Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Autositz verschenken

Thema: Autositz verschenken

Meine Tochter ist jetzt kurz vor ihrem 10. Geburtstag aus ihrem Kindersitz rausgewachsen. Der Sitz ist 5 Jahres alt. Kann ich ihn bedenkenlos verschenken, (er ist gut in Schuss und der Bezug frisch gewaschen.)? Ich bin mir nicht ganz sicher, weil Autositze nach einer Weile ja nicht mehr benutzt werden dürfen oder habe ich da was falsch verstanden?

von Finale am 20.01.2018, 19:43



Antwort auf Beitrag von Finale

sie dürfen nur nach einem unfall des autos nicht mehr verwendet werden. ob der sitz auch schaden hat, wenn er nur leer im unfallauto war, konnte mir der adac damals nicht sagen, daher hatte ich ihn entsorgt. meine eltern hatten einen schlimmen unfall und der kindersitz war drin (ohne sohn natürlich) aber warum solltest du ihn entsorgen? ich würde ihn bedenkenlos weitergeben

von mellomania am 20.01.2018, 20:38



Antwort auf Beitrag von Finale

Ich glaube formal weisen zb die Hersteller bei babyschalen darauf hin, dass man ihn nur zwei Jahre verwenden soll. Marketingtrick? Meines Erachtens ist wichtiger als der Zustand des Polsters ob der Plastiktelefone helle stellen hat, die auf ermüden hinweisen. Ich würde ihn bedenkenlos verschenken und ggf darauf hinweisen, dass das Risiko für Verwendung und die Frage, ob im Unfallstelle zb die Versicherung zahlt usw Sache des neuen Nutzers ist. Das muss und kann der dann mit sich selbst ausmachen.

von Geisterfinger am 21.01.2018, 12:00



Antwort auf Beitrag von Finale

Frag doch Bein Hersteller nach wie lange die "Verwendungszeit" ist. Manche sagen ja kann sogar das der Sitz für 7-10 Jahre gedacht ist bei der 2/3 Gruppe. Schalen sind ja doch anders zu Werten wie Sitze die von 4-12 Jahre gedacht sind.

Mitglied inaktiv - 21.01.2018, 13:49



Antwort auf Beitrag von Finale

..... da war etwas mit einer Norm und der TÜV Prüfung. Mit dem Alter hat das nichts zu tun, da ging es um die technische Sicherheitsprüfung ..... damals. Das man einen Sitz alle zwei Jahre erneuern soll, halte ich für unnötig und schwachsinnig. Wir haben alle unsere Sitze, mit geprüfter TÜV- Norm verkauft. Die waren alle unfallfrei, sauber und super erhalten, durch den Zweitwagen.

von Caot am 21.01.2018, 14:38



Antwort auf Beitrag von Finale

Ich würde es tun. Wer ihn annimmt, wird sich ja sicherlich informiert haben, ob er das möchte oder eben lieber nicht. Ich sehe auch keine Not darin, ständig neue Sitze zu kaufen. Ich glaube schon, dass der Sitz etliche Jahre aushält. Auch bei Sonne, Hitze und sonstwas. Nach einem Unfall... keine Ahnung, ich würde ihn auf Herz und Nieren prüfen, ob er einen Riss hat oder so. Andernfalls weiternehmen. Mir ist Sicherheit wichtig, aber übertreiben kann man es schon auch. melli

von sojamama am 22.01.2018, 16:59



Antwort auf Beitrag von Finale

Warum sollte man unfallfreie und einwandfreie Kindersitz nicht verschenken können? Wir haben auch 2 super unfallfreie Kinderautositze (Gr. II und III, ca. 5 Jahre alt) zum los werden. Unsere Babyschale (13 Jahre alt) habe ich meine 2 Mädels (13,5 und fast 7) zum Spielen für ihre Puppen freigegeben. Bei der Babyschale ist die Sicherheit nicht mehr gegeben -> Plastikteile haben sich schon leicht verfärbt. Unfallfreie Kindersitze kann man eigentlich bis zu ca. 10 Jahren verwenden. Ich würde nach Plastik- und Styroporteilen schauen, ob alles i.O. ist und somit auch die Sicherheit gewährleistet ist.

Mitglied inaktiv - 24.01.2018, 10:38