Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Grösse von 7 jährigen

Thema: Grösse von 7 jährigen

Hallo zusammen Mein Sohn wird im August 7. Er ist jetzt 120 cm gross und 21 kg schwer. Also leichtgewicht. Er kommt im Sommer in die Schule. Mach mir Gedanken, ob er da der kleinste sein wird. Wie gross sind eure Kinder in dem Alter. Ich bin 169 und mein Mann 178. Mein Mann war als Kind auch sehr dünn und klein. Also ist noch gewachsen und hat Muskeln aufgebaut. Er hatte aber als Kind drunter gelitten immer der kleinste zu sein, hat aber den Schub erst mit 17 bekommen. Da ist er wohl ordentlich gewachsen. Natürlich kann ich das nicht ändern bei meinem Sohn. Er wächst so wie er wächst. Ich war meist die größte und fand das gar nicht schön. Habe mir immer gewünscht etwas kleiner zu sein.

von Blume150 am 21.06.2021, 20:23



Antwort auf Beitrag von Blume150

Mein Sohn ist gerade 7 geworden und etwa 123cm groß und gerade heute frisch gewogen 23kg schwer. Er ist letztes Jahr eingeschult worden und gehört bis heute zu den Kleinsten und Jüngsten in der Klasse. Bisher gab es aber nichts negatives deswegen. Alles bestens.

von Marylin am 21.06.2021, 22:07



Antwort auf Beitrag von Blume150

Mein Sohn ist damals im August mit 1,20m eingeschult worden, 2 Monate vorm 7. Geburtstag. Gewicht weiß ich nicht mehr, aber klein und schmal. Er gehörte die ganze Grundschulzeit zu den Kleinsten und auch jetzt in Kl 5 ist es so kann man nix machen

von SanBo am 21.06.2021, 22:59



Antwort auf Beitrag von Blume150

Huhu, ja dann werde ich jetzt mal den Rahmen sprengen: Mein 7-jähriger (April 2014) ist mit 1.30 und knapp 25kg eingeschult worden. Anfang Mai bei einer Untersuchung hatten wir 1.35 und (leider dank Corona und wenig Bewegung) etwas über 30 kg. Er gehört zu den größeren der Klasse, sein bester Freund ist fast nen Kopf kleiner. Von mir hatter das nicht, ich bin mit 1.58 auch keine der größeren. Naja der Papa ist etwas über 2 m und der Onkel (mein Bruder) hat auch die 1.90 überschritten. Ich denke da ist eben die Bandbreite schon deutlich größer. LG

von Mausi-Jolly am 21.06.2021, 23:57



Antwort auf Beitrag von Mausi-Jolly

Meine waren bei der Einschulung auch 130 groß und sind immer bei den Größten geblieben. Man hielt sie häufig für älter.

von alba75 am 24.06.2021, 11:10



Antwort auf Beitrag von Blume150

Wenn dein Mann unter seiner Größe gelitten hat, dann gebt doch eurem Kind die Hilfsmittel mit an die Hand, dass er nicht auch leiden muss. Erklärt ihm, wenn euer Horrorszenario so dann auch erfüllt wird, das jeder Mensch unterschiedlich ist und wächst wie er wächst. Ihr seid beide normal groß, auch euer Kind wird normal groß. Meine Kinder waren immer mit bei den „Kleinsten“ in der Klasse, aber gelitten haben die nie! Meine Tochter ist mittlerweile froh und dankbar nicht zu große Füße zu haben, keinen großen Busen und sie Klamotten von der Stange kaufen kann. Gott froh im gesunden Größenmaß mit zu schwimmen, ganz egal ob nun 5 cm größer oder kleiner.

von Caot am 22.06.2021, 08:30



Antwort auf Beitrag von Blume150

Mein Sohn ist über 1.30 und wiegt 30 kg, ist eher gross für sein Alter. Er trägt Grösse 134/140

