Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Müsst ihr beim Frauenarzt auch viel selbst bezahlen?

Thema: Müsst ihr beim Frauenarzt auch viel selbst bezahlen?

Guten Tag, ich hatte Ende April eine FG und bin nun wieder schwanger (10+4). Nach der FG bin ich umgezogen und musste meinen Arzt wechseln. Als ich den Schwangerschaftstest gemacht habe war der keine 10 Sekunden später Positiv, also habe ich einen Termin bei meinem neuen Arzt gemacht. Schon da fing es an, erneuter Test 10€, als der auch positiv war musste ich für den US nochmal 30€ bezahlen. Ich muss für jeden US der nicht planmäßig ist (sind ja sonst nur 3) 30€ Zahlen. Da ich mir natürlich Sorgen machen, würde ich gern öfter schauen ob mit dem Baby alles in Ordnung ist, nur muss ich auch an das Geld denken. Morgen muss ich hin um einen Abstrich machen zu lassen, der kostet mich dann auch nochmal 15€. Das kenne ich von meinem alten FA so gar nicht, da musste ich für nichts zahlen. Dazu kommt, das ich nicht wirklich das Gefühl habe das er sich ausreichend Zeit nimmt und nicht wirklich auf mich und meine Bedenken eingeht. Bei meinem ersten US der selbst bezahlt war, hat er mir auch kein Bild ausgedruckt, mir wurd nachher gesagt das ich sagen muss das ich eins will, ist das nicht klar wenn ich eh schon 30€ zahle? Ist das bei euch auch so, das ihr so gut wie alles selbst zahlen müsst?

von mischischel am 24.08.2015, 13:53



Antwort auf Beitrag von mischischel

Hi..also ich bezahle die extra Ultraschalbilder selbst, muss hierfür 50 € pro Ultraschall hinlegen obwohl ich als Risikoschwangerschaft eingestuft bin.. ist mir aber relativ egal, da ich wissen möchte wie es der Krümeline geht :-) Des Weiteren musste ich die Toxplasmose, die Zytemgalie und die Ringelröteln- Tests selbst zahlen (60 € zusammen). Dann haben wir noch einen Harmony Test machen lassen, den muss man auch selbst zahlen. Alles andere wie Schwangerschaftstests und die sonstigen wichtigen Untersuchungen, die im Mutterpass eingetragen werden, hat die Krankenkasse bezahlt. Einen Abstrich habe ich noch nie bezahlen müssen, gehört doch auch sonst zur nomalen Vorsorge... ruf doch mal deine Krankenkasse an und frag nach was Sie übernehmen, habe ich auch gemacht. ich hoffe das hilft ein bißchen weiter.. Dir eine schöne und vor allem sorgenfreie Kugelzeit LG

von Emilia_2015 am 24.08.2015, 14:06



Antwort auf Beitrag von mischischel

Hallo, ich bin zwar nicht schwanger, aber lasse jährlich einen US machen. Den muss ich auch selbst zahlen, da er nicht zur normalen Vorsorge gehört (auch 30€). Das ist auf jeden Fall nicht ungewöhnlich (habe vorher woanders gewohnt und da war es auch so und sogar 40€ gekostet). Wie das mit dem Abstrich und dem Test ist, weiß ich leider nicht, aber alles, was man zusätzlich "möchte" muss man oft selbst zahlen :(. Alles Gute für Deine Schwangerschaft!

Mitglied inaktiv - 24.08.2015, 14:08



Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich musste noch nie etwas beim Frauenarzt bezahlen

von PapayaMama am 24.08.2015, 14:12



Antwort auf Beitrag von mischischel

Es kommt ja auch auf die Versicherung an (privat, Kasse, welche Kasse, Zusatzversicherungen...)

Mitglied inaktiv - 24.08.2015, 14:20



Antwort auf Beitrag von mischischel

Also.. Das find ich ja persönlich schon ein bisschen happig. Ich weiß nicht, wie meine Frauenärztin das abrechnet, aber jedes Mal wenn ich da bin, bekomme ich Ultraschall und die Bilder dazu. Toxoplasmosetest musste ich auch nicht bezahlen. Sie rechnet das auch nicht mit mir am Schluss ab oder sowas. Diese Extrauntersuchungen hätte ich zahlen müssen, sonst aber nicht.

