Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsjuckreiz am ganzen Körper -.-

Thema: Schwangerschaftsjuckreiz am ganzen Körper -.-

hei ihr lieben, wisst ihr vielleicht irgendwelche mittelchen oder salben die gegen starken juckreiz helfen könnten?! Es ist schon ganz schlimm das ich an den armen, beinen und am rücken totale rote kratzer habe weils so schlimm ist ... mein FA meinte nur da muss ich durch nach der geburt ists vorbei aber ich kann kaum noch schlafen vlt weiß jmd n paar nützliche tipps für mich das wär total lieb :)

von Tixi am 12.10.2011, 16:10



Antwort auf Beitrag von Tixi

Hab ich auch seit Anfang der Schwangerschaft und bin jetzt erst 21. Woche. Tipps würde mich auch interessieren. Lg

von Leo engel am 12.10.2011, 16:14



Antwort auf Beitrag von Tixi

Das hatte ich bei meiner 5. auch. Nennt sich PUPP-Syndrom. Hilfe gibt es leider nicht viel. Man kann Allergietabletten versuchen, aber es hilft wirklich nichts vollkommen. Nach der Geburt ist es ganz schnell vorbei. Bei mir hat der Hautarzt direkt eine Salbe angemischt, zwar mit Cortison, aber meine Haut war so blutig gekratzt, dass es nicht anders ging. Das hat ein wenig gelindert.

von estelle77 am 12.10.2011, 16:23



Antwort auf Beitrag von Tixi

Hallo! Ich hatte das in der SS an den Händen und Füßen extrem schlimm. Und zum Schluss hatte ich kleine Bläßchen am Bauch. Hab mich mit den Zehennägeln selbst verletzt bein scharren in der Nacht. Bei mir war grad Hochsommer so habe ich mir vorm schlafen gehen immer Eisgel/Kühlgel auf die füße geschmiert. Das half auf jeden Fall beim einschlafen. Und ich hatte immer ein kleine Handtuch (luftgetrocknet) an den Füßen liegen. Da hab ich immer die Füße drann gerieben wenn es zu schlimm war. Und wenn alles nichts mehr half hab ich mir ein Kühlkissen geholt und es an die Füße gelegt bzw. in der Hand behalten. Aber das ist leider nicht die Jahreszeit dafür. Für den Bauch hatte mir meine FA den Tipp gegeben ich solle eine Salbe nehmen in der etwas Eukalyptus drin ist nehmen z.B eine für Windpocken. Das lindert den Juckreitz. Hab es aber nicht versucht. Und nach der Entbindung war es weg! Hoffe das hilft euch bissel weiter. Haltet durch! Ihr schafft das! Liebe Grüße

von Maja82 am 12.10.2011, 16:37



Antwort auf Beitrag von Tixi

OOOOHHHHHJJJJJAAAAAA das habe ich noch sehr gut in Erinnerung. Es war in meiner ersten SS und es fing in der 19 KW an: Jucken jucken jucken, ich kratzte was das Zeug hielt, nachts war es nicht mehr auszuhalten, kalt Duschen brachte 1/ 1,5 Std Ruhe........ Ich habe mir die teuersten Pflege-Rückfettungs-Cremes in der Apotheke gekauft etc..... Eines Tages, ich war ind er 24. KW, empfahl man mir in meiner Apotheke in MUC das Melisse, Teebaum Rosenhydrolat aus der Kemptner Apotheke (die vertreiben auch die Stadelmann Produkte), skeptisch kaufte ich das Produkt (kostete 9,90 http://shop.bahnhof-apotheke.de/melisse-teebaum-oel-pumpspray-schuettel-emulsion-50ml.51641.html). Zuhause sprühte ich die Tinktur auf den Körper. massierte das Ganze ein und...........ALLES WAR WEG!!!!!!!! Jeglicher Juckreiz, alles weg. Ich musste das Einsprühen morgens und abends machen, aber ich war vollkommen Beschwerdefrei! Die letzten 3/ 4 Wochen habe ich das Spray nicht mehr gebraucht. Iü. in meiner 2. SS hatte ich keinerlei Beschwerden dieser Art, also seit sicher, dass muss nicht wieder kommen

