Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

ss.diabetis was trinken

Thema: ss.diabetis was trinken

ich weiß seit einer woche das ich nix süßes mehr essen oder trinken darf . verzichte auch ganz doll auf zucker. nur ich hab keine lust mehr auf ungesüßten zeug. trink nur wasser , tee ungesüßt. was trinkt ihr so? hab seit der ss eh auf cola und so verzichtet, jetzt auch auf säfte :( tee kann ich nicht mehr sehen. meine geschmacksnerven verkalken . ich hoffe ihr versteht mich! und habt tipps

von ayacem am 18.06.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von ayacem

Wie wäre mit diesen Light-Getränken (Fanta oder Cola light)?

von Krötili am 18.06.2012, 14:54



Antwort auf Beitrag von Krötili

davon hat mir die diabetologin abgeraten weil light nicht gleich lihgt ist. also lass ich das auch .

von ayacem am 18.06.2012, 14:56



Antwort auf Beitrag von ayacem

hast du schon was von stevia gehört? es gibt jetzt auch getränke damit was sagt deine ärztin dazu? lg

von Schmetterling83 am 18.06.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von ayacem

cola, fanta, sprite, mezzomix- zero oder light. es gibt auch schon eistee ohne zucker (z.b. lipton). schweppes ginger ale gibt es auch ohne zucker. trinke seit 21 jahren nichts anderes und mir geht es gut und was wichtiger ist: meinem baby hat es bis jetzt auch nicht geschadet.

von kitkat170583 am 18.06.2012, 14:58



Antwort auf Beitrag von ayacem

das ist mir neu das in diesen light produkten kohlenhydrate drin sein sollen!? in deutschland ist es pflicht das da immer diese kleinen tabellen mit inhaltsstoffen drauf gedruckt sein müssen. da steht 0 gramm bzw. 0,1 -1,0 gramm bei den kohlenhydraten und das kann man gepflegt vernachlässigen. wenn du deinem diabetologen das glaubst dann bleibt nur wasser oder ungesüßter tee weil in süßstoff genauso eine mini menge kohlenhydrate enthalten sind und dazu auchnoch krebs verursachen (können). da stevia auch erst seit ca. einem halben jahr als nahrungsmittel in deutschland zugelassen ist würde ich darauf auch noch nicht vertrauen. also: wenn du ganz sicher gehen willst bleib bei wasser. aber nach meiner meinung und die meiner diabetologen sind light getränke bei diabetes absolut erlaubt. ich gehe davon aus das du auch nur einen gestationsdiabetes hast und somit ist hin und wieder ein kleines glas normale cola auch erlaubt.

von kitkat170583 am 18.06.2012, 15:05



Antwort auf Beitrag von ayacem

ja hab ss.diabetis. ich weiß halt noch nicht genau was ich essen und trinken darf aber im moment hab ich lust auf babanen und schokoladeeeee. eben hab ich was von malzbier gelesen und hab mir gedacht jetzt ein glässchen hmm und dann immer den zucker im kopf . vielleicht stress ich mich zu sehr mit dem thema.

von ayacem am 18.06.2012, 15:35



Antwort auf Beitrag von ayacem

Ich habe auch SS-Diabetes und trinke hauptsächlich Wasser und ungesüßte Tees. Wenn ich mal Lust auf was anderes habe, dann mische ich mir selber Schorlen (ganz wenig reinen Fruchtsaft und ganz viel Wasser). Das geht auch und enthält auch nicht zu viel Fruchtzucker! Gestern Morgen habe ich mir sogar ein kleines Glas O-Saft gegönnt und es hat sich kaum auf meinen Blutzucker ausgewirkt.

