Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie lange spricht man den davon das wochenbett ist gefährlich

Thema: Wie lange spricht man den davon das wochenbett ist gefährlich

Man hört immer wieder das Wochenbett ist gefährlich wie lange ist es denn gefährlich und worauf muss ich achten die geburt ist heute 10 tage her

von snicker1981 am 23.02.2014, 17:04



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Wieso sollte Wochenbett gefährlich sein? Du kannst alles machen wozu du dich in der Lage fühlst.

von mf4 am 23.02.2014, 17:10



Antwort auf Beitrag von mf4

wenn man mich sieht sagen die leute wie du läufst ja schon umher das ist doch viel zu gefährlich . was kann denn noch passieren???

von snicker1981 am 23.02.2014, 17:11



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Weil man läuft nach 10 Tagen? Wenn du dich gut fühlst spricht nichts dagegen, dass du sofort spazieren gehst, einkaufen, Haushalt usw. Was zu viel ist merkt Frau dann schon. Eine Gefahr sehe ich nicht.

von mf4 am 23.02.2014, 17:14



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Hab ich noch nie gehört...Was genau soll gefährlich sein am wochenbett ...?

von PN1981 am 23.02.2014, 17:11



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Hallo, lass Dich von sowas nicht verrückt machen! Ruh Dich aus, übernimm Dich nicht (mind. 6-8 Wochen nach der Geburt) und genieß die Zeit mit Deinem Baby :) Solange der Wochenfluss alles ungehindert abtransportiert ist alles ok ;) LG

von lanti am 23.02.2014, 17:12



Antwort auf Beitrag von lanti

Hier mal ein paar Infos dazu, woher solche Aussagen rühren könnten...

von lanti am 23.02.2014, 17:14



Antwort auf Beitrag von lanti

Da leben aber alle Mütter gefährlich, die schon Kinder haben... da kommt man nach hause und ist gleich mittendrin statt nur dabei. 6 bis 8 Wochen ausruhen geht doch nur, wenn der Mann dann auch 2 Monate zu hause ist.

von mf4 am 23.02.2014, 17:15



Antwort auf Beitrag von mf4

Ausruhen sollte man sich 1 bis 2 Wochen durchaus - auch wenn man schon Kinder hat - meist hat der Vater dann ja noch Urlaub oder die Oma kommt oder oder oder... 6 bis 8 Wochen war aufs "nicht übernehmen" (schwer heben und tragen, zuviel Haushalt oder Besuch) bezogen so lange heißt es nun mal Wochenbett. Trotzdem schireb ich ja schon, dass sie sich nicht verrückt machen soll.

von lanti am 23.02.2014, 18:33



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Im Wochenbett ist das Risiko einer Thrombose und Embolie stark erhöht und leider kenne ich eine Frau, die im Wochenbett daheim im beisein der Hebamme plötzlich einfach umgekippt ist, ohne vorherige anzeichen. SIe hatte eine Lungenembolie und war leider sofot tot. Das war ein ganz schlimmes Ereignis. Sie war 30, kerngesund, gerade aus der Klinik entlassen mit dem Kleinen. Alle waren geschockt. Man kann da nicht viel tun, aber man sollte im Wochenbett auf sich achten und sich vor allem noch etwas Ruhe gönnen.

von marjane am 23.02.2014, 17:16



Antwort auf Beitrag von marjane

die Thrombose-Gefahr ist erhöht aber sie ist nicht vorhanden, weil sie zu viel macht sondern genau genommen, weil sie weniger Bewegung hat

von mf4 am 23.02.2014, 17:21



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Hä, gefährlich? Wasn das für ein quatsch?

