Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Mir fällt die Decke auf den Kopf, dank Berufsverbot!

Thema: Mir fällt die Decke auf den Kopf, dank Berufsverbot!

Hi ihr lieben, ich habe ja seit einer gewissen Zeit ein Berufsverbot,anfangs fand ich das SEHR erholsam und entspannend,einfach mal Zeit nur für mich. Aber nu weiß ich mit der Zeit so gar nichts anzufangen. Ich steh morgens auf, mach die Kids fertig und dann geht´s an den Haushalt! 2 Std und ich bin fertig, was mach ich danach Evtl ein Hobby, aber was? Ich hab keine Idee!

von S@lly am 16.12.2011, 20:10



Antwort auf Beitrag von S@lly

lesen to do liste bevor die geburt losgeht essen für weihnachten, silvester planen shoppen gehen freunde treffen filme schauen mit den kids spielen/basteln geschenke einpacken

von Jazzy1982 am 16.12.2011, 20:11



Antwort auf Beitrag von S@lly

Mir gehts genauso wie dir.. Würde ja am liebsten täglich mit ner Freundin auf ein Kaffee, aber keiner hat Zeit. Werd mir die Tips hier zu Herzen nehmen ;)

von Lilisu am 16.12.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von Lilisu

hätte ich gedurft, ich Folgendes gemacht: - schwimmen gehen - zum Schwangerenyoga - shoppen - falls möglich Freunde treffen zum Kaffee trinken - beim Hausumbau geholfen :-) und ich hätte hier zahlreiche Pflichten aufarbeiten können :-)

von susu75 am 16.12.2011, 20:35



Antwort auf Beitrag von susu75

sorry, hab walken vergessen Dann wäre die Woche ruck zuck voll gewesen

von susu75 am 16.12.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von susu75

Also all das darfst du nicht? Wie hältst du dich in Bewegung, damit deine Muskeln nicht erschaffen? Muss m auch körperlich schonen, aber einrosten darf ich auch nicht :/

von Lilisu am 16.12.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von Lilisu

ich durfte NICHTS; nur zur Toilette. Für ganze 17 Wochen! Konditionell hat mir das ganz schön zugesetzt und ich hoffe, dass ich in den letzten 2 Wochen wieder etwas dazu gewonnen habe, damit ich der Geburt gewachsen bin

von susu75 am 16.12.2011, 20:49



Antwort auf Beitrag von susu75

Schrecklich.. darf ich den Grund nochmal erfahren?

von Lilisu am 16.12.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von Lilisu

hatte in der 20.ssw nur noch 1,8cm Gebärmutterhals, der von da an immer pendelte und sich zwischendurch auch ein Trichter gebildet hatte. Bin jede Woche knapp am KH vorbei gekommen und das nur, weil meine FÄ mir vertraut hat, dass ich wirklich liegen bleibe. JETZT ist er konstant bei 2,3-2,6 und ich hab nur noch 9 Tage bis ET

von susu75 am 16.12.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von susu75

Oh Mann.. Hey du hast es aber fast überstanden. Ich weiß, dass ich selbst Panik bekommen werde, aber du darfst in wenigen Tagen dein Baby sehen!!! Echt toll!! Die letzten Tage packst du auch!!!

von Lilisu am 16.12.2011, 21:23



Antwort auf Beitrag von Lilisu

ich kann es kaum erwarten und der Gedanke daran treibt mir die Tränen in die Augen. Es war eine so sorgenvolle Schwangerschaft nach 2 FGs!

von susu75 am 16.12.2011, 21:26



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich war nur 3,5 Wochen krank geschrieben, aber da wird man ja wahnsinnig, kann ich also gut verstehen. Man darf ja eh nichts machen, sonst könnte man ja auch arbeiten. Ist das ein BV bis zum Ende? Das ist ja ewig.

von NadineLausanne am 16.12.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

Bei mir ists bis zum Mutterschutz.. und ja, man wird wahnsinnig. V.a. wenn man die ganze Zeit alleine ist. Zum Glück kommt mich bald meine Mom für ne Woche besuchen!

