Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Party/Alkoholfreies Bier

Thema: Party/Alkoholfreies Bier

GUten Abend =) hab mal eine Frage aus interesse ^^ geht Ihr abends noch gerne weg, mal auf eine party, ein bisschen feiern, oder meidet ihr so etwas seit bekanntgabe der SS ? Und was haltet Ihr von Alkoholfreien Bier ? Ich selbst gehe gerne noch weg, mal etwas feiern, den Kopf frei bekommen und noch etwas von meinem "alten" Leben bewahren natürlich nur da wos nich übertrieben ist, also nich in raucher kneipen oder so etwas =) und trinke gerade ein alkoholfreies radler schmeckt ganz gut

von PandaMami am 24.02.2015, 22:42



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Kann man nicht mal während der Schwangerschaft auf bier ob mit oder ohne Alkohol verzichten? versteh ich nicht! !!!!

von fee29 am 24.02.2015, 22:50



Antwort auf Beitrag von fee29

Auch in Apfelsaft ist Alkohol. Also spricht doch gar nichts gegen alkoholfreies Bier. Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft alkoholfreies Hefeweizen getrunken, vor allem wegen der Nährstoffe im Bier. Ansonsten bin ich komplett alkoholabstinent - auch, wenn ich nicht schwanger bin. Warum also kein Bier, so lange es alkoholfrei ist?

Mitglied inaktiv - 24.02.2015, 23:24



Antwort auf Beitrag von fee29

Dein Problem, wenn du es nicht verstehst. Musst du aber auch nicht. Es gibt die Alternative, also warum nicht?

von HoldeIsolde am 24.02.2015, 23:50



Antwort auf Beitrag von fee29

Haha du bist ja gut. Warum sollte man auf etwas verzichten, wenn es nicht schädlich ist? Ich finds schön, wenn Frau alkoholfreies Bier in der Schwangerschaft trinkt. Dann scheint es ja schliesslich um den Genuss und den Geschmack zu gehen und nicht um den Rausch. Herrlich diese Mamis, die ihr ganzes Leben auf Eis legen, nur weil Sie schwanger sind. Ich persönlich gehe nicht gross raus, eher gemütliche Abende mit Freunden, aber da auch gerne mal mit Fassbrause oder alkoholfreiem Hugo! :) Lg

von Kokuznuz am 25.02.2015, 08:37



Antwort auf Beitrag von fee29

Du musst es auch nicht verstehen. Ein Glas Wein am Abend oder mal ein Bier ist für mich ein Stück Lebensqualität. Wieso sollte ich in meiner Schwangerschaft also nicht auf die alkoholfreie Variante umsteigen?

von Honey58 am 25.02.2015, 09:42



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Ich habe ab und zu ein kleines alkoholfreies Bier getrunken. Allerdings ist (glaube ich) in den meisten Sorten noch ein sehr kleiner Rest Alkohol drin. In reifen Bananen aber auch... ;) Es gibt aber welche, auf denen steht explizit 0,0%. Ich meine, die werden dann anders hergestellt und enthalten wirklich gar nix.

von nurmut am 24.02.2015, 23:21



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Wenn 0.0 Prozent drauf steht,kannst du es freilich trinken!:) have Fun!

von Tantechrisi am 25.02.2015, 06:08



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Das muss jeder selber wissen. Sein kann gar nix wenn es alkoholfrei ist. Ich trinke vielleicht im Jahr 3 Mal Alkohol da kann ich jetzt in der SS leicht verzichten drauf und Bier mag ich sowieso nicht,

von fiveyears am 25.02.2015, 07:22



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Hallo, also ich denke man kann die kirche auch im dorf lassen. In einem Alkohol freien radeler (was ja nicht mal richtig bier ist) ist selbst wenn noch ein hauch rest von Alkohol drinn sein sollte keine menge drin die dem kind schadet. Wir werden morgen auch mit Alkohol freiem hugo auf die geburt eines Kindes anstoßen und ich finde es auch nicht schlimm. Man trinkt das ja nicht Flaschen weise und auch nicht jeden tag. da ist in manchen Hustensaft mehr fusel drin. von daher viel Spaß dabei . lg nita

von nita83 am 25.02.2015, 08:24



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Ich bin in der ersten SS ab und zu auch mal feiern gegangen und ich hab alle Sorten alkoholfreien Biers durch. Gerade im Sommer finde ich es lecker eben ab und an auch mal ein Bierchen zu trinken. Hier wg. "Restalkohol" das Ganze zu verteufeln finde ich etwas übertrieben da es für Schwangere absolut unbedenklich ist. Das ist nachgewiesen. Soviel, dass es schaden würde, kann man auf einmal gar nicht trinken.Da hat tatsächlich Apfelsaft, der einen Tag offen war mehr Alkohol. Oder reifende Bananen... Aber muss jede für sich selbst entscheiden. Ich bin schwanger und nicht krank und ich muss mein Leben nicht einstellen... Das Leben hört ja deswegen nicht auf. Wenn ich Lust habe weg zu gehen, tue ich das. Wenn es mir gut geht, geht es meinem Krümel auch gut. Und mein FA sieht das genauso.

