Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

6-jähriger ultra frech

Thema: 6-jähriger ultra frech

Mein 6-jähriger kommt im September in die Schule. Ist mein drittes Kind, ich kenns also dass die Kinder im Vorschulalter ziemlich frech werden plötzlich, aber bei ihm ist es echt extrem. Er sagt ständig nur noch scheiße, benimmt sich wie die Axt im Walde, selbst die Erzieherin mit ihrer wirklich Engelsgeduld schimpft nur noch mit ihm. Gestern hat er es dann auf die Spitze getrieben und sagt zu meinem Mann plötzlich "leck mich am Arsch". Konsequenz: Fernsehverbot und Poolverbot für den Tag (momentan das schlimmste was man ihm antun kann) und natürlich ne ordentliche Standpauke. Kennt ihr das auch? Hat noch jemand so nen "Härtefall"? Ich weiß mir langsam echt keinen Rat mehr. Wann hört das bloß auf.

von Schneewittchen30 am 29.06.2021, 11:36



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

also ich finde das hat 2 Aspekte: 1. wie wird in seinem Umfeld gesprochen? Gibt es da jemanden, der solche Kraftausdrücke inflationär gebraucht? Der bei jedem runtergefallenen Bissen oder jeder roten Ampel fürchterlich flucht? 2. Wo kommt das bei ihm her? Kann er gut mit Emotionen umgehen? Kennt er seine eigenen Emotionen, kann sie benennen? Ist es eher eigene Wut, die ein Ventil braucht oder eher Provokation "wie weit kann ich gehen"? Zum ersten Aspekt: Auch Schimpfwörter müssen gelernt werden und dazu gehört zu "erfahren" wie schlimm so ein Wort ist, wann man es sagen darf ("ich Idiot" vs. "die Lehrerin ist ein Idiot"). Es gibt Leute, die zucken bei jedem Mal, wo sie das SCH...-Wort hören, gleich zusammen, obwohl es nur jemand neben ihnen sagt, der grad gestolpert ist und dem das Eis aus der Hand gerutscht ist. Andere wieder sagen manche Schimpfwörter praktisch dauernd und empfinden da nichts schlimmes bei. Also der Grad, wie arg man so ein Wort empfindet, ist durchaus individuell, obwohl natürlich allgemein in der Sprache Einheit herrscht, ob etwas vulgär ist oder nicht. Tendenziell fluchen Männer eher als Frauen, evtl. ist es auch so, dass jüngere die Wörter weniger "schlimm" finden als ältere Menschen. Mein Mann z. B. sagt, dass er sich über Schimpfwörter abreagiert - aber er weiss als Erwachsener auch, wann er sich zügeln muss - auf Arbeit dem Chef sagt er nix vulgäres z. B. Nur wie erklärt man das den Kindern? Normalerweise bekommen die das ganz gut mit, weil sie ja die Reaktionen der Erwachsenen sehen. Sie probieren auch eine zeitlang die Schimpfwörter aus - was sagt die Mama, die Oma, der Nachbar dazu? Das ist auch eine Art Grenzen testen, aber eben auch eine Phase des Spracherwerbs. Für diesen Part musst Du nichts weiter tun, als auf die Wörter ruhig und angemessen reagieren - dann lernt er das. Du brauchst das nicht persönlich nehmen. Du kannst ihm ruhig sagen: Sowas sagt man nicht, das ist frech und respektlos, verletzend - und gut ist. Zum zweiten Aspekt: In dem Alter haben viele Kinder noch probleme sich in ihren eigenen Emotionen zurechtzufinden. Sie sind wütend, traurig, eifersüchtig, gekränkt, aber sie wissen nicht so richtig wohin damit. Dafür gibt es viele tolle Bücher und Filme, wo das thematisiert wird, wo sie mit den Helden durch solche Emotionen gehen - die Gefühle werden da benannt, beschrieben und es werden Wege gezeigt, wie man damit umgehen kann. Es hilft den Kindern immer wieder zu erklären, wer wie was in welcher Situation empfindet: Also ihr könnt ihm sagen: Ich verstehe, dass Du Dich ärgerst, aber was Du da sagst verletzt mich, ich bin ganz schön sauer auf Dich deswegen. Beides ist ein längerer Prozess, er wird nicht von heute auf morgen damit aufhören. Aber er kann daran reifen und später wird ihm das helfen. Alles gute Euch!

von Kacenka am 29.06.2021, 13:15



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Habt Ihr das Kind mal gefragt, wie es ihm geht? Warum es so flucht? Hat es Angst vor der Schule? Oft hilft es auch, einem wütenden Kind zu sagen: "Ich hab Dich lieb, auch wenn Du gerade total wütend bist!", oder so. Und natürlich reflektieren, wie man selber so mit Schimpfworten umgeht.

Mitglied inaktiv - 02.07.2021, 12:09



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

Also meine Tochter kommt im September in die Schule sie ist so frech ärgert ihre Brüder und weint wegen jedem pups wirklich jeden pups ich hab ihr gesagt so mit ständig heulen wird das schwer in der Schule egal was ich ihr sage sie macht das Gegenteil Ich sage ihr die nicht an die Küchenschränke und klaue keine Süßigkeiten 1 Stunde später ist ihr Zimmer voll mit süßigkeiten Papier also so richtig frech das macht sie aber schon seitdem dem 2 Jahre alt ist manchmal ist so lieb da erkennt man sie garnicht aber sie macht zusammen mit ihren 3 jährigen bruder nur mist malt die Wände an und sagt dann der kleine war es oder sie sagt dem keinen er soll die Wände mit wasser voll spitzen das lässt der kleine sich natürlich nicht 2 mal sagen also es ist wirklich eine sehr schwere Phase die einfach nicht vorbei geht geht es euch auch so

von Lana86 am 21.07.2021, 13:49