Sparen - Das liebe Geld

Forum Sparen - Das liebe Geld

Dieses Jahr ruiniert mich...

Thema: Dieses Jahr ruiniert mich...

Wäschetrockner kaputt. Fernseher kaputt. Neue Matratzen müssten her... Beide Autos grenzwertig, obwohl relativ neu... aber es kämen jeweils teuere, zu teuere Reparaturen. Sohn bräuchte ein neues Zimmer. Irgendwie ist das sch... dieses Jahr. Sorry, musste einfach mal raus. melli

von sojamama am 21.11.2013, 09:44



Antwort auf Beitrag von sojamama

Halte durch, es werden auch wieder bessere Zeiten kommen! Manchmal knubbelt sich einfach alles.

von Eisfee am 21.11.2013, 10:02



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Ja, ich hoffe es... ist schon immer blöd, wenn halt alles auf einmal kommt. melli

von sojamama am 21.11.2013, 10:24



Antwort auf Beitrag von sojamama

*hand reich* Ja, bei uns ist es auch doof. Jetzt kam eben noch eine Steuernachzahlung aus 2008(???) und der Hund muss operiert werden, das kostet sicher auch mindestens 3-400 Euro . Hoffentlich halten Deine Autos noch ein bissel sojamama. Diese Reparaturen kann man ja meist nicht schieben, weil man den fahrbaren Untersatz täglich benötigt.

von Bookworm am 21.11.2013, 11:10



Antwort auf Beitrag von Bookworm

ich euch auch die hand reichen möchte! ich hoffe 2013 ist bald vorbei, aber da wir dieses jahr nicht alles finanziell schaffen, wird 2014 warscheinlich auch nicht viel besser

von Alex2003 am 21.11.2013, 11:19



Antwort auf Beitrag von sojamama

gottseidank hab ich zubrot seit februar sonst wärs haarig geworden. seit februar alles neu handy fürs kind laptop für mich laptop fürs kind waschmaschine staubsauger und jetzt macht die kühlgefrierkombi zicken und ein neues telefon brauchen wir auch noch

Mitglied inaktiv - 21.11.2013, 12:37



Antwort auf Beitrag von sojamama

kenn ich, siehe meinen beitrag unten. er ging die waschmaschine kaputt, dann die spülmaschine. für beiden gabs es genug rücklagen. aber dann hieß es, wieder anfangen zu sparen. und das ist momentan nur wenig was wir weglegen können. dann kam blöderweise auch noch der elektroherd.. und das ist ein teil, was man ja dringend braucht. hätte ich das vorher gewußt, hätte ich erstmal auf die spülmaschine verzichtet, denn das kann man ggf. einige zeit überbrücken. sonst hätte ich nie und nimmer auf raten gekauft :( das war eine notfallsituation, aber jetzt auch fast erledigt, gott sei dank allerdings ist jetzt noch GESTERN der Laptop meiner tochter ausgefallen, kann man auch nicht mehr reparieren, lohnt sich nicht mehr. war eh ein gebrauchter. und meine tochter benötigt für die schule ganz dringend einen laptop. also mußten wir jetzt alles was wir hatten zusammenkratzen und haben ihr einen günstigen gekauft. ich hoffe, daß es jetzt mal gut ist. gott sei dank hab ich meine weihnachtsgeschenke auch schon alle beisammen, nach und nach besorgt, so daß nicht alles auf einmal kommt. puhhhhhhh, manchmal kommt es echt dicke.

Mitglied inaktiv - 21.11.2013, 14:31



Antwort auf Beitrag von sojamama

schon wieder der erst 4 Jahre alte Bus defekt dagmar

von Ellert am 21.11.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Oh das Jahr der kaputten Gegenstände. Bei mir war 2013 schon blöd und wenn ich dran denke ,was noch alles kommt, dann kann ich mich einäschern. Mir ist einer ins Auto gefahren, Totalschaden-Reperatur zwecklos. Versicherung zahlt nicht (lange Geschichte) und ich kein Geld für neues. Kind 1 brauch Handy Kind 2 Fahrrad Meine Waschmaschine rumpelt wie die Socke,Spülmaschine macht auch seltsame Geräusche und wenn ich an die Therme denke (oweia) Eigentlich bräuchte ich neue Matrazen und größere Kleiderschränke. Ich glaub ich streiche 2014 jetzt schon.

von kleened am 22.11.2013, 13:34



Antwort auf Beitrag von sojamama

...der Schuleintritt meines Sohnes. Kindergarten fing um 7:30 an und endete um 12:30, an zwei Tagen um 14 Uhr. Die Schule fängt um 7:55, an zwei Tagen sogar erst um 8:40 Uhr an. Endet dafür aber um 11:20, an zwei Tagen un 12:20 Uhr. Ich musste meine Wochenstundenzahl reduzieren

von Mutti69 am 23.11.2013, 06:30



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Noch nicht einmal von 8 bis 12 (was natürlich auch zu wenig ist)?

von Franke am 23.11.2013, 17:52



Antwort auf Beitrag von Franke

ich glaube, das gibts nicht in jeder schule. bei uns ist es so, daß die schule um 8 uhr anfängt, aber das gebäude bereits ab 7 uhr offen ist für jene kinder, deren eltern bei uns in der großen Firma arbeiten, die fängt um 7 uhr an. die eltern können ihre kinder kostenlos schon um 7 zur schule schicken, wie werden dann betreut. genauso nach der schule, die schule ist bis 13 uhr auf, bis dahin ist die betreuung auch umsonst, alles was drüber hinaus geht (also vor 7 uhr und nach 13 uhr) ist dann kinderhort und muß bezahlt werden. schade daß es dies nicht überall gibt

Mitglied inaktiv - 24.11.2013, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Und Hort ist teuer... dagmar

von Ellert am 25.11.2013, 10:28



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo immer versch. "Töpfe" anlegen, geht auch z.B. mit Prämiensparen. Wäschetrockner - falls du ihn UNBEDINGT brauchst - überlegen wie lange hält der ca. u. dann den Neupreis splitten auf die Monate u. entsprechend was weglegen. Fernseher genauso. Matratzen weiß man meist auch schon laaaange vorher..... Autos kann man auch einkalkulieren wieviel die im Jahr im Schnitt kosten (+ die Rep., neue Reifen etc.). Neues Zimmer für den Sohn - evtl. zusammenlegen mit Oma/OPA/Pate etc. u. zu Weihnachten schenken? viele Grüße

von RR am 25.11.2013, 18:47