Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

so ein UNSINN!!!!

Thema: so ein UNSINN!!!!

Hallihallo, da wollten wir unseren kleinen heute in der Kita anmelden und was muss ich da erfahren?? Nur weil ich ab heute "arbeitslos" bin, werden wir solange keinen Kitaplatz bekommen. Dabei wollte ich doch jetzt erst mal eh 12 Monate Elterngeld beziehen und ihn dann in die Kita bringen, damit ich zur Eingewöhnungszeit noch zu Hause bin und nicht immer von meinem NEUEM arbeitgeber nach Hause gehen muss, falls der kleine dort erkrankt, was ja am anfang recht häufig passiert!!!! das heißt ich muss mir gleich nach den 12 monaten nen job suchen, den kleinen in die kita bringen und nen schlechten eindruck bei meinem neuem chef hinterlassen!!!! SO EIN SCHWACHSINN!!!!!!!!! sorry fürs auskotzen, regt mich total auf!!!

Mitglied inaktiv - 01.09.2011, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

ist bei uns nicht anders...das schwierige ist nen Job zu finden, wenn man keinen Kitaplatz hat.

von HSVMarie am 01.09.2011, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn das für nen quark. Zur sozialisierung stehen auch arbeitslosen kitaplätze zu. Geh mal zum jugendamt, man soll dort nach der geburt einen platz beantragen können. Unsere kinder müssen sich auch entwickeln, ob die eltern zu hause sind oder nicht. Kopf hoch!

von Barockengel am 01.09.2011, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Einen Anspruch auf einen Platz hat man halt noch nicht für so Kleine und gerade Kitaplätze werden hier auch nur an Berufstätige vergeben. Was anderes sind Kigaplätze. Und anmelden kann man hier auch nicht so weit im Vorraus. Würde aber nicht von vornerein davon ausgehen, dass die Zwerge unbedingt krank werden am Anfang.

von sternenfee75 am 01.09.2011, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bin in der gleichen Situation und haben jetzt einen Krabbelstubenplatz. Meine Tochter ist ein Jahr und ich bin ab jetzt, so wie du nächstes Jahr, arbeitslos. Ich hatte es in der Kita nicht angegeben, wahrscheinlich haben wir deshalb den Platz bekommen. Laut der "Nido" aktuelle Ausgabe haben aber auch Arbeitsuchende einen Anspruch, weil sie sich ja für den Arbeitsmarkt zu Verfügung stellen. Du brauchst auch den Platz, sogar einen Vollzeit, sonst bekommst du kein AG1. Weil du dann nicht für den Markt zu Verfügung stehst. Gibst du nur Teilzeit anbekommst du nur Teilzeitarbeitslosengeld, toll nicht? :-) Aus Sicht der jetzt schon Arbeitenden ist das vielleicht ungerecht. Allerdings ist es auch nicht unbedingt anders möglich. Denn schon in der Elternzeit mit der Kita zu beginnen, hat die Voraussetzung das du erstmal einen Platz bekommen musst, und diesen dann auch viel länger bezahlen musst, ganz davon abgesehen dass du auch das Recht hast wenigsten 12 Monate mit deinem Baby zu verbringen. Also, egal für wenn in welcher Situation Krabbelstubbe ist ein echt schwieriges Thema. lg

von _lui_ am 01.09.2011, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal zum Verständnis: Du willst jetzt erstmal 1 Jahr Elterngeld beziehen und zu Hause bleiben und dein Kind aber trotzdem jetzt schon in die Kita geben? Wenn dem so ist, fände ich es eher unmöglich, wenn man Dir einen Platz gegeben hätte. Es gibt nämlich sicher Frauen, die arbeiten müssen und den Platz nötiger haben!

von Tippel33 am 01.09.2011, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

OHHHH man, da soll mal einer schlau werden :( also, ich möchte erst mal 12 monate bei meinem kleinem bleiben und ihn dann in die Kita bringen :) nur da ich ja ab jetzt arbeitslos bin, habe ich kein anrecht auf einen kitaplatz, um den zu bekommen, brauch ich arbeit....aber am liebsten hätt ich den kleinen mit nem jahr in die kita gegeben und wär dann noch 3-4 monate höchstens zu hause geblieben, wegen den infektionen...die meisten kinder erwischt es schon, bin kinderarzthelferin und hab das schon sehr oft mit angesehn...fänd es halt blöd, wenn ich schon bei einem neuem arbeitgeber wär und ich dann immer gleich gehen muss..und ne andere möglichkeit das jmd anders ihn anholt hab ich nicht! alles einfach kompliziert!!!!

Mitglied inaktiv - 01.09.2011, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Aber, es ist doch nicht mit 3-4 Monaten getan..... Ich meine, so etwas kann man doch nicht planen. Wann ist denn Kitastart dann? Im Sommer? Meist kommen die Infekte ab Herbst.....

von Tippel33 am 01.09.2011, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

nein, da hast du recht, sowas kann man nicht planen :) ne würde genau im dez/jan in die kita kommen, also genau infektzeit....ich meinte ja auch nur, das es so richtig perfekt gewesen wäre...geht ja nun leider nicht :(

Mitglied inaktiv - 01.09.2011, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

vor dem selben problem steh ich auch :( beziehe hartz4 und will aber ab 1.6.2012 wieder abreiten, bekomme allerdings keinen grippenplatz,da ich kein job hab :( das jugendamt meinte, die arge müsse mir wohl nen schreiben ausstellen, wo drauf steht, das ich darauf angewiesen bin und bla und dann wäre das ok und ich bekomm einen ... tjaaa so weit so gut ... nur dumm das de arge fest behauptet sie dürfen und können mir sowas ni ausstellen ... ja toll und nun ??? durfte mir sagen lassen: " Dann müssen sie eben 3 jahre elternzeit nehmen!" toll also muss ich die tage wieder aufs jugendamt und nachfragen wies nun weiter geht :( lg chrissy

von Chrissytin am 01.09.2011, 22:55