Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nochmal zur Diskussion wegen Wunsch KS..

Thema: Nochmal zur Diskussion wegen Wunsch KS..

Hi, ich muss sagen, mache hier sind sehr intolerant. Jede Frau hat das Recht, ihr Kind so zur Welt zu bringen, wie sie es möchte. Dem Kind ist es piepegal wies auf die Welt kommt, es ist so oder so ein Horrorerlebnis für den kleinen Wurm. Es ist doch völlig egal, ob die Frau nun schon eine natürliche Geburt hatte und diese nicht mehr möchte oder die Frau wie schon so schön ausgedrückt "ihre Vagina schonen möchte"... Es kann euch doch echt völlig egal sein, warum eine Frau das machen möchte. Mir ist es jedenfalls egal, auch wenn das Promis machen, sollen sie doch. WEnn sich das junge Frauen zum Vorbild nehmen sind sie doch selber schuld, jeder sollte sich damit auseinandersetzen, wie er sein Kind auf die Welt bringt. Und das tun auch die meisten Frauen, die ich kenne. Ein paar davon mit Wunschkaiserschnitt zum Terminwunsch, andere aus Angst vor der Wiederholung einer Horrorgeburt, die ja achso natürlich sein soll, und eine deswegen, weil sie erst gar keine natürliche Geburt kennenlernen wollte. Meine Güte, wir leben im Jahr 2006, bald 2007, da wollt ihr im Ernst erwachsenen Frauen absprechen, wie sie gebären sollen? Sorry, aber das ist schon einige Jahrhunderte her... LG Birgit

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist richtig, jeder soll nach seiner Fasson gücklich werden. Ich kenne viele Frauen, die einen WKS hatten und ich habe keiner einen Vorwurf gemacht oder schlechtes Gewissen eingeredet. Aber medizinisch unnötige operative Eingriffe sollte man selber zahlen müssen, ist in anderen medizinischen Bereichen ja auch so.

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke spätestens wenn eine dieser frauen mal eine 72 stunden horrorgeburt hinter sich haben und diese dem baby mehr geschadet als geholfen haben, werden sie anders urteilen. wie gesagt, jeder hat das recht selbst zu entscheiden. und wenn einem die ärzte und hebammen selber nahe legen, einen ks zu machen, da sie 99 % davon überzegt waren das die 3. geburt auch wieder so wird, da meine mumu-muskulatur auf grund von leistungssport mehr als zu fest ist, dann sollten sich einpaar laien doch nicht darüber aufregen. ich werde mit sicherheit auch mein 4. kind per ks zur welt bringen und fühle mich prima dabei. war nach dem ks schon am 4. tag dannach zu hause, bei beiden natürlichen geburten jeweils 10 tage im kh, da die babys den geburtsstreß schlecht verarbeitet haben. warum sollte ich das meienen babys nochmal antun LG

