Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Welche Größe??

Thema: Welche Größe??

Hallo Mädels, da ich leider alles neu kaufen muss, frag ich mich gerade ob man wirklich bei größe 50/56 Anfängt oder doch lieber 62?? Wieviel Strampler habt Ihr in Miniforamt??? Freu mich Antwort! Grüssle Chris

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

Fang mit 50/56 an.... wir haben damals viel Geschenkt bekommen(schon vorher)daher kann ich dir kein Beispiel geben. du wirsd auch zur Geburt viel Geschenkt bekommen. ich würde vielleicht 5 Stk in 50/56 haben und dann aufwärts gehnß is auch schon wiedr 3 Jahre her und ich weiss das gar net mehr so.... Am Anfang wachsen die aber recht schnell... Schau doch auch mal auf Babybasaren nach Babykleidung dann isses net so teuer. LG Balea

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch mit 56 anfangen.Das ist dann schon immer noch ein wenig groß. Ich hatte 2 Spuckkinder und so war ich froh das ich mehr Strampler als nur 5 Stück hatte ich kam mit dem Waschen nicht nach LG Nicole

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo Chris, also ich hatte damals ein paar Strampler in 50/56 aber auch einen in 50. Mein Sohn hatte 53 cm und da hatte der 50er super gepasst. Also ich werde es diesmal wieder so machen. Kommt aber auch drauf an, wie sie ausfallen! LG Nadine

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt immer darauf an, wie groß dein Kind ist, wenn es auf die Welt kommt. Ist es ein Riesenbaby und hat 57 oder 58 cm (gabs in meinem Bekanntenkreis), dann wirst du mit 50/56 schlechte Karten haben. In der ersten SS hab ich mit Größe 62 angefangen und eben die Ärmel umgeschlagen, bereits nach kurzer Zeit waren die Strampler und sonstigen Klamotten zu klein. Klar, ein paar Klamotten in 50/56 hatte ich auch geschenkt bekommen, aber gekauft hab ich selbst in der Größe nix. Du kannst natürlich abwarten, welche Größe dein Kind letztendlich hat und dann deinen Mann losschicken, ein paar Kleidungsstücke in der passenden Größe zu kaufen (wobei sich über den Geschmack der Männer doch sehr streiten lässt *g*) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christina! Ich kann Dir nur empfehlen einige Strampler in Gr. 50/56 zu kaufen. Unsere Kleine war bei der Geburt 52cm und Gr. 50 war genau richtig. Gr.56 war da sogar noch zu groß! War heilfroh das ich genügend Sachen in 50/56 hier hatte! Wäre mit Gr.62 aufgeschmissen gewesen! LG & Alles Gute Fienchen

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

...bißchen größer aus. Schau da doch mal nach 50/56. Dann wird es auch passen wenn Dein Baby 57 oder 58cm groß ist! ;o)

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Ich würde Dir unbedingt empfehlen, mit Größe 56 zu beginnen , denn in 62 versinken die Zwerge einfach noch. Hierbei ist zu beachten, dass die Babysachen von H&M recht großzügig geschnitten sind während die von C&A eher klein ausfallen. Alles unter 56 ist meist schon nach wenigen Tagen zu klein, während 62 einfach viel zu groß ist für 90% aller Neugeborenen. Bodies brauchst Du mind. 6-8, da die Windeln in den ersten Tagen/Wochen zum Überquellen neigen, sonst musst Du ständig waschen, Strampler und Oberteile in 56 brauchst Du so um die 6. Denk auch an ein paar Baumwollmützchen, da die KLeinen am Kopf schnell auskühlen ebenso wie ein paar Söckchen, damit die Füße warm bleiben und die Strampler da wo sie hingehören :-) Eine Strickjacke ist gut. ANsonsten kannst Du in 62 den Rest kaufen und dann geht es nach und nach weiter... Ach ja, ganz wichtig, schau, dass Du für die erste Zeit wickelbodies kaufst, die müssen nicht über den Kopf gezogen werden, das ist wesentlich angenehmer für Dich und das Baby und achte bei allen Dingen auf reine Baumwolle. Liebe Grüße und viel Spaß beim Einkaufen :-) Eva

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben bei 56 angefangen eben aus den schon oben genannten Gründen. 62 finde ich etwas groß - die Mäuse sollen ja nicht verloren gehen. Ich denke wenn sogar 56 zu groß ist fürs Baby kann man immer noch ein paar Sachen in 50 kaufen gehen - aber wenn 50 zu klein ist, ärgert man sich eher noch dass man die Sachen gekauft hat. LG Ines

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also es kommt darauf an,wie groß Dein Kind ist. Ich habe schon 3 und meine waren bei der Geburt unter 50 cm. Ich habe die Gr.50 minimum 3 Monate angezogen. Zum Teil sogar länger. Also,jedes Kind wächst anders.LG

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... den größten Teil der Babysachen habe ich in Größe 62 gekauft. Aber auch einige in 56. Größe 50 habe ich gar nicht gekauft, das ist meistens zu klein, bzw. die kleinen wachsen sehr schnell raus. Mir ist auch aufgefallen, dass die Sachen von C&A recht klein ausfallen, die habe ich alle in 62 oder sogar schon 68 gekauft. Bei H&M und Ernstigs habe ich Größe 56 und 62 gekauft. Viele Sachen (insbesondere Kleidungspakete mit mehreren Teilen) habe ich übrigens bei ebay ersteigert, da kann man eine Menge Geld sparen!! Das lohnt sich... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 08.05.2006, 23:03