Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von tigram, 28. SSW am 14.02.2005, 20:19 Uhr

Muß jetzt noch mal was zu EG sagen-vorsicht lang!

Fang jetzt das Thema nochmal neu an, da der andere Bericht schon so unübersichtlich zu lesen ist :-) Scheint ja ein heißes Thema zu sein, aber ich höre gerne auch andere Standpunkte weil ich mir schon öfter Gedanken gemacht habe wie das andere Familien so meistern.
Also zu dem Auto wollte ich sagen das wir am Land wohnen und wir das Auto (Fiat Palio - 6Jahre alt) dringend brauchen um flexibel zu sein, auch deshalb weil mein Mann *gott sei dank* noch nebenbei arbeitet um zusätzlich Geld zu verdienen und ohne Auto wäre das nicht machbar !
Wie Schmusepooh schon sagt Luxus definiert jeder anders. Für manche wäre es ein Einschnitt auf 2xUrlaub im Jahr zu verzichte - daran denke ich vorerst gar nicht !
Genau wie Schmusepooh leben wir auch immer schon ganz normal. Zwar haben wir beide verdient allerdings hatte mein Mann Altlasten zu begleichen und nebenbei haben wir seinen Meister finanziert. Also für Luxus blieb da leider auch nicht viel übrig. Außer Urlaub in der Ferienwohnung an der Nordsee zählt dazu oder der langersehnte und langersparte Norwegen Urlaub mit dem Wohnmobil.
Aber gut ich will ja nicht jammern, es is wie es is aber....ich muss es noch mal sagen mein Mann verdient im Jahr knapp 30.000 EUR brutto und das ist nicht viel und trotzdem ist es schon die Grenze fürs EG.
Bin auch der Meinung wie eine Mama geschrieben hat WIR SOLLTEN WIRKLICH AUF DIE STRAße GEHEN ! Mein Mann sagt das auch immer, wir lassen uns viel zu viel gefallen und nehmen alles hin wie es kommt. Das gibt es in anderen Ländern auch nicht. Probier das mal in Frankreich die machen einen Aufstand der sich gewaschen hat !
Genau wie Schmusepooh schreibt hab ich einfach keinen Bock drauf mir Sorgen zu machen wenn wir eine Krone vom Zahnarzt brauchen oder Medikamente die wir selber bezahlen müssen. Oder wenn wir Panik vor der nächsten Heizkostenabrechnung haben müssen.
Mein Bruder verdient auch soviel das er niemals EG bekommen würde er streßt sich aber auch nicht wg.Heizkosten oder sonstwas - schon klar das diese Leute nicht zu jammern brauchen wenn sie kein EG bekommen.
Es ist aber ungerecht das die sozial schwachen mehr Unterstützung bekommen als die "Mittelschicht" deren halbes Gehalt schon für Miete drauf geht.
Das stinkt mir gewaltig !
Trotz allem wünsche ich mir dieses Kind mehr als alles andere und mein Mann auch und das obwohl wir schon Jahre nicht luxuriös gelebt haben, und es uns jetzt nach dem die Altlasten getilgt sind und der Meister bald abgeschlossen ist, ohne Kind finanziell erstmal so richtig gut gegangen wäre.
Aber unser Kinderwunsch geht einfach vor ! Und wir nehmen auch die Einschränkungen in Kauf.
Allerdings wenn ich höre das unsere Politiker uns vorschlagen von unserem netto 10% für unsere Rente zurück zu legen - dann kann ich nur den Kopf schütteln weil von was sollen wir dann leben??
Wie gesagt zuviel jammern tu ich nicht, da wir alle gesund und munter sind und mein Mann einen Job hat und wir mit unserem Leben glücklich sind wie es ist.
Aber man ärgert sich einfach und mir tut es gut zu hören wie andere Frauen das in der selben Situation empfinden.
LG
tigram

 
13 Antworten:

Re: Muß jetzt noch mal was zu EG sagen-vorsicht lang!