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich möchte auch dieses mal versuchen spontan zu Entbinden. Habe gerade mal rumgestöbert und etwas über pro und contra zum KS gefunden was sehr Interessant ist, natürlich ist jeder für sich selber verantwortlich. Deshalb kann doch darüber Disskutieren oder Persönlich zu werden oder? PRO 1) Keine Schmerzen bei der Geburt 2) Komplikationen vorbeugen 3) Die Sauerstoffversorgung ist sicher 4) Der Beckenboden ist geschont 5) Der Eingiff ist Planbar CONTRA 1) RISIKEN FÜR D. MUTTER (Ein KS ist eine richtige Operation mit allen dadurch mögl.Risiken für d.Mutter.Es kann zu Thrombosen,Embolien,Verwachsungen o.Problemen mit der Narkose kommen.) 2) FOLGEN FÜR DAS BABY die Art der Geburt wirkt sich auch auf d.Kind aus. Mediziner haben festgestellt, dass einige Kinder nach KS Probleme mit der ATMUNG haben.Während der natürlichen Geburt muss das Baby den engen Geburtskanal passieren.Dabei wird das Fruchtwasser aus seiner Lunge herausgepresst und das Organ kann danach besser arbeiten. KS Babys bleibt dieser Weg erspart. Dadurch haben sie zwei-bis sieben mal häufiger Atemschwierigkeiten.Möglicherweise brauchen sie dann zusätzlich Sauerstoff, den sie in der Klinik über eienen dünnen Schlauch bekommen.Sie sind zwar nicht in Lebensgefahr, müßen aber vorübergehend behandelt werden. 3) SCHMERZEN NACH DEM EINGRIFF Keine heftigen Wehenschmerzen, keine lange Schufterei im Kreißsaal.Damit erklären Schwangere, warum sie einen KS wünschen.Stimmt die Wehenschmerzen fallen weg. Dafür tut die Wunde hinterher noch einige tage lang weh. Aufstehen Husten u Lachen schmerzen nach dem Eingriff und vielen Frauen fällt es schwer anfangs das Baby allein zu versorgen 4) DAS ERLEBNIS DER GEBURT FEHLT Eine spontan Geburt, so hart und mühsam sie sein mag, schweißt drei Menschen eng zusammen. Die ersten Minuten, wenn das baby da ist und der Mutter zum Kennlernen auf den Bauch gelegt wird, sind für viele Eltern die glücklichsten ihres Lebens. Bei einem KS, auch wenn er nur unter Teilnarkose gemacht wird, gehören diese Minuten meist nicht der Mutter. Zunächst muss noch ihre Wunde genäht werden.Erst später kann sie ihr Kind ungestört anschauen und im Arm halten. 5) AUCH EINE PDA KANN HELFEN Wenn eine Frau große Angst vor den Schmerzen bei der geburt hat, kann Ihr statt eines KS auch eine PDA helfen.Damit kann sie bei der Geburt mitarbeiten, ist wach, spürt aber die Wehenschmerzen nicht.Daneben kennen Ärzte u Hebammen noch weiteere Wege, um Schmerzen zu lindern:Akkupunktur,Homöopathie oder eine Geburt im Wasser. Sollte sich mal jeder durch den Kopf gehen lassen LG Nicole

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

HI, und was ist an deinen Kontras jetzt dran, was bei einer natürlichen Geburt nicht sein könnte? Eine natürl.GEburt kann sehr wohl auch ein Risiko fr Mutter und Kind darstellen. Auch bei einer natürl.Geburt kann das Kind Atemprobleme haben. Schmerzen danach, zb. Dammschnitt, Dammriss, Symphysensprengung... Auf das Erlebnis der Geburt können einige Frauen sehr gut verzichten. Und eine PDA KANN helfen, MUSS aber nicht. Bzw. kann gemacht werden, wird aber nicht immer gemacht. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wenn einige auf das Erlebniss Geburt verzichten können, bitte.. Ein geplanter KS muß sein wenn die Sauerstoffversorgung des Kindes während d Geburt bedroht ist ODER wenn es falsch liegt, ODER wenn die Plazenta den Geburtsweg versperrt ODER das Kind zu groß für das Becken ist. Ansonsten kann ich mich der Meinung von Felis anschließen, nur weil man keine Lust auf schmerzen hat...dann sollte man es elber Zahlen LG

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

die ein verstärktes Schmerzempfinden haben, die mehr Angst haben als andere.. ABer bitteschön, zahl mal selber, denn Angst zählt ja nicht. Ausserdem, wenn man poppen kann, dann kann man auch ein Kind zur Welt bringen??? HÄ??? Wieso soll man sich den KS selber zahlen müssen? Denkt ihr denn, ihr müsst den mitzahlen, oder warum? LG Birgit

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Genau diese Fragen stell ich mir auch!!! Ich finde, es ist ne Frechheit, so über Frauen zu urteilen, die nen WKS hatten / kriegen! Is doch jeder Frau selber überlassen!!!! Und es geht keine andere Frau was an!!!

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

frei nach dem Motto: Wenn du dein Kind schon nicht normal auf die Welt bringst, dann zahl mal dafür????

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich verstehe das nur nicht ganz, in aller Welt werden Titten grösser gemacht, Ärsche verkleinert, gelifet, alles das, was unnötig wäre,danach kräht kein Hahn. Aber wenns um so eine private Sache wie gebären geht, dann mischt sich jeder ein. Wer hat das Recht dazu? LG Birgit

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Niemand! Und erst recht nicht diese Übermütter hier!!! *aufreg* Bin voll und ganz deiner Meinung!!! LG Mare

