Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Meine Tochter treibt mich in den Wahnsinn.....

Thema: Meine Tochter treibt mich in den Wahnsinn.....

Meine Tochter treibt mich in den Wahnsinn..... Ihr lieben, ich bin toptal fertig derzeit, und nicht erst seit gestern! Meine Tochter ( im Nov. 3 Jahre ) testet derzeit ihre Grenzen aus und ich bin fertig mit der Welt! Ich kann halt net mehr so schnell und brauche ab u. zu Zeit für Haushalt, oder Arztbesuche, etc, aber ansonsten kümmere und beschäftige ich mich sehr wohl mit ihr. Jetzt legt sie es aber darau an mich zu ärgern! gestern ist sie mir auf die Strasse gerannt und lacht mich frech an, ich war so geschockt, hatte ständig vor Augen was hätte passieren können, es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte ihr das allererstemal den Hintern versohlt, den ganzen Abend war ich total neben der Spur und habe nun Angst sie irgendwo hin mit zu nehmen! Heute hat sie nur Quatsch gemacht in der Wohnung, da habe ich sie in ihr Zimmer gesteckt und gesagt ich will sie jetzt eine Zeitlang nicht sehen, aber ihr scheint das gar nichts aus zu machen, lacht mich später fröhlich an und ärgert mich weiter. Ich habe angefangen in bestimmten Situationen nicht mehr ewig zu diskutieren, sondern mich durchzusetzten, sonst tanzt sie uns bald komplett auf der Nase rum. Der Klassiker bei uns ist das Einsteigen in den Autositz. Sie kann es halt schon alleine, aber ich rede mir echt den Mund fusselig, und sie steigtr nicht ein, inzwischen sage ich ihr: ich sage jetzt ein letztesmal Steig ein, sonst setzte ich dich rein..... dann setzt ich sie rein, weil sie nicht reagiert, natürlich ist das Geschreie dann groß..... Ich kündige auch an was ich möchte; z.B: es regnet, bitte steig sofort in den Sitz ein, ich werde sonst ganz nass, aber alles reden ist derzeit umsonst. Ich denke wir erziehen die kleine schon ohne ihre Würde zu verletzen, hören ihr aufmerksam zu, und versuchen nicht zuviele "neins " anzubringen, aber derzeit macht sie es uns verdammt schwer. habe schon ein paarmal eine Runde geheult weil ich sie derzeit kaum bändigen kann, und denke: eigentlich sollte ich doch die SS geniessen, und wie wird es erst wenn das Baby da ist. Den Hintern habe ich ihr noch nie versohlt, aber ich gebe zu einen klapps hat sie schon erhalten, danach ist sie natürlich am weinen, und ich auch, aber ich fühle mich soooo hilflos derzeit... Ich weiss, helfen kann mir keiner, aber es täte gut zu wissen wem es noch so geht,,,, MM

von MamaMarlene am 13.07.2012, 22:06



Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

Du bist doch schon auf dem richtig Weg. Konsequent sein, kurze Ansagen und sofort handeln. Allerdings merkt sie auch, das bald ein Geschwister kommt und sie eventuell all das macht um nochmehr deine Aufmerksamkeit zu haben. Aufmerksamkeit ist nicht gleich Aufmerksamkeit. Manchmal ist man nicht zu 100% bei der Sache und das merken die Kinder und fordern ein. Auch würde ich sie nicht ins Zimmer schicken mit dem Satz, das du sie nicht mehr sehen möchtest. Sag lieber, das es eine Auszeit ist, Kinder fühlen sich sonst schnell abgestellt und verstehen nicht was los ist. Mein Sohn ging die ganze Schwangerschaft lang, erst als die Kleine da war wurde er komisch, weinte jeden Tag. Am 11. Tag nahm er sie das 1. Mal in den Arm, ab da an weinte er nicht mehr. Er muckte auch sehr auf und die ersten Wochen waren echt hart, aber nun ist es super! Hast du nicht jemanden der die Kleine mal nehmen kann? Mein Sohn war immer oft bei meinem Vater, weil er dort gern ist, verwöhnt wird, wieder im Mittelpunkt stand und ich hatte mal Zeit nur für die Kleine. Das hat echt geholfen!

