Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ibut, 24. SSW am 10.03.2006, 16:35 Uhr

@Tamee&Jana

Hallo Du,

das sind gute Nachrichten :-)

Also sobald der Herr in Zukunft meint, er müsste seine Grenzen mal austesten, zeigdt Du ihm, wie weit er gehen darf.

Ich denke, so weit wie diesmal wird es nie wieder kommen :-)

Er scheint ja recht beglückt zu sein, dass er nun wieder weiß, wo seine Grenzen sind...

Ich sag ja, Männer :-)

Ich freue mich, dass der Chaot so schnell die Kurve bekommen hat.

Liebe Grüße
Eva

 
4 Antworten:

Re: @Tamee&Jana

Antwort von Tamee&Jana, 11. SSW am 10.03.2006, 16:45 Uhr

Ja, ich freu mich auch. Da sieht der Tag ganz gleich anders aus.

Ich hatte nur iegendwie nicht den Mut, Merlin mal zusammen zu scheißen, keine Ahnung warum. Vermutlich, weil es bisher noch nie nötig war. Er hört ja super!

Nochmals vielen Dank für die Tipps!

LG
Tamara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Tamee&Jana

Antwort von schnubbs1 am 10.03.2006, 16:49 Uhr

Nochmal ich was dazu.
Es fällt mir immer schwer zu glauben, dass Rangfolge und wissen wo Hund steht, das alleinige Problem gewesen sein soll, da sich das Prob ja erst in der letzten Zeit entwickelte.
Aber bei mir liegt es sicher auch daran, dass ich einen Omegahund habe, der sich allem und jedem alten und neuen Familienmitglied unterordnet

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@schnubbs1

Antwort von ibut, 24. SSW am 10.03.2006, 17:06 Uhr

Hallo,

ich habe eben auch mal Deinen Beitrag "fremdgelesen" :-)

Weißt Du, wenn wir uns duschen, parfumieren etc., dann überdecken wir unseren Eigengeruch zwar ganz gewaltig, aber ein Hund ist ohne Probleme in der Lage, den Eigengeruch wahr zu nehmen.
Hier gibt es für den Hund keinerlei Verwirrung.

Wenn wir aber durch Schwangerschaft oder auch (seltenst) durch die Wechseljahre etc. eine Hormonumstellung durchleben, verändert sich unser Geruch, er wird nicht überdeckt, er verändert sich.

Das führt manchmal bei den Tieren zu Verunsicherung.

In der Regel reagieren die Tiere oft besonders anhäglich und zärtlich, manche Tiere entwickeln einen ausgeprägten Beschützerinstinkt wenn ihr Frauchen schwanger ist und eben selten reagieren die Tiere aggressiv, da sie einfach verunsichert sind. Weibchen ziehen sich meist etwas zurück, Rüden versuchen es mit provokativem Verhalten.

Vielleicht sieht der Hund von Tamara nicht mehr perfekt und ist noch stärker auf den Geruchssinn angewiesen.

Auf jedem Fall hat sie ihm heute gezeigt, dass sie immer noch die Alte ist und ich denke, dass er ganau das austesten wollte.

Außerdem werden die Männer ja immer leicht übermütig wenn sie merken, hier ist eine Chance, sich aufzuspielen, kenne ich auch bei unserer Spezies :-)

Natürlich ist es gut und wichtig, beim Tierarzt auch noch mal auf organische Ursachen hin untersuchen zu lassen, das machen sie ja am Montag.

Aber eigentlich hat Tamara mit ihrem Hund einen ganz klassischen Fall erlebt.

Ganz liebe Grüße
Eva

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @schnubbs1

Antwort von schnubbs1 am 10.03.2006, 17:15 Uhr

Danke ibut!
Nun gut, also so ist das.

Auf jeden Fall wünsche ich Tamee, dass sie die Situation gut meistert und das solche Probleme in Zukunft nicht mehr auftreten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.