Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mirabai am 20.11.2013, 14:47 Uhr

Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Hallo,


wir sind momentan Tag und Nacht am grübeln. Ich wüsste egrne was ihr an unserer Stelle tun würdet.


Wir möchten uns gerne 2014/2015 ein Haus kaufen. Mit der Bank ahben wir vorab schon gesprochen, wenn wir ein Haus finden spricht nichts gegen eine günstige Finanzierung.



ABER wir haben ein Problem mit meinem Arbeitgeber.

Ich arbeite im betrieb meiner Eltern. Und anders als alle sich das immer vorstellen werden wir dort nicht bevorzugt oder haben mehr Freiheiten als andere Arbeitnehmer. Nein, es ist eher das Gegenteil.
Ist für mich aber einigermaßen okay da es mein absoluter Traumjob ist.

Es ist so das sie mit mir nur 4 Mitarbeiter haben.

Ich habe somit leider bei einer erneuten Schwangerschaft (die auch geplant ist sobald wir im Haus leben) keinen Kündigungsschutz.
Ich weiss auch schon, haben sie mir schon gesagt, das sie mich bei einer Schwangerschaft definitiiv kündigen würden weil sie nicht in der Lage sind die Stelle offen zu lassen, die Arbeit muss getan werden und in dem Fall würden sie wen anders einstellen.
Würde ich wiederkommen wollen hätte ich eben Pech gehabt.

Das sie das tatsächlich durchziehen habe ich nun schon 2 mal erlebt. Einmal davon bei mir selbst als ich 2010 Schwanger wurde.
Damals arbeitete ich auch schon bei Ihnen und wurde nach der geburt gekündigt. meine Schwester hat dann meine Stelle übernommen.

Nun bin ich seit September wieder bei ihnen eingestellt weil meine Schwester Schwanger wurde.
Sie wird nach der Geburt dann ebenfalls wie ich damals, gekündigt.



Natürlich ist kein Arbeitsplatz sicher. Aber es ist doch irgendwie was anderes wenn man schon ganz genau weiss das man seine Stelle verliert wenn man Schwanger wird.
Das Haus könnten wir uns mit 1 Gehalt nicht leisten.

Natürlich könnte ich woanders anfangen, aber das kann u.U. ja Monate oder gar Jahre dauern.

Jetzt überlege ich noch vor dem Hauskauf die Stelle zu wechseln und sobald die Probezeit überstanden ist eben Kind und haus durchzuziehen.

ABER ich habe schon recherchiert und würde überall anders bei gleicher Stundenzahl nichtmal die Hälfte verdienen.
Was bedeutet ich müsste entweder Vollzeit arbeiten (was definitiv nicht in Frage kommt für nix in der Welt) oder wir müssten das Haus aufgeben weil wir mit soviel weniger gehalt eben nicht die Raten zahlen könnten.



Mein Mann meint ich mache mir zuviele Gedanken. Aber einer muss das ja tun. Das ist schliesslich ne große und schwerwiegende Entscheidung.




Was würdet ihr in meiner Situation tun?



Danke und lg,

Mirabai

 
89 Antworten:

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Sabine mit Amelie am 20.11.2013, 15:04 Uhr

Hallo,

ich finde es völlig o.k., dass du dir Gedanken machst, aber im Prinip brauchst du es nicht machen. Ich würde in eurer Situation nicht mal eine halbe Sekunde über ein Haus nachdenken. Wenn ihr es nicht finanzieren könnt, wenn du ausfällst und die Schwangerschaft schon geplant ist, brauchst du dir keine Gedanken machen. Worauf hoffst, auf ein Wunder, einen Gewinn im Lotto oder auf einen Job. Nein, dass käme für mich nicht in Frage.

Liebe Grüße

Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 15:14 Uhr

Genau das denke ich mir auch. Aber mein Mann redet und redet und redet das man fast denken könnte "Naja, vielleicht gehts ja doch?"

Was ich hoffe? Das ich trotz Schwangerschaft im Betrieb bleiben kann. Oder was gleichwertiges anderes finde!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Fru am 20.11.2013, 15:29 Uhr

Nehmen wir mal an, Du würdest schwanger werden....Du bekommst das Kind und dann? Würdest Du denn dann weiterarbeiten wollen? Wenn ja, kann es Deinen Eltern doch fast egal sein (wären ja nur ein paar Wochen Mutterschutz die Du ausfallen würdest, die kann man doch sicher überbrücken) oder hast Du vor in Elternzeit zu gehen?

Ich mein, auf der einen Seite ist es natürlich für einen so kleinen Betrieb nicht mal eben so wegzustecken, wenn jemand ausfällt, das kann ich schon nachvollziehen, ob das nun Deine Eltern sind oder Herr und Frau xy....

Wenn die Finanzierung ausschließlich nur MIT Deinem Gehalt funktioniert, steht doch fest, das Du entweder nach der Geburt weiterarbeiten mußt, oder das die Finanzierung nicht klappt....da gibt es doch keinen wirklichen Mittelweg.

Ich würde kein Haus kaufen, wenn die Finanzierung nicht auf sicheren Beinen steht, natürlich weiß man nie, was kommt im Leben, aber das ist Schicksal und nicht kallkulierbar. Wenn ich aber heute schon weiß, dann wäre das Vorsatz, das würde ICH nicht tun.

Kannst Du nicht mit Deinen Eltern über Eure Pläne sprechen und gemeinsam eine Lösung versuchen zu finden?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von bella_cullen am 20.11.2013, 15:31 Uhr

Hallo,

können deine Eltern nicht, während deiner Schwangerschaft und Elternzeit, befristet eine Aushilfe einstellen? In der Firma wo ich arbeite ist so etwas durchaus üblich. Erst jetzt wurde von einer befristeten Kollegin der Arbeitsvertrag wieder um 1 Jahr verlängert, da eine Mama die Elternzeit um 1 Jahr verlängert hat.
Aber wenn es wirklich so knapp mit der Finanzierung geht, würde ich vielleicht auch lieber warten bis die Kids größer sind und du evtl. auch wieder Vollzeit arbeiten kannst.

