Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Tipps für die Geburt :-)

Thema: Tipps für die Geburt :-)

Kann mir jemand über Dammasage öl und himbeerblätter tee usw. was sagen oder auch gleich die Rezepte geben. Ich möchte alles versuchen ;-) Vielen lieben Dank pentelha

Mitglied inaktiv - 15.12.2003, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei der letzten SS Akupunktur gemacht und die Geburt war toll. Ich war 30 Min. im KS. Sonst habe ich nichts gemacht. Ich hatte zwar eine Riss, aber der war gar nicht schlimm. Bei der 1. Geburt bin ich geschnitten worden und konnte Tagelang nich sitzen. lg monika

Mitglied inaktiv - 15.12.2003, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo hatte bei meiner ersten ss himbeerblättertee getrunken damit der mumu weicher wird. ob es wirklich geholfen hat kann ich nicht sagen. ich hatte auch einen riss und mein kind war sehr schwer. aber das war alles nicht so schlimm. man sagt ja das ein riss besser ist als ein schnitt. übrigens bekommst du den tee nur in der apotheke :o) sonst hab ich auch nichts gemacht lg sarah

Mitglied inaktiv - 15.12.2003, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

20g Frauenmantel zur unterstützung der hormonellen Situation 20g Himbeerblätter Auflockerung der Muskulatur, Unterstützung des Stoffwechsels, Anregung des Ausscheidungsprozesses über den Darm 20 g Brennnesselkraut 20 g Zinnkraut regen die Nierenausscheidung an 20g Johanniskraut nervenstärkend 20g Melissenblätter beruhigend 20g SChafgarbenkraut unterstützt die Blutgerinnung WEnn diese Teemischung in einer Schwangerschaft begleitend getrunken wird, etwa 3 Tassen täglich, dann werden die genannten Körperfunktionen frühzeitig unterstützt. 2 Teel auf 200 ml kochendes Wasser ca 2-3 Monate vor Entbindungstermin Kräutertees helfen und unterstützen nur, wenn sie einem auch schmecken. Wenn man sich davor ekelt, sollte man sie nicht trinken. Da es sich um Heilkräuter handelt, könnt ihr auch gerne Rücksprache mit dem Arzt nehmen. LG Conny

Mitglied inaktiv - 15.12.2003, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe die Dammmassage bei meiner 1. Tochter auch gemacht und fand es recht angenehm. Das Öl habe ich über unsere Apotheke bestellt. Die haben es aber von der Bahnhof-Apotheke Kempten angefordert. Ich gehe doch davon aus, dass du das Buch von Ingeborg Stadelmann studiert hast ? Der Himbeerblättertee wurde auch zu meinem täglichen Getränk. Ob es was gebracht hat, weiß ich nicht. Nach 21 Stunden steckte meine Tochter im Geburtskanal fest und ich bekam einen Kaiserschnitt. Ich war ganz schön frustriert, aber wenigstens hatte ich alles versucht. Hauptsache das Kind kommt heil heraus... Gruß Manuela

Mitglied inaktiv - 15.12.2003, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

...also ich halte von diesen ganzen Kräutertees überhaupt nichts. Sie schmecken furchtbar und gebracht nichts. -Vielleicht fehlt mir dafür auch einfach die nötige Tüte Glauben.... ...ich war über dem Termin und man hat mir den heissen Tipp gegeben, es mal mit Hirtentäschelkraut zu versuchen.-So ein Unsinn. Es hat genau gar nichts gebracht, ausser das der Tee furchtbar geschmeckt hat. ...und mein Muttermund war bis 2 Tage vor der Geburt fest zu -trotz Himbeerblättertee..... soviel also dazu. Ich kann dir für die Geburt empfehlen -so blöd man sich dabei vorkommt- zu tönen! (Hätte ich auch nie gedacht, dass ich das machen würde, aber es hat mir unglaublich geholfen, jede Wehe zu "vertönen") Dammmassage habe ich bei beiden Kindern nicht gemacht und beim 2. bin ich leicht gerissen.-War aber auch nicht weiter schlimm. Ich wünsch Dir eine tolle Geburt!

Mitglied inaktiv - 15.12.2003, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe vor meiner ersten Geburt damals 6-8 Wochen vor ET angefangen Leinsamkörner zu kauen, jeden Tag einen Eßlöffel.Daß macht alles schön geschmeidig und schützt vor einem Riss. Lieben Gruß, Nicole

Mitglied inaktiv - 16.12.2003, 10:59