Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Vornamen.... wieso so schwer :(

Thema: Vornamen.... wieso so schwer :(

Hey ihr lieben... Ich finde die namenssuche echt schwierig .... ich denke halt nicht nur wir als Eltern müssen damit zufrieden sein... sondern auch das kind muss damit ein leben lang klar kommen ;) Bei uns ist es so das das kind einen Amerikanischen nachnamen hat und der vorname sollte halt damit zusammen passen ... Wir haben jetzt erstmal je einen namen ausgewählt... sind aber noch nicht sicher... die namen sind: Mädchen: Mia Lynn Junge : Tyler Stephen Beim jungen sind wir uns noch nicht ganz so sicher... vllt. habt ihr noch ein paar schöne Amerikansche vornamen die euch spontan einfallen... Würde mich freuen... Lg Sina

von Sina26 am 10.02.2013, 11:23



Antwort auf Beitrag von Sina26

Den Mädchennamen find ich auch schön. na mein kleiner heißt Jeremy. Ist glaub ich auch aus dem Engl.

von Tiny1701 am 10.02.2013, 11:25



Antwort auf Beitrag von Sina26

Jeremy ist mir auch soforteingefallen weil ich ihn mag Timothy Matthew ( schreibt man das so ??) Lg kaba

von kababaer am 10.02.2013, 11:36



Antwort auf Beitrag von Sina26

seit dieservwollnys show hab ich gegen.einige modernen namem.was.. wir haben unsere namen nie gesucht..die sind uns selbst hingefallen xd alexa oder adrian und für das dritte kind leon.aber erstmal schaien wir was das erste kindchen wird *mädchen hoofff*

Mitglied inaktiv - 10.02.2013, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

aber ihr habt Recht, seitdem ist es echt ein Modename. Jerill-Meyer find ich auch noch schön

von kababaer am 10.02.2013, 14:52



Antwort auf Beitrag von Sina26

ja.....kenne das mit der schwierigen Namenssuche. Bin heute noch froh, dass unsere Tochter überhaupt einen Namen hat da mein Mann und ich meilenweit auseinander lagen mit dem was uns gefiel. Unsere Süsse wäre beinahe eine Mia Linn geworden, allerdings hat mein Mann das seinen Kollegen erzählt und die haben dann über Linn gelästert, so dass mein Mann das dann nicht mehr wollte - wußte gar nicht, wem ich am liebsten den Hals umgedreht hätte, meinem Mann oder den Kollegen Aber eure Namen gefallen mir gut, für ein Mädchen sowieso, aber auch der Jungenname, den würde ich zwar meinem Sohn nicht geben, aber wir haben ja auch keinen amerikanischen Nachnamen..... Viel Erfolg noch, ihr habt ja noch etwas Zeit

von SunnyMia am 10.02.2013, 11:54



Antwort auf Beitrag von Sina26

Es ist einfach noch zu früh, sich jetzt schon festzulegen. Mein Mann und ich haben die Erfahrung gemacht, dass man die Favoriten am Ende nicht mehr hören kann, wenn man sie zu früh und zu lange durchkaut und diskutiert. Wir haben uns dann relativ kurz vor der Entbindung für ganz andere Namen entschieden, sowohl bei unserer Tochter als auch bei unserem Sohn. Und mit denen sind wir (und die Kinder) bis heute superzufrieden. Geht also entspannt an die Suche heran, lasst Euch viel Zeit, in der ihr auch mal gar nicht darüber nachdenkt, seid auch offen für Zufälle, die Euch besonders schöne Namen liefern (zum Beispiel beim Lesen eines Romans oder in einem TV-Film usw.). Wichtig finde ich auch, die Namen nicht mit Freunden oder der Familie zu diskutieren. Die vermiesen einem schöne Namen oft ("Kira? So heißt bei unserem Bauern eine Kuh im Stall...") und machen die Verwirrung bei der Suche noch größer. Wir haben daher ab dem zweiten Kind die Großeltern und Freunde bei den Überlegungen außen vor gelassen, und ihnen die Wahl erst mitgeteilt als sie feststand, ganz am Schluss. Was Deine Beispielnamen selbst angeht, das ist einfach zu sehr Geschmackssache, um da etwas zu raten. Ich stehe zum Beispiel überhaupt nicht auf amerikanische Vornamen, weil die so eine Modeerscheinung sind. Ich persönlich würde auch bei einem amerikanischen Nachnamen einen Vornamen wählen, den es in vielen Sprachen gibt, ohne dass er gleich amerikanisch ist (z. B. Sarah, Jan, Till usw.). Ich finde, es gibt schon zu viele Jeremies, Jasons und Eileens. Mia finde ich aber sehr schön, er ist die Kurzform von Maria - auch meine Oma hieß so. LG