VG
Bella

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 15:42 Uhr

Während der Schwangerschaft dürfte ich auch nicht arbeiten.
Es ist Körperlich sehr anstrengende Arbeit und Nachtarbeit.
(Spedition, ich be- und entlade LKWs, wuchte somit also pro nacht um die 4 Tonnen hin und her)

In Elternzeit würde ich auch gehen. Aber nur kurz. 6 Monate da ich ja wenigstens ein bisschen Stillen will.


Meinen Eltern habe ich unsere Situation erklärt. Daraufhin kam ja der Satz das ich in dem Falle gekündigt werden würde. Sie hätten selber genug Mist an der Backe und können sich sowas nicht auch noch leisten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 15:45 Uhr

Theoretisch ist sowas natürlich möglich.

Leider geht das in diesem Fall nicht. Das hat überwiegend Gesundheitliche gründe.
Die Stelle kann nur von einem anderen Familienmitglied besetzt werden.


Vollzeit kommt nicht nur jetzt nicht in Frage sondern gar nicht. Mein Mann und ich würen niemals Vollzeit arbeiten.
Zumal es bei meinem Mann eh nur 80euro mehr wären wenn er auf Vollzeit hoch geht und in meiner Stelle gibts kein Vollzeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber wieso hast du denn keinen Kündigungsschutz in der Schwangerschaft?

Antwort von 77shy am 20.11.2013, 16:04 Uhr

Den hat doch jeder.........unabhängig von der Betriebsgröße.

MfG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber wieso hast du denn keinen Kündigungsschutz in der Schwangerschaft?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 16:06 Uhr

Ja in der Schwangerschaft. Aber danach nicht mehr. Also sobald die Schwangerschaft rum ist bin ich draussen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kein Haus kaufen............warum muß das unbedingt sein?

Antwort von Charlie+Lola am 20.11.2013, 16:13 Uhr

Wir haben unser Haus nur so finanziert (hatten aber auch recht viel Eigenkapital dadurch weniger Aufnahme und weniger monatliche Abtragung) das es von einen Gehalt geht. Sonst hätten wir es nicht gemacht.

Und das war eine weise Entscheidung denn ich kann aufgrund meiner gesundheitlichen Situation immer noch nicht wieder regelmäßig arbeiten.

Von daher, man weiß nie was kommt. Man muß sich nicht um alles einen Kopf machen, aber doch um einiges..........lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Haus kaufen............warum muß das unbedingt sein?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 16:18 Uhr

Muss nicht unbedingt sein.


Ist aber ein Wunsch den wir uns wenn irgendwie möglich eben erfüllen möchten.


In unserer Gegend ist es nämlich leider so das eine größere Wohnung, die wir nunmal mit einem 2ten Kind bräuchten, fast so viel kostet wie ein Haus zu mieten.
Das ist ein Unterschied von grade mal ca. 150-euro.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von shinead am 20.11.2013, 17:16 Uhr

Während Schwangerschaft und Elternzeit muss Dein Job Dir frei gehalten werden.

Können Deine Eltern nicht jemanden befristet als Erziehungsurlaubs-Überbrückung einstellen? Das machen viele Betriebe.
Seine eigene Tochter wegen der Geburt des Enkelkindes zu feuern? Da hört es echt bei mir auf!

Ihr solltet nur kaufen, wenn ihr beim Abtrag nicht auf Dein Gehalt angewiesen seid.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und für DIESE Art von Arbeit

Antwort von Franke am 20.11.2013, 17:16 Uhr

. . . kann man keinen kommen lassen von randstad oder timepower, der das dann während dieser Zeit macht und leider Gottes wieder gehen muss, wenn die Tochter des Hauses wieder will und kann?

Dachte erst, es ist was mit nötigen Qualifikationen und Einarbeitung, die sich nicht rechnet für eine kurze Zeit und außerdem sind die Leute, die dafür in Frage kommen, nicht nur für einige Monate zu haben, um sich dann wieder wegschicken zu lassen . . .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kein Haus kaufen............warum muß das unbedingt sein?

Antwort von Christine70 am 20.11.2013, 17:19 Uhr

dir sollte aber auch klar sein, daß im falle einer arbeitslosigkeit für eine wohnung eher bezahlt wird als für ein eigenheim. H4 bekommt man mit eigenheim gar nicht. auch sonstige zuschüsse sind sehr schwer zu bekommen, weil es dann immer heißt: ihr habt eigenheim, also seid ihr nicht bedürftig. egal wie viel im monat unterm strich übrig bleibt. es interessieren nämlich dann nur die einnahmen und nicht die ausgaben.

das einzige was ginge, ist lastenzuschuß. aber der ist so knapp bemessen, daß den fast keiner bekommt.

und die monatlichen ausgaben, also fixkosten sind bei einem haus auch höher als bei einer wohnung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Franke

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 17:53 Uhr

Nein das geht nicht. Das hat gesundheitliche gründe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 17:56 Uhr

Aber doch nicht bei einem Betrieb unter 5 Mitarbeitern denke ich?!?



Theoretisch wäre es möglich jemanden für die Arbeit einzustellen. In diesem speziellen Fall leider jedoch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geheimnisvoll, geheimnisvoll, . . .

Antwort von Franke am 20.11.2013, 17:58 Uhr

"Nein das geht nicht. Das hat gesundheitliche gründe."

Bleibt noch die Möglichkeit, abwechselnd mit der Schwester zu arbeiten und Kinder zu kriegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

verrat doch mal was ihr arbeitet??

