Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

mehrbedarf beim AA während der schwangerschaft!!!

Thema: mehrbedarf beim AA während der schwangerschaft!!!

also, dass man mehrbedarf aufgrund der schwangerschaft beim AA und SA stellen kann, wissen die meisten - ebenso die erstausstattung und die umstandskleidung!!! solltet ihr zusätzlich aber noch z.b. an gestationsdiabetes, diabetes oder bluthochdruck und anderes erkrankt sein, ab zum amt, antrag für mehrbedarf bei krankheit besorgen, da springen nochmal ca. mind. 50€ bei raus!!! den antrag findet ihr auch auf der seite der arbeitsagentur!!! gruß ~ die woelfin

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wölfin, Du scheinst Dich da ja richtig auszukennen !! Hast Du beruflich damit zu tun? Sandra

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

*lach klingt das so??? jein, erstens bin ich grad selbst hartz IV empfängerin und zweitens habe ich vor einem jahr mein diplom als sozialarbeiterin gemacht und da lernt man, alles für seine klienten zu berechnen inklusive des unterhalts bei scheidung!!! und da ich z.z. genügend zeit habe, habe ich mir die dienstvorschriften besorgt, damit ich für alle fälle auf dem laufenden bleibe!!! und da ich selber alles beantragt habe, kann ich doch die informationen weitergegeben - vorteil für alle *ggg gruß ~ die woelfin!!!

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Dann weißt Du doch sicher auch, ob es überhaupt geht, den Zuschuß zu beantragen, wenn man nicht Hartz IV hat, sonder "nur" Arbeitslos ist. Oder geht es da nach der Höhe der Auszahlung durch das Amt?? Danke und LG, Sandra

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

hey! was heißt nur arbeitslos??? seit hartz IV hat jeder, der dem arbeitsmarkt zur verfügung steht für mind. 3 std am tag ein anrecht auf hartz IV!!! ob es eine auszahlung gibt, hängt von den lebensumständen ab - vermögen, einkommen des partners z.b.!!! daher verstehe ich deine frage nicht so richtig oder du schickst mir´ne mail, wenn du von der arbeit nach hause kommst und ich rechne das mal durch und schaue mir entsprechend das sgb II an!!! gruß ~ die woelfin (e-mailadresse hast du, ich hab dir vorhin die dienstvorschrift gemailt!!!)

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, werde ich machen, schön, dass sich jemand in diesem Behördenjungel auskennt. LG, Sandra

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen, sag mal ich habe eben auf der seite der arbeitsagentur geschaut kann aber keinen antrag für mehrbedarf bei krankheiten finden. muss man da irgendein schlagwort eingeben oder ähnliches? Liebe grüße und danke schonmal

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

ab wann kann man den Mehrbedarf beantragen und werden auch zusätzliche Untersuchungen bei einer Risiko-SS bezahlt? Ganz lieb guck. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe zwar hohen blutdruck, aber will da nicht noch xtra geld vom amt haben. reicht doch schon, wenn man den mehrbedarf bekommt und ein teil der erstausstattung bezahlt bekommt. da kann ich auf das geld auch verzichten. man kann überhaupt froh sein, das man was bekommt. lg, dani

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo nicht das es so ausschaut als ob ich den hals nicht voll bekomme aber ich habe ne gestationsdiabetes und ich muss mir selber den blutzucker messsen und muss dafür auch so ein blutzuckermessgerät kaufen. und leider muss ich auf meine ernährung noch mehr achten als jede schwangere. deshalb frage ich (c: LG

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

den mehrbedarf zahlt das amt ab der 12. woche (in außnahmefällen sogar rückwirkend!!!) mutterpass schnappen und hin, die ziehen eine kopie der seite mit dem vorraussichtl. entbindungstermin und dann immer schön nachhaken!!! ich bin auch eine risikoschwangere und ich muss gar nichts zahlen ausser den hiv test!!! selbst den toxotest hat meine ärztin durchgekriegt, habe katzen!!! der mehrbedarf der schwangerschaft soll übrigens zusatzmittel wie femibion decken!!! bei anderem mehrbedarf wie z.b. bei gestationsdiabetes bitte extra antrag stellen!!! gruß ~ die woelfin

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

hier ist die adresse: http://arbeitslosengeld2.arbeitsagentur.de/antragsformular/index.php zusatzblatt ärztliche bescheinigung wegen mehrbedar ffür ernährung!!!

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

was??? ich habe auch einen und muss gar nichts bezahlen!!! werde aufgrund des g-diabetes in einer uniklinik behandelt und habe dort alles erhalten!!! bz-mess-gerät und hole mir dort regelmäßig meine stixe, sowie insulin, alles kostenlos!!! und als die ärzte letztens streikten, ging ich zu meiner FA und erhielt auch alles umsonst!!!

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

berlin

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

liegts am arzt?

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich musste dafür nichts bezahlen, laut Aussagen des Arztes ist der für Schwangere umsonst, weil er wohl auch Voraussetzung für eine Wassergeburt ist!

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

tja, das kann ich dir nicht beantworten!!! ich weiß nur, das die medis, die aufgrund der schwangerschaft genommen werden müssen, um kind und mutter nicht zu gefährden, bezahlt die KK!!! selbst ein eisenpräparat, wenn die blutuntersuchung es zeigt, dass der eisenwert zu gering ist und eine medizinische indikation notwendig ist!!! kleiner tip: klär das mit deiner KK, nimm die rechnungen mit und hin da!!! gruß ~ die woelfin

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Komem aus deiner Nähe mein Freund ist jetzt noch selbstständig hat aber existenzgründerzuschuss wenn wir zusammenziehen wird ja sein geld mit angerechtnet hat aber sein gewerbe jetzt abgemeldet und hat noch nie ein volles jahr gearbeitet was bekommt er denn vom AA weißt du das auch danke schonmal im voraus antje

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

habe ja auch insolinpflichtiges ss-diabetis und die "gesonderten" lebensmittel und so geht ganz schön ins geld... naja für die letzten paar tage lohnt sich das ja nicht mehr zu beantragen, oder gibt es das tatsächlich rückwirkend ??? lg puschell

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo das müsste auf hartz IV also alg II hinauslaufen ...

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist eine kolanzsache!!! probiere es!!! lad dir den antrag im net runter (die adresse findest du ein paar angaben von mir weiter oben oder du gehst auf die seite der arbeitsagentur) und morgen sofort zum arzt, damit der es schnell ausfüllt!!! leider beraten viele leute vom amt nicht, man könnte meinen, sie zahlen alles aus eigener tasche!!! gruß ~ die woelfin ps: ich drück die daumen (der arzt soll hinschreiben, wann er diabetes diagnostiziert hat!!!)

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hätte auch eine Frage: bekommt man noch diese Hilfe zur Erstausstattung- auch beim 3. Kind ? Wir haben nämlich damals alles weggeben- und müßten alles neu besorgen...? Lg, M3

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo leider komme ich nicht in meine emails rein momentan und outlock habe ich nicht kannst du mir diese dienstaufsicht auch mal bitte mailen danke schonmal antje.giebel@web.de

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

hallo probiere es und vor allem immer begründen!!! notfalls sollen sie einen hausbesuch durchführen!!! gruß ~ die woelfin

Mitglied inaktiv - 08.12.2005, 21:15