Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Windeltwister

Thema: Windeltwister

Hallo Ihr! Sagt mal, ist es ratsam sich einen Windeltwister anzuschaffen, oder meint Ihr, dass es nicht unbedingt notwendig ist. Die Einen sagen "auf jeden Fall", die Anderen "brauch man nicht". Würde gerne mal Eure Meinung wissen. LG, Tiwipp

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte Ihn bei meinem ersten Kind, und nun auch und möcht Ihn NICHT missen!! er ist super Praktisch, da viele Windeln reinpassen und absolut Geruchsneutral ist. Also von mir Daumen hoch:-) lg nicole

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu habe auch überlegt einen zu kaufen!Aber ich werd es sein lassen und die kleinen Müllbeutel vom Aldi kaufen,da kann man auch mal eben nen Knoten rein machen und riecht nix mehr! lg jenny

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo habe drei kinder und bei keinem hatte ich diesen eimer. finde es ist ruasgeschmissenes geld. die windeln landen bei mir im normalen mülleimer und der wird einmal am tag geleert und fertig uns somit hab ich mir ne menge geld gespart. lg anita

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

ICh hatte auch einen Windeltwister, fand den damals aber nicht sooo gut, aber das ist ja immerhin 6 Jahre her und die neuen sollen besser sein. Jedoch muss man bedenken, dass man immer die Nachfüllcassetten kaufen muss, dass sind im Schnitt 10 Euro im Monat (habe das mal so über den Daumen hochgerechnet :-)! Ich glaube ich würde es erst mit einem normalen kleinen Mülleimer probieren und wenn dich der Geruch wirklich so annervt, dann kannst du immer noch den Twister ausprobieren :-)! LG Steffi

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Möchte meinen nicht mehr hergeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

wenn man mit dem ding nicht noch die laufenden kosten hätte, würde ich ihn mir auch besorgen .. aber so finde ich, ist es rausgeschmissenes geld .. hab mir so ne kleine "mülltonne" gekauft, die man an der seite mit so nem klicksystem verschliessen kann .. da riecht auch nix .. und außerdem werd ich den eimer eh jeden tag 1-2x leeren. aber ich muss sagen: in der krabbelgruppe hatten wir den twister ... da fand ich ihn echt praktisch .. aber auch nötiger, als bei einem kind :o) ich hab allerdings letztens irgenwo ne günstigere kopie von diesen nachfüllbeuteln gesehen .. die waren über die hälfte günstiger als die original-tüten vom windeltwister gruss, doro

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir wurde rundrum abgeraten. Außerdem sind mir die "Betriebskosten" zu hoch. Ich hab den Windeleimer in dem vor 30 Jahren schon meine Windeln gelandet sind von meiner Mutter bekommen. Sie hat ihn extra aufgehoben *schmunzel* LG Birgit

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir benutzen zwar tagsueber eh Stoffwindeln, aber auch fuer die Wegwerfwindeln nachts habe ich so ein Ding nie gebraucht. Fuer unsere Zwecke waere das rausgeworfenes Geld, und steht auch noch doof in der Gegend rum. Da wir den Kleinen abhalten, landen die stinkigen Portionen eh fast immer im Klo, und wenn wirklich mal eine richtige Stinkewindel dabei ist, bringe ich sie gleich raus. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe einen geschenkt bekommen. Da aber die Windeln mit Muttermilchstuhl nicht so riechen wie dann mit normalem Essen, habe ich den Deckel weggelassen und eine normale Mülltüte rein. Wenn doch mal eine echt große durchgeschossene Windel drin landet, wird ein Knoten rein gemacht oder falls es eh bald nötig ist, gleich rausgeschafft. Hab den am Anfang mit Kassette verwendet, aber 28 volle Windeln passen da nur mit zum Schluss drücken rein. Jetzt käckert die Kleine auch nur einmal pro Tag. Und da wir in dem Zimmer wo der Windeleimer steht 3 Außenwände haben und daher keine hohe Zimmertemperatur ist, riecht es echt nicht nach Babykacke. Zudem ist Deckel auf, Windel rein, Deckel zu praktischer und schneller erledigt als Deckelauf, Windel rein, Drehen, das Ganze nach unten drücken, Deckel zu. Wenn voller Eimer kommt noch hinzu, dass du den Deckel abmachst um sie Windeln zu ordnen, dass noch eine reinpasst. Dann abschneiden, Knoten in die Tüte, Knote in das andere Ende der Tüte, rausschaffen. Also für den Sommer wäre der vielleicht wieder komplett angebracht, damit man in der Mülltonne draußen nicht umfällt, wenn der Deckel aufgemacht wird. Aber mal schauen. Aber von allein hätt ich den wohl nicht gekauft. Ein verschließbarer normaler Mülleimer tuts auch. Das produziert auch weniger Müll. Du verbrauchst ja, ständig benutzt -neben den laufenden Kosten- Meterweise Plastikbeutel, wenn jede Windel geruchssicher und einzeln eingepackt wird. Liebe Grü0e SUSE

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

In das Ding passen 28 Windel rein? Mensch so viele dreckige Windel will doch keiner im Kinderzimmer haben! Dann geh ich lieber zweimal am Tag raus zur Mülltonne!

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten bei Nr.1 keinen obwohl ich sooo gerne ein gehabt hätte. (Meine Mum hat uns dann einen besorgt, aber wieder rück geschickt, weil da nur wenige Windeln Platz hatten). Und jetzt bei Nr. 2 werd ich mir sowieso keinen mehr anschaffen, weil das unser letztes Kind sein wird. Wir haben einen Eimer mit Deckel gehabt - das hats auch getan! Im Winter am Balkon (zwecks Gestank - weil gut roch das ja wirklich nicht wenn man den öffnete *g*) LG Christine

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du, Ich hab es nur einmal herausgefordert, dass viele Windeln drin sind. Auf der Verpackung stand was von 28. Ich habe den Haufen nie gezählt, den ich hatte, da hab ich echt besseres zu tun. Ich weiß auch nicht, wer ständig so viele volle Windeln zu Hause sammeln will, auch wenn sie wie Bonbons an einer Schnur aufgefädelt sind. Ich schaffe meine Mülltüte auch lieber täglich raus. Schönen Tag noch

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Haben uns auf Empfehlung den Captiva Angelcare angeschafft. Der war sogar noch günstiger und soll noch besser "abdichten". Da wir im 3. Stock ohne Fahrstuhl wohnen, hab ich keine Lust täglich einmal wg Müll runter zu laufen und mir war die Anschaffung schon wichtig. Malschauen, ob es sich dann auch lohnt...! Lieben Gruss, Ruth

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich muß sagen das ich froh bin einen zu haben. Haben auch den Captiva Angelcare. Verbraucht nicht ganz so viel Folie und ist sparsamer im Gebrauch. Für die Nachfüllcassetten bezahlt man auch weniger als für andere. Hatten vorher auch nur eine Normalen Eimer mit Deckel, aber jedesmal wenn man ihn öffnete kippte man fast um. (auch wenn z.B. nur eine volle Windel drin lag) Liebe Grüße Patricia

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 23:26