Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Mit oder ohne PDA?

Thema: Mit oder ohne PDA?

Hallo ihr Lieben, ich bekomme Ende Mai mein zweites Kind und freue mich sehr! Meinen Sohn damals habe ich ohne PDA, bzw. sogar ohne jegliche Form von Schmerzmitteln geboren. Bin sehr stolz darauf, aber ich frage mich nun, ob ich diese Schmerzen wieder so aushalten werde. Ich möchte mir auf alle Fälle offen lassen ob ich mir nicht vielleicht doch eine PDA geben lasse, aber mein Wunsch ist es eigentlich nicht. Hat man versagt, wenn man sich eine PDA geben lässt? Wie weit muss der Muttermund geöffnet sein ehe man eine bekommt? Kann man sich dann überhaupt noch so bewegen wie man möchte? Wie lange hält sie vor? Man hört ja auch da immer wieder Horrorgeschichten von anderen Müttern. Wäre schön, wenn jemand vielleicht aus Erfahrung sprechen könnte. Wie es mit und ohne PDA war. Danke

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

man hat nicht versagt wenn man eine PDA bekommt! finde ich....... wenn der muttermund schon zu weit geöffnet ist, dann bekommt man keine PDA mehr, sonst spürt man die presswehen nicht! nein, du musst dann im bett liegen bleiben, du kannst nicht rumlaufen, du fühlst ja deine beine nicht mehr so, hab ich gehört und da kann man auch nciht laufen auch so weil man ja den schlauch im rücken hat wo das schmerzmittel reingespritzt wird, das du selbst alle 2 stunden dosieren kannst oder die hebammen machen das! ich denke sie hält 2 stunden an! ich habe zwar eine PDA gestochen bekommen, aber die hams bei mir im liegen gemacht und bei dem druck wo der arzt die nadel von der PDA zwischen die wirbeln stechen wollte hab ich statt nen katzenbuckel ein hohlkreuz gemacht, darum hat sie bei mir nicht gewirkt weil ich so doof war und ein hohlkreuz gemacht habe und sie nciht richtig gestochen wurde...... bevor die PDA gestochen wird, wird die stelle ersteinmal disinfiziert und beteupt und die wird wärend der wehe gestochen, vll lassen sie auch die beteubung weg weiß ich nicht, da ich ja nur einen leichten druck verspürt habe! warum soll man versagen wenn man die schmerzen nicht mehr aushalten kann udn eine PDA möchte? lg Jasmin

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Man hat doch nicht versagt, wenn man eine PDA möchte bzw. braucht. Ich habe auch eine gebraucht - manchmal ist das auch wegen dem Kind nötig. Bei mir war es eben so - hat zwar nicht das erwünschte Ergebnis gebracht und musste doch einen Kaiserschnitt machen lassen! Aber - lass dir von niemanden so etwas einreden. Wollte vor der Geburt auch nieeeeemals PDA oder gar einen KAiserschnitt! Aber was sein muss, muss halt sein! Grüße Silke

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also den Ersten hab ich mit PDA bekommen, die war aber nicht so toll und ich bis zu zweiten Geburt wo es sehr fix klar war das ich eine PDA bekomme (absprache mit dem KH, daß ich spontan und ambulant entbinden kann, egal welche Lage die Zwillinge haben). Die erste PDA hab ich sehr spät bekommen, MM 6cm offen, ca.23 Std hat die Geburt gedauert von Anfang MMöffnung, nach ca.14 Std konnte ich einfach nicht mehr. beim zweiten Mal, hab ich nach 3cm mein ok gegeben, obwohl das Veratmen der Wehen besser geklappt hat (hatte aber bei beiden Geburten nie eine Wehenpause). Die dritte Geburt verlief ganz anders. Ohne Schmerzmittel und sehr schnell für meine Verhältnisse:2:42 h. Ich bin schon stolz darauf, daß es diesmal so traumhaft lief(wie ich es mir immer gewünscht hatte, dafür war die SS schwieriger...). Mach es unter der Geburt mit Dir aus. Zettel kannst Du auch vorher einfach so unterschreiben, unter Wehen war mir das das erste Mal unmöglich , hab drei Kreuze gemacht und nach der Geburt richtig unterschrieben. Versagt nicht, denn zur Austreibungsphase wird das Schmerzmittel eh abgeklemmt und Du spürst die Wehen gut (bei mir hat zwar nichts weh getan, aber ich hab sehr gut mit pressen können und man ist einfach entspannt wenn es zum Höhepunkt kommt. Alles Gute für die Geburt

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

@Loona. Danke schon mal für deine Antwort. Das die Einstichstelle vorher desinfiziert und betäubt wird wusste ich aber schon. Hast du denn auch schon einmal ohne PDA entbunden? Sodass du den "direkten" Vergleich hast? Bei einer Freundin haben sie die PDA zu früh gesetzt und als es dann an die Presswehen ging kamen die Schmerzen mit voller Wucht zurück. Bin da wirklich etwas unsicher.