von Princess01 am 13.07.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

oha, ich kann verstehen, dass du ziemlich fertig bist. Nun gut, so ist es mit den süßen mäusen: irgendwann entdecken sie alle ihren will und suchen grenzen=) also was ich dir rate: du bist ja schon auf dem richtigen mit "nicht ewig diskutierne" ich würde so weit gehen zu sagen, dass du die ansagen nur noch einmal machst und dann durchsetzt was du gesagt hast. Die ansage kommt natürlich ganz ruhig und "nett" rüber. Meine erfahrung (zugegeben aus dem kindergarten) ist, dass die kiddies das ganz schnell merken;) ansonsten: konsequenten sollten logisch sein, aber das machst du ja auch ("wenn du nciht selber einsteigen kann, muss ich helfen") kannst bei solchen sachen vorher vielleicht etwas sagen, nach dem motto "nur kleinen kindern muss man helfen, die großen können das schon ganz toll allein" oder so^^ ja.. mehr fällt mir spontan nicht ein^^

von Zaine am 13.07.2012, 22:15



Antwort auf Beitrag von Zaine

Hallo, danke für Eure Antworten, ich bin froh wohl auf dem richtigen Weg zu sein, vor kurzem haben wir noch alles ausdiskutiert, aber jetzt möchte ich da eben den Riegel vorschieben bevor gar nix mehr geht. Meint Ihr wirklich nach einer Ansage schon Handeln??? dann steht uns noch eine schwere Zeit bevor.... Ich habe eine Freundin die dann sagen würde ich würde meiner Tochter den Willen brechen, und das möchte ich nun ganz und gar nicht.... Wir wollen ja keine Marionette.... Ich finde sie Super so wie sie ist, aber sie muss - schon aus Gründen der Sicherheit .- hören auf das was wir ihr sagen Danke Euch nochmal... MM

von MamaMarlene am 13.07.2012, 22:30



Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

also was ich damit meine ist folgendes: es gibt situationen, die bestimmst nur DU! da ist eine ansage, dann handeln angebracht. (z.B. auf der straße/in gefahrensituationen) Natürlich gibt es auch situationen, die du mit deiner tochter besprichst und fragst was sie möchte und dann findet ihr gemeinsam eine lösung...

von Zaine am 13.07.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von Zaine

macht sinn, danke!

von MamaMarlene am 13.07.2012, 22:34



Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

Hallo MamaMarlene, das klingt ja echt nervig! Und es kommt mir sooo bekannt vor! Mir ging/geht es ähnlich. Im letzten wurde mein Sohn auch 3, ich war schwanger - ähnlich wie bei dir. Er war da auch ganz ätzend, ehrlich gesagt. Er provozierte, machte absichtlich das, was er nicht sollte, schmiss Sachen umher, und machte blöde Bemerkungen. Man glaubt gar nicht, wie sehr es ein dreijähriges Kind schaffen kann, einen fertig zu machen ;-) Ich saß auch oft da und habe geheult... Ein Patentrezept habe ich leider nicht! Ich denke, dass er bereits zu dem Zeitpunkt eifersüchtig war (und es teils heute noch ist) bzw. dass er sehr unsicher war, was da auf ihn zukommt - Baby, Mama nicht da, Mama teilen usw. Ich habe dann immer versucht, ihn mehr mit in "Sachen Baby" einzubinden. Er durfte die Wickelunterlage aussuchen, den WIndeleimer usw. Er fühlte sich dann "groß" und ernst genommen. Es gab Tage, da hätte er am liebsten die ganze Babykollektion im C&A gekauft ;-) Allerdings war es immer ein recht schmaler Grat - erst freute er sich, dass er z.B. ein best. Teil aussuchen durfte, dann merkte er, dass er persönlich gar nichts davon hatte - und fing an zu toben. Das klingt jetzt komisch, ich kann es irgendwie nicht besser beschreiben, denke aber, du weißt was gemeint ist. Zu dem Zeitpunkt fing er dann auch noch mit dem Kindergarten an. Ich dachte, dann ist er "der Große", Babys dürfen da noch nicht hin. Ach, es war eine harte Zeit. Ich wollte nicht, dass er erst anfängt, wenn das Geschwisterchen da ist, damit er sich nicht abgeschoben fühlt. Aber ob es letztlich so richtig war, weiß ich auch nicht. Jedenfalls ist es dann nach einer Weile besser geworden. ALlerdings gibt es auch heute noch solche Attacken (gerade heute wieder). So völlig unerwartet kommt das meist. Eigentlich will er es selber nicht, aber es muss wohl irgendwie raus. Da hilft so gut wie gar nichts. Manchmal klappt es, wenn man ihn mit etwas völlig anderem ablenkt und ihn in eine andere Sachen "verwickelt". Wenn aber gar nichts mehr geht, dann sage ich auch zu ihm, dass er gern bei uns bleiben kann, wenn er sich beruhigt. Ich fände es schön, denn ich habe ihn gern um mich. Wenn er aber weiter umherwüten will, dann soll er das bitte woanders (in seinem Zimmer) machen oder sich sein "Wutkissen" (haben wir extra für ihn gekauft) schnappen und darauf umherwurschteln. Versuche also, sie ein bisschen mehr in "Sachen für Große" einzubinden. Vielleicht klappt es. Mache dich aber auch darauf gefasst, dass es nochmal einen Tick schlimmer wird, wenn das Baby erstmal da ist! Unser Sohn liebt seine Schwester sehr, tut ihr eigentlich auch nix außer mal Piksen usw. (was wohl alle Geschwister tun) Aber mir gegenüber war u. ist er manchmal ein wenig aggressiv bzw. fordernd - vor allem wenn man grad mit dem Baby beschäftigt ist, stillt usw. Oje, jetzt habe ich aber viel geschrieben. Ich hoffe, es ist brauchbar.. LG und halt die Ohren steif! WOlke