von Lilisu am 16.12.2011, 21:10



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

jaaa bis zum Ende Aber schwimmen ist eine super Idee,danke!

von S@lly am 16.12.2011, 21:31



Antwort auf Beitrag von S@lly

...und nein, ausgerechnet Kaffeetrinken mit Freundinnen, was hier ja scheinbar hoch im Kurs steht, ist nicht dabei... Aber ich hab eh immer eine Liste mit Sachen, die ich beizeiten mal machen muss, aber da komm ich eigentlich nie zu... Ich würde zum Beispiel mal komplett entrümpeln... ich liebe entrümpeln, das ist für mich Reinigung für die Seele! Alles, was man nicht mehr nutzt, raussuchen und dann sortieren nach Müll, ebay und Flohmarkt. Dann würde ich die Sachen für den Flohmarkt fertigmachen und mir überlegen, wann und wo ich die verkaufen kann bzw. ins Internet stellen, in die Zeitung setzen, zum Second-Hand-Shop bringen oder was auch immer... Als nächstes (oder im Zuge der Entrümpelung) würde ich mich daran machen, mal alle Schränke auszuwischen und lauter so Zeugs, wo man auch nur alle Jubeljahre zu kommt. Wenn du eher was für dich machen möchtest, würde ich persönlich glaub ich schön zur Kosmetikerin gehen und zur Pediküre, auch mal in die Sauna oder ins Dampfbad. Und ansonsten wäre doch jetzt auch die Zeit, etwas zu erlernen, wodran sonst mit Familie, Arbeit, Haushalt nicht zu denken ist. Gibt es nicht eine Fremdsprache, die du dir vorgenommen hast, "irgendwann mal" zu erlernen? Erkundige dich doch mal bei der Volkshochschule, was es da für Angebote gibt. Oder mach einen Nähkurs oder sowas in der Art. Liegt derzeit ja voll im Trend und so kann man bestimmt auch einige schöne Dinge für sich und die Familie anfertigen... Was bei mir außerdem immer zu kurz kommt, sind die Fotos. PC durchforsten, was da so alles an Bildern drauf ist, Bilder aussuchen, ausdrucken lassen, schönes Album kaufen, Bilder einkleben und hübsche Texte dazuschreiben -ich wär dankbar, wenn ich für sowas mal richtig Zeit hätte! Falls du noch mehr Anregungen brauchst: mir fällt noch viel mehr ein, aber inzwischen hab ich mir auf meinem kleinen Mist-Telefon die Finger wundgetippt ;-) LG, Bloomy

von bloomy am 16.12.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von bloomy

Mit dem Handy Zum Kaffeetrinken mit ner Freundin.. es ist entspannend, mal etwas, was keinen Stress bereitet, man tauscht sich aus.. die Arbeit besteht ja in der Regel aus Stress und BV bekommt man, weil man sich nicht mehr belasten darf. Ich koennte zb keine Schraenke ein- und ausraeumen oder stundenlang putzen.. dann könnt ich ja gleich arbeiten gehen. Man kann aber einige deiner sitzenden Tätigkeiten durchführen, stimmt ;)

von Lilisu am 16.12.2011, 22:28



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Naja, ich bin mal davon ausgegangen, dass sie BV hat wegen gesundheitlicher Risiken, nicht, weil es ihr schlecht geht. In dem Fall würde man sich ja wohl kaum Gedanken machen, was man für ein Hobby anfangen könnte. Außerdem macht sie ja auch den Haushalt und das ist allemal anstrengender als z.B. ein Bürojob. Ich weiß jedenfalls nicht, wieso man in der SS keine Schränke ausräumen können sollte. Ich bin in der ersten SS bis zur Geburt geritten und habe in allen bisherigen SS insgesamt 3 Umzüge gewuppt, wobei ich natürlich keine Möbel geschleppt habe, aber das ganze Packen, Aus- und Rumgeräume blieb an mir hängen, weil mein Mann an der Uni bzw. Arbeiten war. Zweimal war ich dabei hochschwanger. Aber wenn es darum geht, welche Tätigkeiten man im Liegen auf der Couch ausführen kann, bleibt natürlich kaum was außer Kaffeetrinken mit Freunden. Zumindest fällt mir da nix ein, weil das für mich unvorstellbar wäre... Man ist schließlich schwanger und nicht krank, wie man so schön sagt und solange keine Gefahr für Mutter und/ oder Kind besteht, braucht man sich ja nun nicht in Watte zu packen...

