Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Solenzara, 13. SSW am 23.09.2004, 15:30 Uhr

Nackenfaltenmessung - Ergebnis sofort?

Hallo ich wollte mal fragen (ist bestimmt ne blöde Frage) ob mein bei der Nackenfaltenmessung das Ergebnis sofort gesagt bekommt? Ich nehme mal an ja.

Danke für Antworten

 
3 Antworten:

Re: Nackenfaltenmessung - Ergebnis sofort?

Antwort von Daniela894, 32. SSW am 23.09.2004, 15:35 Uhr

Hallo,
ich denke er wird dir direkt sagen können ob alles stimmt oder nicht.
ich habe damals das ETS (ersttrimester-screening) machen lassen. Da wird die NF gemessen, Blutabgenommen usw und alles wird dann analysiert. Damals hat der Arzt mir direkt nach der Untersuchung gesagt, dass wohl alles in Ordnung sein wird soweit er das sehen kann und nach ca 1 Woche hab ich dann das richtige Ergebnis vom Labor bekommen (war alles i.O.).
Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ergebnis sofort? / Ja & allgemeine Infos

Antwort von S_A_M am 23.09.2004, 16:00 Uhr

Ja, beim NT-Screening bekommt man das Ergebnis sofort, sofern es keine Anhaltspunkte für weiterführende Untersuchungen gibt und man dann entsprechend länger warten muss.

Vielleicht sind diese allgemeinen Infos zu der Untersuchung auch noch interessant für dich?!

Liebe Grüße und dir und deinem Kleinchen ales Gute!
Sabine


Messung der Nackentransparenz / NT-Shreening (NT = nuchal translucency)

Diese Untersuchung wird oft mit dem Double-Test kombiniert und zwischen der 10. und 14. Schwangerschaftswoche per Ultraschall durchgeführt: Anhand der gemessenen Nackendichte des Babys, des Alters der Schwangeren, der Scheitelsteißlänge des Kindes (mindestens 38 Millimeter) und der Schwangerschaftswoche wird durch ein Computerprogramm ein individuelles Altersrisiko für ein Kind mit einer Chromosomenbesonderheit (insbesondere Down-Syndrom / Trisomie 21) berechnet.
Die Nackentransparenz (Nackendichte) des Babys entsteht durch eine Flüssigkeitsansammlung, die im Ultraschall wie jede Flüssigkeit schwarz und damit "transparent" erscheint. Die Untersuchung unterscheidet sich für die Schwangere vom Ablauf her nicht von sonstigen Ultraschalluntersuchungen.
Der Befund, dass ein Baby eine außergewöhnliche Nackentransparenz aufweist, hat an sich keinen Krankheitswert: Bei einigen Kindern mit einer Chromosomenbesonderheit ist der Nackenbereich allerdings in dem Maße auffällig, dass die Werte als Hinweis (als sogenannter Softmarker) auf eine Behinderung angesehen werden.
Die Besonderheit allein ist jedoch nie (!) eine Diagnose für eine Erkrankung oder Behinderung des Kindes, denn sie tritt durchaus auch bei Kindern auf, die gesund bzw. nicht behindert sind: Bei statistisch gesehen jedem 8ten NT-Screening werden erhöhte Werte beim Baby festgestellt, aber nur in etwa 10 von 100 Fällen werden bei weiterführenden Untersuchungen Besonderheiten mit eigenem Krankheitswert ausgemacht.
Die Untersuchung gibt neben einer Wahrscheinlichkeitsangabe für ein Kind mit einem Down-Syndrom mitunter auch Hinweise auf nicht unbedingt chromosomal bedingte Besonderheiten wie z.B. Herzfehler oder Fehlbildungen anderer Organe des Babys, die ebenfalls geschalt werden können. Dies kann hilfreich sein, um das Kind angemessen versorgen zu können, sowohl vor- als auch nachgeburtlich.
Durch ein NT-Screening erhält man keine (!) Diagnose bezüglich einer Chromosomenbesonderheit, sondern lediglich eine Wahrscheinlichkeitsangabe, deren Aussagekraft ggf. durch eine invasive Untersuchung (z.B. Amniozentese) abgeklärt werden müsste!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nackenfaltenmessung - Ergebnis sofort?

Antwort von baerli701, 30. SSW am 23.09.2004, 16:20 Uhr

Hallöchen,

also bei der Nackenfaltenuntersuchung bekommst du die Dicke (in mm) sofort mitgeteilt. Ich glaube die Dicke darf max. 2,5mm sein um noch im Normalbereich zu liegen.
Was darüber ist, sollte durch zusätzliche Untersuchungen kontrolliert werden.
Die Risikobestimmung kannst du mittels zusätzlichen Bluttest auf 90% anheben.
Das wird dann ins Labor geschickt und du bekommst dann eine endgültige Risikobestimmung per Schreiben.
Habe ich auch gemacht, es hat mich damals sehr beruhigt, aber ist eben keine 100%ige Aussage.

Liebe Grüße


Heidi und Madelaine inside :-))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.