Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bienchen1911 am 06.05.2023, 22:18 Uhr

Nipt-Test

Hallo, hat einer von euch einen NIPT-Test machen lassen? Ich bin jetzt in der 18. SSW. Wir haben einen hauptsächlich zur Geschlechtbestimmung machen lassen. Allerdings waren unsere Werte für eine Trisomie 21 auffällig. Vorherige Ultraschalluntersuchungen, sowie der Ultraschall bei der Pränataldiagnostik, waren unauffällig bis jetzt.
Mein Gyn meinte, das gerade bei jüngeren Frauen, die Ergebnisse nicht immer genau sind, der Gyn bei der Pränatal meinte hingegen, dass man ne einem positiven Ergebnis schon davon ausgehen kann, dass es so ist. Meine Frage nun, hat einer von euch evtl auch schon ein falsch Positives Ergebnis gehabt und am Ende war alles gut ? Man macht sich schon ziemlich verrückt..

 
6 Antworten:

Re: Nipt-Test

Antwort von Cika am 07.05.2023, 7:26 Uhr

Einen NIPT wegen der Geschlechterbestimmung zu machen finde ich traurig . Es ist ein Zusatz und der eigentliche Sinn ist doch der Ausschluss möglicher chromosomaler Veränderungen . Daher sollte man sich vorher Gedanken darüber machen was ist , wenn dieser Auffällig ist . Der NIPT hat eine 99% ige Sicherheit . Daher wird bei positiven Ergebnis immer zur Fruchtwasseruntersuchung geraten , da nur diese 100 % liefern kann .,Auch wenn im Ultraschall nichts auffälliges gefunden wurde, hat es leider nichts zu bedeuten. Auch junge Frauen sind nicht gefeit vor einem kranken Kind.

Die Frage ist , hätte ein Kind mit Chromosomenfehler für euch Konsequenzen ?

Danach würde ich entscheiden , ob weitere Untersuchungen oder es annehmen wie es kommt .

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute , dass du mit Treffen deiner Entscheidung zur Ruhe kommst und die SS genießen kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nipt-Test

Antwort von misses-cat am 07.05.2023, 7:44 Uhr

Ich habe ihn machen lassen, ich habe damals meiner Ärztin gesagt das ich bei einem positiven Ergebnis keine Fruchtwasser Untersuchung machen lasse, falls der nipt falsch wäre würde ich halt bei der Geburt überrascht werden.
Gerade t21 ist etwas was man im Ultraschall übersehen kann, es ist eine Behinderung wo das Kind absolut lebensfähig ist in der Regel
Ihr müsst entscheiden ob ihr weitere Untersuchungen machen lassen wollt, oder ihr abwarten wollt.
Bei uns war der nipt unauffällig, aber bei der Geburt gab es Komplikationen wenn die Oberärztin nicht so zügig reagiert hätte und es keinen Kinderarzt von der intensiv gegeben hätte wäre meine Tochter heute entweder schwerst behindert oder gar nicht am Leben, also auch so ein test gibt keine Garantie auf ein gesundes kind

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nipt-Test

Antwort von Schmetterling_12345 am 07.05.2023, 9:12 Uhr

Wir haben den NIPT machen lassen in der 12. oder 13. SSW. Er war negativ. Ein positiver Test hätte für uns definitiv weitere Untersuchungen bedeutet inkl. vermutlich eine Entscheidung gegen das Kind, wenn diese positiv ausgefallen wären.

Die Sicherheit des Tests schätze ich als sehr hoch ein. Ja, Fehler gehören mit dazu, aber ich würde grundsätzlich einem Bluttest mehr vertrauen als einem durchgeführten Ultraschall beim Arzt. Unabhängig von der Qualität des Ultraschallgerätes, den Fähigkeiten des Arztes gibt es noch die Komponente, dass manche Babys einfach bei T21 keine Auffälligkeiten im Ultraschall zeigen, aber die Fruchtwasseruntersuchung T21 bestätigt. Und nicht in allen Fällen ist die Erkrankung dann leicht ausgeprägt. Ein Fall dazu findest du im August oder September Forum.