von Majo24 am 12.10.2011, 17:11



Antwort auf Beitrag von Tixi

Ich will ja nicht den teufel an die wand malen aber ich hab mal gelesen wenn frau starken juckreiz in der SS hat kann irgendwas mit dem baby sein bzw etwas mit den organen oder so nicht hin hauen...weiß es jetzt nicht mehr ganz genau aber es klang gefährlich... glg Mandy

von Mandy301988 am 12.10.2011, 18:01



Antwort auf Beitrag von Mandy301988

Hey Mandy, also ich denke, der Arzt wüsste von solchen Zusammenhängen, wenn es so wäre. Und Du, liebe Juckreizgeplagte: ruf doch mal Deine Hebamme an, die haben doch meistens irgendwelche Tricks auf Lager. Alles Gute und vor allem GUTE BESSERUNG

von Cure am 12.10.2011, 18:05



Antwort auf Beitrag von Cure

Man weiß es ja nicht...Ich habs ja nur mal gelesen und wollte davon berichten... Auch Ärzte können sich irren sind nämlich auch nur Menschen... lg

von Mandy301988 am 12.10.2011, 18:12



Antwort auf Beitrag von Tixi

So ein Schmarrn, ich hab mal gelesen...wo weiß ich nicht...von Leuten von denen ich gehört hab...... Bitte kein Halbwissen bzw. Unwissen verbreiten! Dem Baby tut das ganze gar nix! Sucht einfach mal nach HELPP (P) Syndrom, vielleicht ist ein Tip für Dich dabei. Essigabwaschungen sollen auch etwas lindern...

von estelle77 am 12.10.2011, 18:40



Antwort auf Beitrag von estelle77

Dafür ist es ein Forum geworden um sein Wissen oder was man mal gehört hat beizutragen Frau Schlau Schlau... Und dann gibts den Arzt den man danach mal fragen könnte...!!!

von Mandy301988 am 12.10.2011, 19:14



Antwort auf Beitrag von Tixi

Ist es besonders schlimm an den Handinnenflächen und an den Fußsohlen? Dann lass bitte unbedingt mal deine Leberwerte testen (Blutabnahme). Das Problem hatte ich in beiden Schwangerschaften (nach der zweiten Hälfte der Schwangerschaft). War aber zum Glück kein HELLP-Syndrom (sehr gefährlich!) sondern eine SchwangerschaftsHEPATOSE (nicht verwechseln mit Hepatites!). Diese kann man sehr gut mit z.B. Ursofalk in den Griff bekommen und du musst das Jucken auf keinen Fall ertragen weil´s "dazu gehört". So ein Quatsch! Bitte hake noch einmal bei einem (anderen?) Arzt nach. LG

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 22:30



Antwort auf Beitrag von Tixi

Habe gerade mal nachgeschlagen, was PUPP ist. Anscheinend geht diese Art des Schwangerschaftsjuckreizes immer mit einem Hautausschlag einher. Das hatte ich bei meiner Schwangerschaftshepatose nicht. Wie ist das bei dir Tixi?

Mitglied inaktiv - 12.10.2011, 22:38



Antwort auf Beitrag von Tixi

Hallo, diesen Juckreiz hatte ich auch ganz schlimm.. Habe mir alles auf gekratzt.. Du brauchst das nicht ertragen, geh zum Arzt lass dir Blut abnehmen, deine Gallensäure Werte werden erhöht sein.. Mit Ursofalk behandeln und der Juckreiz hört auf.. So war es bei mir auch.. Gruß sunny

Mitglied inaktiv - 13.10.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von Tixi

