Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

nochmal aufgreifen: wann bescheid geben, dass schwanger?

Thema: nochmal aufgreifen: wann bescheid geben, dass schwanger?

wie macht od habt ihr das gemacht? wann habt ihr es in der arbeit gesagt und wann euren familien, freunden, bekannten? bin da noch etwas ratlos, irgendwie würde ich gerne warten bis die ersten wochen rum sind, andererseits brennt es mir unter den fingernägeln, endlich allen davon zu erzählen... und habt ihr noch tipps, wie man das nicht-trinken irgendwie auf eine unauffällige art macht? glühweinstände sind ja momentan überall, und ich möchte nicht einer bekannten zb vor meiner engsten familie bescheid geben... grrr

Mitglied inaktiv - 07.12.2011, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit der Arbeit, würde ich von der Arbeit abhängig machen... Wenn Du es Bekannten noch nicht sagen/zeigen willst, durch Alk-Enthaltung, dann sag doch einfach, Du hast Durchfall/den Magen verdorben (passt ja auch vll, falls Du Übelkeit hast) oder nimmst ein Medikament ein oder Du musst noch fahren... gibt doch genug Möglichkeiten, wobei ICH versuchen würde, möglichst nicht direkt zu lügen. Ich selbst habs meiner Familie und engsten Freunden sofort gesagt bzw sobald ich sie sah. Lg, Susi

von Susi0103 am 07.12.2011, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ab Morgen in der11.ssw. Mein Mann und meine beste Freundin wissens von Anfang an. Heute haben wir es meinen Schwiegereltern gesagt und am WE sagen wirs meiner Familie. Meiner Schwester mußte ich es auch schon sagen, da sie meinen Maxi cosi leihen wollte...Bei der Arbeit sage ich es nächste Woche. Such dir jemanden, dem du dich anvertrauen kannst. Der Familie kann mans ja auch eher sagen. Ich habe bei einer Feier einfach Alkoholfrei getrunken.Und bei mir fällt das sofort auf, da ich sonst nicht ins Glas spucke! Klar denken die Leute sich ihren Teil (wüd ich ja auch), aber das ist mir egal. Sagen tu`ichs deswegen noch nicht. Geschichten vermeide ich aber auch. Ich kann nicht lügen und ich finds auch blöd. Eine gute Freundin hat mich letztes jahr bis zur 11. SSW mit richtig blöden Ausreden angelogen. obwohl ich mir ziemlich sicher war, da man es ihr sehr ansehen konnte. Das entäuscht mich bis heute. Glühweinstand? Dann hol du doch die Runde und für dich unauffällig alkfrei?! LG finchen29

von finchen29 am 07.12.2011, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Auf der Arbeit hab ich's meinem ganz direkten Kollegen gleich zu Anfang gesagt, damit der sich nicht wundert, falls ich mich wunderlich benehme oder mal ausfalle - ich war zuvor in fast 3 Jahren genau 1x krank, also nicht gerade bekannt dafür, regelmäßig zu fehlen... hab ihn aber gebeten, es erstmal für sich zu behalten, was er auch brav gemacht hat (*Danke Bernd* ) Dem Chef hab ich's in der 9. oder 10. Woche erzählt, aber aus vertragsverhandlungstechnischen Gründen - es stand ein unbefristeter Vertrag zur Debatte und ich hätte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren können, 2 Wochen nach Unterzeichnung die Schwangerschaft zu verkünden. Andernfalls hätte ich wohl bis nach dem Urlaub gewartet, das wäre dann so ca. 13. Woche gewesen. Bei dieser Überlegung ist es natürlich in erster Linie wichtig, WAS man arbeitet, ob Gesundheitsgefährdung besteht oder man tagtäglich die Nerven blankliegen hat, ob man in Schichten arbeitet und wie das Verhältnis zu Vorgesetzten & Kollegen ist - ich finde, da gibt's keine pauschale Aussage zu. Tja, und privat haben wir's eigentlich recht früh recht vielen Leuten erzählt, daher erübrigte sich auch das "Alkohol-Problem"... wobei ich mich in solchen Momenten immer wieder frage, seit wann man eigentlich rechtfertigen muss, warum man NICHT trinkt und NICHT raucht und NICHT ungesund lebt Wenn du's noch nicht erzählen willst, würd ich einfach nichts trinken und aber auch nichts dazu sagen. Bist schließlich niemandem Rechenschaft schuldig. Wobei die meisten es dann wahrscheinlich direkt erraten und dich fragen werden, und dann musst du sehen, ob du in der Lage bist, denen frontal ins Gesicht zu lügen... ich wär's nicht!