von AnniesWelt am 24.08.2015, 14:32



Antwort auf Beitrag von mischischel

Ja, hier ist das auch so üblich. Nur 3 Ultraschall werden von der Krankenkasse bezahlt. Ich musste pro US 50 Euro bezahlen und das obwohl ich Risikoschwanger war und nicht einfach nur "Babygucken" wollte. CTG hat dann auch noch 25 Euro jedesmal gekostet. Lg

von Geraldine_von_Spitzbergen am 24.08.2015, 14:34



Antwort auf Beitrag von mischischel

Vielen Dank für die Antworten, für mich war es einfach nur ungewöhnlich, weil ich das so gar nicht kannte. Ich bin bei der AOK versichert und werde mich dort nochmal erkundigen was genau die übernehmen. Mir geht es ja nicht darum einfach nur zum "Babygucken" zu gehen, sondern darum das meine FG erst 4 Monate her ist und ich nur sicher gehen will das es dem Baby diesesmal gut geht.

von mischischel am 24.08.2015, 15:01



Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich bin auch bei der AOK und musste noch nie was bezahlen außer den Toxoplasmose Test! Ich würde echt schleunigst mal nachfragen, da das mehr als seltsam ist. Ich bekomme jedesmal Ultraschall und immer ein Bild und auch jedesmal nen Abstrich. Also irgendwie kann es ja nicht sein das du das alles bezahlen musst wenn es bei anderen geht. Auch die ganzen anderen Tests waren immer kostenlos also z.B. Röteln und Clamydien und so.

von Klingelingfee am 24.08.2015, 18:36



Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es kommt auch darauf an, "wie sehr" man risikoschwanger ist. Generell stehen 3 große Untersuchungen an, die von den KK übernommen werden und ausreichen. In den beiden Schwangerschaften nach zwei Fehlgeburten war ich auch als risikoschwanger eingestuft, hätte aber trotzdem für ein "Ultraschallpaket" bezahlen müssen. Jetzt, eine Totgeburt und noch eine Fehlgeburt später, mit neuem Wissen über vorhandene Chromosomen- und Gerinnungsstörungen, muss ich in der Schwangerschaft nichts für Ultraschall bezahlen - und werde bis auf wenige Ausnahmen wöchentlich kontrolliert/geschallt. Habe in der Anfangszeit auch jedes Mal (mehrere) Bildchen bekommen - so lange man was drauf erkennen konnte. Auf meine Frage hin, ob meine Ärztin das alles überhaupt mit der KK abrechnen könnte, meinte sie, das wäre kein Problem - die Untersuchungen hätten volle Berechtigung. Toxo-Test ist nach wie vor iGel-Leistung, nichts bezahlen musste ich aber z.B. für den Streptokokken-Abstrich. CMV/Röteln habe ich nicht testen lassen, da ich schon immun bin. Einen Schwangerschaftstest beim Arzt musste ich übrigens noch nie machen - warum auch; ich hab doch selbst getestet?!?

von blattlaus am 24.08.2015, 15:06



Antwort auf Beitrag von mischischel

Habe bei meinem FA ein "Paket" erworben, sodass ich bei jeder Untersuchung einen US bekommen. Hat einmalig 115 Euro gekostet. Sonst musste ich bisher nichts oder noch nichts bezahlen.

Mitglied inaktiv - 24.08.2015, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

So ein "Paket" fänd ich auch super. Ich werde morgen Mal danach fragen ob mein FA sowas auch anbietet.

von mischischel am 24.08.2015, 16:25



Antwort auf Beitrag von mischischel

Also ich habe auch nur die 3 mal Ultraschall mit drin, alles andere müsst ich auch bezahlen. Ich finde es sehr seltsam dass das von Arzt zu Arzt so unterschiedlich ist. Ich glaube nicht dass sie sich vorher anschauen bei welcher Krankenkasse man ist und dann entscheiden was sie sich bezahlen lassen und was nicht. Da muss es doch Regelungen geben, die für alle gelten!?

von iTüpfli am 24.08.2015, 19:01



Antwort auf Beitrag von mischischel

Also ich müsste nur fürb3 d ultraschall zahlen.100 euro gesamt Organscreening ist bei meinem frauenarzt gratis und toxomaplose zahlt bei uns in Österreich auch die krankenkasse. Nackenfaltenmessung kostet 150 euro und unterbinden ohne kaiserschnitt 1100 euro. Mit kaiserschnitt ca.400 euro Lg

Mitglied inaktiv - 24.08.2015, 21:21