Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geschenk vom neugeborene Geschwisterchen?

Thema: Geschenk vom neugeborene Geschwisterchen?

Scheint ja so ne neue Mode zu sein das, dass neugeborene Geschwisterchen für die großen Geschwister ein Geschenk mitbringt. Macht ihr das? Habt ihr damit gute Erfahrungen gemacht? Frag mich gerade ob wir diese Mode mitmachen sollten oder wie sinnvoll das ist!? Unsere Maus ist 4 wenn ihr Brüderchen geboren wird und sie freut sich schon riesig drauf. Sie ist sowieso sehr vernarrt in kleine Babys. Insofern müssen wir ihr das Brüderchen nicht erst noch schmackhaft machen. Und sollte dann doch Eifersucht aufkommen, wird wohl das Geschenk was er irgendwann mal mit gebracht hat auch nicht viel dran ändern. alsame

von alsame am 22.05.2011, 22:40



Antwort auf Beitrag von alsame

Was heißt da Mode? Mein Freund (37) hat schon was von seinen Geschwistern bekommen. Das fand er super. Von seiner Schwester bekam er einen Traktor, da war er vier Jahre alt. Und er ist nicht der einzige aus der Generation, den ich kenne, bei dem es ebenso war. Also, unser Baby bringt auf alle Fälle ein Geschenk mit. Was, weiß ich noch nicht. Vielleicht ein Schaukelpferd oder so. Der Große wird zwei Jahre alt sein. LG, Julia

von Hasenmama09 am 22.05.2011, 22:53



Antwort auf Beitrag von alsame

Halte ich für absolut sinnfrei... war das Baby im Mutterleib einkaufen? Muss es sich einkaufen uns Herz des großen Geschwisters? Ich finds schön, wenn die Eltern z.B. eine Babypuppe schenken, zum Nachahmen, wickeln, füttern usw. Wenn Eifersucht da ist wird das Kind das Geschenk auch nicht besenftigen.

von mf4 am 22.05.2011, 23:08



Antwort auf Beitrag von alsame

Also, ich halte davon auch nichts. Meine sind jeweils knapp 2 Jahre auseinander, ich bekomme jetzt das 4. Die Faszination dass da ein neues Baby ist, war jeweils groß. Ein Geschenk vom Baby....halte ich für Geldmacherei. Der angebliche Sinn, dass es die Eifersucht niedrig hält, ist Quatsch. Wenn die Eifersucht einsetzt, nach ein paar Wochen oder Tagen - ist das Geschenk schon längst Nebensache und dass es vom Baby sein soll, vergessen....Mein Größtes Geschenk an meine Kinder sind ihre Geschwister :-) LG Irene

Mitglied inaktiv - 22.05.2011, 23:30



Antwort auf Beitrag von alsame

Haben wir nicht. Unsrer war zur Geburt genau 4,5 Jahre und das größte Geschenk überhaipt war und ist immernoch seine Schwester. Er wollte auch garnix, denn er war überglücklich als sie nach 3 Fehlstarts endlich da war. Anfangs macht es aber Sinn, das Schenkende auch das Große Kind nicht vergessen und sei es nur ein Ü Ei! Besser ist es auch, wenn der Papa etwas mit dem großen Kind unternimmt, denn Ausflüge wiegen mehr für Kinder als irgentetwas Materielles. Die Zeit einfach auch mal wieder im Mittelpunkt zu stehen, ein Elternteil für sich zu haben, das ist ganz wichtig!

von Princess01 am 23.05.2011, 00:03



Antwort auf Beitrag von Princess01

....aber das hat nichts mit dem Baby, ds ein Geschenk mitbringt zu tun. Aber das fiel mir auch auf: die Großen werden von manchen garnicht mehr beachtet, alle wollen nur das Baby sehen. Bittet Euren Besuch, dass sie die Kinder normal und herzlich begrüßen. Vielleicht können die Kinder ihnen dann ja das neue Baby zeigen. Und wenn das Baby was bekommt ,dann die Großen auch, und wenn es auch was kleines ist :-) Selbiges mit den Eltern....

