Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schleimpfropf

Thema: Schleimpfropf

Hallo, liebe Kugelbäuche, ich kopiere hier einen Beitrag, den ich eben an Frau Höfel geschrieben habe, da ich Eure Hilfe brauche! Hallo Frau Höfel, ich bin in der 40. SSW (39 + 5) und verliere seit gestern immer wieder etwas Schleim mit ein bisschen Blut. Könnte das der Schleimpfropf sein? Es ist meine zweite Schwangerschaft. Bei der ersten bin ich ins Krankenhaus gefahren, als ich vermutete, etwas Fruchtwasser verloren zu haben. Allerdings war die Menge sehr gering und die Flüssigkeit mehr schleimig als flüssig. Außerdem konnte niemand feststellen, ob es sich dabei wirklich um Fruchtwasser gehandelt hat, da danach nichts mehr kam und an der Fruchtblase nichts zu erkennen war. (Entschuldigen Sie bitte meine laienhafte Ausdrucksweise, ich wohne im Ausland, daher sind mir die deutschen Fachbegriffe nicht geläufig...). Damals wurde wegen Infektionsgefahr eingeleitet, was ich dieses Mal unbedingt umgehen möchte. Meine eigentliche Frage ist: Wie kann man Fruchtwasser vom Schleimpfropf unterscheiden? Hier im Forum habe ich öfter gelesen, dass der Pfropf "einem Klumpen Klebstoff" ähnelt, aber so fest ist der Schleim nicht, den ich verliere. Vielleicht können die anderen Muttis mir auch auf die Sprünge helfen? :) Das letzte Mal wurde ich, wie gesagt, wegen Verdacht auf Blasenriss gleich da behalten, hatte nur sehr leichte Wehen und nichts tat sich. Ich war ab montags morgens um 5 im KH und konnte nach der Eineitung am Dienstag morgen erst abends um 19:40 Uhr entbinden. Erst eine ganze Weile nach der Geburt habe ich mir gedacht, dass es vielleicht auch nur der Schleimpfropf war, der abgegangen ist. Daher möchte ich vermeiden, dass sich die Geschichte wiederholt... Vielen, vielen Dank, violawittrockiana

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

also der schleimpfopf ist wohl von SS zu SS etwas unterschiedlich. aber man merkt deutlich dass es der SP ist. es ist unglaublich viel, fester zäher schleim, der auch in 2-3 mal oder alles auf ein mal abgehen kann. bei mir war es kein richtiger stopfen sondern eher wie eine eklige dicke feste "schnur". mit fruchtwasser lann man das gar nicht verwechseln. fruchwasser ist wasser und läuft oder tropft wenn die blase kaputt ist im prinzim immer, der schleim geht ab und dann hört es auf. wenn du schleimig-flüssigen ausfluss hast mit ganz wenig blut versetzt kann das z.b. sein dass der mumu sich etwas öffnet und ein blutgefäß kapuut ging, das ist ganz mormal. frag doch deine hebamme, wnen du unsicher bist, die wird das wenn sie es sieht sicher besser entscheiden können.

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tigra, danke für deine Antwort! Leider habe ich hier in Frankreich keine Hebamme, weswegen ich direkt zum FA oder ins Krankenhaus fahren müsste, was für mich ohne Auto nicht mal eben so zu bewerkstelligen ist (jeweils 1 Std Fahrt mit ÖPNV)... Deswegen will ich auch nicht ohne Grund dorthin. Wenn ich weiß, dass es losgeht, nehme ich natürlich ein Taxi ;) Nochmal vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich habe meinen schleimpfropf über drei tage verteilt am morgen verloren. am ersten tag wars etwas schleimig mit ein ganz klein wenig blut. und danach hatte ich drei stunden lang das gefühl ich laufe aus. am nächsten morgen wars wieder etwas schleimig ohne blut und wieder hatte ich mehrere stunden das gefühl ich laufe aus und am dritten morgen kam dann der lange schleimfaden mir raus. aber fruchtwasser ist wirklih gaaaaaaaanz anders. hab am samstag das erste mal den schleimpforpf verloren. am dienstag meinte die FÄ das es nicht so aussieht das es bald losgeht. und mittwoch nachmittag hatte ich die ersten wehen und donnerstag mittag war mein kleiner schatz dann da. LG Bianca und Marc (21 Tage alt)

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen, wo in Frankreich du lebst? Ich wohne in Bordeaux und hab irgendwie auch noch nicht so den Durchblick wie das hier mit den Aerzten und der Geburtsvorbereitung laufen soll...

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bianca, danke für Deine Antwort, das hilft mir doch schon weiter :) Liebe Grüße, violawittrockiana

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hast PN.

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 15:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war schon beim FA, aber irgendwie hatte ich das Gefuehl ueberhaupt nicht schwanger zu sein. Es wurde ueberhaupt nicht auf mich eingegangen oder z.B. verbotene Lebensmittel besprochen. Okay, die kenn ich noch von meiner ersten Tochter (17 Monate) aber trotzdem. Hab irgendwie das Gefuehl, dass hier in Frankreich die SS nicht so ueberwacht wird wie in D. Gehts dir da aehnlich? Ich hab noch keine Hebamme, wollte mir aber eben wegen der komischen Aerzte-einstellung eine holen, damit ich nicht ganz so "auf dem Trockenen sitze"...

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das scheint dann aber wohl vom FA abzuhängen. Meine FÄ ist extrem hinterher, alles zu kontrollieren und ich hatte teilweise zweimal im Monat Termin bei ihr. Ich finde schon, dass hier die Schwangerschaft hier sehr überwacht wird. Vor allem sind all die Leistungen, die in D extra bezahlt werden müssen (Ultraschalls, auch zur Nackenfaltendichte, sämtliche Blut- und Urinanalysen, Diabetes inklusive, Abstrich wegen Streptokokken etc. ...), hier selbstverständlich und werden von der Sécu bzw. Mutuelle übernommen. Zur Blutabnahme wurde ich jeden Monat geschickt. Die verbotenen Lebensmittel hat mir meine FÄ auch noch einmal ausführlich aufgezählt und mir Merkblätter mitgegeben. - Wie gesagt, das scheint wirklich vom Arzt abzuhängen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du jemanden findest, der Deinen Bedürfnissen entspricht und sich um Dich kümmert.

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Ist ja krass... Okay ich muss dazu sagen, dass ich schon drei Frauenaerzte hier durch habe und sie eigentlich "am besten" fand, weil schnell und nah. Ansonsten hat sie wirklich nicht viel drauf - geht nicht persoenlich auf jemanden ein usw... Hab aber von 2 Frauen die hier in Frankreich leben das gleiche gehoert... Deswegen dachte ich, es ist normal! Ich werde mich jetzt mal an ein KH wenden bzw ne FA anrufen, die dort Entbindungen macht... Hab schon ne Adresse und Telefonnummer bekommen. Hoffentlich ist die dann besser. Zumindest hab ich nur gutes bis jetzt gehoert!

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe das Beste für Dich! :) Ansonsten sind die RUB-Foren wirklich Klasse, ich habe hier schon viel dazu gelernt.

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 21:04