Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

PDA Was haltet ihr davon?

Thema: PDA Was haltet ihr davon?

Hallo zusammen, Ich möchte Eure Meinung wissen über die PDA bei der Geburt, Was haltet ihr davon? Welche konzequenzen hat usw? Ich habe sehr viel Angst vor der Geburt und stelle mich die Frage ob ich lieber eine PDA nehmen soll, was meinst ihr damit? Liebe Grüße Margarita

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte eine PDA nur, wenn ich die Schmerzen wirklich nicht mehr bewältigen kann. Es gibt ja noch genug andere Schmerzmittel, die man nehmen kann. Bei uns im Geburtsvorbereitungskurs hat die Hebamme einige Methoden vorgestellt. Sie meinte auch, das die PDA in den meisten KHs sowieso grundsätzlich als letztes Mittel angesehen wird. Aber wenn wirklich nötig, sollte man auch Gebrauch davon machen. Und ich schließe mich der Meinung an. Also schon, aber nur in allerhöchster Not.

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde nicht schon im Vorfeld auf eine PDA bestehen-versuch es doch erstmal ohne...wenn das nicht geht, kannst du immer noch nach einer verlangen! Zumal zu mit einer PDA natürlich eingeschränkter bist-du darfst/kannst dann nicht mehr rumlaufen und eine Wassergeburt8falls du mal in Erwägung gezogen hast in die wanne zu gehen) ist dann auch nicht mehr machbar... Ich hatte bei der ersten Geburt eine PDA...die hat mir auf jeden Fall sehr geholfen, keine Frage! Lies doch hier einfach nochmal http://www.rund-ums-baby.de/pda.htm Falls du weitere Fragen hat, frag ;o) LG,charliee

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war gestern auf einem Info-Abend im Krankenhaus. Der Arzt sprach davon, dass sie PDA anbeiten, wenn man sie wünscht. Warum solle man auch die Schmerzen aushallten, dann ist man auch kein besserer Mensch. Ich denke genauso. Ich werde mir, wenn's nicht zufällig ratzfatz geht, eine legen lassen. Ich brauch die Schmerzen nicht, und bin auch nicht der Meinung, dass alles ganz natürlich passieren sollte, wenn's mir anders viel besser geht. Ich denke das ist Einstellungssache.

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 16:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Margarita, eine PDA ist sicherlich eine unglaubliche Erleichterung, wenn es zu gefühlt unerträglichen Wehen kommt oder zu Geburtsstillstand, Erschöpfung, etc Ich würde sie auf jeden Fall nicht pauschal ablehnen, da sie eine große Daseinsberechtigung bei der Geburtserleichterung hat. Andererseits würde ich mir auch nicht "auf Verdacht" oder einfach nur aus Angst vor Schmerzen eine setzen lassen. Es handelt sich dabei immernoch um eine Manipulation am Geburtsvorgang, die meistens nicht unbedingt sein muss. Dass so eine Geburt weh tut, ist ja sowieso außer Frage gestellt;o))) Wenn dir die Entscheidung schwer fällt, dann fälle sie einfach während der Geburt - dann kannst du für dich am besten entscheiden, da du weißt, wie die Schmerzen dir bekommen und wie es dir in dem Moment geht. Melde dich bei einer Klinik zur Geburt an, lass dich über die PDA aufklären, unterschreibe die Einwilligungserklärung (dann sind die Formalitäten nicht während der Geburt fällig) und die letztendliche Entscheidung fällst du einfach wenn es soweit ist. Ich hoffe, das bringt dich etwas weiter. LG Muckefutz

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine PDA verlangt als die Schmerzen schon sehr stark waren weil ich mir gedacht hab bevor ich gar nicht mehr kann lass ich mir eine geben. Hatte davor schon Schmerzmittel bekommen die haben mir aber nicht geholfen. Ich musste unter dem Wehenschmerz so einen Zettel unterschreiben wegen der PDA aber frag mich nicht was da stand, ich hab es nur überflogen, woolte endlich was gegen die Schmerzen. Wichtig ist das du still sitzen bleibst wenn die PDA gemacht wird, ist zwar nicht so leicht wenn u alle 2 min. Wehen hast aber sehr wichtig damit die PDA richtig sitzt. Ich wünsch dir alles Liebe und eine nicht so ansrengende Geburt

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Und kann nur dazu raten, zum. wenn die Geburt lange dauert und man starke Schmerzen hat, damit man mal etwas abspannen kann... Ich habe bei den ersten beiden je 16stdunen gebraucht und hab mir bei beiden eine PDA geben lassen, sie wurde immer während einer Wehenpause gesetzt und das war immer total okay, hab d anix weiter gemerkt bei ersten mal war´s sogar im liegen (was aber nicht gern gemacht wird). Aber man sollte natürlich den nutzen abwägen..also nicht so kurz vor der geburt aber da machen die Ärzte das eh nicht.. Bei meiner dritten ging alles zu schnell Mumu war schon auf 7cm als wir im KH ankamen und da wird das eh nicht mehr gemacht... Auf alle fälle ist es ne echte erleichterung wenn man schon lang wehen hat und die noch nicht viel gebracht haben... lg andrea

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will es einfach auf mich zukommen lassen. Gerade bei Symphysenlockerung empfiehlt ja jeder was anderes wegen PDA... der eine Arzt sagt 'auf jeden Fall', der andere 'nein, bloß nicht'... tja...