Antwort von Nicki1375, 18. SSW am 14.02.2005, 20:59 Uhr

Hallo....,ja das stimmt!!! Wir streiken einfach mal, oder? Mich hat schon umgehauen was man als schwangere jetzt alles selber zahlen muß, man bekommt ja eigentlich nur noch Privatrezepte!!! Ich war 99 das letzte mal schwanger, da wurde noch alles bezahlt!!!Klar fürs Kind macht mans gern) Aber wie seihts den aus, mit den Euro ist doch auch alles teurer geworden) Wir sind noch eine 4 Köpfige Familie und sind zu DM Zeiten mit ca 1000DM ausgekommen, für Essen,Benzin,Freizeit...,heute brauch man fast 1000€ nur der Verdienst hat sich nicht dementsprechent angepaßt, leider!!!Das sich die Deutschen zu viel gefallen lassen, dass stimmt...,man nehme nur die wahnsinns Benzinkosten, mein Mann fährt jeden Tag zur Arbeit insg.100Kilometer und irgendwan wird das sicherlich unbezahlbar, aber was solls....,dann leben wir halt von Stütze und vielleicht gehts uns dann wircklich besser....,nein ganz im Ernst....,ich könnte mich auch darüber aufregen, welch ein LUXUSARTIKEL ein Kind geworden ist....Schade eigentlich!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muß jetzt noch mal was zu EG sagen-vorsicht lang!

Antwort von SaLeMa am 14.02.2005, 21:05 Uhr

Ja..echt schade..:o(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Muß jetzt noch mal was zu EG sagen-vorsicht lang!

Antwort von Schmusepooh, 18. SSW am 14.02.2005, 21:16 Uhr

Hey Tigram,

das war und ist wirklich ein heißes Eisen. Ich habe mich vorhin auch teilweise angegriffen gefühlt, mir den Schuh zu sehr angezogen, aber im Moment machen wir uns echt riesige Sorgen darum. Denn letzten Endes fehlen uns nachher über 700 € und warum? Weil das Urlaubs- und Weihnachtsgeld mit angerechnet wird und wir somit gerade so eben über der Grenze liegen, sozusagen nix, rein gar nix bekommen. Dummerweise gibts aber eben genau für diese Einkünfte kein Gesetz, d.h. im EG wirds mit eingerechnet, aber wenn der Chef es mal nicht mehr zahlen kann / will, hat man keinen Anspruch drauf (zumindest beim Urlaubsgeld). Auch nett, oder? naja, abgesehen davon, dass unser letzter richtiger Urlaub unsere Hochzeitsreise war (Frühjahr 2003, das vorerst erste und letzte Mal 2 Wochen Kreta). Ich freu mich für alle, die sich Luxus (wie auch immer jeder das definiert) leisten können, aber dann sollen sie bitte nicht jammern, es ginge ihnen so schlecht.

Ich denke, wir sollten tatsächlich mal an die Familienministerin schreiben, jede für sich (aber alle zu einem Zeitpunkt abschicken), was sie denn bewegt, sorgt, ängstigt und die Gründe benennen. Denn letzten Endes hat jede von uns Sorgen, die einen mehr, die anderen weniger, aber meist sind sie doch finanzieller Art oder es mangelt an anderen Dingen (KiGa-Platz, Spielkreis-Angebot, etc.). Vielleicht sollten wir die einzelnen Punkte mal sammeln, was einen stört und an die Regierung schicken. Irgendwas muß uns doch einfallen, um diesen ganzen Mist zu verändern/-bessern. Und wenn keiner den Anfang macht, kanns nichts werden.

@Tigram: falls Du magst, kannst Du mich gern mal anmailen. E-Mail-Addy ist hinterlegt. Okay? Lass Dich mal feste drücken. wir schaffen das - ganz bestimmt. Trotz zurücksteckens und verzichtens, werden wir glückliche Mamis sein, einfach weils unsere Zwerge gibt.

Dicke Umarmung
die Pooh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ups ich glaube etwas vom grundthema abgekommen, aber ok Lang

Antwort von TineS, 19. SSW am 14.02.2005, 21:32 Uhr

achja ein thema was monatelange diskussionen füllen könnte. Aber es ist halt einfach so, das gejammert wird, in Deutschland gibts zuwenig Kinder, aber wirklich getan wird wenig dafür.

Auch finde ich es persönlcih nicht gut, w enn es heißt, die frauen sollen / Müssen dann wieder arbeiten gehen. Mal abgesehen davon, das es nicht überall überhaupt ne Betreuung für unter 3 jährige gibt (bei uns z.b. nur tagesmutter und die ist ja teuer), warum soll man die erziehung der eigenen Kinder, die man meistens wollte, in fremde Hände legen? Warum darf man nicht selber für die Erziehung der Kinder verantwortlich sein. Und warum wird das nicht annerkannt?

