Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Maxi Cosi Pebble oder City???oder nen ganz anderen

Thema: Maxi Cosi Pebble oder City???oder nen ganz anderen

Ich blicks einfach nicht..weas da die Unterschiede sind.. Preislich ist das ja der Hammer... welchen habt ihr??und warum??

von Schokoauge am 15.01.2013, 11:15



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wenn du vorhast isofix zu installieren dänn usst du den pebble nehmen. Unterschied sind 2 Kg tragegewicht. Was sonst? Keine Ahnung...

von sabsi12 am 15.01.2013, 11:19



Antwort auf Beitrag von sabsi12

wir nehmen den pebble da liegt der kopf besser

von Jersey1988 am 15.01.2013, 11:20



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir nehmen den Cybex Aton 2 mit Isofix. Der hat beim ADAC am besten abgeschnitten. Den gibt es auch mit Neugeboreneneinsatz.

von Finnarwen am 15.01.2013, 11:34



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wenn ihr uns habt zu fliegen dann den Citi der ist nämlich dafür zugelassen

von Valby am 15.01.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir haben den CabrioFix! Waren einfach im Babymarkt und haben uns beraten lassen, den Sitz haben wir von bekannten.

von Whyoming am 15.01.2013, 11:48



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hängt davon ab, ob ihr Isofix-Station dazu nehmt oder nicht. Wir haben uns dagegen entschieden, weil ich die Base nur auf dem Rücksitz anbringen kann. Da ich aber sicherlich häufig allein mit dem Kleinen unterwegs bin, möchte ich ihn auf dem Beifahrersitz angeschnallt haben, damit ich auch an die drankomme und ihn gut sehen kann. Der Citi SPS ist für 75 Euro zu kriegen, ist deutlich leichter als die anderen und ist für das Flugzeug zugelassen, was für uns auch sehr interessant ist! Getestet ist er laut Verkäufer mit 2,0! Der Pebble ohne Station (also nur mit ANschnallgurt) ist mit 2,7 getestet. Am sichersten ist es aber natürlich die Babyschale mit einer Iso-Base zu kombinieren, aber das ist halt auch echt teuer! Viel Erfolg beim Entscheiden!

von Karla am 15.01.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von Karla

Da ich aber sicherlich häufig allein mit dem Kleinen unterwegs bin, möchte ich ihn auf dem Beifahrersitz angeschnallt haben, damit ich auch an die drankomme und ihn gut sehen kann. ... Dir ist aber schon klar, dass Du damit schnell vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wirst, oder??? Sohnemann war vom ersten Tag an hinten und ich war 95 % allein unterwegs - würds immer wieder so mache Wenn er mal wirklich (was sehr, sehr selten vorkam) länger geweint hat, dann bin ich einfach rechts rangefahren.

von Wunsch13 am 15.01.2013, 12:18



Antwort auf Beitrag von Wunsch13

Ja, klar! Ging jetzt auch mehr darum, dass ich mal einen Blick auf ihn werfen kann oder mal schnell einen Schnuller geben kann! Bei längerem Geschrei würde ich dann sicherlich auch rechts ranfahren! Und außerdem aus Erfahrungen wird man schlauer! WIr testen jetzt die Variante, die uns in der Theorie so am sinnvollsten erscheint! Wenn sich das als unpraktisch erweisen sollte, müssen wir halt umplanen! Ist bei uns das erste Kind!

von Karla am 15.01.2013, 12:46



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir haben uns für unsere twinnies für den pebble entschieden, da wir auch die isofix-Vorrichtung nutzen werden.

