Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nackenfalte auffällig

Thema: Nackenfalte auffällig

Hallo zusammen, heute war ich bei meinem Frauenarzt zur Kontrolle ich bin in der 11.woche (10+2) und es ist mein erstes Kind. Er hat sich das Baby angeschaut und meinte alles passt bis auf die Nackenfalte die ist zu dick mit 2,5mm und liege schon an der Grenze. Nun hat er mir zu einer Nackenfaltenmessung in 2 Wochen geraten, ich hab dieser natürlich zugestimmt da ich wissen will ob mein Baby gesund ist. Ich mach mir jetzt solche Gedanken ob alles in Ordnung mit dem Kind ist. Ich bin einfach nur am Boden zerstört, wie soll ich es die 2 Wochen aushalten.. Und kann es vielleicht sein das die Nackenfalte etwas zurück geht? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und war dann doch alles okey mit dem Baby? Ich freue mich auf eure Antwort!

von viki.rx am 09.07.2020, 16:33



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Hallo ne auffällig nackenfalte kann alles oder nix sagen. Gibt Kinder mit deutlich mehr nackenfalte die gesund sind und welche die krank sind ohne auffällig nackenfalte Mein Tipp wäre ein NIPT Test (harmony,praena usw.) Dazu gehört auch ein Ultraschall. LG nita

von nita83 am 09.07.2020, 17:02



Antwort auf Beitrag von nita83

Ich hab mich auch schon durch alle möglichen Foren durchlesen. Und da wurde auch oft gesagt das es nichts heißen muss, mach mir dennoch Gedanken. Was wird den da genau bei dem test gemacht und weißt du ob das von der Krankenkasse übernommen wird? Bin in der Ausbildung und verdiene nicht wirklich die Welt

von viki.rx am 09.07.2020, 17:08



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Bei Auffälligkeiten werden oft Dinge von der Krankenkasse zur weiteren Diagnostik übernommen. Bei mir war es die Fruchtwasseruntersuchung. Blut abnehmen finde ich schlimmer.

Mitglied inaktiv - 09.07.2020, 17:12



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Mein kind hatte auch 2,5 und es wurde nicht mal annähernd was dazu gesagt. Ich habe freiwillig die NFM machen lassen und die beinhaltet eine Feindiagnosik des gesamten Kindes und eine Blutuntersuchung. Aufgrund meines Alters ist der Wert der Blutuntersung nicht besonders ausgefallen und haben dann den Praenatest machen lassen. Das ist eine Blutprobe ohne US. Bei sämtlichen Untersuchungen war alles Tip Top und Kind ist letztendlich auch völlig gesund zur Welt gekommen.

Mitglied inaktiv - 09.07.2020, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin noch recht jung (22 Jahre) deshalb ist es auch so beunruhigend für mich

von viki.rx am 09.07.2020, 17:33



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Man sagt aber ab 35 wäre es gefährlicher. Junge Mütter können das natürlich auch haben, also dessen Babys aber eher sehr selten.

Mitglied inaktiv - 09.07.2020, 20:17



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Hey, mach dir nicht zu viele Gedanken! Ich weiß, dass ist leichter gesagt als getan, aber ich glaube nicht, dass bei der Untersuchung etwas auffällig sein wird. Du bist ja erst bei 10+2 und die Nackenfalte wird ja über die Zeit kleiner. Meine große Tochter hatte bei 12+6 eine NT von 2,3 und die Ärztin hat gar nichts dazu gesagt. 2,5 ist ja auch der grenzwert, dh es ist noch nicht auffällig! Ab 3mm sprechen die Ärzte von einer erhöhten Nackentransparenz. Also, warte die Untersuchung nicht zu angespannt ab, es wird alles gut gehen

von raeubermaedchenmama am 09.07.2020, 17:47



Antwort auf Beitrag von raeubermaedchenmama

Danke für die lieben Worte Ja es ist wirklich schwer sich keine Gedanken zu machen, aber naja bleibt mir nichts übrig als abzuwarten

von viki.rx am 09.07.2020, 18:11



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Hey , Ich würde auch die Krankenkasse Anfragen ob die den Test übernehmen und zu einem vernünftigen gemachtem NIPT Test gehört auch ein Ultraschall. Und der wird ja kassenleistung ab 2020 und vielleicht übernehmen die das schon jetzt. Die nackenfalte Messung kostet auch Geld und ist ne reine wahrscheinlichskeitberechnung. Meine war super und trotzdem war Luke nicht gesund. Und klar mit ü 35 steigt das Risiko deswegen heißt es noch lange nicht das es junge Frauen nicht trifft. Sicherheit gibt dir nur die fruchtwasser punktion oder nicht invasive der NIPT Test wobei der im Falle eines abbruchs durch die punktion gesichert werden muss. LG nita

