Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Moru, 32. SSW am 07.06.2005, 14:39 Uhr

Windeln

Hallöchen,

hat jemand Erfahrung mit Stoffwindeln?
Ich möchte es gern versuchen.

 
5 Antworten:

Re: Windeln

Antwort von ladyice_ks am 07.06.2005, 15:07 Uhr

ich selbst hab zwar keine stoffwindeln für meine kleine gekauft, will aber mal trotzdem mal was dazu sagen.

wieso magst du denn stoffwindeln nehmen?
also, meiner meinung nach sind wegwerf windeln grade für den anfang gut

saugfähig und das baby wird nicht so schnell wund

man schmeißt es weg und gut ist
sind deswegen stoffwindeln günstiger?
ich denke nicht
da man sie:A kaufen muß
und B müssen sie gereinigt werden

was natürlich jede menge wasser kostet und reinigungsmittel oder es gibt ja so reinigungsfirmen, was natürlich auch noch kostet...

ich denk ich werde stoffwindeln probieren, wenn ich meine kleine irgendwann trocken bekommen möchte, wenn es durch weg werf windeln nicht geht...

ich denke du findest schon das richtige für euch, wills dir ja auch nicht ausreden...
nur eben das sagen was ich denke ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windeln

Antwort von huehnchen69, 15. SSW am 07.06.2005, 15:53 Uhr

Hallo,

Ich habe meinen Sohn bis er ca. 1 Jahr alt war mit italienischen Bindewindeln und Schafwoll-Ueberhose gewickelt, nachts allerdings mit Wegwerfwindeln.
Ich fand die Stoffwindeln herrlich, sie knistern nicht so bloed und stinken nicht so wie die Wegwerfwindeln (ist natuerlich Ansichtssache - manche moegen vielleicht den Wollgeruch von den Ueberhosen nicht, aber ich liebe den).
Wund geworden ist mein Sohn waehrend der Stillzeit eh nie, und beim Muttermilchstuhl hielten die Stoffwindeln dichter als die Wegwerfwindeln, denn die letzteren stehen oft am Ruecken ein bisschen ab, wo die Kacke dann bis ins Genick laeuft.

So ab etwa 1 Jahr waren die Urinmengen so gross, dass es durch die Windeln durchging, da haben wir dann auf kompelett Wegwerfwindeln umgestellt. Mit Mikrofaser-Ueberhosen waere es sicher noch gegangen, aber ich haenge ja so an der Schafwolle, dass es mir das nicht wert war.

Vom Kosten/Umweltaspekt haben sich bei uns die Stoffwindeln mit Sicherheit rentiert, denn wir haben sie gebraucht von Freunden geschenkt bekommen, die damit schon 2 Kinder gewickelt haben.
Auch wenn man gebraucht bei ebay kauft oder so halten sich die Kosten sicher im Rahmen.

Bei Nr. 2 habe ich vor, mal "windelfrei" auszuprobieren, aber falls wir damit scheitern, freue ich mich auch schon wieder auf die Stoffwindeln.

Beste Gruesse und noch viele Informationen,
Sabine

P.S.: Wenn Du Lust hast, kannst Du ja mal auf der Seite www.babygerecht.de schauen, da sind einige Informationen auch ueber verschiedene Windelsysteme drin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windeln

Antwort von hoppeldiboppel, 39. SSW am 07.06.2005, 17:15 Uhr

benutze ebenfalls Stoffwindeln (one size von Popolino). Sind in der Anschaffung erstmal teuer, rechnen sich aber in jedem Fall. (ca. hälfte gegenüber Wegwerfwindeln). Sind viel Hautfreundlicher da in Wegwerfwindeln oft Zusatzstoffe und Lotion drin sind, Risiko einer Windeldermatitis und Allergie vermindern sich, viel weniger Müll, halten mind. genauso dicht. Nachteil ist die wascherei. Stoffwindeln sind nicht mehr das was sie vor 10 Jahren waren, sie sind heute durch neuentwickelte Systeme sehr gut zu handhaben. Habe aber für unterwegs immer ein paar Wegwerfwind. Außerdem gabs von der Stadt Zuschuss da man Müll vermeidet. Ist wohl aber nicht in jeder Stadt so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windeln

Antwort von Martina A., 38. SSW am 07.06.2005, 18:01 Uhr

Hallo!

HAbe auch die von Popolino mit Mikrofaserüberhöschen. Hab schon drei Kinder damit gewickelt und werde es garantiert auch bei Nr. 4 so machen. Ichm uß nie Windelpakete schleppen, nir hinter Sonderangeboten herrennen, und waschen tut bei mir die Waschmaschine. Ich finde, es ist nicht mehr Arbeit, die Windeln in die Maschine zu werfen, als den vollen Wegwerfwindel-Einmer zum Müll zu tragen und ich spare, was alle in der Berechnung immer vergessen, die größere Tonne. Das geht hier in Köln nämlich ziemlich ins Geld!

Martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Windeln

Antwort von Moru am 08.06.2005, 14:01 Uhr

Hallo hoppeldiboppel,
aus welcher Stadt kommst du?
Ich habe bei uns auf dem Umweltamt wegen einem Zuschuss nach gefragt, wurde aber leider abgelehnt. Wie hast du das geschafft?
Nimmst du beim Windel extra noch Unterlagen wie z.Bsp.
Molton Tücher 40 x 40 ?

Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Auch mal wieder da - zwischen Umzugsstress und Windeln ;-))

Huhu Mädels, meld mich mal wieder, sorry, dass ich kaum schreibe zur Zeit, aber wir sind am renovieren in der neuen Wohnung und und und :-). Ich freu mich so, es es fast alles fertig, nurnoch die Türen müssen lackiert werden und ein wenig Frabe an die Wände und am Samstag ziehen ...

von Jazzy09 18.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Windeln Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.