Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Privatzimmer im Krankenhaus ???

Thema: Privatzimmer im Krankenhaus ???

Tachchen, kennt sich einer damit aus? Ich bin nur normal versichert und nicht privat. Die letzten Male im Krankenhaus nach der Entbindung waren nicht so toll wegen meinen Zimmernachbarrinnen. Einige kennen das sicherlich. Diesemal ziehe ich es in Erwähnung mich in ein Privatzimmer '' einzubuchen'' Die Ausstattung ist gehobener ( Sessel im Zimmer, schöne Wickelkommode, Fernseher nicht an der Decke sondern auf einem TV Schrank) und GANZ Wichtig: Ein eigenes Bad mit WC auf dem Zimmer. Ich fand es immer schrecklich morgens mit der vollen Vorlage schnell über den Flur zu huschen. Wenn man Glück hatte war ein WC auf Station frei. Würdet ihr euch auch den Luxus gönnen oder ist euch sowas nicht so wichtig. Weiss jemand wieviel Kosten da auf einen zukommen? Wird sicher von Krankenhaus zu Krankenhaus unterscheidlich sein. LG Freya

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube pauschal kann das keiner beantworten. Das hängt u.a. von der Klinik ab und ob was frei ist usw. usf. Manchmal gibt es ja auch Familienzimmern. Ich würde da mal direkt in der Klinik nachfragen. LG Anita

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde mal im Krankenhaus nachfragen wo du entbindest. Ich z.B war in einem Belegkrankenhaus und hatte trotz normal versichert den Komfort ohne Zuzahlung oder nachfragen. Großes Einzelzimmer, mit Bad, Wc und Dusche, schöne Zimmerausstattung usw.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Genau denselben Gedanken habe ich auch. Ich lag beim letzten Mal mit 3 Türkinnen in einem Zimmer (bitte nicht abwertend auffassen), meine Maus auf der Intensiv, hatte sie also nicht bei mir und absolut keine Ruhe. Bei der Bevölkerungsschicht kannst du dir sicherlich vorstellen, was da von früh 7 Uhr bis abends 22 Uhr abgeht. Ich hab da bald ne Klatsche bekommen. Ich hab am 8. das erste Geburtsplanungsgespräch mit Narbenkontrolle und so, da will ich das gleich mal ansprechen. Mir wäre es das Geld wert.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das alles ohne Zuzahlung. Es kommt wirklich darauf an wo du entbindest. Ich hatte für 5 Minuten eine Zimmernachbarin die bestand dann auf ein Einzelzimmer und somit war ich wieder alleine Ich habe mir aber für meinen Krankenhausaufenthalt extra Sagrotantücher gekauft, weil ichs einfach eklig finde.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Jepp, den letzte Aufenthalt durfte ich auch mit einer Muslimin geniessen ( Ich habe nichts gegen Ausländer) Aber was die für Besuch bekommen hat, ich hatte das Gefühl das halb Türkei da war. Wenn sie Besuch von männlichen Bekannten hatte dann durfte ich nicht stillen und sowas. Es sei ja unsittlich da meinen Busen auszupacken wenn die Männer das sehen könnten usw. Nee Nee, nicht nochmal

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte damals ein 2-Bett-Zimmer mit Bad+WC gebucht. Sonst sind es bei uns auch 3 Betten und teilw. ohne Bad auf dem Zimmer. Kann aber nicht mehr sagen was es gekostet hatte. Werde es diesmal auch so machen. Muß aber dazu sagen dass ich Anspruch auf Beihilfe habe und einen Teil wieder bekomme. Aber ich würde es auch ohne Anspruch machen. Infomier Dich einfach vorher nochmal in Deinem KH. Es ist nämlich tatsächlich überall verschieden. Kommt auch immer drauf an wie alt die Klinik ist bzw. ob die letzten Jahre mal renoviert wurde oder so. LG

