Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nadja+Alina, noch 23 ;o). SSW am 28.07.2005, 20:57 Uhr

Umfrage zwecks Kinderbett...

Hallo,
mich würde mal interessieren ob ihr alle das Babybett bei euch ins Schlafzimmer stellt so wie empfohlen wird.
Wir haben nämlich keine Möglichkeit es bei uns reinzustellen,dafür haben wir kein Platz.
Bei Alina hatten wir so ein Baby Ei,weiss nicht ob ihr das kennt.Da kann man 4 verschiedene Geräusche einstellen(Herz,Wasserrauschen,Natur und ?)
Dieses Ei stellt man ans Kopfende und dadurch soll dann das zu tiefe Einschlafen (weswegen sie ja im Elternzimmer stehen sollen)verhindert werden.
Ich denke das ich mir wieder so eins zulegen werde,denn mir ist schon mulmig zumute wenn ich weiss,es sollte bei mir schlafen aber es geht halt nicht anders....

Naja,bin gespannt wie ihr das handhabt :o)

LG Nadja

 
11 Antworten:

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von MamavonIsa, 17. SSW am 28.07.2005, 21:43 Uhr

Also wir hatten Isa von der 2. Nacht an im eigenen Bett, im eigenen Zimmer. Wir haben den Doodoo, der ist noch heute Isas absoluter Liebling, ohne den geht abends gar nichts... ;-)
Wir haben alle anderen Empfehlungen (18 Grad Raumtemperatur, Schlafsack) eingehalten. Ich fand es anfang unheimlich schwer den kleinen Wurm da in dem großen Bett und "riesen" Zimmer (im Vergleich zur Körpergröße) alleine zu lassen, aber ich habe es nie bereut. Denn so hatten wir auch nie die Problem sie wieder aus dem Eltern-Schlafzimmer "rauszubekommen". Sie ist es nicht anders gewöhnt und mit Angel Care und 1. Hilfe Kurs für Babys hatte ich da auch nach ungefähr 1 Woche ein gutes Gefühl bei.
Ich kann es nur empfehlen. Wir werden es jetzt bei Nummer 2 wieder genauso machen. Denn wenn wir mal ehrlich sind... Im Bett macht man ja noch andere Sachen als Schlafen.. und da mag ich keinen "Zuhörer" haben... *grins*

LG Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von gedini, 31. SSW am 28.07.2005, 22:02 Uhr

..das bettchen wird direkt neben unserem stehen. ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die kleine ab dem ersten nächtlichen stillen wieder bei uns im bett schläft, der große bruder hat´s so gemacht... ;-)

es ist übrigens quatsch, dass "man das kind nie wieder aus dem eltern-schlafzimmer heraus bekommt". nick hat um seinen ersten geburtstag herum sehr deutlich gezeigt, dass er lieber im eigenen bett und im eigenen zimmer sein wollte.
und selbst wenn er immer noch ständig bei uns schliefe (er kommt, wenn er krank ist oder alpträume hat) - NA UND?!
das ist mein kind, es muss keine angst haben und wenn es nähe braucht, dann kriegt es die.
bedürfnisse, die gestillt werden, vergehen.

ich halte nix von schlafdressur. das kind wird schon zeigen, was es braucht - und das bekommt es.

lg,
gesa mit nick

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von Alexa23 am 28.07.2005, 22:05 Uhr

Hi!

Also wir hatten unsere Tochter die ersten zwei Monate im Stubenwagen neben meinem Bett, aber das war mir dann immer zu unruhig und ich konnte mich nicht richtig entspannen beim schlafen!
Vorteil war aber ich konnte sie schnell raus nehmen und stillen!

Aber ab dem 3. Monat war sie in ihren eigenem Bett im Kinderzimmer! Mit Babyphone, Schlafsack, 18 Grad Zimmertemperatur und ihrer Schmusemaus!
Nun schlief sie besser und ich auch. Nach kurzer Zeit haben wir das Babyphone weggelassen, da es doch nicht nötig war und ich sie jedes mal gehört habe, wenn sie weinte!

Wenn du Angst hast dein Kind fühlt sich verloren in dem großen Bett, dann lege doch einfach das Stillkissen (falls du eins hast) um dein kind! Es schläft ja sowieso auf dem Rücken und kann daher nicht seine eigene Ausatemluft einatmen! (ist meine Meinung)

Gruß Alexa und Tamara (jetzt 15 Monate)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach ja..

Antwort von gedini, 31. SSW am 28.07.2005, 22:06 Uhr

..gekuschelt haben wir auch vor nick nicht nur im bett... ;-D

informationen zum familienbett bekommt hier:

www.rabeneltern.org

lg,
gesa mit nick

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von AnjaA., 12. SSW am 28.07.2005, 22:08 Uhr

Meine Tocher, bald 3, schläft bei uns im Bett. War wegen dem Stillen irgendwie praktischer (Pulli hoch-Baby addocken-weiter schlafen *kicher*)
Und es sieht nicht so aus als würde Nora weg wollen.
Also kaufen wir uns einen Baby-Balkon, einen schmalen, damit ich Platz habe.
Tgasüber soll Baby dann im Stubenwagen schlafen.
Und irgendwann wird Noras Kinderbett wieder umgebaut zum Babybett und sie bekommt ein Hochbett mit Rutsche.