von Siena_40 am 22.06.2021, 08:50



Antwort auf Beitrag von Blume150

die Daten sind fast genau gleich wie bei uns, nur dass unser Sohn im Juni Geburtstag hat, also schon 7 ist und das erste Schuljahr fast hinter sich hat. Ja, er ist einer der kleinsten und freut sich immer, wenn er wieder einen cm gewachsen ist. Trotzdem war es besser, dass er in die Schule gekommen ist, denn er war definitiv schulreif und hat alles trotz home-schooling prima gemeistert. Unterkriegen lässt er sich wegen seiner Grösse definitiv nicht. Versuche Deinen Sohn zu stärken, indem Du ihm erklärst, dass Körpergrösse keine "Leistung" ist, sondern nunmal gegeben wie Augenfarbe oder Haarfarbe. Da kann keiner was für und braucht sich damit weder brüsten noch dafür schämen. Ist halt so. Aber für Kreativität, gute Laune beim Spielen, freundschaftliches Verhalten, Empatie mit anderen, evtl. cleveres Fussballspiel oder was auch immer kann man Punkte sammeln in der Gruppe, dann findet man Freunde, auch wenn man nicht der körperlich "grösste" ist. Und dann ist man auch gewappnet für evtl. Hänseleien. Diese sollten aber in der ersten Klasse noch gut von der Lehrerin händelbar sein, immerhin hat sie die Kinder da noch viel mehr im Auge als später in den höheren Klassenstufen. Euch einen guten Schulstart, möglichst ohne Distanzunterricht...

von Kacenka am 22.06.2021, 11:03



Antwort auf Beitrag von Blume150

Mach Dir mal den Spaß und gibt die Werte Deines Sohnes hier ein: https://www.pedz.de/de/bmi.html Dein Sohn ist in etwa 25. Perzentile mit der Läge. Das heißt, ungefähr ein Viertel der gleichaltrigen gesunden Jungen sind kleiner, er ist also im unteren Drittel, aber auch kein "Zwerg". Ob in der Klasse eher Große oder eher Kleine oder das statistische Mittel sein werden, wirst Du sehen. Wie Du sagst, kannst Du es nicht ändern. So etwas wie spät gewachsen, wird aber auch vererbt. Die "genetische Zielgröße" Deines Kindes ist 1,80m, das ist normal, mach Dir nicht zuviel Sorgen. Es leiden auch nicht alle unter ihrer Größe. Dran ziehen hilft nicht, Selbstbewußtsein stärken schon. Grüße, Jomol

von Jomol am 22.06.2021, 11:48



Antwort auf Beitrag von Jomol

# ja dran ziehen geht nicht. Musste ich schmunzeln. Ja das stimmt. Mach mir immer viele zu viele Sorgen und Gedanken. Er hat vor kurzem eine Brille bekommen und geht damit so super um. Wirklich vorbildlich. Habe mir da auch ein Kopf gemacht. Für ihn war das gar kein Ding. Hat sogar seinen Freund motiviert eine Brille anzuziehen, der seit halben Jahr die in der Schublade hatte und die Mutter konnte ihn nicht dazu bringen die anzuziehen. Jetzt trägt er sie sehr gerne. Also scheint mein Sohn eine Wirkung zu haben, wo die Kinder ihn ganz gut finden.

von Blume150 am 22.06.2021, 13:21



Antwort auf Beitrag von Blume150

Meine Tochter ist letztes Jahr mit 1,37m in die Schule gekommen. Mittlerweile ist sie 1,42m (Ende 1.Klasse mit 7 Jahren). In der Klasse sind 2 Jungs, die größer sind. Meine Tochter hat Schuhgröße 40.

von SophiasPapa am 22.06.2021, 17:40



Antwort auf Beitrag von Blume150

Unsere Zwillinge waren bei der Einschulung mit Abstand die Größten und nun, in der 4. Klasse sehen sie mit 1,55 m schon merkwürdig aus auf dem Schulhof. Sie haben in ihrer Klasse und auch in der Parallelklasse sehr kleine Klassenkameraden. Nie hab ich davon gehört oder mitbekommen, dass das irgendwie nachteilig war, dass jemand gehänselt wurde. Ich würde mir darum überhaupt keine Gedanken machen, da gibt es ganz andere Dinge. Einer meiner Söhne ist rothaarig, übergewichtig, Brillenträger, sportlich aufgrund einer Herzerkrankung eine Vollkatastrophe- selbst er wurde noch nie geärgert/ gehänselt... Er ist ein taffer Kerl und strahlt das nach außen. Das wünsche ich Euren "Kleinen" auch!