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

du hast doch nicht wirklich auf den besuch deiner zimmernachbarin rücksicht genommen und daür dein baby nicht gestillt oder? wie können die denn verlangen, dass im krankenhaus das gemacht wird, was die wollen? besuch hat sich anzupassen und wenn denen was nicht passt. müssen sie eben gehen. regt mich echt auf, wenn fremde männer sagen, was gemacht werden darf und was nicht. ansonsten kann ich den wunsch nach einem einzelzimmer nachvollziehen und werde mich auf jeden fall auch in einem einzelzimmer einquartieren, egal was es kostet.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Gut bei uns haben alle Zimmer ein eigenes Bad und Wickeltisch usw. dabei. Und der restliche Luxus, wie Sesses und TV wäre mir nicht so wichtig. Dennoch werde ich auch diesmal wieder, wenn möglich (wir eine Betreuung für unsere Große haben) und ein Zimmer frei ist, ein Familienzimmer wählen. Bei uns hat das damals - inkl. Verpflegung des Partners - glaube ich 40 Euro pro Tag gekostet. Ansonsten werde ich, auch hier wenn frei, ein Einzelzimmer nehmen. Ich glaube, wenn ich mich recht erinnere, kostet das 30 Euro pro Tag. Das ist dann aber kein besonders besser ausgestattetes Zimmer, sondern wird eben nur mit 1 Person belegt. Aber wie bereits gesagt wurde, da ist von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich denn ins KH gemusst hätte, ambulant gebären. Denn zu Hause hat man sein eigenes Bad, keine nervigen Zimmernachbarinnen etc. Wenn ich im KH hätte bleiben müssen (wegen KS oder ähnlichem) hätte ich mir in der Tat durchaus ein Privatzimmer (oder Familienzimmer) gegönnt, und wenn ich noch Zeit für die Auswahl beim KH gehabt hätte, wäre diese Möglichkeit (und die, eine Beleghebamme zu bekommen) auch Auswahlkriterium gewesen. Mir sind Geburtsumstände, bei denen ich die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es für mich und Kind optimal abläuft, optimiert habe, sehr wichtig. So eine Geburt macht man ja schließlich nur wenige Male im Leben, es ist ein sehr intimer Vorgang, und sowohl Kind, als auf Frau, sind in der Phase vor, während und nach der Geburt sehr empfindlich und anfällig für Störungen. Darum wäre mir eine eigene Hebamme etc. wesentlich wichtiger (und auch mehr Geld wert) als das neueste KiWa-Modell oder ähnliches, was auf meiner Prioritätenliste ganz unten steht. Beste Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zwei Betten in einem Zimmer, die aber durch den Badbereich voneinander getrennt sind. D. h. eine Dusche und Toilette für je zwei Mamas. Jeder hat noch einen Liegesessel, einen TV und eine eigene Wickelkommode.... einfach super! Schau dir mal versch. KHs an. LG, Pitry

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Darauf hab ICH absolut KEINE Rücksicht genommen. Ich bin nichtmal ins Stillzimmer ausgewandert. Allerdings hat bei mir die Bettnachbarin damals die komplette Nacht durchgeschrien. Es war permanent Personal mit im Raum, weil die solche Nachwehen hatte ... 5 Kinder innerhalb von 5 Jahren hinterlassen nunmal ihre Spuren. Wo ich richtig sauer geworden bin ist, als sie meinem Kind eine "schöne" Nase verpassen wollte, wie ihrem eigenen Kind. Immer schön die Gnubbelnase zusammendrücken. *aaaaaaaaaaaaargl*

