Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nach ET - Jeden Tag zum CTG?

Thema: Nach ET - Jeden Tag zum CTG?

Hallo, mein Fa meinte wenn ich über den ET gehe muß ich jeden Tag zum CTG und meine Hebamme meinte wenn ich 7 Tage über den ET bin bekomme ich eine Einweisung in die Klinik. Ich hatte eine ganz normale Schwangerschaft ohne Komplikationen. Nun wollte ich mal fragen warum jeden Tag CTG geschrieben wird und ob man da rechtzeitig erkennen kann wenn sich die Versorgung verschlechtert? Kann man das nicht nur durch den Ultraschall erkennen? Und ist es richtig das man mindestens 1 Mal am Tag 10 Bewegungen in einer Stunde zählen muß? Ist das bei euch auch so?

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 00:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich war 9 tage über dem ET damals bei meiner tochter, hatte auch eine normale SS. ich musste auch jeden tag zum 30minütigen ctg zum dok fahren. letztendlich war ich froh drum, da meine kleine mit einer lungeninfektion zur welt kam. es wurde dann eingeleitet da sie nicht komen wollte. denn übertragen kann leider zu zb. ss vergiftung, grünes fruchtwasser kommen.sie musste dann 10 tage auf intensiv. blieben aber keine schäden, die wären laut arzt nur dann wenn wir nicht täglich kontrolliert hätten. mein rat: geh lieber hin, dein dok wird schon wissen was richtig ist

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 00:28



Antwort auf diesen Beitrag

und meine Hebamme kam ziemlich oft vorbei, um die Herztöne abzuhören. Ich kann aber nicht mehr genau sagen, ob es täglich war, oder alle 2 Tage, oder erst 2-täglich, dann öfter. CTG hatte ich 2x, an ET+9 und ET+12, und bei den Gelegenheiten dann auch US incl. Doppler. Alles war immer in bester Ordnung, und mein Großer kam an ET+14 nach Rizinuscocktail zur Welt, und war nicht übertragen. Wann eine Einleitung vorgeschlagen wird, ist von KH zu KH und FA zu FA verschieden, dafür gibt es keinen allgemein gültigen besten Zeitpunkt. Beste Grüße, und alles Gute für einen baldigen Start, Sabine

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 00:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war nach dem ET auch jeden Morgen beim CTG. Dies ist nötig, um rechtzeitig zu erkennen, wenn die Plazenta ihre Funktion allmählich einstellt, was nach dem ET wohl relativ zügig gehen kann. Eine einmal tägliche Kontrolle fängt dieses Risiko aber auf, man sieht dann rechtzeitig, wenn es dem Baby nicht mehr so optimal geht. Mein Kind kam übrigens dann vier Tage nach dem ET. Es ist unnötig, dass Du jetzt schon über Einleitung etc. nachdenkst, denn die ist sehr selten nötig. Es wird bei Dir sicher alles seinen ganz normalen Verlauf nehmen, bleib' ganz gelassen, ne? LG Hexe

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mußte bei meiner Tochter auch jeden Tag zum CTG (war 14 Tage über ET) und dann wurde eingeleitet, sonst wäre ich bestimmt immer noch schwanger! Es wurde alle 2 Tage dann noch einmal ein US gemacht mit Doppler um zu sehen, ob sie noch versorgt wird! LG

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich musste aller 2 Tage zum CTG. Dies ist auch als Vorsorge so vorgeschrieben. Am ET+10 wurde ich ins KH zum Doppler geschickt, um die Versorgung zu überprüfen. Das CTG wird gemacht um zu schauen, ob es dem Kleinen da drin noch gut geht. Wann du in die Klinik eingewiesen wirst, hängt von deinem FA und der Klinik ab. Hier bei mir in der Klinik wird an ET+14 eingeleitet. Meine FÄ hätte mich ET+10 zur Einleitung geschickt. Die hatte aber zu dem Zeitpunkt nix mehr zu melden, da ich dann nur noch zu meinen Hebis gegangen bin.... War auch gut so. Der Kleine hat sich an ET+12 von alleine auf den Weg gemacht und war reif geboren. Er hatte keinerlei Übertragungsanzeichen. Ich wünsche dir, dass dein Krümel sich von alleine auf den Weg macht und lass dich nich stressen von deinem FA. Warten lohnt sich!!!!!!!! Mache die Einleitung von dem Ergebnis des US abhängig und nicht, ob das KH das halt immer so macht.... lg Sasumm

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

wasn Quatsch mit dem Bewegungen zählen.... Also ich weiss,das nach dem ET nicht jeder Doc gleich handelt.Aber das tägliche CTG ist bestimmt eine Vorsorgemassnahme damit man erkennt ob Baby noch gut versorgt wird.Denn die Plazenta verkalkt ja auch langsam und möchte so langsam in Rente ;) liebe Grüsse und alles Gute für die Geburt.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 13:09