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

du hast post

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Gebaeren ist doch kein Leistungssport! Wer am meisten Schmerzen aushaelt, hat gewonnen??? Ob du mit oder ohne PDA dein Kind bekommst/bekommen willst, geht doch niemanden ausser dir selbst etwas an. Ich selbst bin zwar sehr froh, ohne PDA geboren zu haben, weil ich meine Kinder zu Hause bekommen habe, wo alles so entspannt und harmonisch und einfach gemuetlich war - wenn ich eine PDA gewollt/gebraucht haette, haette ich dafuer ins KH fahren muessen, Buckel krumm machen, pieksen lassen (bei sowas bin ich ja echt 'ne Memme - ich habe schon bei der Akupunkturnadel im kleinen Zeh geschrien wie ein angestochenes Schwein), und ich bin froh, dass ich das alles nicht brauchte. Aber wenn ich die Schmerzen unertraeglich gefunden haette, haette ich mich doch nicht unnoetig gequaelt. Ich wuensche dir alles Gute fuer eine entspannte Geburt! Liebe Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

War überhaupt kein Problem das Ganze,aber warum sollte man das schon vorher planen?Eine Geburt ist nicht planbar! Kathrin

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

hab meine beiden kinder auch ohne jegliche schmerzmittel geboren, aber sie waren auch sehr klein. so richtig stolz bin ich nicht darauf, nur froh das es nicht nötig war. ich finde nicht das man "versagt" wenn man mit PDA macht. jeder hat ein anderes schmerzempfinden und sicherlich sind die schmerzen auch unterschiedlich stark. ich hoffe das ich für die nächste geburt auch wieder ohne schmerzmittel auskomme und mich wieder auf die akupunktur verlassen kann. lg

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Beide Male bewusst ohne PDA und war für mich genau das richtige. Muss dazu aber sagen, das ich von den ersten schmerzhafteren Wehen bis zur Geburt beide Male nicht länger als 8Stunden gebraucht habe. Ich glaub nach 13-14Stunden Wehen würde ich auch ne PDA wollen. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Kinder über 4000gr ohne PDA bekommen und empfand es nie als "nichtaushaltbar". Aber wie die Frauen die Geburtsschmerzen empfinden und wie sie mit Wehen umgehen können weiß ja im Voraus niemand.Also die Möglichkeit immer offen lassen!

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, wenn man mit PDA versagt hat, dann bin ich ein Totalversager. Bei mir war der Mumu 3cm offen, und ich hatte Wehen ohne Pause. So was ekeliges, war ich froh um die PDA. Ich habe danach erstmal 2h geschlafen. Sofort - so fertig war ich von dieser Dauerwehe (sch... Einleitung). Der Vorschlag zur PDA kam übrigens von der Hebamme, weil ich erstens der Meinung war, das ist normal (die Dinger heißen ja "Wehen"), und zweitens überhaupt keinen klaren Gedanken fassen konnte. Der einzige Gedanke den ich hatte, war immer: "Lass mal eine Pause kommen, bitte nur eine Minute Pause..." Kam leider nicht . Wie die PDA gesetzt wird, hängt vom KKH und von der jeweiligen Situation ab. Bei mir wurde nur eine einmalige Dosis verabreicht, ich konnte nicht selbst nachdosieren. Die Hebamme meinte so ca. 3 - 3,5h sollte die PDA wirken. Bei mir hat es locker 5h gereicht, ich konnte also nicht mitpressen, weil ich einfach nix gespürt habe. Finja kam dann mit Saugglocke. (Vorteil war allerdings, dass Dammschnitt und -riss ohne örtliche Betäubung genäht werden konnten und sogar mein FA meinte, die Naht sieht es super aus, weil das Gewebe nicht aufgequollen ist durch die Betäubung.) Achja, rumlaufen ging bei mir nicht, nichtmal drehen konnte ich mich selbständig. Zwischen Knöchel und Oberbauch war ich einfach platt - nix, nada zu spüren. Ich reagiere wohl zu gut auf Schmerzmittel. Klar hoffe ich, das es diesesmal ohne PDA geht, aber wenn es sein "muss", dann gerne wieder. LG Micha

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Logisch ist eine Geburt nicht planbar, aber ich habe verschiedene Optionen und ich möchte mir die Option auf eine PDA offen halten. Habe wie gesagt mein erstes Kind auch ohne das alles zur Welt gebracht. Wer weiß schon wie die nächste Geburt sein wird...

Mitglied inaktiv - 05.02.2009, 22:43