Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Richtig schlechte Laune

Thema: Richtig schlechte Laune

Mein Kind ist gerade 9 und diese Woche zum ersten Mal wieder in der Schule. In den letzten Wochen (-als es wieder erlaubt war) war es immer wieder bei zwei Freunden zu Besuch oder die bei uns. Was uns auffiel: Jedes Mal, wenn unser Kind Kontakt zu anderen hatte, war es danach richtig unzufrieden, mäkelig. Es wurde an wirklich allem herumgemotzt. Essen, Spielzeug, Bruder, Wohnung, Aufgaben... Erst dachte ich, es läge daran, dass Freund X eben viel mehr Minecraft spielen darf und Freund Y wirklich jede Woche Spielzeug im Wert von 10-20 Euro bekommt (unser Kind halt nicht). Jetzt ist wieder Schule und diese "Laune" ist Dauerzustand. Es zieht sich zurück, sitzt nur in seinem Zimmer, würde am liebsten den ganzen restlichen Tag an meinem Handy spielen. Bloß nicht mit den (blöden) Eltern oder Bruder raus gehen...und natürlich schon gar nicht mal das verschüttete Müsli auffegen. Schulaufgaben? Ein Drama! So langsam färbt die miese Laune auf mich ab. Ich habe gestern dann mal gesagt, dass ich so langsam den Eindruck habe, dass irgendwas nicht stimmt. Nein, alles okay. Gab es Streit ? Nein. Ich habe auch gesagt, ich den Eindruck habe, dass es gar nicht mehr gerne mit/bei uns ist. Doch. Angeblich ärgert das 2 Jahre jüngere Geschwisterkind "ständig". Aber alles was mein Mann und ich mitbekommen, entspricht eher dem, das dieses vom älteren Kind gepiesackt wird. Vor allem, wenn das von Freunden zurück kommt.... Irgendwie verstehe ich dieses Benehmen nicht. Mit 13, 14, 15 vielleicht. Aber mit 9? Sind eure auch so?

von InmeinemkleinenApfel am 19.06.2020, 21:13



Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Warum nennst Du Deinen Sohn (oder Deine Tochter) denn die ganze Zeit „es“? Glaubst Du, es gefährde die Anonymität, wenn Du sagst, dass Du einen Sohn hast? Ich finde das jedenfalls sehr unpersönlich. Was Du erzählst, ist jetzt auch nicht so wahnsinnig ungewöhnlich oder spannend, dass man Deinen Sohn identifizieren würde... Sorry, das musste mal kurz gesagt werden. Zum eigentlichen Thema: Prä-Pubertierende dürfen auch mal schlecht drauf sein. Vielleicht hat er während der Schulschließung einfach zuviel am PC gehockt? DAS macht richtig unzufriedene, schlecht gelaunte Kinder, die sich nicht mehr gern mit Freunden treffen. Falls das sein könnte, einfach strengere PC-Regeln mit Zeitlimit aufstellen. Falls es nicht zutrifft, darfst Du gelassen bleiben. Phasen bei Kindern haben eine sehr schöne Eigenschaft: Sie gehen von selbst vorbei. LG

von Windpferdchen am 20.06.2020, 10:20



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Am PC lag's nicht. Kind ist weiblich (wobei ich nicht dachte, dass es wichtig ist) und ich mache mir tatsächlich Sorgen, weil sie sich so abkapselt und unzugänglich ist. War bisher kaum mal so. Drängen will ich nicht, das ist sicher kontraproduktiv.

von InmeinemkleinenApfel am 20.06.2020, 10:32



Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

andere wiesen sind immer grüner, bei teenagern sowieso. ich fand immer die hippe mutter meiner freundin cool, die war wie ein schwester für uns. sie wiederum fand mein seeeehr geordnetes elternhaus toll und war gern bei uns. nimm es nicht persönlich , denn im im grunde der herzen mögen unsere kinder das ,was sie zuhause nennen am meisten. lass sie nörgeln und bleib cool dabei

Mitglied inaktiv - 20.06.2020, 11:16



Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Vielleicht muss sie sich auch erst wieder an andere Menschen "gewöhnen"? Wir waren jetzt seit Ende März "unter uns" und es war soooo unglaublich ruhig und entspannt. Die Kinder (5&7) haben das erste Mal seit langem wieder regelmäßig friedlich miteinander gespielt, teilweise den ganzen Tag. Alle um uns herum waren am Jammern, wegen der Kontakteinschränkung.. ich dagegen fand es wirklich erholsam. Sohnemann (7) geht jetzt wieder in den Kindergarten, es sind jetzt seine letzten 2 Wochen vor den Sommerferien. Und was soll ich sagen? Die erste Woche fand ich echt anstrengend. Er war so überdreht und überreizt undd hatte überhaupt keine Kapazitäten, um uns zuzuhören, geschweige denn sich danach zu richten. Dabei war er letzte Woche nur 3 Stunden täglich im Kindergarten, nächste Woche wird er nochmal 5 Stunden täglich gehen. Mal schauen, wie das wird. Danach starten die Ferien und dann die Schule. Keine Ahnung, wie das laufen soll.

von Baerchie90 am 20.06.2020, 17:04



Antwort auf Beitrag von InmeinemkleinenApfel

Willkommen in der Vorpubertät! Mein Sohn, ebenfalls 9, steckt da auch schon ne Weile drin Alles ist doof. Egal was man sagt, da werden sofort die Augen verdreht. Keiner außer ihm hat Ahnung. Der Herr hat die Weisheit mit löffeln gefressen. Wehe man will was von ihm, dann ist man fällig. Aber wehe dem er will mal was und man selbst kann/will nicht sofort freudig aufspringen... Dann ist Holland in Not! Die Laune wechselt hier zwischen "Ich super Checker" und "Die Welt ist so ungerecht!!!" Ja, da kommt Freude auf! Mein Mann ist da ja sehr empfindlich. Dann zicken sie sich hier an wie die kleinen Kindergarten Kinder. Ich bin da sehr rigoros. Je nach Situation ziehe ich mit oder ziehe ihn zurück auf den Boden der Tatsachen. Neulich war jedenfalls schnell Schluss als ich mitgemacht habe, auf sein "Boar Mama, du bist voll krass peinlich" habe ich mit "Ey brudda, guck disch mal an. Bist viel krass peinlicher wie isch!" Nachdem ihm die Augen fast aus dem Kopf gefallen sind, war er hinterher wieder der deutschen Sprache mächtig.

von mausebär2011 am 23.06.2020, 08:30