Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Babyschale mit Fahrgestell

Thema: Babyschale mit Fahrgestell

Hi, wir überlegen, ob wir uns wir uns eine Osann Babyschale (oder ähnliches) mit Fahrgestell kaufen. Es erscheint uns sehr praktisch für kürzere Wege beim Einkaufen oder Kinderarzt. Leider hat bei uns im Bekanntenkreis niemand Erfahrung damit und so wollte ich mal hier fragen ob schon Erfahrungswerte vorliegen. Vielen Dank für eure Antworten schon mal vorab, vom Butterkeks

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hab zwar noch keine Erfahrung damit aber auch so ein Teil zuhause stehen. Ich finde den auch total praktisch vor allem wenn du dann viel mit Auto unterwegs bist und nicht extra den Kinderwagen mitschleppen möchtest.

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! also ich selber überlege auch ob ich mir so eine babyschale kaufe!ich hab aber auch keine erfahrungen mit denen, aber ich habe schon mamis gesehen die welche hatten!ich fande das sehr praktisch geht schnell und sah garnicht so schwierig aus!!

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

hi! hab zwar selbst noch nie einen ausprobiert, aber von bekannten weiß ich, dass es ziemlich praktisch ist, wenn man viel mit dem auto unterwegs ist oder viel reist. für längere spazierfahrten ist es dann wahrscheinlich nicht so geeignet. ich werd mir zusätzlich zum "richtigen kinderwagen" auch noch sowas zulegen, da ich wirklich viel unterwegs sein werde mit dem kleinen. ich kauf mir dazu von quinny den buzz buggy, da kann man den stoff vom gestell runternehmen und dann den maxicosi draufstellen. das ist superpraktisch und das gestell vom quinny buzz ist wirklich mini und total leicht. lg, elisa

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich?? ich finde diese Teile schrecklich!!! Die Haltung in der Babyschale ist alles andere als optimal für ein Baby, sie sollte daher wirklich nur und ausschließlich für den Transport im AUTO verwendet werden - und dann sofort wieder raus! Diese Fahrgestelle sind zudem überhaupt nicht gefedert. Holt euch doch lieber ein Tragetuch oder eine gute Babybauchtrage (z.B. Glücklskäfer oder Marsupi+), darin lässt sich ein Baby noch bequemer mitnehmen. LG Kitte

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

Für kürzerze Strecken z.B. beim einkaufen kann man sowas nehmen aber ansonsten nicht!!! Babys können davon Rückenschäden bekommen außerdem sitzen sie so ungünstig in den Schalen das sie nicht richtig Atmen können.Also bitte wirklich nur für kurze Strecken ansonsten einen richtigen KiWa nehmenoder eine Tragehilfe die auch sehr sehr praktisch sind

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich würde die Finger von dem Ding lassen. Ein paar Freundinnen von mir haben sich das Ding gekauft und haben nur schlechte Erfahrungen damit gemacht. Die Babyschale ist nicht wirklich gut und der Kinderwagen-Unterbau ist viel zu leicht und fitzelig. Ständig kippt das Teil um, gerade bei Wind und holperigen Strecken. Beide haben das Teil sofort wieder weggetan. Nimm lieber einen Maxi Cosi und einen Kinderwagen von Quinny. Die lassen sich auch zusammensetzen, sind viel stabiler und nachher hast Du auch noch einen schönen Kinderwagen/-buggy. LG

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi:o) wir haben uns letztens ausgiebigst beraten lassen und da kam heraus, dass die Kleinen so wenig wie möglich in der Baby-Schale liegen sollten, daher ist das Fahrgestell auch nicht empfehlenswert. Die Babys liegen nicht gerade, was zu Rücken- und Hüftproblemen führen kann. Die Schalen sollten daher ausschließlich zum Transport verwendet werden. Wie gesagt, ich habe selbst keine Erfahrung, und es auch für praktisch gehalten, aber die Fachberatung hat uns von der Idee des Fahrgestells abgebracht. Ich würde mal einen Arzt befragen... LG Magdalena

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Variante hört sich sehr gut an. Kannst du mir sagen, was der Quinni genau für ein Modell sein sollte für diesen Zweck? Geht jede Maxicosi - Schale? LG vom Butterkeks

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

und war super zufrieden damit. Hallo erstmal :o) 2001 hatte ich die Osann Babyschale mit dem Fahrgestell auch. Ich fand beides super. Die Schalen von Osann sing größer als andere Schalen und somit länger nutzbar. Das Fahrgestell war super praktisch, das hatte ich immer im Kofferraum vom Auto. So brauchte ich für den einkauf z. Bsp. nicht den riesen Kinderwagen einpacken. Ich kann diese Schale samt Fahrgestell nur empfehlen. Ich werde sie jetzt auch wieder kaufen. LG Tamara

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

soviel ich weiß geht da jeder MaxiCosi. ich weiß nicht, wie das mit den anderen quinny modellen ist, aber den quinny buzz kombiniert mit maxicosi hab ich selbst schon mal ausprobiert und das klappt super!! ich bin total begeistert von so einer lösung, wobei ich auch denk, dass das baby nicht zu lange drin sitzen sollte!