von merrie85 am 23.02.2014, 17:53



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Ich bin fast gestorben. Habe eine tolle Geburt gehabt und dann eine Sepsis bekommen, nachdem ich zu Hause alles gemacht habe was Frau macht und mich nicht geschont habe. Ich bekam"kindbettfieber" und war dann im kh incl. Intensivbehandlung. Das ist am 21.3. zwei Jahr her. Geblieben ein chronischer Unterbauchschmerz, der immer vorhanden ist und Herzprobleme und die Tatsache,dass ich das erste Jahr nicht wirklich viel Kraft für die Kinder hatte. Ich war kraftlos. Heute geht es auch noch nicht immer gut. Ich bin zwar ein Exot,aber man sollte auf sich achten und tatsächlich langsamer machen. Treffen kann es jeden und es gibt keinen Grund, warum ich und nicht die Frau nebenan. Es heißt nicht umsonst "Mutterschutz". Der eine steckt mehr,der andere weniger weg. Hör auf deine Körper. lg

von katschnuffel am 23.02.2014, 17:53



Antwort auf Beitrag von katschnuffel

Kindbettfieber wird durch eingedrungene Erreger hervorgerufen und da es eine Wundfläche in der Gebärmutter gibt besteht da eine Gefahr. Das kommt aber nicht von zu wenig Ruhe z.B. Der Körper sagt einem ganz gut, was geht und was zu viel ist und wenn man sich eine Pause gönnt wenn man es merkt ist das gut. Ich hatte in einer Schwangerschaft eine Bauchfellentzündung unter der Geburt (beginnend 2 Tage vorher) und das ist wirklich ganz fies. Zum Glück passiert so etwas selten. Kindbettfieber raffte vor vielen Jahren sehr sehr viele Mütter weg... die Zeiten sind zum Glück vorbei.

von mf4 am 23.02.2014, 17:59



Antwort auf Beitrag von mf4

Erreger dringen dauerhaft ein bzw. Sind imner um uns. Nur nach einer Geburt ist man anfälliger. Stress und zuviel von allem verbessert die Ausgangslage nicht. Lg

von katschnuffel am 23.02.2014, 18:06



Antwort auf Beitrag von katschnuffel

Ich finde man muss sich nicht in alles hineinstressen... die Frauen hier beginnen ab dem pos. Test (einige schon vorher) nur noch Panik vor allem zu schieben, dann Panik um die Schwangerschaft, Panik ums Baby und nun Panik um sich und dann natürlich ein Leben lang weiter Panik... es gibt immer gewisse Gefahren das ganze Leben lang.

von mf4 am 23.02.2014, 18:20



Antwort auf Beitrag von mf4

Es steht mir nicht zu über andere zu urteilen und ob und welche Gründe sie für ihre Ängste und Wehwechen haben. Fakt ist, dass es immer Gründe gibt. Sei es eine Krankheit, Fehlgeburt oder Kinderlosigkeit. Nicht jeder erlebt das Schwangerwerden noch die Schwangerschaft als einfach wunderschöne Zeit und nicht jeder bekommt die Kinder immer einfach nach Wunsch. Und auch das danach alles Sonnenschein und super ist. Respekt für die,die alles schaffen. Aber Kinder,Haushalt und Job zu schaffen und noch kurz zur Masage und da und dort hin und super top gepflegt zu sein, empfinde ich ein Anspruch,der nicht zu schaffen ist. Dies löst zwangsläufig solche Fragen aus... nundem meine Antwort auf die Frage hsbe ich gegeben. lg

von katschnuffel am 23.02.2014, 19:19



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Ich würde auch sagen, mach, wozu du dich gut genug fühlst. Ich war nach der Geburt sofort wieder fit, bin gleich nach Hause und hab weitergemacht, andere Frauen brauchen eben länger, um wieder in den Alltag zurückzufinden. Deine Hebamme kommt ja regelmäßig vorbei und sieht nach, dass dein Körper sich normal zurückentwickelt. Ansonsten ist ein bisschen extra Ruhe, um sich an das Baby und alles was dazu gehört, zu gewöhnen, sicher nicht verkehrt. Aber lass dich nicht verunsichern, dein Körper sagt dir, was dir gut tut.