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Margarita, Das beste Rezept der meisten Frauen, die ich so (geburtstechnisch) kenne gegen Angst vor der Geburt ist eine ausserklinische Geburt. Von den vielleicht 100 (groesstenteils Haus- aber z.T. auch Geburtshaus-Geburten), von denen ich weiss, waren nur eine oder zwei dabei, die gesagt haben, sie wollen jetzt in die Klinik, weil die Schmerzen zu schlimm sind. Bei allen anderen hat sich wohl die Atmosphaere, die 1:1-Betreuung oder was auch immer so gut ausgewirkt, dass die meisten an z.B. Schmerzmittel, PDA nicht mal gedacht haben (so wie ich, meine beiden Geburten waren wunderschoen und sehr schmerzarm). Und das, obwohl da zum Teil Frauen dabei waren, die eine sehr traumatische erste KH-Geburt hatten und grosse Angst vor der zweiten. Falls Dich das Thema interessiert, kannst Du gerne noch nachfragen - solltest Dich dann aber bald um eine Hebamme/GH-Platz kuemmern. Ansonsten findest Du sicher noch viele andere Frauen, die Dir etwas zu Deiner eigentlichen Frage sagen koennen ;-) Beste Gruesse, und eine schoene Geburt, auf welche Art auch immer, Sabine

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

hola, entschuldige bitte, dass ich mich auf deine letzte mail nicht mehr gemeldet habe - aber ich hatte stress pur die letzte zeit, nicht zuletzt wegen den geburtsvorbereitungen :-)) also, ich hab jetzt noch nicht in die anderen postings reingelesen - aber ich bin ganz klar für den versuch einer geburt OHNE PDA!!!! ich kann dir nur sagen - es ist durchaus auszuhalten - ich habe es schon zweimal hinter mir, und jetzt (freiwillig) ein drittes mal vor mir :-))) klar, schmerzen sind das schon, aber dafür wirst du hinterher risig belohnt, und musst nicht die erste zeit mit dem baby in benebeltem zustand "genießen", sondern bist bei vollem bewusstsein, kannst dich hinterher sofort frei bewegen - ich möchte das um nichts auf der welt bei den ersten beiden geburten gemisst haben ich würde mir aber die hintertür offen halten - wenn du es gar nicht mehr aushalten kannst, und du dich nur noch verkrampfst, dann ist sicherlich eine PDA das mittel der wahl ich habe diese "hintertür" nicht - da ich ins geburtshaus gehe, und freiwillig auf solche sachen verzichte alles alles liebe aus der münchner city - maggy (www.gatubella.homepageprogramme.de)

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir hat sie bei der 1. Geburt sehr geholfen. Ich habs erst ohne versucht aber irgendwann gings nicht mehr. Mein Tipp: Formular für die Einverständnis vorher ausfüllen und dann halt im Notfall die PDA verlangen.

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

PDA- das beste was es gibt!!! weiß gar nicht warum nicht jede frau mit pda entbindet... lg

Mitglied inaktiv - 05.09.2006, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich möchte hier wirklich keinem angst machen oder davon abraten, denn helfen tut die pda auf jeden fall!!!!! doch bei meiner entbindung am 01.07.06 mit Emily hat die Ärztin es nicht wirklich geschafft. 6 mal hat sie mir das ding in den rücken gestochen, danach kam eine andere ärztin und auch sie hat es erst beim 2 mal geschafft!!!!! angenehm war diese ganze sache nicht. sie haben sich auch 100 mal entschuldigt, da sie es auch nicht kannten das es beim 1 mal nicht klappt. doch durch meine erfahrung werde ich beim 2 kind es ohne probieren, denn sowas wünsche ich mir nicht nochmal und auch keinem anderen. doch unter schmerzen denkt man ganz anders und ich würde sagen das du es selber entscheiden musst. wenn du die schmerzen noch gut aushlaten kann, dann versuch es ohne. sollte es aber so schlimm sein das du schon fast nicht mehr kannst, dann nehme eine, denn sie nimmt dir wirklich die schmerzen, allerdings nicht den druck nach unten, wenn das baby auf dem weg nach draussen ist!!!! wie gesagt, das war meine erfahrung und angst wollte ich keinem machen, aber es gibt nunmal fälle da kommt alles anders! viel glück und eine schöne geburt! liebe grüsse jesi

Mitglied inaktiv - 06.09.2006, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden mit dem Anästhesisthen reden. Da es ein kleineres Krankenhaus istr, wo ich entbinde, kann man da vorbeikommen. Der erklär tDir alles, und gibt Dir das Formular mit. Ich hoffe nicht das ich eine PDA brauche. Ich lass mal alles auf mich zukommen. Brauch ja dann nur noch unterschreiben.

Mitglied inaktiv - 06.09.2006, 11:51