von Astrid am 10.02.2013, 11:58



Antwort auf Beitrag von Astrid

ja genau das mein ich mit der wollys show.. jeder heisst heutzutage chantal jeremy pascal serefine oder wie die namen alle gehen ... ich persönlich denk mir dann: in 10 jahren sitzt mein kind in der schule und in der klasse sind 10 kinder die ganausio heissen... klar ist detlef, dieter und co veraltet, aber es gibt namen die gehen immer und klingen nicht nach "berlin marzahn" ich persönlich habe bei einer kurzen stelle eine frau angerufen und ihr Anrufbeantworter sprang an "Alexa ..." das klang einfach so schön dass ich es direkt meinem Freund erzählt habe. Das war letzten Sommer, so lange find ich den Namen schön und das bleibt auch definitiv. Hinter dem Namen steckt aber auch eine schöne Bedeutung und mein Bruder und verstorbener Onkel heissen Alexander. Bei uns im russischen, würde das Mädchen "Sascha" (S aber nicht wie Z ausgesprochen sondern weich) und ich find es klasse da auch meine Verwandten direkt einen Bezug zu dem Namen haben. Bei dem Jungennamen Leon, saßen wir auf der Taufe meines Patenkindes der Julian heisst. Allerdings hat der Pastor den falschen Namen genannt und der falsche Name Leon klang durch die ganze Kirche... und in dem Moment hielt ich mein Patenkind schaute meinen Freund an und wir wussten beide JA DAS IST ER.. Klang... '(wobei ich leider nicht wusste dass er unter den top ten ist und nun viele leons rumlaufen) Irgendwann kam mein Schatz dann aber mit Adrian an.. und Anfangs dachte ich ja doch schön, aber langsam find ich den Namen einfach viel zu hart. Meine Eltern haben aber direkt den dazupassenden russischen Namen gesagt und fragen auch immer nach "Andrüscha" (was eigentlich eine Abkürzung für Andrej ist) Ich hoffe einfach wir haben 2 Söhne und eine Tochter und können beide Namen verwenden... Aber letzendlich muss ja jeder für sich entscheiden :) Denkt nur daran dass diese kinder auch erwachsen werden und ein name der nicht so oft verwendet wird, aber auch nicht super alienmässig klingt, ist schöner als top 10 2013 XD

Mitglied inaktiv - 10.02.2013, 13:08



Antwort auf Beitrag von Sina26

Ich würde warten bis ihr das Kind in 3D seht. Erst da konnten wir uns für einen Namen entscheiden. Mein Favourit passte so garnicht zu ihr.

von Princess01 am 10.02.2013, 13:23



Antwort auf Beitrag von Sina26

für einen jungen ist chaim total schön

von AnJen2012 am 10.02.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von Sina26

Simon, Matthew, Vincent, Sean, Brian Mit Mädchen hab ich es nich so, sorry

von kangaru am 10.02.2013, 15:23



Antwort auf Beitrag von Sina26

Habe einen englischen Nachnamen. Meine beiden heissen: Jason-Lee und Connor-Reece. Mädchen: jenna, shania, Emma- jane

von jaco_80 am 10.02.2013, 16:52



Antwort auf Beitrag von Sina26

kenne ich. mädchen war einigermaßen klar aber da wir schon früh ein jungen outing hatten hatten wir lange zeit zu überlegen! aber trotzdem waren wir uns erst 1 woche vor der geburt einig das es ein nick werden soll!

von kitkat170583 am 10.02.2013, 17:22



Antwort auf Beitrag von Sina26

Hey danke für eure vielen antworten... Ich verstehe einige von euch mit den ganzen modenamen... Aber da die Family (mein mann inkl. seiner geschwister und eltern) eine Amerikanische Family ist möchte ich schon die namen daran etwas anpassen... Vorallem durch den Amerikanischen nachnamen usw. muss es sich für mich zusammen schön anhören... und da passt sowas wie Till oder Leon irgendwie nicht.... ausserdem gibt es schon einige kinder in meiner family und da gibt es einen Finn, Leon, Julien, Chiara, Noel, hannah, Florian, Emmalie, usw. hach... wir überlegen mal fleißig weiter ;)

von Sina26 am 11.02.2013, 06:06