Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Was ziehe ich dem Baby unter den Schlafsack an?

Thema: Was ziehe ich dem Baby unter den Schlafsack an?

Hallo, wie ziehe ich mein Kind unter dem Schlafsack an? Wir wohnen hier im Altbau da wird es nachts kalt. Die Heizung müssten wir anmachen natürlich. Fragen: wie hoch darf die Raumtemperatur sein für das Baby nachts und wie ziehe ich das Kind unter dem Winterschlafsack an? einen langärmligen Body + langärmligen Schlafanzug mit Füßen und da noch Socken drüber oder ist das zu warm? lg Kinderlose

Mitglied inaktiv - 09.08.2005, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! hab gelesen, dass die Schlafzimmertemperatur für Babys 18-20 Grad betragen soll. im winter würde ich einen langärmligen Body, Schlafanzug mit Füßchen und Söckchen drüber schon anziehen. Und dann den schlafsack...ich denke mal das ist richtig. Man sollte sowieso immermal gucken, obs ihnen nicht zu warm oder zu kalt ist. ciaoi Anne

Mitglied inaktiv - 09.08.2005, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

hi also mir wurde damals nach der geburt von meinem sohn gesagt das die temperatur zwischen 16 und 18 grad sein sollen! die erste zeit also so die ersten 8 -10 wochen nach der geburt tragen die babys einen strampler zum schlafen! ganz normal wie am tag! also strampler pullie socken!!!naja so habe ich es halt gemacht und werde es wahrscheinlich wieder machen! denn die kleinsten schlafsäcke die ich habe fangen bei 62 an! und da muss baby dann erst mal reinwachsen! LG steffi

Mitglied inaktiv - 09.08.2005, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Im Kinderschlafzimmer soll es auf keinen Fall wärmer als 18°C sein, besser sind 16. Lässt sich im Sommer natürlich nicht wirklich so einrichten, aber im Winter braucht man auf keinen Fall die Heizung anzumachen. Was das Baby unter dem Schlafsack anhaben muß, hängt davon ab, wie warm der Schlafsack ist. Habe mal gelesen, lieber etwas weniger anzuziehen als zuviel. Wenn das Baby kalt hat, meldet es sich, wenn es zu heiß hat, meldet es sich oftmals nicht und Überhitzung kann auch gefährlich sein wegen dem Kindstod. Ob dem Baby zu warm oder zu kalt ist, soll man im Nacken fühlen. Wenn es im Nacken angenehm warm ist, nicht heiß und nicht verschwitzt und auch nicht kalt, dann ist es genau richtig. Kalte Hände sind übrigens kein Indiz, daß das Baby friert. Bin auch in der 27. Woche, also kommen unsere Kinder in den Wintermonaten zur Welt. Ich habe einen Schlafsack von Alvi, da wird der das Baby im Body in den Sommerschlafsack gelegt, und der Winterschlafsack kommt dann drüber. Bin ein bißchen skeptisch, ob das nicht zu kalt ist, aber ich probiers einfach mal aus. LG, Tina

Mitglied inaktiv - 09.08.2005, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Einiges zum Lesen http://www.schlafumgebung.de/startseite.htm www.alvi.de Produkte Schlafsack ...

Mitglied inaktiv - 09.08.2005, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

der sinn eines schlaf- oder pucksackes ist ja auch,dass die kleinen ihre nackten beinchen spüren wie im mutterleib ... im winter nimm einfach nen dickeren schlafsack,gibt extra welche für die kältere jahreszeit!! schlafen sollten die kleinen genau wie die großen bei 16-18 grad,aber im sommer nicht zu machen ohne klima... ;0))) lg pitti

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

und natürlich ein oberteil!!! wie schon oben erwäht: einfach nackentest machen!!!! lg pitti

Mitglied inaktiv - 10.08.2005, 10:03