Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von EnaWupp, 26. SSW am 11.05.2007, 12:19 Uhr

Mal ne andere Frage..

Hallo Mädels, ich hab heute mal ne etwas andere Frage und würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könntet.
Mein Freund und ich wohnen in einem 2 Familienhaus in einer Einliegerwohnung, 80qm, 450 Euro kalt + 150 Euro Nebenkosten. Unsere Vermieter sind 2 Leute (Ehepaar) um die 70 (eigentlich sehr nett, aber sehr sparsam). Von Anfang Mai bis Ende September ist die Heizung komplett aus. Im Sommer ist das ja auch ok, aber jetzt in der Übergangszeit kriegen wir die Wohnung nicht über 17 / 18 Grad. Das blöde ist, die Vermieter sind sowohl im Frühling als auch im Herbst auf Borkum und haben mit dem Haus hier nix zu tun. Meine Frage ist so dringend, weil ja im August die MinnieMaus kommt und ich nicht weiß ob das für sie nicht viel zu kalt und ungemütlich ist.
Als wir den Vermieter mal dauf angesprochen haben, sagte er, wir sollen uns dann bitte ein Heizgerät kaufen wenn wir so frieren. Aber ich zahl doch nicht 600 Euro Miete, um mir dann in jedes Zimmer einen Heizer zu stellen!!

Sorry für den langen Text, ich hoffe irgendwer kann uns Tipps geben!
Ena, (mit Luisa Pauline)

 
10 Antworten:

Re: Mal ne andere Frage..

Antwort von henry2006 am 11.05.2007, 12:24 Uhr

hallo,

also um ehrlich zu sein versteh' ich deine vermieter nicht.

sie sind doch für deine wohnung verantwortlich und müssen sich auch darum kümmern wenn es euch zu kalt ist.

ich hatte so ein ähnliches problem bei meinem ehemaligen vermieter auch, ich musste morgens um 4 aufstehen und die heizung sprang erst um 6 an, war natürlich beim duschen mächtig kalt. ich hab' meinen vermieter drauf angesprochen und er hat die heizung früher programmiert, würde schon nochmal mit ihnen reden.

lg sylvie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal ne andere Frage..

Antwort von tanja3371, 38. SSW am 11.05.2007, 12:28 Uhr

Leider kann ich dir keinen Tipp geben, sondern nur berichten, dass wir ähnliches Problem mit unserem Vermieter hatten.
Wir wohnten in einem 3-Parteien-Haus, an dem draußen ein sog. Fühler befestigt war, der sich auf die Außentemp. einstellte und somit die Heizung regulierte. Dieser Fühler hing aber leider sehr, sehr wettergeschützt (intelligent!). Wir froren uns drinnen fast den Hintern ab, aber unser Vermieter meinte dazu nur, dass man sich auf den Fühler verlassen kann!
Versuche, mit ihm darüber zu reden, dass wir doch eh für die Öl-Kosten aufkämen, egal wie viel wir verbrauchen oder eben im Tank lassen, scheiterten- und wir froren weiter!

Ich wünsche dir viel Glück!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier ist was dazu

Antwort von Diana22-baby2, 19. SSW am 11.05.2007, 12:30 Uhr

hallo, hier ist mal ein link mit jemanden der das gleiche problem hat .. da steht von einen der sich amit aus kennt auch die antwort ob das zulässig ist und was du dann amchen kannst.

http://www.123recht.net/Heizung-abgestellt__f39928.html

Die Heizung darf abgestellt werden, wenn die Raumtemperatur der Tageszeit entsprechend korrekt ist (6-22 Uhr: ca. 21-22°, sonst ca. 17-18°)


sollte sie aber bei kälteren temperraturen nicht angelassen werden bzw. wieder eingeschaltet werden so kannst du nämlich eine mietminderung vornehmen.

solltest wenn er sich weigert mal zum mieterbund gehen die helfen dir dann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber zahlt man nicht gas oder öl

Antwort von henry2006 am 11.05.2007, 12:30 Uhr

sowieso extra also aus eigener tasche? bei uns ist das so, dann müsste es doch egal sein oder?

kann doch net sein, dass man da frieren muss.

lg sylvie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mal ne andere Frage..