von BB0208 am 22.06.2021, 19:59



Antwort auf Beitrag von Blume150

Bei uns war es genau umgekehrt, meine Kinder waren immer bei den Größten, sind auch beide mittlerweile zwischen 186 und 190 groß (fast 16 und 18 Jahre alt). Beide Opas sind genauso groß, ich bin 173 und mein Mann ist auch 190. Liegt also in der Familie. Ich selber war mit etwa 13 Jahren ausgewachsen und auch sonst immer ein wenig größer als die anderen. Als die Kinder noch kleiner waren kam dauernd der Spruch: "Ist der aber grooooß!" Fand ich manchmal nervig, ich habe zu den anderen ja auch nicht "Ist der aber kleiiiiin!", gesagt. Zu deiner Beruhigung, einer der Kumpels meines Sohnes war auch immer recht klein und eher zierlich. Bei der Abschlussfeier vor zwei Jahren ging er meinem Sohn bis an die Schulter, jetzt, mit 18, hat er noch mal einen Schuss nach oben gemacht und er ist nur noch eine Viertelkopf kleiner als mein Sohn. Ich schütze ihn auf ca. 185 oder so.

von alba75 am 24.06.2021, 11:07



Antwort auf Beitrag von alba75

Zitat: "ich habe zu den anderen ja auch nicht "Ist der aber kleiiiiin!", gesagt." Es gibt aber tatsächlich Menschen, die sich so äußern. Meine (immer sehr kleine) Tochter bekam sogar mal zu hören: "Für deine Größe weißt du aber viel."

von Carmar am 25.06.2021, 09:39



Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja, manchmal ist es wirklich blöd und manche denken nicht nach. Bei meinen war es dann immer umgekehrt der Fall, wenn sich einer von ihnen mit seinen Freunden sehr albern verhalten hat kam schon mal der Spruch: "Du musst doch vernünftig sein! So ein großer Junge...." Dabei war er ein halbes Jahr jünger als sein damals anderthalb Köpfe kleinerer Freund.

von alba75 am 25.06.2021, 12:32



Antwort auf Beitrag von alba75

Mein Sohn kommt jetzt zur Schule, mit 6,5 Jahren, 1,11 m und 18,5 kg. Ich mache mir auch manchmal Gedanken, ob er sich wird behaupten können, aber im Grunde kommt er ja zum großen Teil mit den Kindern zur Schule, die jetzt auch schon mit ihm in der Kita sind, und unter den Vorschulkindern dort ist er natürlich auch jetzt schon der kleinste. Letzte Woche bei der Verabschiedungsfeier in der Kita habe ich gemerkt, wie selbstbewusst er sich unter seinen Kollegen bewegt - und dann merke ich, dass ich mir wahrscheinlich zu viele Gedanken mache... Auch die Kleinen schaffen das, sie kennen es ja nicht anders! LG

von KatjaJ am 25.06.2021, 22:34



Antwort auf Beitrag von KatjaJ

Ich finde die Maße völlig normal, meine Tochter war mit 7,5 in etwa so groß und schwer. Nicht besonders groß, aber ich auch nicht besonders winzig. Glaub in dem Alter ist es noch egal ob w oder m?

von SunnyGirl!75 am 26.06.2021, 00:00



Antwort auf Beitrag von Blume150

Mein Sohn wurde mit 6 Jahren und 8 Monaten mit 110 cm eingeschult. Bis heute (10,5 Jahre ,129 cm und 27 kg) war und ist er der Kleinste in seiner Klasse. Er hatte nie ein Problem dadurch. Mein heute 7 -jähriger (Januar 14) war 118 cm und 21 kg bei der Einschulung im letzten Sommer. Er ist der zweitklrinste Junge seiner Klasse

von Murmel880 am 28.06.2021, 14:22



Antwort auf Beitrag von Blume150

110und 112cm beides Jungs , dünne Kerlchen damals- allerdings kamen sie mit 7 (Julikinder) in die zweite Klasse ( Einschulung inD) Zwei Jahre vor Schwester 114 meine Tochter, kugelrund , (Augustkind) auch mit 7 in die zweite Klasse - sie war im Vergleich recht groß , sie ist in Spanien eingschult worden .

von reblaus am 29.06.2021, 07:13



Antwort auf Beitrag von Blume150

Mein ABC-Schütze (Kind 3) wird im November 7 und ist mit 1.20m auch der Kleinste im Freundeskreis und wiegt nicht ganz 20 Kilo. Meine Kinder sind aber alle eher klein, ich selber bin 1.66m, mein Mann 1.75m. Meine Tochter ist jetzt 12 und leidet schon ein wenig darunter so klein zu sein, hat aber auch noch 2 andere Mädchen in der Klasse die auch relativ klein sind. In der Grundschule ist es aber erfahrungsgemäß nicht so schlimm und viele Jungs haben später noch n Wachstumsschub.

von Schneewittchen30 am 29.06.2021, 11:50