von bloomy am 16.12.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von bloomy

Ähm.. ich kann jetzt nur von mir sprechen und die meisten mögen nur schwanger und nicht zusätzlich krank sein, aber ein BV bekommt man auch nicht dann, wenn es einem einfach nur schlecht geht, sondern in der Regel dann, wenn eine Gefährdung für Mutter oder Kind besteht.. wie du auch erwähnst. Und wenn ich zb sage, ich könnte dies oder jenes nicht tun, dann wird das wohl gesundheitliche Gründe haben. Sei froh, dass du nichts hast, aber darfst nicht davon ausgehen, dass es jeder Schwangeren genauso (gut) geht wie dir.

von Lilisu am 16.12.2011, 22:57



Antwort auf Beitrag von Lilisu

Wie gesagt: in ihrem Ausgangsposting klang es nicht so, als müsse sie sich extrem schonen und es ist ja so, dass man in bestimmten Berufen (Erzieherin, Arzthelferin etc.) präventiv ein BV bekommt wegen der Infektionsgefahr, ohne dass Mutter oder Kind generell gefährdet sind. Du kannst auch ganz ruhig bleiben, ich würde nie einer Schwangeren, die tatsächlich gesundheitliche Probleme hat unterstellen, dass sie sich anstellt, aber dass hier jemand klagt, ihm sei langweilig und was er denn für ein Hobby machen könnte, nachdem er die Kinder versorgt und den Hausputz gemacht hat, klang für mich nicht so, als müsste sie das Bett hüten und könnte nur Hobbies anfangen, bei denen man nur sitzen muss. Aber jeder so, wie er kann. Waren ja nur Denkanstöße... In diesem Sinne - schönen Abend noch

von bloomy am 16.12.2011, 23:23



Antwort auf Beitrag von bloomy

Ja stimmt. Bin zu sehr von mir ausgegangen. Sorry.. Dir auch nen schönen Abend! :)

von Lilisu am 16.12.2011, 23:37



Antwort auf Beitrag von bloomy

Wieso bekommt man als Arzthelferin präventiv ein BV? Ich hatte nie eins, als ich noch in diesem Beruf gearbeitet habe und meine Freundin ebenfalls nicht. Wir haben normal weitergearbeitet!!

von jomar am 17.12.2011, 16:37



Antwort auf Beitrag von S@lly

Ich denke mir würde es gehen wie dir, aber jetzt wo ich arbeiten muss fallen mir tausend Sachen ein die ich machen würde... Dig. Bilder sortieren und Fotoalben machen Stricken (habe ich letztens für mich entdeckt und es gibt sooo tolle Wolle , allerdings würde ich nur Schal oder Mütze stricken mehr nicht) Ne Fremdsprache auffrischen Ich habe mal begonnen Klavier zu spielen, da würde ich mich wieder mit beschäftigen Garten planen, schon fürs Frühjahr, also überlegen wie soll es aussehen etc. Unseren Hund bürsten, einen stundenfüllende Angelegenheit Bücher lesen Hörbücher hören (ich habe unendlich viele hier herumliegen) Mich mit meiner neuen Nähmaschine beschäfitgen, die steht hier schon seit nem halben Jahr rum und ich habe sie noch nicht mal ausgepackt Neue Rezepte ausprobieren, ich liebe es zu kochen und Kochbücher oder Chefkoch zu wälzen So das wars erstmal ;-)! LG Steffi

von SteffiH. am 17.12.2011, 09:46



Antwort auf Beitrag von S@lly

Warum hast du denn ein Berufsverbot? Naja, wenn du mit der Hausarbeit fertig bist, dann sind doch sicher die Kinder wieder aus der Kita da oder? Ansonsten vielleicht eine ehrenamtliche Tätigkeit anstreben bei der Tafel o.ä.

von jomar am 17.12.2011, 16:33