Antwort von Sakra am 20.11.2013, 18:02 Uhr

hier verstehen alle nur bahnhof. aus welchen gesundheitlichen gründen dürfen nur familienmitglieder diesen job machen?
klingt bissl sehr komisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verrat doch mal was ihr arbeitet??

Antwort von Franke am 20.11.2013, 18:14 Uhr

Vielleicht hantieren die da mit strahlendem Material?

Wenig Schutz, dafür gute Bezahlung, aber nicht während Schwangerschaft.


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Sakra -> Gerne

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 18:14 Uhr

Auch wenn das ja eigentlich nichts zur Sache tut, aber gerne.

Meine Eltern sind Spediteure. Jeder fährt hier ne Tour.
Mein Vater, meine Mutter und ab Dezember mein Bruder.


Meine Mutter hatte 99 einen schweren Autounfall, ihre Wirbelsäule brach dabei. Sie kann daher nicht viel tragen, heben, schieben.
Dafür bin ich daa.

Sie fährt den LKW, ich be - und entlade ihn.


Soviel dazu.

Das es nur ein Familienmitglied machen kann liegt daran das diese Person mit meinem Mutter im Wagen sitzen würde. Ein Fremder kommt da nicht in Frage.
Meine Mutter hat eine Soziale Phobie. Leider hat dafür niemand verständnis, Kommentare a la "Da muss sie durch" oder ähnliches habe ich (wir) zu genüge gehört. Können an dieser Stelle also gespart werden.
Fakt ist, sie würde ihre Stelle eher Kündigen als einen fremden Menschen mit im Wagen zu haben.
Würde sie die Tour nicht mehr fahren, würde das aber bedeutet das ihnen gut 1/3 ihrer Monatlichen Einnahmen fehlen würde was zur Folge hätte das sie ihre Selbstständigkeit aufgeben müssten oder einen Fahrer einstellen müssten der diese Tour übernimmt. Der Fahrer wäre aber zu teuer, weshalb das eben auch keine Lösung wäre.


Ich weiss das dafür keiner Verständnis hat. Aber das ist egal.

Klar könnten wir ihr einfach wen ins Auto setzen. Aber mal im ernst... wer will eine Frau am Steuer eines LKWs sitzen haben die grade in Panik gerät?


Und aus dem Grund kommen nur 3 Menschen für diese Stelle in Frage. Meine Schwester, mein Bruder (ein anderer, habe 2) oder eben ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verrat doch mal was ihr arbeitet??

Antwort von Sabine mit Amelie am 20.11.2013, 18:17 Uhr

Hallo,

also irgendwie klingt das für mich alles nur wie Ausreden. Man kann niemanden einstellen aus gesundheitlichen Gründen, den Job kann niemand außerhalb der Familie machen, deine Eltern kündigen dich, wenn du ihnen ein Enkelkind schenkst usw . Also ganz ehrlich, entweder, du erzählst uns gerade einen, oder ich würde mir an deiner Stelle einen anderen Job suchen und hätte Eltern gehabt. Das kann es nicht sein. Ich glaube durchaus, dass es Jobs gibt, wo es schwer ist, jemanden zu bekommmen, aber ich glaube nicht, dass es einen Job gibt, den aus gesundheitlichen Gründen nur Familienangehörige machen können. Da stimmt etwas nicht. Wenn der Job jetzt z.B. so gefährlich wäre, dass es ein hohes Risiko darstellt, dann würde ich persönlich ihn nicht ausüben. Schreib einfach mal, was du machst, vielleicht versteht man das ganze dann ja etwas besser.

Liebe Grüße

Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hauskauf würde ich abhaken !

Antwort von Ellert am 20.11.2013, 18:20 Uhr

huhu

das mit Deiner Arbeit wäre mir so unsicher
nie im Leben würde ich es riskieren dass das Haus dann zwangsversteigert wird weil die Raten nichtmehr kommen.
Man sollte fast so finanzieren dass ein verdienst reicht, denn passieren kann schnell mal was und man muss aufhören...

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Julia+Christopher am 20.11.2013, 18:24 Uhr

Ich habe da gerade einen Beitrag aus dem aktuell im Hinterkopf wegen nächtlicher Lärmbelästigung und einer Spedition, die im Prinzip nahe schon nahe am bankritt ist , bzw. sobal der eine kunde abspringt. das warst Du doch auch.

Lass die Finger davon und bekommt erst einmal alle zusammen eure beruflicje situation in den Griff!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verrat doch mal was ihr arbeitet??

Antwort von franziska1958 am 20.11.2013, 18:24 Uhr

Ich glaube, dass ein kleiner Familienbetrieb nur funktionieren kann, wenn alles passt und eins ins andere greift. Das ist für Aussenstehende schwer zu verstehen, aber wenn eine Säule wegbricht, dann geht es eben nicht weiter.

Aus diesem Grund würde ich von einem Haus abraten, denn so ein Betrieb steht auf wackeligen Beinen. Ein LKW kann kaputt gehen, ein Auftrag bricht weg oder jemand wird langfristig krank.

Franziska

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Sakra -> Gerne

Antwort von Sabine mit Amelie am 20.11.2013, 18:25 Uhr

Dch tut das was zur Sache, denn jetzt ist die ganze Geschichte verständlicher. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ihr das Haus nur kaufen könnt, wenn du arbeitest, da du ein Kind möchtest, fällst du automatisch aus, also fehlt das Geld. Ohne Geld kein Haus. Trotz des Wissens, dass das Geld nicht reicht ein Haus zu kaufen, wäre in meinen Augen grob fahrlässig und im Grunde, mit offenen Augen ins Unglück gestürzt, es sei den, ihr wisst, dass deine Eltern euch finanziel auffangen würden.

