Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nochmal Babyschlafsack

Thema: Nochmal Babyschlafsack

Hej ihr, welchen Schlafsack würdet ihr für ein September/Oktober-Baby nehmen? Viele sind ja ohne Ärmel - reicht denn da ein langärmliger Strampler aus? Würdet ihr solche mit Innensack empfehlen? Ökotest hat ja leider fast nur Sommerschlafsäcke getestet... Kennt ihr eine Seite, auf der man unterschiedliche mal vergelichen kann - also die mehr als eine oder zwei gute Schlafsäcke verkaufen? Also vielen Dank nochmal, Laura

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das Babymäxchen von Alvi nehmen. Gibt es relativ günstig bei Baby-Markt.de LG

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ohne Ärmel reicht auch im Winter, da dein Kind dann ja eine langärmligen Strampler anhat und das Schlafzimmer um die 18°C hat wird es sicherlich nicht erfrieren. Meine beiden Töchter haben immer nur einen Ärmellosen Schlafsack OHNE weitere Decke gehabt, allerdings sind es auch beides wahre Schwitzmonster - wie der Papa eben ;-) . LG Elli

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Und der Sterntaler Mummelino? Der ist nicht so unverschämt teuer wie die anderen und trotzdem ein ähnliches Prinzip...

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch einen Sterntaler. Haben ihn 1x benutzt. LG

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde den Schlafsack nur vorher kaufen, wenn man nach der Entbindung nicht die Möglichkeit hat, jemanden in einen Babyladen zu schicken. Wir haben den Schlafsack von Alvi auch vorher gekauft und unser Sohn wollte schon im Krh nicht im Schlafsack schlafen, daheim war es dann genauso. 70€ umsonst ausgegeben leider LG Elke

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Was kauft ihr sewnn für teure schlafsäcke? ich finde die günstigen reichen doch völlig. Habe jetzt einen bei penny gekaufft. Für 5,99 euro oder auch bei KIK gibt es günstige.

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

KIK hat ja ein sehr schlechtes Urteil von Ökotest bekommen und das war auch berechtigt. Ich bin schon bereit, etwas Geld für die sichere Schlafumgebung meines Kindes auszugeben und welche Farbstoffe und anderes Zeugs sonst so in den ganz billigen Dingern ist, will man ja lieber nicht wissen. Nicht gut fürs Baby und nicht gut für die Umwelt... Die von H&M und dm sind aber vor zwei Jahren anscheinend auch gut getestet worden...

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hej, wieso denn?

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt Schlafsäcke von C&A liegen so um die 12,- € ! Da kann man die Ärmel ab machen oder dran lassen ! Vorteil bei diesen ist das man die Länge variiren kann, die haben unten so Bänder zum verkürzen feine Sache ! Nachteil der Reißverschluß geht nach oben zum Hals und klappt immer unfein um ! Jetzt habe ich aber auch schon welche gesehn von C&A wo die andersrum gehn gerade jetzt bei den Sommerschlafsäcken ! Ich habe bisher immer einfach so ne Lasche drübergenäht mit Druckknöppen dann funktioniert super und Kind bekommst auch net auf und ab ! Alvi kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen auch das System mit den Außen- und Innensäcken ! Kleiner Tipp günstiger bekommste die bei xbay ! Bei uns war es allerdings so das mein Sohn am Anfang überhaupt keine Schlafsäcke leiden konnte und wir ihn gepuckt haben und eine Babyschlafdecke mit Daunen darüber getan haben im Stubenwagen ! Erst als er mobiler wurde so mit 3/4 Monaten fand er die Schlafsackgeschichte wunderbar ! LG wilde...

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Der von Sterntaler hat nicht gut gesessen. Er war außerdem recht steif und scheinbar unbequem. LG

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 19:51