Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Milchzähnchen aufbewahren... Silopo

Thema: Milchzähnchen aufbewahren... Silopo

Meine Tochter hat heute ihren 8. Zahn verloren. Wir heben die immer auf, und die kommen ins Milchzahndöschen. Langsam frag ich mich warum eigentlich. Ich krieg die gar nicht richtig sauber von innen und wirklich schön sehen die auch nicht aus! Habe das früher auch mal gemacht aber irgendwann weggeschmissen, wer hebt die denn schon ewig auf? Wie macht ihr das mit den Milchzähnen eurer Kinder, bzw. habt gemacht? Wie lange hebt man sowas auf, oder sollte man es besser ganz lassen?

von SunnyGirl!75 am 26.09.2020, 00:54



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Also ich habe meine noch in der damals liebevoll beklebten Streichholzschachtel auf einem Wattebett. Ich habe sie meinem Sohn auch schon gezeigt. Er hat sich gefreut. Es sind 19 oder sogar alle noch da. Einer ist wohl zerbrochen, daher weiß ich es nicht genau. Mein Sohn selbst hat noch keinen Wackelzahn (er ist erst fünf). Jedenfalls will er aber auch so eine Schachtel. Damit kann er später ja machen, was er möchte. Einfach wegwerfen kann ich meine nach gut vierzig Jahren jetzt jedenfalls nicht. Mag albern sein. Aber sie nehmen ja keinen Platz weg.

von Junijunge am 26.09.2020, 11:34



Antwort auf Beitrag von Junijunge

Also weggeworfen hab ich die auch schon vor 20 oder 30 Jahren, ich weiß gar nicht mehr genau wann!

von SunnyGirl!75 am 26.09.2020, 18:39



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Meine Kinder haben bislang viele Zähne verschluckt... Die restlichen hebe ich ihnen auf. Das ist genauso sinnvoll wie der erste Body, das erste Paar Schuhe, das KiGa-Portfolio, etc. Was meine Kinder dann damit mal machen wollen, können und dürfen sie getrost selbst entscheiden.

von Philo am 26.09.2020, 20:19



Antwort auf Beitrag von Philo

Ja klar darf meine Tochter damit machen was sie will, so hab ich das nun auch nicht gemeint!

von SunnyGirl!75 am 26.09.2020, 23:36



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Probier mal Gebißreiniger-Tabletten zum Saubermachen, wenn das Dein Problem damit ist. Wir heben die halt auf, irgendwann können die Kinder sie selber aufheben oder auch nicht. Grüße, Jomol

von Jomol am 27.09.2020, 13:02



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ganz ehrlich, ich habe mich das auch schon gefragt. Aber ich hebe sie auf. Mein Sohn findet das spannend. Und vielleicht ist auch ein wenig "Weil man das halt so macht dabei" (also bei mir). Meine eigenen hat meine Mutter auch aufgehoben, aber irgendwann weggeworfen. Man muss die ja nicht mit ins Grab nehmen

von jubilee80 am 27.09.2020, 14:09



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wir haben sie nicht aufgehoben. Mein Sohn wollte nur einen einzigen behalten, alle anderen hat er von sich aus weggeworfen.

von sunnydani am 27.09.2020, 22:07



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Also so ganz egal scheint es mir auch nicht zu sein, als der Zahn am Freitag in seinen letzten Zügen wackelte hab ich ihr mit auf den Weg gegeben bloß darauf zu achten das sie den nicht verliert falls er ausfällt. Den allerersten hat sie wohl noch verschluckt was auch ich sehr traurig fand, alle anderen wurden bisher gesammelt...

von SunnyGirl!75 am 27.09.2020, 22:38



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

...aber es ist die Entscheidung meiner Kinder die zu entsorgen. Im Moment haben beide noch ihre Döschen und das obwohl sie bereits Teenager sind.

von Caot am 28.09.2020, 14:38



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich habe mich auch immer gefragt warum man die Zähne aufbewahren soll. Meine Eltern haben es nicht gemacht und ich vermisse sie auch nicht. Bei unserer ältesten Tochter haben wir sie auch aufbewahrt und uns gefragt wozu. Jetzt habe ich gelesen, dass man aus den Milchzähnen Stammzellen gewinnen kann. Das wäre für mich noch ein sinnvoller Nutzen.

von Frederike am 29.09.2020, 08:02



Antwort auf Beitrag von Frederike

ach wirklich?! da habe ich ja noch nie von gehört!

von SunnyGirl!75 am 29.09.2020, 09:49



Antwort auf Beitrag von Frederike

Für um was zu tun? Bei "frischen" Milchzähnen leuchtet mir das ja noch ein, aber wenn die ein paar jahe im Döschen auf dem Trockenen lagen? DNA geht bestimmt für den Klon, aber Stammzellen wage ich zu bezweifeln. Außerdem braucht man davon für medizinische Anwendungen nicht nur fünf Stück, weshalb man bei einer Stammzellspende ziemlich viel spendet. Das klingt mit dem Milchzahn nicht plausibel für mich. Grüße, Jomol

von Jomol am 30.09.2020, 21:49



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich habe meine eigenen Milchzähne sogar auch noch. Die meiner Tochter werden auch gesammelt. Die zahnfee darf sie nicht mitnehmen.... Ich hab sogar noch meine gezogenen Weisheitszähne :-)

von Oktaevlein am 01.10.2020, 07:08



Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Autsch!! Meine waren nur halb draußen als sie sich entzündeten und mussten zerstört werden.

von SunnyGirl!75 am 01.10.2020, 10:43



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Tja, warum weiß ich auch nicht. Aber ich habe sogar bei jedem die Position und das Rausfalldatum aufgeschrieben. Man mag das bescheuert finden. Ich finde die Zahnfee bescheuert.

von Carmar am 03.10.2020, 20:07