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

aber der Satz - ich habe nichts gegen Ausländer aber ich musste mir mit ner Muslima das Zimmer teilen- hat für mich schon einen bitteren Beigeschmack beim lesen. Wenn ihr keinen Durchgangsverkehr im KH wünscht dann entbindet zu Hause. Man hat doch einen Mund und kann was sagen ? Wenn da 10 Leute im Zimmer hocken dann hätt ich die Achtkantig rausgeworfen. Entschuldigung - können sie bitte mal ne Stunde vor die Tür gehen ich möcht mein Kind in Ruhe stillen. Ob Deutsche Türken, Araber, Spanier oder Polen. Notfalls kann man sich an das Personal wenden und die erledigen das MIT SICHERHEIT !! Sicher gibt es auch mehrere Krankenhäuser die man sich anschauen kann ob man wert drauf legt das ein WC auf dem Zimmer ist oder nicht. Wichtig ist doch das man medizinisch gut versorgt ist. In unseren Krankenhaus war es so das auf der Entbindungsstation Bad und WC auf dem Zimmer war. Ich hätt das aber nicht abhängig davon gemacht dort zu entbinden oder nicht. Mir war es wichtig medizinisch und "menschlich" gut versorgt zu werden. das Personal und die Ärzte nicht nur ihren Job machen sondern das sie auch einfühlsam sein können und dich nicht nur wie eine Nummer behandeln. Das war mir wichtig.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte immer ein 2-Bett-Zimmer, mich hat das auch nicht gestört. Ausstattung nichts besonderes aber Badezimmer war im Raum angeschlossen. Seit 2009 gibt es bei usn diese Familienzimmer oder wie die heißen. Meine Freundin war da mit Baby und Partner die 4 Tage. Ich denke du mußt im KH direkt nachfragen, ob sowas überhaupt geht, ob sie extra Zimmer haben usw.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich selber als türkin kann das sehr gut nachvollziehen erlich gesagt ist mir das selber öfters peinlich wenn ich jemanden besuchen gehe ins krankenhaus ist halt nun mal bei uns türken so ganze bekannte´verwandte so sehr mann auch aufpasst kann es manchen stören was normal ist. also erlich gesagt wenn ich entbinde wünsche ich mir auch ein eigenes zimmer ich bin krankenversichert aber den luxus gönne ich mir dann erstes wegen ruhe allgemein und zweitens wegen besuch ;)

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

nochwas letztens hat mein mann mir auch vom familienzimmer erzählt pro tag 40euro oder sowas ein arbeitskollege von ihm hatte es damals so gewollt. er und ich fanden es auch super also ich war noch nicht hier bei uns im krankenhaus aber wenns soweit ist erkunde ich mich auch und wünsche mir einen familienzimmer mein mann hat eh urlaub und er würde dann auch bei uns übernachten wollen. und noch was wenn es euch oder jemanden wirklich stören sollte würde ich drum bitten das die leute oder etc raus gehen sollen ich kann mir nicht vorstellen das sie es nicht tun sollten.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

bekommst du als privat patient!! oder du hast glück ansonsten brauchst dir da glaube keine hoffnung machen

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns kostet so ein Zimmer ca. 64euro/Tag zusätzlich. Wenn net viel los ist kriegt mans gratis, muss aber umziehen wenn eine privatpatientin kommt. Oder man bezahlt halt selber.

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich würde auch ambulant entbinden wenn es eine spontan Geburt werden wird. Ich hatte schon 2 KS. Beim ersten war ich die ersten beiden Tage allein im 2-Bettzimmer (Wickelkommode, Bad im Zimmer) und dann habe ich eine nette Zimmernachbarin bekommen. Wir haben beide Rücksicht aufeinander genommen bzw war ich auch wieder mobil das ich rausgehen konnte. Beim Zweiten wollte ich die ersten beiden Tage auch ein Einzelzimmer (2Bettzimmer zur allein Benutzung und wenn sie dann jemand reinlegen, ist es auch OK), aber sie legten mich ins Privateinzelzimmer mit Couchgarnitur, Minibar, Stereoanlage, Flachbildfernseher, Internet, Tageszeitung, komplett freie Essenswahl etc. Da blieb ich dann die ganzen 5 Tage über. Gekostet hat es 75€ am Tag, aber das war es uns auch Wert (ich bin gesetzlich versichert). Beim Großen hat es mit dem Stillen nicht geklappt und beim Kleinen hatte ich viel Ruhe beim stillen. Ich habe das Einzelzimmer schon bei der Geburtsbesprechung "beantragt". Das ist aber wiklich in jedem KH verschieden. LG die M

Mitglied inaktiv - 28.03.2010, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

in meinem Krankenhaus, wo die Normalbelegung bei 3 Personen je Zimmer sein kann, zahlt man für das Familienzimmer (eine Begleitperson und Baby schlafen gemeinsam mit der Mama in einem Raum, sonst ist niemand mit drin, mit Vollverpflegung) 50 € für den Papa/Nacht mit Vollverpflegung 50 € für die 1. Person, die ausquartiert wurde 50 € für die 2. Person, die ausquartiert wurde 50 Euro hätte ich noch okay gefunden, aber dadurch, dass man die 2 anderen Mütter, die eigentlich mit auf dem Zimmer dabei gewesen wären, auch komplett mitzahlen muss, finde ich es einfach zu teuer

Mitglied inaktiv - 29.03.2010, 08:24