Auch in der Gesellschaft ist da so ein Spalt da:

gehen die Mütter mit unter 3 jährigen arbeiten, sind es Rabenmütter
gehen aber Mütter mit unter 3 jährigen nicht arbeiten, sind evtl sogar auf sozi oder so angewiesen, sind sie assozial und zu faul zu arbeiten.

Es gibt soviele Punkte, die hier in D einfach mal geändert gehörten und dazu gehört einfach auch das denken der Menschen.

Familien mit mehr als 2 Kinder, also bitte, wo sind wir denn. Und das in der heutigen Zeit blablabla. Warum wird man als assozial abgestempelt?

Wir kriegen unser 4. kind (ok dieses war ausnahmsweise bei uns nicht wirklich geplant, aber wir nehmen uns trotzdem das Recht heraus uns drauf zu freuen, obwohl wir es uns absolut NICHT leisten können) aber sobald wir außerhalb der Ortschaft sind (hier gibts gottlob viele mehrkinderfamilien) dann wird man schon immer komisch angekuckt. Ok ich kaufe die Klamotten meiner Kinder meistens auf den Kleidermarkt. Aber deswegen sind sie auch normal angezogen. Sogar einige "marken"kleidungsschnäppchen findet man da, wenn man danach suchen würde. Wer sieht denn schon, ob alles nur gebraucht gekauft wurde oder neu? Die sachen haben ja normalerweise auch keine Flecken etc.

Und bevor meine Kinder Hungern, verzichte ihc auf weiteren Luxus.

Luxus ist für mich z.b. das Inet. Eine Verbindung anderer Art zur Außenwelt. Aber darauf würde ich auch noch verzichten, bevor meine kinder hungern.

Luxus ist bestimmt auch das Fernstudium meines mannes, aber seine einzige möglickeit, vielleicht auf dauer eine andere Stelle zu bekommen, da er nicht mehr lange körperlich so arbeiten kann wie jetzt.
Doch das ist andererseits eine investition in unsere Zukunft so sehe ich das. Urlaub haben wir uns das letzte jahr zum ersten mal seitdem wir kinder haben auf einen champingplatz in kroatinen geleistet. der nächste Urlaub??? Der ist weit weit weg.


Ok bevor ich ganz und gar weiterhin themaverfehlung begehe, nochmal auf den Punkt.

Ich denke es muß ein Umdenken in der Gesellschaft geschehen. und es muß möglichkeiten der Betreuung für die Kinder geben, deren Mütter arbeiten gehen wollen. Aber genauso sollte es annerkennung und unterstützung finanzieller art geben, fpr Mütter die daheim ihre Kinder selber erziehen. Denn das ist auch arbeit.

Dann müßte man sich nicht als "nur" mutter und Hausfrau verstecken.

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ups ich glaube etwas vom grundthema abgekommen, aber ok

Antwort von leonka, 16. SSW am 14.02.2005, 21:42 Uhr

Ich kann Euch gut verstehen....weiss warum diese grosse VERZWEIFELUNG seine Runde macht...Denkt aber alle mal kurz nach.
Ist es nicht unfair wenn eine Frau nach 10 Jahre arbeit ein Kind bekommt....und danach nicht weisst wie sie diese Baby großziehen kann, weil das Geld fehlt???? Oder mann weisst nicht woher die Stromkosten bezahlt werden sollen...weil wieder alles teuerer geworden ist????
Finde echt traurig....und die schlimmste meine Meinung nach ist, das manche Leute ganz gemütlich auf Staatskosten zu Hause rumsitzen, ohne sich bisschen Mühe zu geben ein Arbeit zu finden, und das Monate sogar Jahre lang....Es wir alles bezahlt...Miete, Strom...und bisschen Geld (paarhundert Euro) bleibt noch zum Leben auch....und das alles OHNE EIN HANDSCHLAG machen zu müssen!!!!
Also...bei sowas kann ich verstehen...das bei manche von Euch/Uns alles bis zum Hals steht!:-(((
LG: Mell

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ääääääähhh....

