Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Teutonia Mistral S oder Hartan Racer S??? Wer hilft?

Thema: Teutonia Mistral S oder Hartan Racer S??? Wer hilft?

Hallo! Eigentlich hatte ich mich schon für den Teutonia Mistral S entschieden und war nun gestern mit meinem Mann im Fachgeschäft, weil er die Technik noch absegnen sollte... Tja, nun findet er die Schwenkräder beim Hartan Racer S besser (weil zwillingsbereift), außerdem denkt er, die Bremse beim Hartan (unten am Boden, mit dem Fuß festzustellen) sei stabiler als die handfeststellbare Bremse beim Teutonia an der Seite am Schieber. Der Teutonia hat halt dafür den Vorteil des Schwenkschiebers. Nun meine Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Modellen? Wie häufig braucht man den Schwenkschieber? Vermissen die Hartan-Fahrer das? Und die Teutonia-Besitzer - wie sind eure Erfahrungen mit dieser Handbremse und den Schwenkrädern, v.a. im Gelände bzw. auf Kopfsteinpflaster? Habt ihr damit irgendwelche Probleme? Kennt ihr sonstige Unterschiede zwischen den beiden Modellen? Liegeflächengröße oder so? Uff, Kinderwagenkauf ist echt eine Wissenschaft für sich... Ich bin echt für alle Antworten dankbar!!! Liebe Grüße, Sabrina

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

hallo sabrina, ich kann dir da voll und ganz nachfühlen. unser neues auto hatten wir im handumdrehen ausgesucht und gekauft... aber als es dann an den kinderwagen ging, dachte ich, wir kommen niemals ans ziel. wir wußten auch nicht ob teutonia oder hartan - aber die verkäuferin meinte, daß hartan wohl im letzten jahr verstärkt reklamationen zu verzeichnen hatte.. das war für uns argument genug, doch den teutonia zu wählen... lg bianca - aber aus eigenen erfahrungen kann ich dir leider nicht berichten :-(

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne beide nicht aber ich weiss das der Schwenkschieber zum Wechseln sehr wichtig ist. Erst diese Woche habe ich es mal wieder genutzt als es so stürmisch war .

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also von dem Hartan kann ich dir nur abraten, ich hatte nur Probleme damit und musste ihn 2 mal zur Reparatur geben. Er macht zwar nen robusten Eindruck, aber das täuscht! Eine Frau aus unserer Krabbelgruppe hatte mit dem Racer S auch nur Probleme, bis ihr schlisslich die gesamte Schieber Stange gebrochen war, ist zum Glück nichts ernsthaftes passiert! Der Teutonia Mistral hat zwar nur je ein Schwenkrad vorne, meine Freundinn aber ist vollauf begeistert und benutzt den Schwenkschieber ohne ende :)

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

vor der selben Frage standen wir auch. Meinen Mann hat der Hartan besser gefallen. WIr haben uns dann aber ganz anders enschieden. Nähmlich für den Gesslin Future. Der Vorteil bei dem gesslein war, das er höher war wie die andere beiden8 der zwerg ist ncht so nah bei den abgasen), er hat sowohl zwei als auch vier räder vorn (austauschbar/wählbar) und er lässt sich meiner Meinung nach am leichtesten und am kleinsten zusammen bauen. Da wir ja meist nicht zusammen unterwegs sind fand ich das auch sehr wichtig. Ansonnsten wäre es bei uns der Raser s geworden. Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nun schon einige Kiwas durch und der Hartan Racer S war wirklich der katastrophalste von allen. Lass blos die Finger davon. Man sieht in zwar häufig auf der STrasse und er sieht echt schick aus, aber die Liste an Mängeln ist laaaaang. Den teutonia kenne ich nicht, aber schlimmer als Hartan gehts ja kaum :-) Schwenkschieber hört sich doch richtig gut an!

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns für den Hartan entschieden, weil der die Schwenkräder hat. Im übrigen finde ich die Teutonia- Modelle alle schwerer und komplizierter in der Handhabung. ( Meine Schwägerin hatte einen Y2K ). Zum Mistral S kann ich nichts sagen. Aus der Praxis kann ich leider noch nicht berichten! Viele Grüße, Esther

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meinem Großen zuerst einen Teutonia und dann später einen Hartan Sportwagen. Wir hatten zwar mit keinem von beiden Probleme, aber das war schon 2001 und ich habe in der Zwischenzeit oft mit leuten geredet die nach uns noch einen hartan gekauft haben und die waren absolut enttäuscht. Also ist es bei uns dies Mal wieder ein Teutonia geworden, steht schon bereit und wartet nur auf seinen Einsatz ;) Liebe Grüße, Amy

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ., ich habe einen Hartan Racer ich bin voll und ganz zufrieden ist ein feines Teil escht super ! LG katrin

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde den Schwengschieber genial, würde ihn nicht mehr hergeben. Ich habe einen Hartan Trio X, und bin rundum zufrieden. den Lt. Bekannten ist der Harten Racer zwar in den Geschäften zum fahren handlicher, aber bei Kopfsteinpflaster sehr unpraktisch. Aber die Entscheidung liegt bei Euch. Und die ist nicht so einfach, den jeder hat in seiner Art Vorteile. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Habe den Hartan Racer S, bin total zufrieden. Finde die Schwenkräder super praktisch. Wenn man über holprige Wege fährt, kann man diese ja auch feststellen. Einen Schwenkschieber vermisse ich nicht-wollte ich aber anfangs unbedingt haben, habe mich dann aber zugunsten der Schwenkräder umentschieden. Fand ich wichtiger!

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns auch den Hartan Racer s gekauft und ich bin sehr zufrieden!Bis wir ihn mit Baby testen dauert es noch ein wenig ;-).Meine Freundin hat schon lange ihren hartan und mittlerweile das 2te kind drinnen und kann nicht klagen! lg jenny

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Bekomme mein drittes Kind und hatte schon einige Kinderwägen ist bei mir in etwa so wie bei Männern mit Autos.Diesmal den Kinderwagen auszusuchen war echt schwierig ich wollte unbedingt Teutonia Mistral S.Mein Mann wollte den mit der besten Technik,bis die Verkäuferin sagte das Hartan in der Qualität sehr nachgelassen hätte da ließ ersich vom gegenteil überzeugen und wir haben Teutonia Mistral S bestellt.Der wie ich finde alles hat was ein guter Kinderwagen braucht man nennt ihn nicht um sonst den Porsche unter den Kinderwägen!Gruß!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 21.01.2007, 13:18