von greenisland am 23.02.2014, 19:49



Antwort auf Beitrag von snicker1981

naja ich sehe das so mittel. ich finde schon das es sinnvoll ist sich zu schonen so lange es geht aber ich finde nicht das man sich 6 Wochen einsperren muss. wenn es nicht Not tut über den spielplatz zu toben mit größeren Kindern, dann würde ich das nicht tun. aber ein Spaziergang an der frischen Luft tut gut und ist sicher nicht gefährlich. aber der Versuch perfekte Hausfrau und Mutter sein zu wollen käme mir nicht in den Sinn. zumindest die Sache mit der perfekten Hausfrau nicht. wenn man die Möglichkeit dazu hat, schadet es sicher nicht sich Dinge abnehmen zu lassen und viel Zeit mit dem baby im Arm oder auf der Brust zu verbringen. Das kleine Wesen hat sich nach zehn Tagen sicher noch nicht daran gewöhnt Mamas Herz nicht mehr ständig zu hören.

von keinnamemehrfrei am 23.02.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

wenn die mama nicht nur voller ängste wäre ,wäre es sicherlich viel einfacher. habe so angst vor thrombose und lungenembolie bilde mir ja schon ein schlecht luft zubekommen

von snicker1981 am 23.02.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von snicker1981

??? Ich wusste noch nicht einmal, das es da ein erhöhtes Risiko gibt. Klar habe ich mich geschont, aber nicht vor lauter Angst vor irgendetwas verkrochen.

Mitglied inaktiv - 23.02.2014, 20:26



Antwort auf Beitrag von snicker1981

das einzige was ich gemacht habe, als ich nach hause kam, regelmässig fieber gemessen. das sollte ich tun, anweisung von der hebamme. aber körperlich gings mit sehr gut. ich hatte keinerlei probleme. klar sollte man alles etwas langsamer angehen, nicht zu schwer heben, sich nicht übermässig oft strecken, aber alles was einem nicht weh tut, ist erlaubt. der körper sagt einem schon: Stopp ! sicher, ich kenn auch einen fall, da ist eine sehr junge mama mit 23 jahren beim stillen ihres kindes (2 wochen alt) zuhause einfach eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht. sie hatte eine lungenembolie, aber grund war auch eine vorerkrankung. andere wußten das nicht und haben dann im ort rumerzählt, sie ist im wochenbett einfach so gestorben. das stimmte aber so nicht. nach der obduktion kam raus, daß sie sich ihre thrombose-spritzen nicht gegeben hat, obwohl ihr arzt das angeordnet hatte. sie hat sie einfach weggelassen. also im grunde selber schuld. für die familie schrecklich. aber daß wochenbett gefährlich ist, das stimmt so nicht. man muß nur ein paar regeln beachten, aber das sagt einem der arzt oder die hebamme. das ist aber von frau zu frau verschieden. ich z. b. durfte, solange der wochenfluß dauerte, kein vollbad nehmen. ich war anfällig für infektionen. also hab ich in der zeit eben nur geduscht. war kein problem.

Mitglied inaktiv - 23.02.2014, 20:50



Antwort auf Beitrag von snicker1981

7 Wochen heist es, aber ich wuerd mir da nicht zu viele gedanken machen, den was heisst gefaehrlich! Eine Schwangerschaft ist auch nicht ohne genauso wie die Geburt! Es kommt Selten vor das etwas passiert! Geniesse dein Baby! Herzlichen Glueckwunsch!

von aeule am 23.02.2014, 22:00



Antwort auf Beitrag von snicker1981

Meine Güte! Ich war grad mal 16 Stunden nach der Geburt mit Zwergi das erste mal draußen spazieren, noch in der Klinik! Mir ging es bei beiden Kindern super und! ich lass mir von niemanden reinreden. Ich tu IMMER das, was mir gut tut, und nicht, was mir andere Menschen vorschlagen oder denken, was gut für mich ist

von zamperl78 am 23.02.2014, 23:05



Antwort auf Beitrag von snicker1981

aus welchen jahrhundert stammt denn das bitte`?! also ich hatte schon 2 KS und ähm muste selbst da noch am gleichen tag aufstehen und umherlaufen... ähm und wenn man spontan entbindet... sowieso... ausruhen ja... aber egal ob ich mich viel ausruhe oder wenig.. kein wochenbett ist gefährlich. kopfschüttel

von nutellababe28 am 24.02.2014, 08:31