Sechs bis neun

Forum Sechs bis neun

Was dürfen eure 6/7jährigen?

Thema: Was dürfen eure 6/7jährigen?

Hallo zusammen, wir sind in der Strasse bei uns drei Kinder. Zwei 6 bald 7 einer 9. Fußballplatz ist mit dem Roller in 5-10 Minuten zu erreichen mit einer Überquerung am Zebrastreifen. Schule zu Fuß 45 Minuten. Kleiner Spielplatz direkt um der Ecke. Brötchen holen 5-10 Minuten. Was dürften eure Kinder davon schon alleine bewältigen?

von Akira am 29.06.2017, 09:56



Antwort auf Beitrag von Akira

Schule zu Fuß ist mir persönlich mit 45 Minuten zu weit. Der Rest wäre aber kein Problem in dem Alter. Im GS-Alter hat sich der Radius meiner Kinder enorm vergrößert.

von Caot am 29.06.2017, 10:53



Antwort auf Beitrag von Caot

Danke, morgens finde ich es auch zuweit, aber nachmittags MAL laufen durchaus ok. Leider werde ich hier meistens blöd angeschaut wenn ich meinem Sohn das alles erlaube. Aber ich merke wie es ihm gut tut und ihn defintiv in seiner Selbstständigkeit fördert und auch im Selbstbewußtsein stärkt.

von Akira am 29.06.2017, 10:59



Antwort auf Beitrag von Akira

Also meiner hat mit 9 J. das alles gedurft. Fuhr auch mit dem Roller zur Schule (ca. 30 min). Mein 6jähriger darf noch nicht alles. Darf sich zwar rund ums Haus überall alleine bewegen, aber weiter weg noch nicht.

von nils am 29.06.2017, 11:34



Antwort auf Beitrag von Akira

Ich würde sagen , mach dass was dein Bauchgefühl dir sagt und nicht wie andere sagen , was besser ist. Du kennst dein Kind und du machst dass vollkommen OK so

Mitglied inaktiv - 29.06.2017, 20:45



Antwort auf Beitrag von Akira

Meine durften viel, wir wohnen aber auch ländlich und ruhig. Hier kennt man sich, man konnte meine Kinder also sofort zuordnen, wenn was war. War aber nie was. Sie durften ab 1.Klasse ganz selbstverständlich in die Schule laufen. Auf den Sportplatz mit dem Radl fahren und auch sonst, Bäcker, Eisdiele, Schreibwarenladen etc. Wochenmarkt Obst und Gemüse holen. All die normalen Dinge, die Kinder halt so tun. Wären wir aber in der Großstadt oder nicht ganz so sehr ländlich, wäre ich aber auch sehr viel vorsichtiger. Dann würde ich ihnen nicht so eine lange Leine lassen.... melli

von sojamama am 29.06.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von Akira

Hier ist Großstadt, mit 6 dürfen sie hier so gut wie nichts... Brötchen holen (2 Min, keine Straße überqueren). Mit 7 durfte meine Große alleine zur Schule, alleine Heim (zu Fuß oder mit dem Roller), alleine Bus fahren (zum Schwimmbad). Sei Par Tagen ist sie 8 und sie würde mit Absprache fast überall alleine. Will sie aber nicht. Wir sind regelmäßig bei Ponyhof (Kinder reiten). Da dürfen sie überall hin (auch in den Wald daneben). Wir wollem aber wissen, wo wir sie suchen (auf dem Spielplatz, in dem Wald, auf der Wiese, am Teich, bei Ponys, bei Hochsitz, bei Kiosk, in den Waschräumen)..... passt

von lubasha am 29.06.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von Akira

6 Jahre: höchstens Spielplatz um die Ecke, eigentlich nur, wenn Freunde dabei sind. 9 Jahre: alles bis auf die Schule, 45 min wären mir auch für meine 9-jährige zu weit.