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

....jeder hat ne andere Meinung, aber immer dieses "persönlich werden", das nervt, einige sind nicht fähig wie Erwachsene zu argumentieren! Hätte nun eine von uns gefragt "was haltet ihr von Brustvergrößerung", wäre diesselbe Diskussion vom Eis gebrochen....zum Schluss gibts nur noch böses Blut. Ein bisschen Toleranz hier und da würde nicht schaden, außerdem kann man pauschal nicht sagen, dass Frauen feig sind die nen WKS wollen (Angst bedeutet nicht gleich feige sein!), man muss jede Frau als Individum sehen! Über die Ärzte könnte ich mich zum Beispiel viel mehr aufregen, die oft zu einem KS raten oder den viel zu schnell machen, weil er mehr Geld einbringt. Frauen werden auch oft schlecht beraten was die KSe angeht. So, nun hab ich auch nochmal meinen Senf dazugegeben. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

und diese Supertollen natürlich gebärenden sollen erst mal richtige Schmerzen haben, dann denken die auch anders. Klar wenn ich mein Kind mit 12 Stunden Wehen zur Welt bringe mache ich das auch mit links, aber nach 3 TTagen wird es echt lästig und ist für das Kind streß pur. und überhaupt geht es doch niemanden was an wie sich jemand entscheidet. meine Kleine war nach dem KS echt fit und hatte beim APGAR test alle 10 Punkte LG

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab unten ausdrücklich geschrieben, dass psychische Gründe auch eine Indikation darstellen. Ich finde einfach, es sollte wie bei jedem anderen medizinischen Eingriff laufen. Man wendet sich mit seinen Problemen an einen Arzt - seien sie nun körperlicher oder psychischer Natur und sucht Hilfe (auch Panik kann ggf. mit der richtigen Begleitung behandelt werden und das sollte dann bitteschön auch versucht werden). Wenn es keinen Grund für einen KS gibt, seh ich absolut nicht ein, dass die Kasse damit belastet werden sollte, das wird in keinem anderen medizinischen Bereich so gehandhabt.

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Und dass jetzt hier so auf die persönliche Ebene gegangen wird, find ich armselig.

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

...zahlt auch nicht die Kasse ;-)

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

wieso finden einige von euch es so schlimm, wie andere von uns denken? ist doch jedem selber überlassen was die leute davon halten, ist ja schon wie in der politik hier! man hat uns gefragt, wir haben geantwortet - fertig! ob und wer hier jemanden angsthasen oder dumm nennt, ist jedem selber überlassen ich finde es sehrwohl "dumm" von den kassen, so einen WKS zu übernehmen, als hätten wir nicht genug kosten, aber da gibts etliche dinger. aber ich find es wirklich ne FRECHHEIT anderen den mund verbieten zu wollen, oder ne andere meinung aufzudrücken, nur weil sie es als nicht richtig erachten. was der individuelle davon hält, ist doch jedem selber überlassen, deswegen gibt es doch dieses forum, oder bin ich da verkehrt informiert? regt euch nicht so auf, es sind MEINUNGEN und davon wird keiner sterben. *bin mal auf die reaktionen gespannt* (ich sau ich) ;) lg jessy

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

:-))

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine erste Entbindung war auch sehr schmerzhaft, seeeeeeeehr lang und endete mit Notkaiserschnitt. Vorab: Ich versuche es diesmal trotzdem nochmal auf herkömmliche Weise. ABER: Ich verstehe voll und ganz den Wunsch nach Kaiserschnitt, wie gesagt sind die persönlichen Gründe der Frauen. Warum sich auf Teufel komm raus Quälen? Es ist auch ein Fortschritt. Und die Frauen die das so unnatürlich und neumodisch finden, die möchten doch bitte auch ihr Baby auf altbewährte Weise großziehen. Aus den Stoffwindeln die K.... rauskochen, auf Babyfon, Vaporisator und Co, verzichten, und die Einkäufe alle zu Fuss erledigen. Schließlich ging das ja früher auch. Man muss doch mit der Zeit gehen. Warum es sich unnötig schwer machen. Und diesmal warte ich keine 3 Tage ab bis letztendlich Kaiserschnitt gemacht wird. LG

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht, warum du dich angegriffen fühlst. Bis auf wenige Ausnahmen sind doch hier alle einer Meinung: Wenns Mutter und Kind schlecht geht, ist ein KS etwas durchaus positives. Es ging ursprünglich doch um reine primäre(!) Wunschkaiserschnitte - ohne jede medizinische Indikation. D.h. bei einer Schwangeren, die keinerlei körperliche oder psychische Leiden hat und deren Kind sich bester Gesundheit erfreut. Eine sekundäre Sectio ist ja wohl ein ganz anderer Schuh.

Mitglied inaktiv - 01.10.2006, 21:02