Liebe Grüße

Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von ohno am 20.11.2013, 18:51 Uhr

Versteh das leider nicht. Deine Eltern wollen dann definitiv kündigen, weil die Stelle besetzt werden muss. Ok, aber wenn sie doch ne Sozialphobie hat, wärs doch gut, wenn Du wieder kommst und kein Fremder . Ziemlich krass. Ich würde entweder, wenn nachts rumrödeln Dein Traumjob ist , aufs nächste Kind verzichten und das Haus nehmen, oder gleich ne neue Stelle suchen und aufs Haus verzichten und dafür Nachwuchs bekommen. In Eurem Fall würd ich mich nie und nimmer verschulden.

LG, ohno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Sakra -> Gerne

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 19:14 Uhr

genauso sehe ich das auch. Daher finde ich ja auch das wir es lassen sollte.

Aber mein Mann möchte gerne wenigstens versuchen eine Lösung zu finden. Daher ja hier meine Frage.

Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verrat doch mal was ihr arbeitet??

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 19:16 Uhr

Eben genauso ist es.

Da hängt nunmal alles miteinander zusammen und auch wenn meine Eltern mir nicht helfen wollen indem sie mich bei sich lassen im Falle einer erneuten Schwangerschaft, so bin ich nicht genauso wie sie. ich lasse niemanden hängen der Hilfe benötigt. Sonst wäre ich kein bisschen besser als sie. Und so bin ich nunmal nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Julia - Genau das war ich!

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 19:18 Uhr

Nahe am Bankrott sind sie seit 25 Jahren. Seit sie sich selbstständig gemacht haben. Sie schlitten immer grade so dran vorbei Pleite zu gehen. Dennoch wollen sie eben nicht aufgeben. Aber eine besserung sehe ich auch nicht.
Sicher ist da nichts. So ist das aber nunmal im allgemeinen, besonders bei Selbstständigen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 19:20 Uhr

In dem falle würde ja kein Fremder die Stelle bekommen sondern meine Schwester bzw. mein Bruder.


Die Nachtarbeit ist nicht grade mein Traum, aber auf dem LKW sitzen, DAS ist mein Traum.

Ich war früher nicht Fremdbetreut sondern bin als Kind immer mit dabei gewesen wenn meine Mutter gefahren ist. So entstand meine Leidenschaft für die großen dicken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Info an alle zum verständnis

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 19:31 Uhr

Ich erwarte nicht das es jemand versteht. Ganz und gar nicht. Wer nicht selber betroffen ist kann sich das nunmal nicht vorstellen. Aber eine Soziale Phobie ist kein Klacks den man ebenso überwindet.


Auch würde ich niemals ein Haus kaufen wenn wir uns das nicht leisten können. Genau das ist ja der Diskussionsgrund zwischen meinem Mann und mir. ich habe den Traum von Haus (vorerst?) aufgegeben. Er nicht. Er möchte das wir nach einer Lösung suchen.

Ich habe dem zugestimmt erstmal alles mögliche zu versuchen bevor wir das Handtuch schmeißen.


Ich muss dazu noch erklärend sagen:

Das ich nach einer möglichen Schwangerschaft gekündigt werden würde hängt mit einigen Faktoren zusammen die dann eintreffen müssten.


1. müsste meine Schwester in einer festen Beziehung sein in folge derer sie mit ihrem partner zusammen wohnt und der damit einverstanden wäre die Kinder Nachts zu betreuuen damit sie Nachts arbeiten kann.

ODER

2. mein jüngster Bruder müsste plötzlich einen Sinneswandel erleben und sagen das er arbeiten möchte. Er ist anfang 20, hat in den letzten 2 Jahren seiner Schulzeit ungefähr 1 Monat tatsächlich in der Schule verbracht und sagt das er nie arbeiten will, wozu auch, er hätte ja unsere Mutter die ihn verpflegt und wenn die mal nicht ist will er H4 beantragen.


ODER

3. meine Mutter will nicht mehr fahren bzw. lässt sich von meinem Vater überreden nicht mehr zu fahren (davon will er sie seit Jahren überzeugen weil er wegen ihrer verletzung Angst hat) und sie stellen daher für ihre Tour einen fremden Mitarbeiter ein.



Und selbst wenn einer dieser Fälle eintritt kann (kann - muss nicht!) es sein das ich zwar nicht mehr die Tour mitfahre, aber von ihnen an eine Apotheke vermittelt.


Es muss also viel passieren damit ich wirklich hinterher Arbeitslos bin. Aber es kann nunmal passieren und dann... ja dann habe wir die Ar***karte gezogen.

Und genau daher will ich (naja von wollen kann ja nicht grade die rede sein) eben den Hauskauf sein lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich!

Antwort von Franke am 20.11.2013, 19:35 Uhr

Da steht immer ein anderes der Kinder zur Verfügung, wenn eines ausfällt?

Da machen zwei Leute, was eigentlich einer allein schaffen kann?

Da wirst Du, obwohl Du nur be- und entlädst, besser bezahlt, als wenn Du anderswo (nehme ich jetzt mal an) fährst, be- und entlädst?

Ich glaube, die Zahlen des Unternehmens sollte sich mal einer anschauen, der sich mit so was auskennt und sagen kann, was sinnvoll und vernünftig ist. Vielleicht der "Firmenretter" (Sonntags im ZDF)?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

leider ist das oft so ----

Antwort von Ellert am 20.11.2013, 19:38 Uhr

Und Ihr hängt leider mit drin da Du den Job zu den Konditionen anderswo nicht bekommst
Selbst wenn Du auf ein weiteres Kind verzichten würdestdas Haus kaufst, was wäre dann im Falle einer Pleite ?
Was wäre wenn das nun Drillinge werden und Du auf Jahre nichtmehr arbeiten könntest ?
Vieles an "was wäre wenn " klingt unwahrscheinlich könnte aber schon passieren wenn es dumm läuft.
Dann habt Ihr ein Haus das Euer Traum war und müsst es ggf mit Verlust weiterverkaufen, wenn das nicht tragbar ist seid Ihr privatinsolvent.