von Bombalurina am 07.12.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von Bombalurina

nein, so wars nicht gemeint. natürlich muss ich mich nicht rechtferigen, wenn ich mal nix trinke. nur trink ich sonst auch mal gern einen glühwein oder ein gläschen sekt und wenn ich dann den ganzen abend gar nix trinke fällts einfach auf. und eben bei einigen bin ich mir ziemlich sicher, dass die mich dann fragen, ob ich schwanger bin, da sie ja wissen, dass ich den kindleins nicht abgeneigt bin... und dann direkt lügen will ich eben nicht in der arbeit möchte ich nicht allzu lange warten, fairnesshalber. gefährdet ist mein krümelchen nicht durch die arbeit... na vl anfang nächsten jahres, das wäre dann so 9/10. woche... danke für euer erfahrungsberichte...

Mitglied inaktiv - 07.12.2011, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Beim Glühwein.... nimmst halt gerade Antibiotika ein .... Ich hatte das damals mit dem Rauchen. Habe bei positivem Test sofort aufgehört, sonst bin ich aber in der Firma regelmäßig mit Kollegen mal eine Schmöken gegangen. Eine Kollegin, mit der ich morgens immer zusammen gefahren bin, die habe ich eingeweiht, da wir sonst morgens immer noch bevor wir reingegangen sind draußen eine geraucht haben. Wenn die Kollegen ans Büro geklopft haben und gefragt haben, ob ich mit rauchen komme, habe ich gesagt ..."Ich war gerade schon mit xy....", bin dann halt immer mit der eingeweihten Kollegin mitgegangen, habe aber nicht geraucht. Wenn andere Kollegen in den Raucherraum kamen, mir eine anboten, habe ich gesagt..."Ne, habe gerade aus gemacht!" Hatten in der Zeit sogar eine Weihnachtsfeier und es hat niemand gemerkt, das ich nicht 1 x draußen war zum rauchen!! Als ich dann in der 12. Woche bekannt gegeben habe, das ich schwanger sei, kamen die Fragen "Und...was ist mit dem rauchen??" ... Ich stellte dann immer die Gegenfrage:" Hast Du mich die letzten 2 Monate hier rauchen gesehen?" und habe gesagt, das ich seit 2 Monaten nicht mehr rauche!! Das hat niemand bemerkt oder bewusst wahr genommen. Hatte nach der Schwangerschaft dann wieder angefangen mit rauchen. Bei meinem Sohn habe ich dann in der Firma und überall gesagt, ich hätte einfach so spontan aufgehört zu rauchen und es war mir wurscht, ob die Kollegen das geglaubt haben oder was anderes spekuliert haben.....

von Tippel33 am 07.12.2011, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte es gar nicht für mich behalten... hab es dem werdenden Papa 3 Tage nach positivem Test gesagt, als ich dann beim Arzt war. Bis dahin wussten aber schon zwei Freundinnen (auch eine gemeinsame) davon, weil ich einfach Redebedarf hatte. Und meine Mutter. Dann haben wir es auch ziemlich schnell ganz bekannt gegeben, einfach weil wir uns so gefreut haben und es früher oder später aufgefallen wäre (oft feiernder Freundeskreis). Außerdem war mein Gedanke, wenn es eine Fehlgeburt wird, dann habe ich ihre Unterstützung und sie würden mich auffangen. Sowas würde ich nicht totschweigen. Zusätzlich hat man dadurch mit dem Rauchen sofort Rücksicht auf mich genommen oder mir einen Platz freigemacht, wenn ich es mit dem Kreislauf hatte etc. Eine Schwangerschaft ist ja nicht erst anstrengend, wenn der Bauch groß ist

von Schippchen am 07.12.2011, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner Familie hab ich es mit dem SS-Test gesagt und meinen Freunden nach dem ich vom Arzt bestätigt bekommen habe das ich schwanger bin und in meinem Geschäft hab ich es gesagt wie mir mein Arzt geraten hat erst nach der 10-12 SSW weil davor immer was passieren kann. und mit dem Alkohol naja ich würde einfach sagen das es nicht wirklich schmeckt od. mich als Fahrer immer anbieten (wenn man mit dem Auto unterwegs ist) weil so kann man eh nichts trinken

von Babybauch1993 am 07.12.2011, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab's allen in der 5./6. Ssw erzählt.

von Sandyyy am 08.12.2011, 22:11