Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Schiefe Zähne bei 6-jähriger

Thema: Schiefe Zähne bei 6-jähriger

meine Tochter ist 6 3/4 und hat bisher unten 4 mittlere Zähne und oben 2 mittlere Zähne verloren. Leider wachsen die neuen Zähne alle schräg raus, die oberen bleibenden Schneidezähne sind bereits komplett nachgewachsen, bei 2 unteren die grade nachkommen sieht es ähnlich aus. Meine Mutter meinte letztens "oh die kommen ja schief raus, da braucht sie bestimmt auch mal ne Zahnspange" mein Mann hat denkt da ähnlich. Ich dagegen denke immer das reguliert sich bestimmt von selbst wenn weitere Zähne nachkommen. Wer hat denn nun Recht? Ich muss dazu sagen das die Milchzähne alle grade waren und große Abstände zueinander hatten.

von SunnyGirl!75 am 10.06.2020, 09:52



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, Ich würde den Zahnarzt drauf schauen lassen, der kann dir da sicher mehr dazu sagen.

von Filion am 10.06.2020, 12:07



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Unbedingt den Zahnarzt fragen. Meine Tochter ist auch 6 und trägt bereits eine Klammer. LG Jessi

von Jessi757 am 10.06.2020, 12:34



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Bei meinem Sohn kamen die unteren Schneidezähne auch schief hinaus. Der Zahnarzt hat gesagt, dass das normal ist und dass sie sich im Laufe der Zeit gerade wachsen, wenn dann alle bleibenden Zähne nachkommen. Zahnspange wäre erst sehr viel später spruchreif, wenn das so bleibt. Aber wenn du dir unsicher bist, dann frag beim Zahnarzt nach! Alles Gute!

von sunnydani am 10.06.2020, 12:39



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Wir haben zufäliig am Montag Zahnarzt-Kontrolltermin. Ich hätte nur gedacht das sowas eher Kiefernorthopäden entscheiden. Kann ihn ja mal fragen!

von SunnyGirl!75 am 10.06.2020, 14:18



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich glaube diese Schiefstellung hängt auch damit zusammen das die meisten bleibenden Zähne rauskamen als die Wackelzähne noch drin waren. Die mussten sich ja erstmal ihren Weg bahnen.

von SunnyGirl!75 am 10.06.2020, 14:22



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Meine Große hatte auch ihre erste Klammer bereits mit knapp 6. Erst eine Kiefererweiterung und dann 6 Brakkets mit loser Klammer. LG

von Maxikid am 10.06.2020, 14:56



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach und ich hätte gedacht man fängt viel später damit an. Es fehlen ja grade mal 6 Milchzähne. Ich hatte meine erste mit 13/14 und zwar eine lockere, da ich noch einige Milchzähne hatte, mit 15/16 dann eine feste. Was ist denn eine Kiefererweiterung? Hört sich ja grausig an!

von SunnyGirl!75 am 10.06.2020, 15:21



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

mit einer Dehnapperatur wird der Kiefer geweitet.War nicht schlimm. Das war aber auch nur die Frühbehandlung. Mit 11 kam dann die richtige Behandlung. Meine Große ist seit mehr als 1,5 Jahren durch mit der Behandlung. Die Lütte hatte auch eine Frühbehandlung, zum Unterkiefer-Nach-Vorne-Holen. Sie wird jetzt demnächst auch ihre Hauptbehandlung bekommen. Sie wird jetzt 12. LG

von Maxikid am 10.06.2020, 15:30



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Gut dass ihr eh demnächst beim Zahnarzt seit, der wird euch dann sagen, was dran ist. Unsere Tochter ist 7 und die ersten bleibenden Zähne sind auch etwas schief raus gekommen(da wenig Platz). Unser Zahnarzt meinte, dass man da normalerweise erst einmal wartet bis alle Wackelzähne draußen sind und der Kiefer Zeit hatte zu wachsen. Das tut er nämlich noch. Und damit verändert sich die Zahnstellung nochmal. Wenn das dann geschehen ist guckt man nochmal ob eine Zahnspange o.ä. nötig ist.

von Zava-Mamy am 10.06.2020, 23:29



Antwort auf Beitrag von Zava-Mamy

Bei unserer hat sich das nicht von alleine erledigt. Sie ist jetzt 12 und bekommt in 14 Tagen die Klammer. Der KFO und die Zahnärztin haben aber 3 Jahre abgewartet und es hatte sich auch einiges von selbst verändert. Abef jetzt tut sich sich nichts mehr. Ich würde auf jeden Fall auch einen KFO drauf schauen lassen.

von Itzy am 11.06.2020, 08:18



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich würde den nächsten Wachstumsschub abwarten. Bei meiner Ältesten sah es auch erst mal wild aus, aber nach 6 Monaten war es von allein viel besser. Unser Zahnarzt macht auch Gutachten für die Zahnärztekammer und er sagt, es werden nirgends so viel unnötige kieferorthopädische Behandlungen durchgeführt wie in Deutschland. Er rät dazu, nur in sehr schweren Fällen (=Funktionseinschränkungen und Sprachstörungen durch Zähne) vor Einsetzen der Pubertät zu behandeln.

von SybilleN am 11.06.2020, 13:15



Antwort auf Beitrag von SybilleN

Ich kann mich auch dunkel dran erinnern das es bei meinem Neffen (mittlerweile 28) auch erstmal ziemlich wild im Mund aussah, als die neuen Zähne nachkamen. Schlussendlich hat er nie eine Klammer gebraucht. Erstmal hören was der Zahnarzt dazu sagt...

von SunnyGirl!75 am 11.06.2020, 17:48



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hier kamen sie auch ziemlich schief raus, aber das hat sich momentan wieder gegeben... Jetzt sind sie super, aber mal sehen was sich tut wenn weitere Zähne kommen/gehen. So eine frühe Behandlung kenne ich auch nicht, aber gut scheinbar gibt es das heute ja doch

von starlight.S am 11.06.2020, 21:59



Antwort auf Beitrag von starlight.S

also, der Zahnarzt meinte auch erstmal abwarten bis weitere Zähne nachkommen und dann falls es dann notwendig erscheint evtl. ab 8/9 J. eine lose Zahnspange!

von SunnyGirl!75 am 15.06.2020, 20:48