von Neumami2013 am 25.02.2015, 09:37



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Ich hatte gerade erst in der SS so richtig Lust auf ein kaltes Bier (natürlich Alkoholfrei!!!) und habe mir auch ab und zu eines gegönnt. Ich finde es gar nicht schlimm, vor allem weil in Apfelsaft auch ein geringer Anteil von Alkohol enthalten ist. In der Öffentlichkeit wird man gerne dumm angeschaut, wenn man schwanger ist und ein Bier trinkt. Auf dem Glas steht ja nicht immer leuchtend fett unterstrichen "ALKOHOLFREI" LG

von Norweger81 am 25.02.2015, 09:38



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Klar gehe ich noch weg. Nur am Anfang in der kritischen Zeit eher nicht. Aber da ging es mir auch nicht gut, so dass mir jegliche Lust gefehlt hat. Und ja, ich trinke auch gerne alkoholfreies Bier oder mal einen Sekt (wobei der eher grenzwertig ist vom Geschmack). Ich vermisse meine Weinschorle, aber nun gut. Das Ende ist absehbar

von Honey58 am 25.02.2015, 09:40



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Hallo, Nein, grundsätzlich dürfen Schwangere keinen Spaß mehr haben und das Leben hört mit der Mutterschaft auf ... *Ironie off* Ich finde dieses verteufeln auch furchtbar. Wenn dir alkoholfreies Bier schmeckt, dann trink es. Mir persönlich schmeckt es nicht. War aber in der letzten Zeit beim Fasching, hatte ohne Alkohol meinen Spaß und gönne das auch allen anderen! LG Maria

von Muskelkatze am 25.02.2015, 09:55



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Hallo, also ich finde es Quatsch alkoholfreies Bier zu trinken, trink doch lieber Wasser oder nen Saft. Ist zudem gesünder. Ich hab in der ganzen SS auf jeglichen Alkohol auch in Kuchen usw. verzichtet.

von Steph van E am 25.02.2015, 10:01



Antwort auf Beitrag von Steph van E

Na dann.....

von Honey58 am 25.02.2015, 10:03



Antwort auf Beitrag von Steph van E

Genau, Saft oder Wasser, wenn man Bock auf ein Radler hat, is klar. Ist genauso, als wenn du jemanden einen Apfel oder eine Banane als Alternative zur Schokolade vorschlägst. Oh Mann ey!

von HoldeIsolde am 25.02.2015, 11:48



Antwort auf Beitrag von Steph van E

Es ist nur dann "Quatsch" alkoholfreies Bier zu trinken, wenn einem Bier nicht ansich schmeckt, sondern man es nur zum "besaufen" trinkt. Mag also sein, dass es für dich "Quatsch" ist. Andere mögen es einfach des Geschmacks wegen und da ist es sinnvoll, die alkoholfreie Variante in der Ss zu trinken! ;)

von Kokuznuz am 25.02.2015, 12:08



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Also ich persönlich gehe nirgends hin aber auch nur weil mir Dauer schlecht und müde ist und weil ich so stark auf Gerüche reagiere. Naja, Alkohol trinke ich nie also gelüstet es mich nie nach Bier aber wenn es jemand danach ist und es ist gänzlich Alkoholfrei, dann ist es doch auch kein Problem, denke ich. Sonst kannst Du ja auch mal beim FA fragen! Ich wünsche dir viel Spaß beim weggehen und hoffe das es dir und deinem Zwerg gut tut

von GambianMuso am 25.02.2015, 10:04



Antwort auf Beitrag von PandaMami

ich hab meine "Party-Phase" damals mit 20 schon ungefähr beendet, weils mir auf Dauer irgendwann zu öde war. Jetzt geh ich lieber mal ins Kino oder Eis essen - langweilig, was? Daher musste ich mich jetzt auch gar nicht umstellen mit der Schwangerschaft. Alkohol trink ich auch schon zig Jahre (bestimmt 12-13 Jahre) gar nicht mehr, weils mir einfach nicht mehr schmeckt.

von Wunschfee2014 am 25.02.2015, 14:43



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Also für mich war Party und Alkohol abgeschrieben seit dem tag wo ich den 1. Pos. TEST in der Hand hielt. Ich finde das gehört sich nicht, zumal ich eh kein Bier trink sondern nur so Sex on the beach oder generell cocktails und wein aber das ist seit Der SS tabu für mich. Aber das muss jeder für sich wissen.

von nkurtz37 am 25.02.2015, 18:35



Antwort auf Beitrag von nkurtz37

Bin auch der Meinung das Alkohol in der Schwangerschaft gar nicht geht. Es ging beim Ausgangsposting aber um alkoholFREIES Bier und ab und zu weggehen.

von Muskelkatze am 25.02.2015, 19:57



Antwort auf Beitrag von PandaMami

Hallo, Ich war auch öfter mal feiern. Je nachdem wie es mir zu dem Zeitpunkt ging. Ein alkoholfreies Radler/Bier finde ich absolut nicht schlimm. Würde ich es mögen hätte ich es auch getrunken.

von firstbaby2014 am 26.02.2015, 06:44