von Zaubermaus79 am 18.06.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von ayacem

von saft rate ich ab. auch wenn es als schorle ist. der enthält sehr viele kohlenhydrate. säfte gibt man diabetikern um unterzuckerungen schnell zu bekämpfen. banane, schokolade und malzbier sind natürlich sehr unpassende lebensmittel wenn man auf kohlenhydrate achten soll. es gibt aber auch lebensmittel die den bz nicht ansteigen lassen. z.b.: gurke, tomate, salat (eigentlich an gemüse fast alles ausser mais), wurst, käse, naturquark. wassermelone hat zwar kohlenhydrate aber eben nicht so viel und ist bei gestationsdiabetes kein problem. du musst ja nicht auf alles verzichten aber solltest dich schon mit schokolade, kartoffelbrei (da sehr viel stärke), säften und normalen cola getränken zurück halten.

von kitkat170583 am 18.06.2012, 17:00



Antwort auf Beitrag von ayacem

Ich hatte auch SS-Diabetes und habe verdünnte Säfte getrunken ab und an. Man kann sich ja nicht alles verbieten! Außerdem geht es dem Kind nur so gut wie es Dir geht und das zählt, also kannst Du auch mal sündigen... oder glaubst Du, wenn Du einmal was Süßes isst oder trinkst, kommt Dein Baby gleich zu dick oder mit Organschäden auf die Welt??? Ganz sicher nicht! LG und alles Gute! Ich war auch total fertig nach der Diagnose, aber dann hab ich mich halbwegs dran gehalten und es hat alles super geklappt. Sobald ich dann auch mal gesündigt hab, ging es mir dann wieder besser. ;-)

von schnecke1 am 18.06.2012, 18:15



Antwort auf Beitrag von ayacem

So ähnlich ging es mir vor 4-5 Wochen... da habe ich die Diagnose Gestationsdiabetes bekommen. Damit war ich völlig überfordert... meine Diabetologin hat mir eine Diabetesberaterin an die Seite gestellt, die mich jetzt betreut! Mittlerweile bin ich in dem Thema ganz gut angekommen. Bei mir sind allerdings die Werte nach den Mahlzeiten immer ok... also egal ob ich Salat und Wasser hatte oder ob ich Pizza und Cola hatte. Der Nüchternwert ist bei mir immer leicht erhöht und den kann ich über die Ernährung nicht steuern... der wird wohl von meinen Schwangerschaftshormonen durcheinandergebracht. Ich muss deshalb abends ein Langzeit-Insulin spritzen. Nichts desto trotz muss ich auf meine Ernährung achten... denn es könnte jederzeit so sein, dass auch meine Werte tagsüber ansteigen. Und dass will ich nicht provozieren. Light-Getränke sind erlaubt, aber nur in Maaaaßen, also ab und zu. Ausserdem hat mir die Beraterin geraten, Saftschorlen zu trinken, wenn ich Durst auf was süßes habe... Mischungen von 1:4 sind ok. Und auch das Stück Schokolade bzw. die Banane oder der Apfel sind erlaubt... am besten aber zu den Mahlzeiten, damit der BZ-Spiegel zwischen den Mahlzeiten Zeit hat, um wieder zu sinken. Ich soll auch nach Möglichkeit nicht mehr als 3, max. 4 Mahlzeiten zu mir nehmen und zwischendurch nur Wasser trinken. Kohlenhydrate soll man übrigens nicht ganz weglassen, denn der Körper braucht sie... nur einschränken soll man sie! Anhand deiner BZ-Werte wirst du aber relativ schnell rausbekommen, was geht und was nicht geht! Das ist jetzt einfach ein Lernprozess... lass dich nicht verrückt machen. Mir wollten auch Leute sagen, ich müsse jetzt auf Low-Carb umstellen, also gänzlich auf KH verzichten... davon hält aber die Diabetologin gar nichts. Die sagt, ich soll es mit Ruhe angehen und meinen Körper beobachten, dann lernt man am schnellsten, mit der Diagnose umzugehen. Und obwohl ich das nicht glauben wollte, musste ich doch feststellen, dass es wahr ist!! lg, andrea

von Maus_2012 am 18.06.2012, 20:44