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

was hast Du denn gelernt ?

Antwort von Ellert am 20.11.2013, 19:41 Uhr

Für mich die einzig wichtige Frage wäre
was wäre wenn der Job weg ist ( aus welchen Gründen auch im mer)
habe ich eine gute Chance gleichbezahlte Arbeit zu finden damit das Haus weiterbezahlt werden kann ?

Oder ggf ein viel billigeres Haus suchen und ein Gehalt reicht ?

Viele Alternativen hats nicht
in eine billige Gegend ziehen heisst auch oft weniger verdienen, wäre für mich auch keine Alternative.

dagmar

ich kenne übrigens auch eine Frau die mit Mann und Früchen Jahre Truckerbeifahrer war und das schadete keinem, aber eben nur ein Kind

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich!

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 19:42 Uhr

Das kann eben keiner alleine machen. Wie beschrieben hatte meine Mutter einen Unfall, sie kann und darf nicht schwer tragen oder schieben oder was weiss ich.

Und da ich keinen LKW Führerschein habe kann ich schlecht fahren.


Ja bei meinen Eltern werde ich sehr viel besser bezahlt als anderswo.
Ich komme bei Ihnen auf 800euro netto. Für die selbe Arbeit (tätigkeit + Arbeitszeit) würde ich anderso nur auf Minijob Basis arbeiten. Also 450euro bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was hast Du denn gelernt ?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 19:45 Uhr

Ich habe nichts gelernt.

Ja steinigt mich ruhig, aber ich habe keine abgschlossene Ausbildung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Hailie am 20.11.2013, 19:58 Uhr

Wir hatten auch immer den Traum vom Eigenheim.
Mein Mann gut verdient, ich verdiene bei meiner 80 Std. auch nicht schlecht und es war Eigenkapital da.
Abteilung von meinem Mann wurde ins Ausland verlagert, schubs war er seinen Job los usw....

Nein, ich würde kein Haus kaufen unter diesen Umständen.

Zudem würde ich mir einen anderen Job suchen, vielleicht an der Kasse, beim großen Discounter stellen sie auch ohne Ausbildung ein und bezahlen nicht schlecht.
Ist bei deinem Mann eventuell ein Jobwechsel drin, der vielleicht mehr einbringen könnte?
Ist deine Mutter wegen der Sozial Phobie in Therapie?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauskauf trotz unsicherer Arbeitsstelle?

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 20:07 Uhr

Klar könnte ich an die Kasse gehen. Würde aber viel weniger verdienen weshalb ein Hauskauf ja dann trotzdem noch unmöglich wäre.


Mein Mann verdient sehr gut, es wäre uns viel zu unsicher die Stelle zu wechseln. Zumal er dort seit seiner Ausbildung arbeitet, also schon gut 13 jahre.

Und nein, meine Mutter ist nicht in Therapie. Aber hier "zwingt" sie auch keiner. Soetwas funktioniert nur wenn die betroffene Person selber dazu bereit ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich!

Antwort von Franke am 20.11.2013, 20:08 Uhr

Deine Mutter kann es nicht mehr alleine machen.

Und Du kannst es natürlich auch nicht alleine machen, so lange Du den LKW-Führerschein nicht hast.

Aber grundsätzlich kann das einer alleine machen. Dein Vater, Dein älterer Bruder, die Fahrer anderer Unternehmen, mit denen ihr im Wettbewerb steht.

Das was Du machst, wäre mal ein Anfang für den jüngeren Bruder. Ansonsten steht künftig eben ein Teller weniger auf dem Tisch. Morgen Mittag klare Ansage: Ab 01.12.2013 essen in diesem Haus nur noch die, die in der Firma mitarbeiten oder anderweitig (legal!) Geld ranschaffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In mehrfacher Hinsicht außergewöhnlich!

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 20:19 Uhr

Gut, jeder andere könnte es alleine machen. Aber diese personen stehen ja nicht zur Verfügung. Mein Vater fährt schon ne Tour und mein Bruder auch ab Dezember.
Sie können ja schlecht 2 bzw. 3 Touren fahren.
Mein Vater fährt schon 2 und ist daher von 15-06/07Uhr unterwegs.
Mein Bruder fährt ab Dezember von 19-03Uhr.

Würde ein Fahrer die Tour übernehmen würden sie zu viel an ihn zahlen müssen sodass es sich nicht mehr rentiert.



Zu meinem anderen Bruder:
Er ist 20 Jahre alt, wenn er nicht arbeiten will dann eben nicht.
Find ich nicht klasse, findet meine Mutter bestimmt auch nicht klasse. Aber es ist sein Leben und seine Entscheidung. Egal wie wir das finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber wenn Dein Mann so gut verdient reicht ja ggs sein Job alleine

Antwort von Ellert am 20.11.2013, 20:27 Uhr

oder sind Häuser bei Euch so teuer ?
Keiner steinigt jemand wenn er nichts gelernt oder nichts studiert hat
wir waren alle erwachsen und hatten die Wahl und leben dann mit den Konsequenzen.
Was Stellst Du Dir denn als Alternative vor wenn die Firma Dich entlässt oder ggf sie pleite geht
welche perspektiven hättest Du und zu welchem Gehalt.
Kaufland hier zahlt über 10 Euro die Stunde
gehst Du schwarz putzen bekämst Du das auch, aber eben nicht dauerhaft und gesichert.

Wollt Ihr wirklich noch ein Kind oder wenns nicht anders geht lieber das Haus und nur ein Kind ?
Evtl ein Haus erst in 5 Jahren, vorher Lehre und sicheres Standbein ?

