Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umstandsmode für Kleidergröße 48/50 oder größer...

Thema: Umstandsmode für Kleidergröße 48/50 oder größer...

Huhu Ihr Lieben, ich bin eine von den jenigen, die noch nicht schwanger ist, sich aber schon über tausend Dinge Gedanken macht! *schäm* So würde es mich zum Beispiel brennend interessieren, wo ihr Umstandsmode bekommt, die auch molligen Frauen so wie mir passen. Ich hab derzeit Kleidergröße 48/50... naja in Hosen 48 und oben halt eben etwas luftiger! :-( Wenn ich dann aber zunehmen würde bräuchte ich ja wohl noch ne Nr. größer. Gibt es das auch bei H & M oder wo kauft ihr sowas??? Vielen lieben Dank für ein paar Antworten! Knuddelgruß Michaela

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Umstandssachen kauft man immer nach der normalen Kleidergröße ( bei Dir 48/50). Die sind alle auf Zuwachs geschnitten, entweder mit Gummizug zum verstellen, mit Knöpfen oder elastischen Einsätzen. Ich hab meine Sachen bei Ebay gekauft ( hab auch das eine oder andere Gramm zuviel), neu sind sie mir ehrlich gesagt zu teuer und da die Sachen ja nicht lange getragen werden, hab ich damit auch kein Problem. LG Susi

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich bin momentan auch bei ca 50 habe aber nichts gefunden was umstandsmode betrifft.habe im moment alles eine nr größer und mit gummizug gekauft und t-shirts auch in xxl.ist auf jedenfall günstiger als umstandsmode. lg ina

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin im 6. monat und brauche berets gr. 48. ich habe bisher nichts Günstiges gefunden, aber in EF gibt es ein günstiger laden, wo gerade alles 5euro kostet(machen zu),ich habe einfach grossen hosen und hemden dort gekauft!

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann da wenn man eh, sagen wir mal kräftiger gebaut ist, fast bis zum Ende die ganz normale Kleidung tragen, weil die bei uns (bin auch ne 48-50erin) eh flexibler geschnitten ist. Die Sachen von Bon Prix und von Happy Size kann ich dir da empfehlen. Ich hab ne Stretch die hab ich heut noch an, in der 40. Woche, die scheint mitzuwachsen. Kauf einfach ein paar Sachen ein oder zwei Nummern größer als normal, bei Hosen halt auf Gummizug ausweichen, dann paßt das schon. Ich hab im Leben noch kein Umstandsteil besessen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab in meiner ersten SS bei BabyButt und Neckermann U-Hosen in 48 und 50 bekommen, allerdinds war das noch zu DM-Zeiten und einiges billiger. Im Moment passen die noch über meinen Zwillisbauch. *gg* LG Pu

Mitglied inaktiv - 18.07.2005, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine Umstandskleidung bei H&M gekauft. Ich habe die gleiche Kleidergröße wie du. Quelle hat auch in der Größe Kleidung. Ich mußte mir jetzt mehr sachen kaufen als bei der ersten SS. Melanie

Mitglied inaktiv - 19.07.2005, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich hab auch so ca. Gr. 48/50, SS-Hosen gibts da gerade noch so von Christoff - alle übrigen, die angeblich in dieser Größe waren (C&A, H&M etc.) haben mir nicht gepasst. Oberteile hab ich noch überhaupt gar nicht gefunden, fange langsam an zu verzweifeln! Meine normalen T-Shirts gehen zwar über den BAuch, sind aber viel zu kurz - sieht unmöglich aus, damit traue ihc mich nicht ins Büro. Wg Oberweite brauche ich inzw. obenrum locker 52/54 - da gibt es NIX! Sehr deprimierend!!! Glaube, ich werd jetzt mal bei Happy Size o. U. Popken nach Riesenblusen gucken ;-) Aber solange das das größte Drama in der SS ist gehts ja noch ;-) Hauptsache Zwerg wächst und gedeiht... Viele Grüße! Stephanie

Mitglied inaktiv - 19.07.2005, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

48/50 ist schon heftig. Aber guck mal bei Otto. Übrigens gibt es viele dicke menschen die Probleme haben schwanger zu werden. Meine Kollegin ist 32 und würde auch gerne..., da es nicht geklappt hat, ist sie zum Arzt. Bei 175 cm wog sie 125 kg. Der riet zur Diät, da sonst alles ok sei. Jetzt hat sie innerhalb eines jahres 35 kg runter, soweit ich weiß ist sie zwar immer noch nicht schwanger.Aber 90 kg ist ja auch noch viel.

Mitglied inaktiv - 19.07.2005, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Na also sonderlich aufbauend war das ja nicht gerade. Wieg selbst auch 95kilo bei 1,73m und bin auch schwanger geworden. Und es ist bereits das zweite. Es ist und kann halt mal nicht jeder Turboschlank sein. Und allen die das schaffen und oder geschafft haben, herzlichen Glückwunsch. Werd mein Glück nach der Entbindung nochmal versuchen etwas abzunehmen. Lg Mona

Mitglied inaktiv - 19.07.2005, 15:56