von Yvi-81 am 15.01.2013, 12:10



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

maxi cosi cabrio fix mit base...einfaches rein raus der schale und später dann für folge sitz auch verwendbar die base

von meinbaby2012 am 15.01.2013, 12:21



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Den haben wir grad und müssen jetzt (7 mon!)!eine Alternative suchen, weil die Gurte so tief angebracht sind, dass sie jetzt schon unter der schulter statt in schulterhöhe rauskommen. (In der maximalen verstellposition selbstverständlich.) Der ist nur was für winzlinge, da es aber für die Unfallsicherheit um so besser ist je länger sie rückwärts fahren (siehe http://www.reboard-kindersitz.info/ ) auch für die eigentlich nichts. Ich ärgere mich sehr, hätte ich das bloß vorher gewusst...

von DreiJungsMama am 15.01.2013, 12:52



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Man kann das Kind auf dem Beifahrersitz schon transportieren, vorausgesetzt man kann den Beifahrerairbag abstellen oder hat dort gar keinen, ansonsten ist es fürs Kind lebensgefährlich im Falle eines Unfalls.

von paula80 am 15.01.2013, 12:56



Antwort auf Beitrag von paula80

baby und kleinkinder haben aber allein vom sicherheitsaspekt nichts auf dem beifahrersitz zu suchen...es ist einfach zu gefährlich. man läßt sich viel leichter ablenken, wenn man ständig neben sich schaut, deswegen soll man sich ja auch nicht schminken oder telefonieren^^ also meiner meinung nach gehören kinder auf die rückbank!!! lieber an die seite ranfahren und das baby beruhigen, als wo drau zu fahren :)

von Amaryllis am 15.01.2013, 13:54



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Wir haben den Citi, und meiner fährt nur auf dem Beifahrersitz mit. Gurte hinten sind nämlich zu kurz, auch das gibt es. Und wegen ablenken, man schaut ja nicht ständig während der fahrt zum Kind. Ich jedenfalls nicht, höchstens an der Ampel. Und wenn Kind hinten sitzt, gibt es bestimmt auch Mütter die nach hinten schauen oder in den Rückspiegel. Lenkt dann bestimmt nicht weniger ab.

Mitglied inaktiv - 15.01.2013, 18:11



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Wir haben eine Babyschale von Recaro, weil - die auch einen Beckengurt hat (5-fach Gurt) - im Gegensatz zu Maxi Cosi (3-fach-Gurt) - man die Isofix-Station später auch für den Kindersitz nutzen kann - im Gegensatz zu Maxi Cosi - man Rückenteil und Sitz getrennt voneinander je 3x vergrößern kann - im Gegensatz zu Maxi Cosi - er günstiger ist. Ich hab mich lange beraten lassen und bin seitdem der Meinung, dass man bei Maxi Cosi nur den Namen zahlt. Übrigens habe ich erfahren, dass ein Vorstandsmitglied von Maxi Cosi bei Stiftung Warentest dabei ist......soviel dazu!

Mitglied inaktiv - 15.01.2013, 13:57



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hallo, also ich hab mich bereits wieder für den Testsieger Cybex Aton 2 entschieden. Preis-Leistung stimmt und die Farben sind auch sehr ansprechend. Ich hatte bei meinen Kindern bisher noch nie einen Maxi Cosi, weil mich die irgendwie abgestossen haben, kommt vielleicht auch daher, dass egal in welchem Babygeschäft du bist und so tust als ob du dich nicht auskennst diesen Dreck vorgesetzt bekommst und nachdem ich immer erst recherchiere was wirklich gut ist, wusste ich das die Verkäuferin dort wahrscheinlich am besten Provision bekommt. Bei meinen großen Kindern vor 9 und 7 Jahren hatte ich die Babyschale von Concord und die war spitze, meine kleine lag dort 18 Mon. drin. danach die größere Größe auch von Concord und jetzt haben sie den Cybex, bin mit allen super zufrieden gewesen und nun fürs Baby eben auch wieder Cybex!!!!

von Bella08 am 15.01.2013, 15:11



Antwort auf Beitrag von Schokoauge

super dankeschön für eure Beiträge

von Schokoauge am 15.01.2013, 15:14