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

???????

Antwort von ungewohnt am 20.11.2013, 20:27 Uhr

Im 1. Beitrag schreibst du, du wirst gekündigt, weil kleiner Familienbetrieb und jemand anders eingestellt wird. Dann folgt, soziale Phopie deiner Mutter und niemand außer der Familie darf sie begleiten.
Also stehen dein 2. Bruder und die schwangere Schwester zur Auswahl?
Arbeitsteilung mit deiner Schwester?
Oder: in der Schwangerschaft besteht sicher auch Kündigungsschutz im kleinen Unternehmen. Danach nimmt dein Mann Elternzeit, arbeitet 30 h bei seinem AG und du wieder bei deinen Eltern. Kann deine Mutter mit deinem Mann fahren?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum machst Du keinen LKW Führeschein

Antwort von Ellert am 20.11.2013, 20:29 Uhr

bei uns hat es viele junge Frauen die den machen
also gehen würde das schon
müsstest ggf halt drauf sparen
aber die Firma übernehmt Ihr als Kinder ja ggf mal ,
ohne Führerschein schwer...

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ???????

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 20:31 Uhr

Genauso ist es, ja.

Arbeitsteilung wäre halbe Arbeit, also auch halbes Gehalt.

Soweit ich weiß - vielleicht irre ich mich ja aber auch - besteht bei Unternehmen unter 5 Mitarbeitern kein Kündigungsschutz in der Elternzeit.

Wenn ich mich irre dann sagt es mir dann ist mein Problem gelöst!


Mein Mann arbeitet jetzt ja auch "nur" 30Std., würde er in Elternzeit gehen dann auf 20Std., aber das wäre ein großer Finanzieller Verlust. Hatten wir bei Kind 1. Da war er 2 Monate in Elternzeit und 1 davon auf 20 Std.!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

einen Tod muss man sterben...

Antwort von Ellert am 20.11.2013, 20:42 Uhr

Wenn Dein Job wegwäre müsste er beim Haus abzahlen sofort auf Vollzeit gehen und hätte dann ne andere Steuerklasse wenn Du nicht arbeitest und auch 1/4 mehr Gehalt auf dem Konto.
Auch wenn Ihr die Lösung nicht toll findet, es wäre ne Notlösung.
Du einen 450.- Job
aber sein Job muss halt bomensicher sein

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber wenn Dein Mann so gut verdient reicht ja ggs sein Job alleine

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 20:42 Uhr

Mein Mann hat 1220euro Netto + Kindergeld sind wir somit bei 1404euro.

120.000euro sind für ein Haus realistisch in unserer gegend +/- 30km.

Wir hätten wenn man mal so grob rechnet dann noch ca. 500euro zum leben übrig. bzw. wenns ein Kind mehr wäre 680euro.

Reicht sicherlich. Aber da wäre nix mehr übrig zum ansparen wenn man mal Urlauben will oder ein Gerät kaputt geht.



Eine Ausbildung will ich definitiv. Ich habe ja auch schon die Hälfte rum und müsste nur noch 1 Jahr machen. Habe es sogar schriftlich das ich jederzeit wieder hin darf. leider bekomme ich da nur wenig Bafög. Durch die Mehrkosten reicht es aber nicht.

Also will ich warten bis mein Knirps in die Schule geht und die Ausbildung dann beenden.

Wenn wir uns entscheiden müssten Haus oder Kind wäre es das Kind.
Leider würde das über kurz oder lang bedeuten das wir ausziehen müssten weil unsere Wohnung sehr klein ist. das geht die ersten jahre noch mit 2 Kids. Aber nicht auf dauer. Also würden wir so oder so irgendwann das ausgeben was wir dann auch mir Raten beim Hauskauf ausgeben würden.




Ich werde aber auf jedenfall noch öfter mit meinen Eltern reden. Ich hoffe einfach das sie das nur gesagt haben weil sie grade so in der Klemme stecken.
Sie hatten sich nämlich einen neuen LKW gekauft bei dem dann wegen eines Fehlers die Finanzierung über die Bank schief ging. So mussten sie ihn komplett bezahlen was sie eigentlich nicht konnte.
Daher und weil meine Schwester.... sie ausnimmt .... sind sie momentan einfach total am verzeifeln weil es vorne und hinten nicht passt.
Naja... und dann komme ich und frage sowas. Vielleicht wars daher.

ich weiss es nicht. Das KInd ist eh erst für den Sommer gelpant da ich noch die Spirale habe und erst nächstes Jahr im februar entfernen lasse. Also habe ich noch Zeit das zu klären.


Wir werden sehen.


Und jetzt muss ich auch erstmal weg. In ca. 30 minuten kommt der Anruf meiner Mutter das sie mich abholen kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum machst Du keinen LKW Führeschein

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 20:49 Uhr

Würde ich gerne.

Vielleicht mache ich das auch mal, sind ca. 3000euro.

Aber ich kann nichtmal PKW fahren....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich denke Du bist noch recht jung und Ihr habt Zeit

Antwort von Ellert am 20.11.2013, 20:50 Uhr

1200.- netto ist nicht wirklich viel Verdienst
Wenn Du 500.- Rate zahlst am Haus dann zahlst Du nochmals einiges an Nebenkosten dazu,
Auto braucht Ihr eine soder zwei ?
Kinder gehen in den Sportverein, KIndergarten kostet, Schulessen und Bücher, je älter die werden desto teurer sind sie leider.
Kindergeld in dem Sinne ist ja kein Verdienst, den würde ich nicht rechnen.
mit 1200.- würde ich nicht finanzieren wollen
zusammen mit 2000.- ist es schon eine Überlegung wert WENN das alles sicher ist.
Habt Ihr denn Eigenkapital um im allerschlimmsten Fall einen Notverkauf so abzuwickeln dass das ohne weitere Schulden klappen würde ?