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Davon ganz abgesehen, daß ich persönlich die Lage des Babys im Tragetuch auch nicht optimal finde, geht es mir mit meiner Frage darum, dem Baby die Möglichkeit zu bieten, nicht aus dem Schlaf gerissen zu werden, wenn ich eben 5 Minuten zum Einkaufen unterwegs bin usw. Wenn ich es aus der Babyschale in den Glückskäfer oder das Tragetuch packe, wirds auch nur wach. Hatte dies immer bei meiner Großen so. Für längere Strecken haben wir ja noch den Kinderwagen :-) LG vom Butterkeks

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

klar sollte man das Teil nicht als Kinderwagen benutzen, aber um mal eben schnell den Einkauf zu erledigen finde ich das optimal und habe das Teil dafür auch genutzt.

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich dank dir. Na dann werd ich doch mal im Netz stöbern gehen wo ich so ein Modell finden kann. Sind hier nämlich eher Provinziell bei diesem Thema :-) . Aber wie gesagt, es sollen damit keine Stundenlangen Ausflüge gemacht werden sondern nur die richtig kurzen Strecken bewältigt werden. LG vom Butterkeks

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ebend! Genau dafür möcht ich dies ja auch nutzen. Als Plus für die Lage des Babys ist ja auch für schöne Spaziergänge ist ein richtiger Wagen viel "Geländetauglicher". LG vom Butterkeks

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

es einfach genial. Wie gesagt: Ich war super zufrieden mit der Schale samt Fahrgestell und meine tochter anscheinend auch :o) Und zudem ist der preis absolut akzeptable. Die Anschaffung lohnt sich. Alleine wegen der Babyschale, die ist schön groß. Schlag zu :o) LG Tamara

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also wir haben uns jetzt den Quinny Speedi zugelegt mit Dreami Wanne und Maxi Cosi. Ist zwar noch nicht in Benutzung aber vom Testen hier daheim ist der echt spitze, leicht umzuwandeln und superleicht zum Lenken. Auch kippsicher (der große Bruder machte den ultimativen Test) und auch unser 2,5jähriger Mann konnte ihn ganz leicht lenken. Also wir sind seeehr zufrieden. Wir nahmen ihn uns auch eben weil wir viel mit dem Auto unterwegs sind und auch öfters shoppen und so. Also ich kann ihn nur empfehlen. Auch von der Farbe her gefallt er mir echt spitze!! lg

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte bei meiner Tochter einen Adapter für den Maxi cosi zu unserem normalen Kinderwagen(QuinnyFashion. Der hat zwar nicht so ein leichtes Gestell, aber dafür kippt er auch nicht um. Frag doch beim Kinderwagenkauf, ob es sowas gibt. Gruss Liz

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab grad gelesen,dass dir das schon jemand empfohlen hat. Modell war wie gesagt Quinny Fashion und Maxicosi Citi aber das ist schon fast 5 Jahre her, da gibts bestimmt mittlerweile mehr. Gruss Liz

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir vor ca. 2 Jahren auch die Babyschale von Osann samt Fahrgestell gekauft und war sehr zufrieden damit. Die Schale ist zwar nicht so weich gepolstert (wenn der Sitzverkleinerer raus ist), aber mein Sohn hat trotzdem gern in der Schale im Auto geschlafen. Das Fahrgestell habe ich genutzt, wenn ich mal kurz zum Kinderarzt musste und auf dem Parkplatz ca. 300 m weit weg parken musste. Am Anfang ist das zusammensetzen etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man es ein paar mal gemacht hat, geht es ratz-fatz. Auch jetzt werde ich den Sitz samt Fahrgestell für solche Zwecke wieder nutzen. Gruß Nicole

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben bei unserem ersten Kind einen MaxiCosi gehabt und ein Maxi Taxi passend, das kann man dann auch umbauen zum Buggy. Finde ich super und ich bin jetzt auch auf der Suche nach einer Lösung, denke werde so was wieder kaufen. Es gibt aber auch bei vielen Kinderwägen die Möglichkeit mit einem Adapter den Autositz zu befestigen. LKG Bea

Mitglied inaktiv - 13.04.2006, 13:27