Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nackenfaltenmessung keine normale Kassenleistung?

Thema: Nackenfaltenmessung keine normale Kassenleistung?

Hallo zusammen, bin gerade etwas perplex. In meiner ersten Schwangerschaft (vor 2 1/2 Jahren) wurde wie selbstverständlich eine NFM gemacht, kostenlos. Nun sieht es auf einmal so aus, als würde GAR keine gemacht werden, es sei denn ich verlange danach und bezahle dafür? Ist das richtig?

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiß wird das nur bezahlt wenn aufgrund des alters der mutter oder sonstigen anzeichen ein erhöhtes risiko besteht und der arzt das als notwendig erachtet. ansonsten muss man das selbst zahlen. so wie später auch die feindiagnostik.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Komisch. Dann verstehe ich nicht, warum die bei der ersten Schwangerschaft so selbstverständlich gemacht wurde. Na gut, dann scheint das ja richtig so zu sein. Sind denn hier so "viele" über 35? Ich lese hier ständig von NFM und Feindiagnostik?

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

nein, glaub ich eigentlich nicht unbedingt, aber die meisten wollen es eben machen lassen. wir haben das zum beispiel auch machen lassen und ich bin 25. uns ging es darum im "schlimmsten" fall vorbereitet zu sein.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde nicht einmal in den beiden über-35-SS gefragt ob ich eine NFM möchte war nie ein Thema.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

@xtra: der "schlimmste Fall" wär ja bei ner Nackenfaltenmessung das Down Syndrom. Keine Sorge... der Fall ist überhaupt nicht schlimm. Ich habe mit 24 (so viel zum Alter über 35..) mein Püppchen mit Down Syndrom bekommen. Sie wird nun ein Jahr alt und tut und macht alles was n ein-Jähriges so tut und ist so herrlich "normal" wie es jedes Individium eben ist . Auch ich lese hier seeehr oft von Nackenfaltenmessung, die ja nur auf DS abzielt. Normalerweise schreib ich nie was dazu obwohl mein Herz dabei blutet. Auch mache ich niemanden einen "Vorwurf", denn oft ist es die absolute Unwissenheit und ein total falsches Bild was die Leute dazu antreibt, bloß ja kein Down-Kind zu wollen. Ich wusste nix von der Sonderausstattung meiner Tochter in der ss und bin so Gott froh darüber, denn so hatte ich eine unbeschwerte ss und musste mir keine "schlimmen" Gedanken machen über ein Kind, dass mein Leben allein mit dessen Sein, derart bereichert. Es gibt manch gute bzw moderne Informationsquellen, die vielen die Augen öffnen würden, dass das Down Syndrom längst nicht mehr "der Schrecken" ist, wie er vielen noch von früher bekannt ist. Jeder ist frei in seinen Entscheidungen, doch so "salopp" hier über NFM gesprochen wird, sollte man ebenso frei von der Sohle auch mal die andere Seite beleuchten dürfen. Ich hätte mir sonst die Finger brechen müssen, wäre ich dass nun nicht mal losgeworden. (Von Fruchtwasseruntersuchungen und co red ich absichtlich nicht, da diese Untersuchungsarten wirklich lebensbeeinträchtigende Defizite wie z.B. Trisomie18 erkennen können.) Viele Grüße, von Abbey mit Deliah

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, erstens habe ich "schlimmsten" in einführungs und schlusszeichen geschrieben. außerdem stand ja wie gesagt für uns fest dass wir unser kind auf jedem fall wollen und im fall der fälle uns einfach vor der geburt schon hätten vorbereiten können...

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

In meinen beiden ü-35-SS habe ich eine FWU machen lassen. Nicht um zu überlegen, ob ich das Baby bekommen möchte aber um zu wissen, wenn was nicht i.O. gewesen wäre. Ich hatte schon 2 Kinder und deshalb wollte ich mich nicht "überrraschen" lassen, was dann mit meinem/unseren Leben passieren würde wenn ich u.U.24h ein Leben lang für ein schwertbehindertes Kind sorgen müßte.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

eine normale ss ohne auffälligkeiten verlangt nicht nach einer nackenfaltenmessung....sollte dem arzt was auffallen dann wird er dich überweisen. willst du den zusatzultraschall ohne indikation wirst du das selbst zahlen müssen...war aber schon immer so. sonst hattest du keine richtige NFM, vllt. hat deina rzt einfach so nachgemessen...das war aber dann keine professionelle NFM

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe heute die rechnung für die NFM bekommen: über 171 EUR! hab sie machen lassen, weil ich einiges über 35 bin. wollte einfach bescheid wissen.... lg franziska

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist richtig so. Viele Ärzte schauen beim Erst-Trimester-Schall auch mit auf die Nackenfalte. Aber der ausführlich US mit genauer Messung kostet Geld, und das nicht zu knapp. Bei meinem zweiten Kind vor bald 8 Jahren habe ich es nach einer vorausgegangenen FG machen lassen. Schon damals musste ich über 100€ zahlen. Allerdings wurde dabei auch Blut abgenommen für den Triple-Test. Die folgenden Schwangerschaften habe ich darauf verzichtet, weil es mich eher verunsichert hat. LG Jessi

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

die kosten werden bei einer risiko ss übernommen oder wenn man über 35 jahre ist hat mein gyn gesagt.

Mitglied inaktiv - 13.08.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bei der letzten SS 37 Jahre und Risikoschwanger und hätte trotzdem selber zahlen müssen, hätte ich diese Untersuchung gewollt.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin erst 27 und wir haben die NFm auch machen lassen und haben sie natürlich auch selbst bezahlt. 115€ für den ultraschall und nochmal 50€ für die blutabnahme.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 14:51