Ich an der Stelle würde die Ausbildung fertigmachen ( denn mit zweitem Kind muss ja auch das erst in der Schule sein)
dann einige Jahre ansparen und dann ein Haus kaufen
wenn Du auch die weitere Entwiklung der Firma absehen kannst.
Die wird ja nach deren rente auch einer übernehmen,
parallel kannst Du ja LKW Führerschein schonmal machen
man denkt ja weiter als nur 5 Jahre

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: einen Tod muss man sterben...

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 20:50 Uhr

Da setzen wir andere Prioritäten. Bevor hier einer von uns Vollzeit arbeiten würde, würden wir eher das Haus verkaufen.
Wir sind da einfach zu sehr geprängt um Vollzeit arbeiten zu können/wollen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

gut, dann erstmal PKW

Antwort von Ellert am 20.11.2013, 20:51 Uhr

Bist Du noch so jung dass Du keinen hast ?
Darin würde ich eher investieren....

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich denke Du bist noch recht jung und Ihr habt Zeit

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 20:56 Uhr

1200euro sind nicht viel?

Wir haben momentan 1000euro zum leben zur verfügung.
Ich finde das ist echt wahnsinnig viel!

Bis ende diesen jahres haben wir 1800euro.

Ab Januar verdiene ich mehr, das sind dann die 800euro netto von denen ich vorhin schon schrieb. Dann haben wir 2200euro. und dementsprechend statt 1000euro dann 1400euro zum leben übrig.
Und 2019 ist unser Kredit abbezhalt, dann haben wir nochmal 160euro mehr.

Autos haben wir nicht, brauchen wir nicht.

Kita sind laut Awo 230euro inkl. essen. Ich denke mit der Summe kann ich auch zu Schulzeiten rechnen.

Wir haben schon angefangen fürs Haus zu sparen. Eigenkapital ist also da, nur eben nicht die Welt da wir uns Hochzeit und 2 Urlaube geleistet haben und daher nicht viel beiseite legen konnte.


Die Ausbildung würde ich gerne nächsten Sommer weitermachen. Nur hätten wir dann viel weniger als jetzt. Ich weiss einfach nicht ob das klappen würde.



Vom Alter her gesehen haben wir zeit. Ich bin 26, mein Mann 33.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut, dann erstmal PKW

Antwort von Mirabai am 20.11.2013, 20:57 Uhr

Ich habe einen Führerschein B.
Habe ich im November 2012 gemacht, meine Eltern haben ihn mir finanziert damit ich danach den LKW Schein machen kann und dann emine eigene Tour bekomme.

Kann aber nicht fahren. Ich hatte einen Unfall, seither bekomme ich Panik wenn ich am Steuer sitze. Ich arbeite aber daran. Weiss halt nur nicht obs klappen wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja dann mietet doch einfach ein haus?

Antwort von mama.frosch am 20.11.2013, 21:22 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

warum arbeitet dein mann nicht vollzeit und

Antwort von mama.frosch am 20.11.2013, 21:34 Uhr

würde es auch, wie du weiter oben schreibst, niemals tun?


den jüngsten bruder kann ich ein stück weit verstehen. nicht, dass er derzeit offenbar nix aus seinem leben macht; aber, dass er in den familienbetrieb nicht einsteigen will.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das klingt so rätselhaft...

Antwort von mama.frosch am 20.11.2013, 21:36 Uhr

kannst du den letzten satz mal erklären?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

umgekehrt ist es aber auch so,

Antwort von mama.frosch am 20.11.2013, 21:40 Uhr

wenn jemand eine phobie hat und alle um ihn herum das leben so zusammenpuzzeln dass der betroffene mit seiner phobie nicht in kontakt kommt, dann entsteht nicht der - hart aber wahr - notwendige leidensdruck, der es dann oft ist, der eine therapiebereitschaft weckt. ihr sollt sie ja nicht zwingen mit nem fremden zu fahren. aber ihr euch dennoch davon abgrenzen.

hast du selbst denn eine therapie gemacht wegen deiner eigenen unfallangst? gerade phobien und solch monotraumatische erlebnisse lassen sich häufig recht schnell und effektiv behandeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

verdienst du wirklich sooo viel?

Antwort von Milia80 am 20.11.2013, 21:42 Uhr

Wie kann das gehen wenn deine Eltern am Existenzminimum rumkrebsen?

Du willst ein Kind, du willst ein Haus, die Ausbildung fertig machen aber erst später?

Dann hast du ja noch ein Kind und alles wird noch schwieriger...

Was ist das für eine Ausbildung?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

500 euro zum leben im monat für 3 personen??

Antwort von mama.frosch am 20.11.2013, 21:43 Uhr

das ist viel zu wenig. dann lebt ihr nach abzahlung der raten im prinzip auf hartz4-niveau und jede kleine reparatur oder ungeplante ausgabe bringt alles ins wackeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich denke Du bist noch recht jung und Ihr habt Zeit

Antwort von Princess01 am 20.11.2013, 22:21 Uhr

Ich würde sagen, lasst es sein! Nabel dich endlich von deinen Eltern ab und mit 26 keine Ausbildung ist schon mehr als ungünstig, zumal eine Ausbildung in Vollzeit von statten geht. Auch wirst du unter Umständen als Lehrling mit nur einem richtigen Gehalt keinen Kredit bekommen.
Haus mieten wäre doch nicht schlecht oder ein günstiges Haus suchen wo die Raten eben auch geringer sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut, dann erstmal PKW

Antwort von Princess01 am 20.11.2013, 22:29 Uhr

Ich hatte bisher 2 Unfälle, einer davon echt heftig.Du musst sofort wieder fahren sonst ist alles verloren. Ich muss fahren, ohne Auto ginge garnicht. Es gibt auch Fahrschulen extra dafür. Schieb es nicht vor dir her sondern geh es an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: gut, dann erstmal PKW

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 3:25 Uhr

Wie gesagt tue ich das.