von nita83 am 09.07.2020, 22:30



Antwort auf Beitrag von nita83

Werde ich aufjedenfall machen danke! Der Arzt hat mich heute einfach auf die Nackenfalte angesprochen obwohl ich nicht mal danach gefragt habe, ich weiß garnicht ob das so üblich ist. Aber laut ihm ist es seine Pflicht Auffälligkeiten sofort der Schwangeren mitzuteilen. Was ich auch noch nicht erwähnt habe, am Anfang wurde ein Bluttest bei mir gemacht. Mein Wert des Gelbkörperhormons (Progesteron) sei viel zu niedrig und deshalb führe ich mir jetzt jeden Tag (morgens und abends) eine Progesteron Tablette vaginal ein, das soll ich bis zum Ende der 13.Woche machen. Musste das auch jemand von euch nehmen? Hab irgendwie das Gefühl, das der Arzt will das ich einfach nur ständig irgendwas kaufe/bezahlen muss

von viki.rx am 09.07.2020, 23:05



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Leidet hält sich js das Gerücht sehr hartnäckig, dass nur 35+ Frauen gefährdet wären bezüglich Trisomie. Totaler Humbug. Wenn es Auflligkeiten gibt, würde ich bei der Kasse anfragen, was nötig ist, damit dort der Harmonytest übernommen wird. Fruchtwasser oder Plazentabiopsien bringen immer das Risiko eines Abgangs mit sich. Die NFM berechnet immer nur Wahrscheinlichkeiten. Und dad kann in beide Richtungen falsch sein, weshalb ich mir diese Untersuchung niemals antun würde. Man rät und ist am Ende doch verunsichert....

von Meyla am 09.07.2020, 19:23



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja ich weiß das, das Alter nichts darüber aussagt. Das Risiko ist einfach nur geringer. Ich hab ihn garnicht gefragt wegen der Nackenfalte, er hat mir einfach gesagt Ja er muss es mir sagen, die Nackenfalte sieht nicht gut aus Naja ich glaube die Krankenkasse wird so gut wie nichts bezahlen bin nämlich bei der AOK..

von viki.rx am 09.07.2020, 19:40



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Doch. Die zahlt seid 1.7. 2018 volle 500€ zurück. Die AOK ist diesbezüglich die beste.

Mitglied inaktiv - 09.07.2020, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Von dem Geld kannst du locker alle Untersuchungen bezahlen auch die beim normalen Frauenarzt. Gehst zwar in Vorkasse aber zahlst ja nicht alles aufeinmal. Immer wenn du was bezahlt hast schön die Rechnung bzw. Quittung bei AOK abgeben und kriegst es wieder. Oder du sammelst und reichst es am Schluss ein. Wie du willst. Hast ein Jahr zeit zum abgeben. Bin selbst bei der AOK und hab zwei Kinder und daher weiß ich es.

Mitglied inaktiv - 09.07.2020, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Okey, ich hab bei der AOK vor ca. 2 Wochen angerufen und die haben gemeint das die nur das nötigste zahlen. Also die Nackenfaltenmessung muss ich z.b übernehmen. Ich ruf aber aufjedenfall nochmal die Tage an und frag nach was den jetzt wirklich alles übernommen wird

von viki.rx am 09.07.2020, 20:43



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Hallo, so,als erstes Mal den Frauenarzt wechseln. Eine Nackenfaltenmessung in dieser Woche ist zu früh, deshalb auch die Werte ohne jede Aussagekraft. Lass sie in 2 Wochen beim Spezialisten messen,dann wird man sehen!

von rabe71 am 09.07.2020, 21:58



Antwort auf Beitrag von rabe71

Das war ja keine richtige Nackenfaltenmessung. Er hat beim Ultraschall gesagt die sieht für die Woche zu dick aus mal schauen ob das Gerät schon die dicke ausmessen kann. Laut der Messung sind es 2,5mm, er hat auch gesagt ist noch zu früh zum messen, aber ihm sei es halt aufgefallen. Ich würde gerne den Frauenarzt wechseln nur habe ich heute unterschrieben das er für das Quartal mein arzt ist. Und in unserer Stadt gibt es nicht viele Frauenärzte hatte Glück das ich bei ihm noch aufgenommen wurde. Denkst du ich kann die Nackenfaltenmessung auch bei ihm machen? Er hat ein spezielles Gerät und wurde auch dafür geschult oder doch lieber zu einem Spezialisten?