Überlegt euch, ob es eine Konsequenz hätte, wenn ihr jetzt sicher wissen würdet, dass das Kind eine Behinderung hat. Wenn es keine Konsequenz hätte, überlegt euch, ob ihr Zeit für Vorbereitungen gewinnen wollt (einlesen, andere Eltern mit Kind mit T21 kennenlernen, Hilfe suchen …). Davon würde ich abhängig machen, ob ich eine weitere Untersuchung durchführen würde. Ich würde mich aber in keinem Fall darauf verlassen, dass das Kind gesund ist. Auch wenn du jung bist. Lieber auf den Worst Case vorbereitet sein, als davon überrumpelt zu sein bei der Geburt. Insbesondere wenn es Indizien vorab gibt.

Alles Gute, die Daumen sind gedrückt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nipt-Test

Antwort von miss_spicy am 07.05.2023, 11:01 Uhr

Der NIPT ist bei T21 ja zu 99% sicher. Die "gute" Nachricht ist, dass die falschen Ergebnisse immer falsch positiv sind, falsch negativ gibt es eigentlich nicht. Ich würde die Hoffnung daher nicht aufgeben und eine FU machen lassen, wenn euch das wichtig ist.

Guck mal im Urbia Forum in der Untersektion Pränataldiagnostik, dort kannst du das nochmal posten bzw. findest du dort auch Fälle von falsch positiven NIPTs.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nipt-Test

Antwort von AnnaRose am 07.05.2023, 23:14 Uhr

Hey :)
Wir haben auch einen machen lassen. Dieser war Gott sei dank negativ.
Wir hatten uns jedoch nicht wegen der Geschlechterbestimmung dazu entschieden, sondern um eine Erkrankung aus zu schließen.

Die Frage die du und dein Partner euch jetzt stellen müsst ist : Hat das positive Ergebnis (ich würde in dem Fall erstmal annehmen, dass es auch stimmt) für uns irgendwelche Konsequenzen?
Sprich Schwangerschaftsabbruch.
Ist das der Fall, könnt ihr ja eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen.
Wäre euch die Erkrankung egal, dann könnt ihr es ja einfach so lassen.

Alles liebe :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nipt-Test

Antwort von Mamicka am 08.05.2023, 13:30 Uhr

Wir haben keinen machen lassen, da wir erfahrungsgemäß sehr kritisch dem gegenüberstehen. War erst kürzlich auf einem Prenatal-Kongress an dem Fachärzte und Schwangerenberatungszentren teilnahmen. Schwierigkeiten des Tests und vor allem mit dem Umgang damit wurden eingehend diskutiert und aufgezeichnet. Eine 100%ige Sicherheit gibt es nie und über die hier besagten 99% wäre ich mir nicht so sicher. Wenn alles top ist, dann ist es natürlich eine Erleichterung. Aber Wahrscheinlichkeiten gibt es und wie bereits meine "Vorrednerin" geschrieben hat, sollte man im Voraus wissen, wie mit einer Wahrscheinlichkeit oder negativen Ergebnis umzugehen.
Zu deiner Frage, ja ich kenne Frauen, die eine Tendenz im Ergebnis zur Trisomie21 erhalten haben und schlussendlich war das Kind kerngesund. Im Gegenzug kenn ich auch Frauen, die eine positiven Nipt sowie weitere Tests hatten und bei der Geburt oder danach Komplikationen aufkamen. Eine totale Sicherheit gibt es wie gesagt nicht und ich finde es traurig, dass heutzutage Frauen so verunsichert werden. Man sollte sich vor Augen halten, dass eine Schwangere eine Goldgrube ist und eine Industrie dahintersteckt. Bleib stark, glaub an dein Kind, es ist so, wie es sein soll

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.