Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie macht ihr dickeren im Winter das?

Thema: Wie macht ihr dickeren im Winter das?

Hab jetzt einige Jacken probiert von Bonprix, aber so recht passt keine. Sehen sehr plumpig aus und finde was bringt es wenn man sich eher wie ne Kugel mit ner Jacke fühlt. Hab ihr extra ne Umstandsjacke geholt? Bei Größe 50/52 wirds ja schwer überhaupt was zu finden.... Glaub werde wohl solange meine normale Jacke noch anziehen und wenn die nicht mehr zu geht ne Fleecejacke drunter ziehen ...

Mitglied inaktiv - 05.11.2019, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Mein Plan sieht ähnlich aus. Ich sehe es nicht wirklich ein mir für die letzten 6 Wochen noch eine teure Winterjacke anzuschaffen und hoffe, dass ich recht zeitnah zumindest wieder in meine großen Winterjacken passe. Beim durchschnittlichen deutschen Winter (-2 bis 13 Grad ) lass ich die Winterjacke einfach dank Kugel offen. Darunter eine Fleecejacke (dank Stretchanteil) und einen langen dicken Schal drauf - fertig.

von BuTeSaDe am 05.11.2019, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Gott sei dank noch meine alte Ski Jacke. Da die etwas weiter geschnitten ist, friere ich nicht so bei dem Wetter. In meine normalen, eng geschnittenen Jacken/Mäntel passe ich gar nicht mehr rein. Zumindest engt das alles total ein. Ich hoffe mein kleiner kommt bald und ich passe wieder in meine normale Kleidung rein, weil meine "Umstandsmode" nicht gerade die schönste ist.. Wie aus Omis Kleiderschrank.

von Rehauge97 am 05.11.2019, 13:59



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Ja aber ihr seit ja bald alle übern Berg, bei mir dauert ja noch 12 Wochen. Der kurze soll wohl Ende Januar kommen. Eine Jacke passt aktuell noch, geht ohne Kampf zu aber beim Sitzen oder Bücken spannt die.... Deswegen denke ich mal das die in den nächsten 2-4 Wochen nicht mehr passt. Und Schwangerschaftsmode brauchte ich bis jetzt nur Hosen, da ich eh dick bin hab ich viele weite Oberteile. Einige sind schon etwas eng die anderen kann ucg getrost noch in der 40. Woche tragen. Finde die Umstandsmode jetzt nicht Omahaft, aber eher langweilig und das was schön aussieht kostet oder endet bei 46...

Mitglied inaktiv - 05.11.2019, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dir auch einfach eine Kumja für deine normalen Jacken kaufen, das ist ein Einsatz, den man in der Schwangerschaft zur Erweiterung der Jacke nutzen kann und nach der Geburt, um das Baby mit unter der Jacke zu tragen.

von alicebrown am 05.11.2019, 14:10



Antwort auf Beitrag von alicebrown

Hab ich bereits geguckt bei, an meine Jacke (da das eine ausm Kik ist) gibts wohl dafür kein Einsatz. Finde ich auch nicht wirklich schön und finde es auch eher unpraktisch weil ich das Kind nicht im Tragetuch oder Tragegurt transportier. Lohnt sich glaub eher wenn man das vor hat.

Mitglied inaktiv - 05.11.2019, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehe mal davon aus dass das Geld bei dir nicht so locker sitzt, sonst würdest du keine Kleidung im KiK kaufen. Da du nicht vorhast zu Tragen, lohnt es sich überhaupt nicht für die wenigen Wochen auch “nur“ dreißig Euro auszugeben. Lass deine Jacke offen und fertig...eventuell kaufst du dir noch eine warme Weste in zwei Nummern größer und ziehst diese drüber oder drunter... Gruß Hausschuh

Mitglied inaktiv - 05.11.2019, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Geld ist schon da nur in großen Größen ist bei umstandsmode die Auswahl eher lachhaft. Hab nur Jacken in meiner Größe bei Bonprix.

Mitglied inaktiv - 05.11.2019, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin entbindet bspw auch Januar... Die kauft eine Winter Jacke gebraucht. Eine neue wäre ja Mist. Vielleicht wäre dies eine Option? 5-10€ tun ja nicht weh.. Kannst die ja als "Umstandsjacke" dann weiter verkaufen, oder ggf Spenden an Caritas und Co. damit andere Schwangere Zugriff darauf haben, falls sie mal in Not sind im Winter. :)

von Rehauge97 am 05.11.2019, 15:02



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Ja abet die sind in meiner Größe auch von Bonprix und hab ich bereits 5 bestellt und keine saß wirklich oder sah schön an mir aus. Deswegen isses dann egal ob die gebraucht oder neu ist, bleibt ja letztendlich die gleiche Auswahl und der gleiche Hersteller.

Mitglied inaktiv - 05.11.2019, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Jacke von meinem Mann getragen. Sah sicher nicht sehr vorteilhaft aus, hielt aber warm und ging zu. Ging natürlich nur weil er zwei Winterjacken hatte.

von Luna Sophie am 05.11.2019, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenbeex, ich würde mir auch darunter einen schönen warmhaltenden Pullover anziehen, die Jacke offen lassen und dann einen hübschen großen Schal umbinden. Man muss nur hoffen, dass es nicht allzu kalt wird. Musst du denn lange draußen in der Kälte sein oder ist es nur, wenn du von A nach B musst? Oder du schaust bei Männermäntel bzw. Jacken.

von Aniek am 05.11.2019, 17:19



Antwort auf Beitrag von Aniek

Es kommt drauf an wo ich hin muss. Zu Fuß laufe ich auf jedenfall 15 Minuten zum Bahnhof oder Einkaufsläden, wenn ich zum Frauenarzt muss, muss ich mit dem Zug fahren. Wenn ich warten muss sind es zwischen 5-20 Minuten. Denke wenn man in nem schlimmen Winter nen Bauchband und Top (hab ich immer an) drunter zieht geht's auch bei kälteren Temperaturen. Mal schauen vielleicht finde ich ja doch noch eine.

Mitglied inaktiv - 05.11.2019, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine Jacke meines Mannes an ;)

von Philo am 07.11.2019, 09:41



Antwort auf Beitrag von Philo

Hätte ich auch gern gemacht aber da mein Mann ziemlich groß und schwerer ist verschwinde ich in seinen Jacken

Mitglied inaktiv - 07.11.2019, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Versuche es mal nicht bei BonPrix, sondern bei Otto, die haben mittlerweile größere Größen als üblich. Ich trage normalerweise 44/46 und hab ne REGENJACKE in der 54/56 gekauft. Pullover dehnen sich ja gut da drunter und ich bin 5 Wochen vorm ET

Mitglied inaktiv - 10.11.2019, 19:07