von viki.rx am 09.07.2020, 22:17



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Mach dir erstmal keine so großen Sorgen. Ich habe auf eigenen Wunsch den Harmony Test gemacht und habe an diesem Tag meine Ärztin gefragt wie oft dort ein negatives Ergebnis rauskommt. Sie meinte in ihrer ganzen Karriere als Frauenärztin hat sie es in ihrer Praxis noch nie erlebt. Also die Wahrscheinlichkeit ist echt sehr gering.

von Laylana am 10.07.2020, 00:06



Antwort auf Beitrag von rabe71

Die NFM wird zwischen der 9 und 14 Woche gemacht und es sollte immer ein Praenataldiagnostiger drauf gucken der Degum 2 oder 3 hat. Die haben viel bessere Geräte.

Mitglied inaktiv - 10.07.2020, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mal nächste Woche nochmal bei meinem Frauenarzt anrufen und ihm sagen das ich lieber zu einem Spezialisten gehen will. Ich hoffe das in meiner Stadt dann einer ist, aber ich denke ich muss ein Stück dann fahren

von viki.rx am 10.07.2020, 07:15



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Dass du die NFM selbst bezahlen sollst, verstehe ich nicht. Wenn dein Arzt im US eine Auffälligkeit entdeckt, sind weitere Untersuchungen doch unabdingbar. Alles, was gemacht werden muss, zahlt doch die Versicherung oder irre ich mich da? Ich würde dir aber auch eine NIPT empfehlen. Bei mir kostet er 269€ (fetalis). Dort werden ja die Chromosomen des Kindes untersucht, was ja wesentlich genauer ist, als anhand einer NFM zu spekulieren, und außerdem für das Kind, im Gegensatz zu einer Fruchtwasser- oder Plazentauntersuchung mit keinem Risiko für das Kind versehen ist. Ich drücke dir die Daumen.

von Balis am 10.07.2020, 08:50



Antwort auf Beitrag von Balis

Naja wie gesagt die AOK drückt sich bei mir vor allem. Aber ich werde es aufjedenfall nochmal probieren und gleich wegen der NIPT Nachfragen und danke!

von viki.rx am 10.07.2020, 10:19



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Der Zeitraum wo die Dicke der Nackenfalte überhaupt eine diagnostische Bedeutung hat ist sehr klein,das kann sich bis zum Termin tatsächlich noch verwachsen weil es zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt keine Relevanz hat,die Messung wird nicht umsonst in einem bestimmten Zeitfenster gemacht.Alles davor und auch danach ist nur spekulativ.

Mitglied inaktiv - 10.07.2020, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist die nipt genau?

von Laureen87 am 10.07.2020, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe sehr das die Nackenfalte etwas zurück geht. Die Nackenfaltenmessung wir bei mir in 2 Wochen gemacht, da bin ich in der 12+2 Woche. Soll ich lieber noch eine Woche länger warten? Ich habe gelesen das es am besten ist wenn man es in der 14.Woche macht

von viki.rx am 11.07.2020, 00:05



Antwort auf Beitrag von Laureen87

Soweit ich weiß ist das ein Bluttest, bei dem man das Erbgut des Kindes nachweisen kann. Das Erbgut wird dann spezielle untersucht. So kann festgestellt werden ob bei dem Kind eine Störung der Anzahl der Chromosome vorliegt. Also ob das Kind gesund ist oder Trisomie 21,13 oder 18 hat.

von viki.rx am 11.07.2020, 00:10



Antwort auf Beitrag von viki.rx

Hallo, möchte dir kurz meine Geschichte erzählen und dir Mut machen: Bei mir waren in der SS 4 von diesen Softmarker vorhanden und ich habe mich mich soo verrückt gemacht. Eine befreundete Gynäkologin meinte, sie sieht so oft dickere Nackenfalten, wo die Kinder dann aber doch gesund sind. Die Sorge hat mir die ganze SS versaut und tja, jetzt liegt meine zuckersüße, gesunde Tochter neben mir und schlummert. Ich hoffe sehr, dass dir das ein bisschen Mut macht! Liebe Grüße! :)

von Ohana1991 am 12.07.2020, 00:24



Antwort auf Beitrag von Ohana1991

Danke für die aufbauenden Worte Ich versuche mich nicht mehr so verrückt zu machen und warte einfach die Untersuchung erst mal ab. Ich kann sowieso in der Situation nichts machen außer warten. Ich danke euch allen, für eure Antworten und das so schnell eine Rückmeldung auf den Beitrag kam

von viki.rx am 12.07.2020, 08:42