Antwort von Felinchen30, 28. SSW am 11.05.2007, 12:34 Uhr

Hallo,

so war es bei uns auch. Mußten um fünf aufstehen und die Heizung ging erst um sechs an. ( Vermieterin arbeitet nicht mehr, steht erst 08.00 Uhr auf, da ist dann ja sechs auch ausreichend und es ist um acht für sie mollig warm !;-) )
Wir haben Sie dann auch angesprochen, denn im Winter ist das echt übel. Sie hat es sofort verstanden und die Heizung neu programmiert. Jetzt will sie die Heizung auch wieder ganz ausstellen, kam dann aber zu uns und sprach das mit uns ab.

Dein Vermieter darf nicht einfach die Heizung auslassen. Würde ihn nochmals darauf ansprechen... ! Tut sich nichts, evtl. als letzte Konsequenz die Miete a bisserl kürzen. ( Vorher evtl. kurz mit Mieterschutzbund o.ä. absprechen, welcher Betrag als Kürzung angemessen ist !)
Ihr seit nicht verpflichtet, zusätzliche Heizgeräte zu kaufen. Die Dinger fressen nämlich auch richtig Strom. Ihr bezahlt jeden Monat Nebenkosten für die Heizung, also muß der Vermieter sie auch "zur Verfügung stellen".

Viel Glück !

LG,
Felinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Felinchen30

Antwort von henry2006 am 11.05.2007, 12:36 Uhr

siehst da haben wir ja doch mal was gemeinsam ;o)

so schlimm bin ich nämlich gar net, hatte nur ne streßige woche...

lg sylvie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Henry2006

Antwort von Felinchen30, 28. SSW am 11.05.2007, 12:40 Uhr

Hallo,

jou.....
Bin ja auch nit so schlimm....

Also, Schwamm drüber und freuen wir uns auf´s WE !!

LG,
Felinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genau!! owt aber lg sylvie

Antwort von henry2006 am 11.05.2007, 12:40 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: hier ist was dazu

Antwort von Felinchen30, 28. SSW am 11.05.2007, 12:45 Uhr

Vermieter darf abstellen ?? Unglaublich !!
Kaum zu glauben !! Wenn ich doch selber für meinen Verbrauch zahle, kann ich doch, wenn ich lustig bin, mitten im Sommer meine Heizung jeden Tag auf volles Rohr stellen....wenn ich das so will und dafür auch zahle. Oder nicht ??
Mir kann doch auch kein Vermieter sagen, das ich nicht jeden Tag baden darf, wegen Wassergeld. Muß ich doch zahlen und nicht der Vermieter.

LG,
Felinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke

Antwort von EnaWupp, 26. SSW am 11.05.2007, 13:12 Uhr

Ihr seid echt lieb.
Krieg hier langsam echt Depressionen und bin kurz davor, ne neue Wohnung zu suchen.
Das blöde ist nur, dass wir die Wohnung hier echt auf Vordermann gebracht haben. Das haus ist vor 30 Jahren gebaut worden, und dann auch nicht mehr renoviert. Als ich erfahren hab, das wir bald zu dritt sind, hab ich den Vermieter gefragt, ob er nicht wenigstens das Bad neu machen kann, weil da gerissene Fliesen mit scharfen Kanten auf dem Boden waren, und das ist ja nicht so praktisch.
Er war nach langem diskutieren dazu bereit, die Materialkosten zu übernehmen. Den Handwerker wollte er nicht bezahlen.
Also, haben mein Freund und ich das ganze Bad raus gehauen, neu gefliest, tapeziert etc und durften uns dann noch anhören, dass das ja ziemlich lange dauert. Dann sind se nach Borkum weg und wir sitzen hier auf ner arschkalten Baustelle. Meine Geduld ist echt am Ende. Es wird jedes Jahr im Frühling und Herbst wieder Theater geben mit der Heizung!
Ach mann, das kotzt mich echt an. Glaube, wir ziehen echt aus :-((

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.