von wolke76 am 13.07.2012, 22:36



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ja ,auch das hat mir geholfen, Danke! Bin froh dass ich nicht alleine da stehe....

von MamaMarlene am 13.07.2012, 22:55



Antwort auf Beitrag von MamaMarlene

...ich bin 32.SSW und die Große ist 4, genau dasselbe. Mal wieder die gute alte Trotzphase. Sie rastet aus heiterem Himmel aus, schreit, tobt, beißt, haut. Sonst ist sie ein eher ruhig aber dann braucht sie eine Stunde bis sie sich wieder beruhigt. Ich kann sie nicht mehr so einfach schnappen darum gehe ich dann weg und sage so will ich nicht mit Dir reden, Auszeit! Ich zwinge mich regelrecht ruhig zu bleiben, denn sie wollen nur sehen ob und wie sie Mama und Papa reizen können. Fragt man später mal nach heißt es nur das ist so das kommt von alleine. War sie sehr agressiv gibts ne Strafe, keine Süßigkeiten mehr oder so denn mit 4 sollten sie schon dazulernen. Das versteht sie dann auch. Meist ist 2 Tage Ruhe bis es wieder passiert. Hoffe diese Phase endet bald, Schlagen ist für mich nie eine Option gewesen. In dem Moment hilft eh nichts außer aussitzen. Das ist soooooo anstregend - für alle aber es geht vorbei das ist der einzige Trost. Bin gespannt wie es ist wenn das Brüderchen da ist.......

von Muttercolonia am 14.07.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von Muttercolonia

Hier geht sgerade auch so.Bin in der 31. SSW. und mein Sohn (2 1/2) ist hier auch gerade in so ner richtig trotzigen Phase.Mit Türen Knallen,Spielsachen durchs ganze Zimmer werfen,auf dem Boden stampfen,Supermarkt Terror und "hauen" .Schicke Ihn dann jedesmal in sein Zimmer und wenn er wieder beruhigt ist,kommt er wieder normal gelaunt runter als wäre nichts gewesen...bis zur nächsten Attacke! Da ich im moment wegen einer Gebärmutterhalsverkürzung viel liegen muss und Angst habe das die kleine eine frühgeburt wird,sind meine nerven gerade auch nicht dicksten.Zumal ich noch einen Sohn habe( 7 Jahre) der auch gerade versucht auf eher Provokante Art und Weise seine Grenzen auszutesten. Nerven bewahren und Kosenquent durchsetzen.Das wäre mein Tip

von mausemaus85 am 14.07.2012, 20:32