Antwort von lupa am 14.02.2005, 21:54 Uhr

... Wieso bekommt ihr kein Eg wenn du nichts verdienst und dein mann 30.000 BRUTTO jährlich verdient????
Bei uns ist ähnlich, wir bekommen aber fast das volle Erziehungsgeld, und dass, obwohl mein Mann nicht wesentlich mehr verdient als deiner und ich sogar noch ein paar Einkünfte nebenher habe (sind aber angegeben!).

Ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel....

LG,
lupa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ups ich glaube etwas vom grundthema abgekommen, aber ok

Antwort von TineS, 19. SSW am 14.02.2005, 21:57 Uhr

hallo,

doch die wut über die, die wirkich nur daheim hocken nichts tun und auf staats kosten leben kann ich verstehen.

Aber erstens: die die dieses tun, haben bestimmt dann keine kleinen kinder. Denn das ist einfach auch arbeit.

Auch arbeitssuchenden wird es mitlerweile oft mit kindern schwer gemacht. Sehs an freunden von uns. wenn der Kiga halt nur von halb 8 bis 12 oder 13 uhr geöffnet hat, kann man nunmal nicht um 8 uhr wo sein, was 100 km entfernt ist. Das ist einfach ein ding der ungmöglichkeit. Außer wir erfinden doch das beamen.

und es geht ja nicht um die, die nix tun wollen, sondern um die familien ansich, die möglihckeit auch selber zu wählen ob man arbeiten gehen will oder bei den kindern daheim bleibt. Also damit meine ich insbesondere die ersten 3 jahre.

Wobei auch beachtet werden muß, das z.b. hier die g rundschule die 1. klässler oft um 11.15 spätestens um 12 uhr heimschickt. Wenn stunden ausfallen ist die nachbarstocher auch schon mal gegen halb 11 heim.

Betreuung für diese Schulkinder? Ja eine Mittagsbetreuung ohne mittagessen, aber immerhin bis 14 uhr für schlappe 150 euro im Monat. Aber pro kind.

ganztagesarbeit wäre hier gar nicht möglich, außer man hat eine oma. Halbtagesarbeit wird je nach kinderzahl dann schon das ganze geld für betreuung wieder draurfgehen.

Und wollen wir wirklich irgendwann die beschränkungen wie in china wo man 1 kind haben darf (ok da aus anderen gründen) aber hier weil sich die familien gar nicht mehr leisten können?

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@tine - du sprichst mir aus der Seele

Antwort von Schmusepooh, 18. SSW am 14.02.2005, 21:59 Uhr

Hey Tine, mein Liebes,

Du hast mir wirklich aus der Seele gesprochen. Ich würde auch lieber bei unserem Zwerg bleiben, aber leider wird das finanziell überhaupt nicht drin sein. Da "beneide" ich jede Mama, die das kann. Ich mag noch gar nicht dran denken, wie das wohl beim zweiten wird....jaaaaa, ich meckere und trotzdem denk ich schon ans zweite, wo das erste noch nicht mal da ist ;-)) Ich kann mir nämlich beim besten Willen nicht vorstellen, dass unser Kind ein Einzelkind wird....Geld hin oder her (wir haben auch je eine Schwester *stolzbin*). Ich weiß zwar nicht, wo wir uns noch einschränken können, aber es gibt sicher immer noch Sparmöglichkeiten, denn lieber verzichte ich bei mir als beim Kind.

Du hast aber wirklich Recht. Die meisten Mehr-Kinder-Familien werden als asozial angesehen, dabei ist das echt klasse. Was ich schlimm finde ist, wenn man selbt oder die Kinder dann verloddert aussieht/-sehen (schmutzige + unordentliche Kleidung, ungepflegt, etc.) und sich nicht mehr um sich selbst
"kümmert" (falls Du verstehst, was ich mein).

Ein generelles Umdenken ist angesagt. Es kann nicht sein, dass es mehr Kinder in D geben soll, aber der Staat nicht bereit ist, mehr dafür zu tun.

