Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger mit 54...

Thema: Schwanger mit 54...

ist Gianna Nanini. Wie findet ihr das?

von Bibi_33 am 21.11.2010, 15:46



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

aber wenn du schon fragst, sage ich auch hier meine meinung: da die natur es so eingerichtet hat, dass frauen bis zur menopause kinder bekommen können, ist es möglich auch mit über 50 noch mutter zu werden... warum also nicht? wer sich bilder von gianna nanini ansieht, sieht keine 54-jährige...

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

welches forum denn?

von Bibi_33 am 21.11.2010, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Frau Nanini jünger, fitter und cooler als so manche 30jährige. Was soll sie nicht können, was 30jährige ihren Kindern geben könnten? Ja sicher wird sie das Kind nicht begleiten können bis es 50 ist... konnte mein Papa aber auch nicht obwohl ich kam als er 21 war. PS: Ich habe sie noch nie so fraulich gesehen...

von mf4 am 21.11.2010, 16:05



Antwort auf Beitrag von mf4

es währe absolut nicht mein ding. so alt ist nicht mal die oma meiner 3 jungs. also ich meine nicht das 50alt ist. aber definitiv zu alt für ein kind. egal wie jung sie aussieht. ist meine meinung lg Désirée

von Dési+4mäuschen am 21.11.2010, 16:19



Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

MEINs wäre es auch nicht, ich fand FÜR MICH mit 37 das letzte Kind so okay wie auch das erste mit 20... aber ich verurteile es nicht.

von mf4 am 21.11.2010, 16:25



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich finds halt blöde fürs Kind dass es immer so eine alte Mami haben wird. Das ist sehr schade! Hätte sie sich nicht eher dafür entscheiden können? Oke, ich kenne den Grund ja nicht dafür...von daher kann man auch schlecht urteilen.

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wüsste mal gern einige Nachteile die es hat, wenn man spät ein Kind bekommt. Eltern sterben früher ist kein Argument, meine Papa lebt auch nicht mehr, er war 21 als ich geboren wurde.

von mf4 am 21.11.2010, 16:44



Antwort auf Beitrag von mf4

na, vielleicht sind "ältere" mütter ängstlicher, weniger unbeschwert weil sie halt wissen, was das leben alles so mit sich bringt. ich habe beobachtet, dass junge mütter oftmals viel lockerer sind. aber ob das wirklich ein vor-bzw. nachteil ist? ich selbst habe mein erstes kind mit 28 bekommen und mein letztes mit 34. ein vorteil kann ich nennen. mit 28 ist es leichter, schwanger zu sein und man erholt sich auch schneller. lg v. schwanger mit 54, nein, das halte ich für ungut und vorallem auch unnatürlich

von veralynn am 21.11.2010, 16:58



Antwort auf Beitrag von mf4

mf4, es ist ja nicht die Regel, dass die Eltern so früh sterben wie dein Vater. Es geht ja auch nicht nur darum dass "alte Eltern", die mit 54 ein Kind kriegen eher sterben. Es hat biologisch schon seinen Sinn dass eine Frau mit 54 normalerweise auf natürlichem Wege gar nicht mehr schwanger werden kann. Irgendwann ist dafür die biologische Uhr einfach abgelaufen. In dem Alter ist die Omarolle doch eher entsrpechend und nicht die Mamarolle

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

vielleichts liegts am selben sternzeichen?

von veralynn am 21.11.2010, 17:04



Antwort auf Beitrag von veralynn

Wenn ich die frühen SS mit 20 und 22 mit den beiden mit 36 und 37 vergleiche... die frühen Kinder waren größer und schwerer (was aber u.U. auch am anderen Vater lag, der viel größer war), ich nahm viel mehr zu als in den späten SS, erholt habe ich mich immer sehr schnell und die Figur hatte ich in den beiden späten SS nach Tagen zurück (logisch, nahm ja weniger zu). Ich bin nun nicht mehr so unbeschwert... das stimmt. Liegt aber nicht an mir sondern an dem was vor 20 Jahren noch keine Gefahr war, heute aber doch. Ich als Person habe mich verändert, logisch aber nicht unbedingt zum Nachteil, was ich meinen Kindern auch mitgeben kann. In dem Punkt ist Alter=Erfahrung auch ein Vorteil. Wie gesagt 54 für mich indiskutabel aber auch nicht verwerflich.