von Emmi67 am 29.06.2017, 23:39



Antwort auf Beitrag von Akira

Sowas wie allein zum Bäcker, zeitschriftenladen und Kiosk darf meiner seit der ersten Klasse, dh mit 7. zum Park und Spielplatz geht er eher mit Freund oder Bruder hin, aber dort allein spielen kam noch nicht vor, da ist dann ein Elternteil eines anderen Kindes dabei. Mit dem Rad lasse ich ihn nicht allein irgendwohin fahren. Das hab ich dem großen ab Klasse drei erlaubt.

von Geisterfinger am 30.06.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von Akira

45 min Schulweg alleine finde ich zu viel alles andere würde ich zulassen.

von kati1976 am 30.06.2017, 19:14



Antwort auf Beitrag von Akira

Das hängt ja sicherlich stark von der Wohngegend ab. Mein 4jähriger darf hier z.B. allein zum Spielplatz (ca. 150m entfernt), ist mit seinem Kumpel im Wald unterwegs (wir wohnen direkt am Wald, dort spielt er dann in der näheren Umgebung, mit Absprache wohin es geht auch mal etwas weiter weiter entfernt) oder darf mit seiner 7jährigen Schwester eine größere Runde im Radius von ca. einem halben km laufen. Das ist in der Großstadt mit einer ganz anderen Verkehrssituation sicher nicht möglich. Meine 7jährige dürfte alles was du aufgezählt hast. Allerdings ist sie nicht gern allein draußen, wenn dann sind Freunde mit dabei. Sie darf auch mit dem Fahrrad z.B. 3km bis zur Eisdiele fahren. Wenn ich bedenke was ich selbst für Freiheiten hatte als Kind... Es war völlig normal im letzten Kigajahr auch mal allein zum Kiga zu gehen, oder mit 4 Jahren kleinere Spaziergänge mit Freunden zu unternehmen usw. ich möchte meine Kinder da ungern mehr einschränken. Ich finde diese Autonomie total wichtig und möchte diese nicht aufgrund von Ängsten meinerseits zu stark einschränken. Allerdings, wie schon gesagt, hängt das stark von der Wohnsituation ab! Hier ist es wirklich sehr ländlich mit wenig Verkehr -und ich befürchte auch nicht hinter jedem Baum einen potentiellen Kindesentführer ;-)

von miemie am 30.06.2017, 22:30



Antwort auf Beitrag von Akira

Sie darf alleine zum Reiterhof ein paar Straßen weiter laufen und dort eine Weile bleiben. Alleine in den Wald nebenan darf sie auf keinen Fall überhaupt nicht, auch mit ihrer Freundin zusammen möchte ich das nicht, ich hoffe, sie hält sich daran. Wenn ich dort jogge, ist dieser Wald unglaublich einsam. Wenn es in der Nähe Eisdiele oder Markt gäbe, wenn wir auf einem Dorf wären, dürfte sie das natürlich auch nutzen. Wir wohnen aber in einem Vorort, da gibt es nicht viel außer Häusern, eine große Straße mit ein paar Bushaltestellen und Reiterhof. Zuhause eine Stunde allein bleiben darf sie, da sehe ich kein Problem. Strecken, die über große Straßen führen, lasse ich sie nicht allein gehen, selbst, wenn an jeder Straße Ampeln sind. Ich glaube nicht, dass sie auch bei grüner Ampel trotzdem nochmal links und rechts schaut. Fahrrad fahren darf sie hier im Umkreis. Wir hatten früher mit 6,7 Jahren absolute Freiheit, ich fand es merkwürdig, wenn ein paar wenige Kinder nicht im gesamten Stadtteil alleine unterwegs sein durften :-D Wir sind nach der Schule losgegangen und abends gegen 18,18.30 nach Hause gekommen. Was wir währenddessen gemacht haben, wussten unsere Eltern nicht wirklich. Für meine Kinder fände ich das undenkbar.

von cereza am 01.07.2017, 12:46