Liebe Grüße und dicke Umarmung Euch allen
die Pooh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ääääääähhh....@lupa

Antwort von Schmusepooh, 18. SSW am 14.02.2005, 22:03 Uhr

Hallo Du,

das hängt auch von den WErbungskosten ab. Wenn jemand nicht viel Werbungskosten hat, bekommt man weniger bis nix. So hats mir der Fuzzi vom Lohnsteuer-Hilfeverein erklärt und auch die Dame von der EG-Stelle. Steht auch in jedem Antrag soweit ich informiert bin ;-))

Liebe Grüße
Pooh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@tine..auch mir hast du aus der Seele gesprochen..o.t LG

Antwort von SaLeMa am 14.02.2005, 22:57 Uhr

...;o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Muß jetzt noch mal was zu EG sagen-vorsicht lang!

Antwort von Heldin04, 13. SSW am 15.02.2005, 8:55 Uhr

und was ich noch sagen wollte. Ich glaube, in keinem anderen Land auf der Welt gibt es bzgl. für Kinder so viele Verbotsschilder, z. B. im Treppenhaus, Hinterhöfe, Wiesen etc. Und das war ja schon vor 50 Jahren der Fall. Ich glaube die Mentalität von uns deutschen ist allgemein noch nie kinderfreundlich gestimmt gewesen. Früher gab es einfach nur mehr Kinder weil die Pille noch nicht erfunden war. Ich hoffe, ihr versteht was ich meine?
Das ist doch echt Schade. Es ist schon ein Unterschied, wenn ich mit meinem Patenkind in ein dt. REstaurant gehe, oder in ein z. B. Pakistanisches. Leider, leider

Gruß Heldin04

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@heldin - *zustimm*

Antwort von schmusepooh, 18. SSW am 15.02.2005, 10:02 Uhr

Hallo Du,

da kann ich Dir wirklich nur zustimmen. In DK, S, I und sämtlichsten außerdeutschen Ländern gibt es in jedem Restaurant eine Spielecke bzw. einen Spielplatz (draußen). Hier leider nicht. Hier wird alles zugepflastert, statt Grünflächen zu lassen zum Spielen, aber da werden dann auch lieber die "Hunde der Nation" drauf laufen gelassen anstatt Kinder (sorry, ich mag Hunde sehr gern, aber muß sowas sein?).

Dazu kommt, dass die vorhandenen Spielplätze in meist schlechtem Zustand sind (alte Geräte, zugemüllt, Spritzen von Süchtigen im Sand - hier kein Kommentar -, etc.). Wir hatten früher einen riesengroßen Spielplatz mit "Betreuung" - eher Aufsicht - (2 Erwachsene) und einem Häuschen wo Spielgeräte wie Bälle, Stelzen, Hoola-Hoop-Reifen, etc. drin waren. wo findet man sowas heute noch?

Auf den Straßen wurde vorsichtiger gefahren (aus Rücksicht auf Kinder). Heute muß jedes Auto bis an die Leistungsgrenze gefahren werden - möglichst in einer 30er-Zone (so bei meinen Eltern letztens geschehen - der Typ war wenns hoch kommt gerade 21).

Wer bringt seinem Kind heute denn noch was SPIELEND bei (zählen, ABC, o.ä.). Die meisten lesen doch selbst kaum noch und haben dann meist auch keine bzw. wenig Lust, ihrem Kind vorzulesen. Von zählen/Mathe ganz zu schweigen. Schade, schade! Und gerade hier findet Pisa seinen Anfang!

In so vielen anderen Ländern herrscht während der Mittagsruhe zwar mittag, aber in den wenigsten Ruhe. Ich denke da z.B. an Frankreich - wo wir uns nach dem Mittag mit sämtlichen Teens + Kids auf dem Rasen hinter/zwischen den (Ein-/Zweifamilien-) Häusern getroffen und getobt haben - das war ein Lärm vom Feinsten und beschwert hat sich niemand. Schade, dass die Deutschen so kinderfeindlich sind. In der Statistik sind wir - wenn ich richtig informiert bin - weltweit unter den ersten 10 Plätzen. Sollte zu denken geben, oder?

Nachdenkliche Grüße
die Pooh mit (gewünschtem) Mini-Pooh inside

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @lupa

Antwort von tigram, 28. SSW am 15.02.2005, 13:34 Uhr

Wie Pooh schon sagt unsere Werbungskosten sind in der Pauschale. Außerdem wurden die Grenzen fürs EG angehoben, im ersten halben Jahr bekommen wir schon EG aber das wars dann weil ab dem zweiten halben Jahr gilt 30.000 EUR brutto.
LG
tigram

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.