von mf4 am 21.11.2010, 17:40



Antwort auf Beitrag von veralynn

So lange eine Frau auf natürlichem Weg Kinder bekommen kann, ist das völlig natürlich (sonst könnte sie nämlich keine mehr bekommen). Ich bekomme mein zweites Kind mit 42 und bin sehr ausgeglichen, habe gute Nerven und bin keinesweg überängstlich. Reifer zu sein hat auch den Vorteil, dass man im Leben schon was erreicht hat, seine Ziele verwirklicht, eine gute Ausbildung hat etc.. Ich empfinde junge Mütter sehr häufig als völlig überfordert, ängstlich oder nervlich angespannt. Pauschalieren kann man nicht, aber selbst wenn man sich in den Foren umschaut, haben doch die Jungen häufig auch bereits in der Schwangerschaft die meisten Probleme. Meine Oma bekam meine Mutter mit 42 und wurde bei bester Gesundheit 98, wer weiß schon, wie lange er lebt. Und, mit 42 arbeitet man normalerweise noch 27 Jahre. Da muss man doch auch seinen Mann/Frau stehen. Warum sollte es für ein Kind nicht reichen?

von Rike01 am 21.11.2010, 18:16



Antwort auf Beitrag von Rike01

ja das ist richtig...ich finde aber 42 sind noch lange keine 54 Heutzutage ist die Tendenz ja eher dass die Muttis später ihre Kinder bekommen...

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mama hat mit 42 noch ein Kind gekriegt. Und jetzt nach 13 Jahren, also sie bereut es NICHT, aber sie merkt das es ihr JETZT zu anstrengend ist, weil sie einfach zu alt ist. Ich persönlich würde glaube ich ab 40 kein Kind mehr kriegen wollen. Manche werden erst mit 60-70 so richtig alt, andere allerdings schon früher. Allerdings muss das jeder selbst entscheiden. An die die es natürlich finden in so einem hohen alter Kinder zukriegen da es ja noch möglich ist: Gegenfrage: Ist es dann auch natürlich schon mit 10-11 ein Kind zu kriegen??? Schließlich ist es ja zum Teil schon möglich. Soll aber keine Diskussion werden, muss jeder für sich entscheiden wann er ein Kind kriegt, ob mit 15, 30 oder mit 55. Man selber muss es ja nicht tun.

von Mami-Franzi19 am 21.11.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt schon, aber man muss das individuell sehen. Manche in meinem Alter sehen aus wie 100. Ich selbst kann rein aus sportlicher Sicht noch locker mit jeder 20-jährigen mithalten, vom Aussehen zumindest mit 10 Jahre jüngeren. Gianna kann mit ihren 54 auch mit wesentlich jüngeren mithalten, welche 54 bringt noch solche Leistungen wie sie und sieht noch so gut aus? Es ist also immer eine Frage der eigenen Konstitution. Ich hatte mal eine Studie gelesen, wonach ältere Mütter im Durchschnitt älter werden. Man nahm an, dass die, die so spät noch Kinder bekommen konnten, über die besseren Gene verfügen, oder man könnte auch sagen, die in höherem Alter eben noch fit genug sind. Nicht jede ist mit 20 reif genug, Mutter zu werden und nicht jede fühlt sich körperlich in der Lage mit 40 oder 50 noch Kinder zu bekommen. Aus heutiger Sicht, erscheint mir 54 auch alt, wenn ich selbst mal so "alt" bin und weiterhin fit, denke ich vielleicht ganz anders. Daher, leben und leben lassen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er sich zutraut.

von Rike01 am 21.11.2010, 19:23



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Hmmm, kenne natürlich Deine Mama nicht, macht sie Sport etc.? Meine frühere Fitnesstrainerin war fast 60, hatte eine Traumfigur und war wesentlich fitter als all die jungen Trainerinnen. Rein figurtechnisch gab es kaum eine 20-jährige, die besser dagestanden hätte, konditionstechnisch ebenfalls. Meine Mutter wird 69 und ist alles andere als alt, mein Vater ist über 70 und arbeitet noch über 60-Stunden die Woche. Meine Oma hat im hohen Alter noch mit den Enkeln Fußball gespielt. Ist wohl doch schon sehr verschieden wie Menschen altern. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch diejenigen, deren Kinder mit Mitte 40 aus dem Haus gehen und die sich schon sooooo alt fühlen. Viele fühlen sich dann ja auch kaum mehr einem Vollzeitjob gewachsen. Ist natürlich bei einem Renteneintrittsalter von 67 auch nicht unbedingt die Norm, sonst wäre eine Rente ab 45 angebrachter.

von Rike01 am 21.11.2010, 19:36



Antwort auf Beitrag von Rike01

http://sciencev1.orf.at/news/132502.html http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2009/05/05/altere- muetter/hoehere-lebenserwartung-schwanger-ab-45-studie-spaetgebaerende.html Ganz einfach, ältere Mütter haben die besseren Gene

von Rike01 am 21.11.2010, 20:18