Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Ungeplant schwanger, weiss nicht was tun

Thema: Ungeplant schwanger, weiss nicht was tun

Ich bin aktuell in der 8. SSW ungeplant schwanger und seit ein paar Wochen getrennt von meinem Ex-Partner, wir haben auch zusammengewohnt. Wir haben bereits einen Sohn, der 9 Monate alt ist und der nun bei mir in meiner Mietwohnung lebt. Mein Ex wohnt wieder in seiner Heimat, uns trennen etwa 250 km, daher bin ich 24/7 mit meinem Kleinen alleine. Die Gefühlsachterbahn geht hoch und runter. Ich war letzte Woche noch so sicher, das Baby auszutragen. Und am Montag hatte ich erst einen Ultraschall; das Herzchen schlägt und hatte mich so gefreut. Doch heute sieht es wieder ganz anders aus und ich wünschte, ich wäre nicht mehr schwanger. Mit meinem Ex sehe ich leider aus div. Gründen eher keine Zukunft mehr. Er hat uns zu oft schon hängenlassen, so wichtig sind wir ihm natürlich nicht. Ich wollte auch wieder arbeiten gehen und mir eine andere Wohnung suchen in der Nähe meiner Freunde sowie Familie. Das ist nun mit dem Krümel im Bauch derzeit nicht möglich. Auch fühle ich mich derzeit extrem eingeschränkt durch die Betreuung meines Sohnes, da ich so wenig Zeit für mich allein habe. Er wird demnächst zwei halbe Tage pro Woche bei der Tagesmutter sein (mit der späteren Tendenz zur Steigerung), dennoch habe ich Angst, dass ich das mit den zwei Kindern alleine nicht packe. Und wenn ich daran denke, mit einem zweiten Baby alleine zu sein, graut es mir regelrecht davor. Unser Sohn war schon anstrengend und wir waren zu Zweit. Ich fühle mich derzeit so einsam und isoliert. Werde ich irgendwann so auch wieder ein Partner finden? Ich weiss, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann und doch erhoffe ich mir Unterstützung oder einen Rat.

von HerrenlosesDamenfahrrad am 07.04.2023, 16:56



Antwort auf Beitrag von HerrenlosesDamenfahrrad

Ganz ehrlich? Jede Entscheidung, die du für dich triffst, ist die richtige. Klar ist es eine schwierige Situation. Aber du darfst dich selbst bei der Entscheidung nicht vergessen. Wünsche dir alles alles Gute und schick dir Kraft. Du schaffst das!

von TeacherSpeaking am 07.04.2023, 18:36



Antwort auf Beitrag von HerrenlosesDamenfahrrad

Ich war nie in deiner Situation und natürlich ist sie nicht ideal. Aber was ich sagen kann: Ich war vier Mal sehr geplant innerhalb meiner Ehe schwanger (zwei Fehlgeburten) und dennoch hatte ich nach jedem positiven Test etwa 2 Sek Freude - und danach erstmal pure Panik und ein Gefühl von “schei**, was habe ich getan!?” obwohl speziell nach den FGs das Kind soooo sehr gewünscht war. Ich finde es vollkommen normal, bei einer Schwangerschaft auch erstmal Sorgen zu haben; Kinder sind nun mal riesige Veränderungen. In deiner Situation verstehe ich es umso mehr. Natürlich habe ich mich auch bald wieder gefreut, aber die Angstmomente kamen immer mal wieder. Ich will dir nicht sagen, was du tun sollst, aber frage dich vor einer Entscheidung, warum du sie triffst. Angst ist ein schlechter Berater. Der Mensch glaubt etwas, weil er hofft, dass es wahr ist oder weil er es fürchtet. Ängste kommen einem oft viel realistischer vor als sie es sind. Und aus meiner Erfahrung: Das zweite Kind läuft wirklich eher nebenher mit. Alles Gute.

von Gustavina am 07.04.2023, 18:48



Antwort auf Beitrag von HerrenlosesDamenfahrrad

Tut mir leid, dass du solche Gefühle durchleben musst. Ich würde auf jeden Fall mal bei Beratungsstellen anfragen. Profamilia oder ähnliches, die können dir nochmal bezüglich der Entscheidungsfindung weiterhelfen, zeigen dir nochmal alle Möglichkeiten auf, die du hast. Da müsstest du ja sowieso hin, wenn du das Kind nicht behalten möchtest. Solltest du dich für das Kind entscheiden, gibt es auch Hilfen danach. Da würde ich auf jeden Fall mal Kontakt zum Jugendamt aufnehmen, die stellen zum Beispiel eine Familienhebamme und können auch noch weitere Unterstützungsmöglichkeiten mit dir besprechen. Ich würde mich da auch jetzt schon informieren, was du alles an Hilfe bekommen kannst, damit du besser entscheiden kannst, ob du es mit einem zweiten Kind schaffst. Kannst du denn auf vernünftige finanzielle Unterstützung von deinem Ex-Partner hoffen? Hat er einen Job und kann Unterhalt zahlen? Hast du Hilfe von deiner Familie? Kannst du sie evtl fragen ob sie dir helfen können eine Wohnung in der Nähe zu finden? Eine endgültige Entscheidung zu treffen wird sicherlich sehr schwer, aber ich denke du wirst dich für dich und deinen Sohn richtig entscheiden! Ich wünsche Dir alles Gute dabei!

von Moneyhuhn am 07.04.2023, 19:11



Antwort auf Beitrag von HerrenlosesDamenfahrrad

Liebes, Diese Entscheidung kann dir natürlich niemand abnehmen. Aber es gibt Wege, eine Entscheidung zu finden. Zum einen solltest du den Kopf (Verstand) vom Herz (Bauchgefühl) trennen. Ich selbst würde nur nach Bauchgefühl entscheiden. Denn der Kopf denkt oft nur im Moment. Geld kommt und Geld geht. Geduld kommt und Geduld geht. Liebe kommt und Liebe geht. Alles von einem Moment (deine aktuelle Situation) auszumachen ist nicht das, was man betrachten sollte, wenns um dieses Thema geht. Niemand weiß, wie deine Zukunft aussieht. Natürlich gibt es Männer, die deine Kinder akzeptieren. Vielleicht sogar als ihre eigenen ansehen werden. Ob du diesen Typ Mann mal kennen und lieben lernst, weiß keiner. Wenn du dein Bauchgefühl nicht von deinem Verstand unterscheiden kannst, dann geb ich dir einen guten Tipp: Wirf eine Münze! (Ja, hört sich blöd an, aber lies weiter) Sagen wir: Kopf für Behalten und Zahl für nicht behalten Dann wirfst du. In dem Moment wirst du automatisch hoffen, dass eine bestimmte Seite der Münze oben liegt. Und das ist das, was du wirklich willst. Natürlich musst du nicht danach Handeln, was die Münze entschieden hat. Es geht hierbei nur darum herauszufinden, was du für dich willst. Wenn Dir das nicht hilft, dann empfehle ich dir, mit deinem Gyn darüber (zeitnah) zu reden. Ärzte haben Schweigepflicht und sind die besten Anlaufstellen, wenns um Entscheidungen wie diese geht. Sie kennen weitere Hilfestellen, an die du dich wenden kannst und wo du professionelle Beratung bekommst. Denn ich bin mir sicher, dass du kein Einzelfall bist und schon viele Frauen vor dieser Entscheidung standen und stehen. Wichtig ist: Lass Dir von niemandem da rein reden, sondern entscheide nur du selbst! Alles Gute

von Ninchen321 am 08.04.2023, 22:26