Mitglied inaktiv - 23.05.2011, 00:50



Antwort auf Beitrag von alsame

Ne ich finde das auch nicht so toll. Warum sollte das Geschwisterchen etwas bekommen? Muß man es bestechen um sich zu freuen? Es bekommt doch ein Geschwisterchen, das ist doch Freude genug. Allerding finde ich es nicht schlecht, wenn jemand zum Babybesuch kommt und auch für das größere Geschwisterchen, eine Kleinigkeit mitbringt, dass es sich nicht so außen vor fühlt.

von _yakari_ am 23.05.2011, 06:51



Antwort auf Beitrag von alsame

meine Tochter bekommt auch ein geschenk, aber nicht vom Baby, sondern von Mami und Papa. Sie bekommt ein Babypuppe mit Milchfläschchen und Kinderwagen. LG

von katzenmama77 am 23.05.2011, 07:29



Antwort auf Beitrag von alsame

wir haben das nicht gemacht, aber besuch gebeten eine KLEINiGKEIT, z.b. ein tattoo oder ein pixibuch für die große mitzubringen. die fand das toll. das hat aber auch nur besuch gemacht, der eh " dicke" mit uns war und auch so der großen geschenke z.b. zum geburtstag macht. hier ist es völlig unüblich das die babys den anderen geschwistern was schenken. lg christine

von Itzy am 23.05.2011, 07:53



Antwort auf Beitrag von alsame

Huhu Also ab einem bestimmten Alter sollte das größere Kind lernen mit Frust umzugehen, dazu gehört auch der Frust erst mal nicht so viel Beachtung vom Besuch (auch in Form von Geschenken ) zu bekommen. WIr haben damals die Große immer die Geschenke für das Baby auspacken lassen ("Schau mal der Mini ist noch so klein, der kann das doch nicht aber DU bist schon so groß und kannst ganz toll helfen, was haben WIR denn FÜR DAS BABY bekommen "usw). Damit war sie zufrieden und nur als Oma und Opa das erste mal kamen gab es auch Geschenk für sie. Und die Mode daß das Baby etwas für den Bruder/die Schwester mitbringt halte ich gar nix. Man erklärt doch dem Kind wo das Baby war (im Mutterleib...) und eigentlich müßte dann doch jedes halbwegs intelligente Kind fragen "Wo hat das Baby denn die Spielsachen her..???". LG Kügelchen

von Kuegelchen am 23.05.2011, 08:05



Antwort auf Beitrag von alsame

Hi, Also Mode ist das bestimmt nicht, mein Bruder hat mir im August vor 18 Jahren auch Geschenke mitgebracht. Ich finde es einfach süß, da ja alles kommen mit Geschenken für das Baby und Mama hat ja auch nicjt mehr so viel Zeit für einen. Ich habe einen Koffer bekommen mir lauter Spielen womit ich mich selber beschäftigen konnte. Es ist doch so eigentlich war man selbst immer der Mitzelpunkt von Mama und Papa und muss auch lernen das es nicht mehr so ist. Pass nur auf daß deine Tochte das Geschwisterchen nicht als Puppe sieht mit 4 Jahren sieht man vieles anders als Erwachsene. lg histerix

von histerix am 23.05.2011, 08:32



Antwort auf Beitrag von alsame

Hallo, auch wenn Deine Kleine sich freut - sie wird natürlich auch eifersüchtig sein, wenn sie sieht, wie sehr Du Dich um das neue Kind kümmerst. Auch dieses Gefühl ist unvermeidbar und ganz normal bei den älteren Geschwistern. Oft äußert sich die Eifersucht übrigens anfangs nicht direkt gegenüber dem Baby, sondern in "anstrengendem" Verhalten in anderen Bereichen, quasi auf Nebenkriegsschauplätzen. Erst, wenn das Baby krabbelt und läuft, dem älteren Kind also auch im wahrsten Wortsinn in die Quere kommt, richtet sich die Eifersucht direkt ans jüngere Geschwister. Weil Eifersucht aber - in der einen oder anderen Form - immer im Spiel ist, wenn ein jüngeres Kind kommt, haben wir unserer großen Tochter auch ein "Geschenk vom Baby" gemacht, damit sie gleich von Anfang an ein schönes Gefühl fürs Baby hat. Ich habe für das Baby ein Schmusetier gehäkelt, und für meine große Tochter gleich noch ein anderes mit dazu. Beide lieben ihre Schlaftiere bis heute heiß und innig. Natürlich kann ein Geschenk vom Baby die Eifersucht nicht abstellen, das muss es auch gar nicht. Es ist einfach ein schönes Signal, ein positiver Start, ein gutes Gefühl. Es ist keine Katastrophe, es nicht so zu machen, und trotzdem ist es eine gute Geste gegenüber dem älteren Kind. LG

von Mijou am 23.05.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von alsame

habe noch was davon gehört, dass das mode ist. aber unabhängig davon bin ich selbst auf die idee gekommen. mein sohn kriegt was zum spielen von uns, wenn das baby da ist, etwas, dass er dann auch bei mama und baby im bett spielen kann. ich kann die ersten tage ja nicht mit ihm rausgehen. und damit er sich nicht komplett vernachlässigt vorkommt, werden wir ihm was schenken.

von Teneguia am 23.05.2011, 15:07