Also ich bin nun mittlerweile in der Dritten Schwangerschaft mit Schwangerschaftsjucken betroffen. In der Ersten SSW habe ich nur geweint und gekühlt/betäubt. Bei mir waren die Extremitäten betroffen, beginnend bei Fuß und Handflächen. In der Zweiten SSW gab es schon mehr Informationen. Ich habe einen Bluttest beim Arzt machen lassen bzgl. Leber und Gallenwerte, mit denen sich feststellen lässt bei einem Bestimmten Wert ob man davon betroffen ist, das dieser Juckreitz auf eine Cholestase zurückzuführen ist, dadurch das Gallensäuren nicht richtig abgebaut werden und sich unter der Haut ablagern. Vom Arzt bekam ich eine Pflanzliche Salbe Fidesan und Tabletten Urso, was bedingt half. Selber haben wir kalte Wasserbäder mit Meersalz gemacht. Ein Piratensalz, was eigentlich bei Juckreitz für Kinder Helfen sollte, hat mir dabei am besten geholfen, leider ist dieses in der Apotheke nicht mehr erhältlich. Somit sind wir wieder auf Salz mit Mandelöl umgestiegen. Reines Mandelöl und auch Duschgel, sowie Haarschampoo mit Mandelöl sind ebenfalls lindernd. Retter spitz aus der Apotheke wirkt kühlend, fand ich aber auch nur bedingt hilfreich. Akkupunktur hat bei mir den SSW Juckreitz ebenfalls etwas unterdrückt. Viel „Wasser“ trinken und auf die Ernährung achten, hat bei mir auch gelindert. Bei mir war es wenn ich Süßes und Fruchtsäuren weggelassen habe. Stress und die Angst des Juckreizes sollten etwas vermieden werden, so kann man ebenfalls für Linderung sorgen. Tagsüber habe ich auch noch Bapanthen salbe auf die offenen Stellen geschmiert, denn diese Jucken selber auch immer. Und da man eh schon empfindlich aufs Jucken reagiert sollte man alles vermeiden, was dazu beitragen kann. Waschpulver und Weichspüler, sowie die Stoffe die man trägt sollten überprüft werden, einfach mal darauf achten und möglichst Naturnahe Sachen verwenden. Zusätzlich habe ich noch Globolies Rhus Thox bekommen die auch helfen. Schlaf ist sehr wichtig für eine Schwangere Frau, evtl. kann ein Partner sie beim Wickeln oder Kühlen der betroffenen Partien unterstützen. Ich habe mir immer noch den Rücken kraulen oder Massieren lassen vorm schlafen gehen. Das hat mir Geborgenheit und Fürsorge gegeben, nicht allein zu sein mit dem Leiden. Auch in der Nacht, sollte man sich möglichst nicht auf den Juckstress einlassen, denn das macht alles noch schlimmer. Möglichst kurz aufstehen, was trinken und sich die betroffenen stellen mit dem Duschgel aus Mandel waschen (Juckreitz wegwaschen) mit kühlem Wasser und danach mit Mandelöl einreiben, notfalls den Partner zur Unterstützung wecken. Denn der Stress ist das schlimmste an dem ganzen, macht alles nur noch schlimmer und man kommt gar nicht mehr zur Ruhe. Ich schreibe hier nichts spezifisches, sondern das jeder die Dinge ausprobieren muss und vieles Helfen kann. Man kann sich im Reformhaus, beim Arzt, Hebamme und Apotheke beraten lassen, immer mal wieder an vielen Stellen nachfragen, denn es kann immer jemand dabei sein der einen guten Tipp für einen hat. Ich hatte nun noch den Tipp von Neurodermitikern Marokkanisches Argarnöl zu verwenden. Aber jeder Mensch ist anders und es gibt auch für den Juckreitz verschiedene Ursachen und somit sollte man versuchen einiges ausprobieren und nicht beim ersten Versuch gleich aufgeben, denn Manche Sachen verschlimmern den Juckreitz erst mal bevor sie greifen und lindern. Ich hoffe innig das euch das ein wenig hilft und auch wenn euch euer Gynäkologe etwas gleichgültig dem Thema gegenüber vorkommt, seit ihm nicht böse, denn im Endeffekt hat er leider recht, wir müssen da durch und aushalten, denn laut meiner Erfahrung geht der Juckreitz leider erst mit der Geburt weg. Und wenn dann eure Maus zur Welt kommt, ist es doch gleich doppelte Freude, dass ihr es Geschafft habt!!! Und sie da ist!

von kunze am 02.08.2013, 08:20