Ob dann in zwei Jahren alle in ihrem Bettchen schlafen? Wer weiß, zur Not kann ich ja am Ehebett anbauen ;-)

Und meine Schwangerschaft widerlegt ja wohl eindeutig das Argument dass Familienbett-Kinder Einzelkinder bleiben.
Ich sag nur soviel: Es wird wieder prickelnd wenn man NICHT im Ehebett sexeln kann *rotwerd*

LG

Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von stillmama, 14. SSW am 28.07.2005, 22:18 Uhr

Hallo,

also wir hatten den "Großen" die ersten 4 Monate bei uns im Bett, dann so bis fast 1 Jahr teilweise im Kinderbett und bei uns. Hab ihn auch gestillt, da war das einfach ideal so. Inzwischen schläft er in seinem Kinderbett, noch immer neben unserem Bett, er ist 28 Monate.
Ich hätte es nachts nicht ausgehalten, wenn er in einem anderen Zimmer wär. Ich find es auch jetzt noch schön, ihn so nah bei uns zu haben.
Übrigens: Auch ich bin ja wieder schwanger und wir haben unser Kind nicht im Ehebett gezeugt :-))
Der Große soll in nächster Zeit ein eigenes Bett in seinem Zimmer bekommen, das Kleine wird wieder für länger bei uns sein.

stillmama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von kath03, 13. SSW am 28.07.2005, 22:46 Uhr

Nico hat fast ein Jahr bei uns in der Schlafstube geschlafen, aber in seinem
Bett, nur wenn er krank war bei uns und wenn er gesund war sofort ohne Probs wieder in seinem Bett.
Das umsiedeln in sein Zimmer war für ihn ein Kinderspiel, ich hatte da eher dran zu knabbern.
Und das Kleine wird auch wieder bei uns in der Schlafi schlafen, wir haben den Platz.
Aber man kann ja auch nie wissen, was ist wenn das Kleine bei jedem Geräusch wach wird, oder mein Mann der in Schichten arbeitet zu wenig Schlaf bekommt, vielleicht ändern wir das dann auch schneller als wir denken.
Aber ich denke mal wenn sowas ist oder man einfach den Platz nicht hat, ist es auch ok und man muß kein schlechte Gewissen haben.
LG Kath!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von fran23, mit Emily 11.10.2004. SSW am 28.07.2005, 22:53 Uhr

wir hatten unsere tochter 4 monate lang im elternbett. es war einfach schön, sie bei uns zu haben, das nächtliche stillen war leichter, wir schliefen alle ruhiger - eine eigene wiege für sie hat auch gar nicht ins zimmer gepasst. aber nach etwa 3 monaten ging es einfach nicht mehr. meine tochter schlief und schläft auch jetzt noch sehr "wild", drehte und wendete sich die ganze nacht im bett herum und ich hatte angst, sie in ihrem bewegungswahn zu quetschen und lag von da ab nur noch steif da wie ein brett. zum schaden meines gesamten bewegungsapparates. ich konnte echt teilweise morgens keinen schritt machen, so steif war ich. naja, aber das umsiedeln war kein problem. mit 4 monaten schlief sie das erste mal in der eigenen wiege, im eigenen zimmer und sie hat es wohl weniger gestört als mich. es gab da nie probleme und auch ihr umzug ins eigene große kinderbett mit 6,5 monaten war kein problem. wenn es ihr nicht gut ging, oder nach dem nächtlichen/frühmorgendlichen stillen habe ich sie immer mit zu uns ins bett geholt und wir genossen noch ein wenig gemeinsame zeit. und auch heute noch hole ich sie nach dem aufwachen zu uns ins bett und kuschel mit ihr, wenn sie es denn zulässt - sie interessiert sich mehr für den radiowecker als für ihre liebesbedürftige mama ;D

lg, fran

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von Jehudith, 25. SSW am 29.07.2005, 9:29 Uhr

Wir werden unsere Zwillinge von Anfang an in ihrem Zimmer unterbringen, das allerdings direkt neben dem Schlafzimmer liegt, so dass ich nur ein paar Schritte machen muss. Außerdem kann man die Zwischentür offen lassen. Das muss ich mal sehen.
Die beiden werden allerdings erst mal zusammen in einem Bett liegen (Tipp von meiner Hebi), dann sind sie nicht allein. Und zwei Betten bekämen wir eh nicht ins Schlafzimmer, eins wäre schon sehr eng.

Jehudith

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage zwecks Kinderbett...

Antwort von annalenchen, 14. SSW am 29.07.2005, 9:58 Uhr

Ich stelle es mir so vor: Das Kinderbett steht im Kinderzimmer, das Kleine bekommt aber auch noch einen Stubenwagen/Wiege - und schläft anfangs im Schlafzimmer, aber eben nicht im Bett. Wann es dann tatsächlich im Bettchen im Kinderzimmer schläft, tja, keine Ahnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

familienbett

Antwort von astrid68 am 29.07.2005, 10:43 Uhr

wir sind überzeugte familienbettfans.

wenn euer bett nicht zu schmal ist (1,80 -2 m) dann dürfte es kein problem sein.

oder ein babybalkon. das nutzen wir jetzt zusätzlich, weil zwei kinder bei uns schlafen.


hier interessante links:

Babybalkon: http://www.rabeneltern.org/schlafen/rabtipps/babybalkon.shtm
10 Gründe fürs familienbett http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-hunt-10gruende.shtm

lg astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.