Ich hatte den Unfall noch bevor ich mit der Fahrschule durch war.
Ich selbst war dabei auch nicht die Fahrerin.
Mein Sohn ist mir im August 2012 vors Auto gelaufen und hat mich leicht erwischt als ich mich dazwischen schmiss.

Da habe ich grade meine ca. 7 oder 8te fahrstunde. Dann gabs ne lange Pause weil ich erstmal nicht in der Lage war zu fahren. Und dann gings direkt weiter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das klingt so rätselhaft...

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 3:33 Uhr

Du meinst warum wir geprägt sind?


Bei mir wars so das meine Eltern durch die Selbstständigkeit den ganzen Tag weg waren.
Mein Vater 16-18Stunden am Tag, meine Mutter ~ 10Stunden.

Sie gingen bevor ich zur Schule ging und kamen wieder als ich schon ins Bett musste, bzw. als Jugendliche eben Abends unterwegs war.

Das war die aller schlimmste zeit meines Lebens. Ich bin ein absoluter Familienmensch und bin fast daran zerbrochen das ich nie mit ihnen reden konnte weil ja keiner da war. Am WE haben sie uns immer angeschrien wir sollen sie in ruhe lassen weil sie von der Woche so fertig waren.



Bei meinem Mann war es so das sein Vater in der Politik war. Er war eine zeitlang Bürgermeister einer kleinen Gemeinde und dadurch so gut wie nie zu hause. Als mein Mann 6 Jahre alt war verliess er die Familie wegen einer anderen Frau. Sein Vater wollte dann nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Er hatte somit also auch nichts von seinem Vater.
Seine Mutter musste dann täglich 2 schichten hintereinander arbeiten um sich und die 3 Kids durchzubringen. weil sie dann keine zeit mehr für ihn hatte gab sie ihn weg bis er alt genug war um für sich selber sorgen zu können wenn sie eben arbeiten ist.


Wir haben also beide in familien gelebt in denen wir rein gar nichts von unseren Eltern hatten und wir beide haben das als maßlos schlimm empfunden.

Darum wollen wir jetzt einfach anders leben, wollen unser Familienleben so leben wie wir es uns auch damals schon gewünscht haben. Genug arbeiten um sich ein Sorgloses Leben leisten zu können, aber nciht zu viel um eben soviel Zeit wie möglich miteinander zu haben.


Wie gesagt. Wir haben eben andere Prioritäten. Wir brauchen keinen Luxus. Solange wir uns unsere 2 Urlaube im Jahr leisten können sind wir vom Finanziellen her vollkommen zufrieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 500 euro zum leben im monat für 3 personen??

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 3:36 Uhr

Wie kommst du jetzt auf 500euro?


Wir haben jetzt 1000euro zum leben.
Ab nächstem jahr wenn ich mehr verdiene dann 1400euro.

Ich finde das wahnsinnig viel!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: umgekehrt ist es aber auch so,

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 3:38 Uhr

Mag sein. Aber wer nicht will der hat schon.

Mehr als was sagen kann man nicht und auf die Schnauze fallen lassen tue ich niemanden.



Ich habe über mehrere Jahre hinweg eine Therapie gemacht, seit meinem 17ten Lebensjahr leide ich an depressionen.
Wegen des Unfalls war ich allerdings nicht in Therapie. Ich habe das Hintern auf dem Sofa plattsitzen vor Jahren aufgegeben weil es nicht half.

Erst als ich mit meinem Mann zusammen kam wurde es besser. Er hat mir mehr geholfen als Jahrelange Therapie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verdienst du wirklich sooo viel?

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 3:46 Uhr

Meine Eltern leben nicht am Existenzminimun.

Aber wenn dann mal eben eine ganze Tour wegfällt sind das mal eben knapp 7.000euro Brutto die im Monat wegfallen.

Darum ging es ja. Würde meine Mutter nicht mehr fahren würde die Tour wegfallen.
Würde ein fremder Mitarbeiter die Tour übernehmen würden sie nur wenig an der Tour verdienen sodass sich das nicht mehr richtig rentiert.



Ja, denn die Ausbildung kann ich jederzeit weitermachen. Ich habe es schriftlich so festgehalten das ich jederzeit, und sei es in 10 oder 15 Jahren, wieder kommen kann und definitiv einen Platz ahbe. Jedes Jahr bekomme ich ein Schreiben das ich aufgenommen wurde vorsorglich zugeschickt, ich muss dann nur zurück schreiben das es dieses Jahr noch nicht klappt.

Ich habe die Ausbildung zur Sozialassistentin begonnen. Mir fehlt also nur noch das 1 und eben letzte Jahr.


Eine Ausbildung mit Kind empfinde ich auch nicht als schwieriger als eine Arbeit mit Kind. Ob man nun 8 Stunden auf der Arbeit sitzt oder in der Schule.
Es jetzt sofort bzw. zum nächsten Sommer zu beginnen ist aber gar nicht erst machbar da unser Sohn dann Ganzstagsbetreut werden würde. Und da wir eine Ganzstagsbetreuung strikt ablehnen (grund dazu steht weiter oben irgendwo) kommt es eben erst in Frage wenn mein Sohn alt genug ist alleine zu Hause sein zu können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 3:49 Uhr

Und ja, ich verdiene da wirklich soooo viel.

Ich komme auf 800euro netto, aber eben erst ab februar. Momentan habe ich 450euro netto.

Mag für einige wenig klingen, aber mit meinen 800euro haben wir dann 1400euro nur zum leben zur verfügung. (Abzgl. Internet, telefon, Versicherungen, Kredite, Urlaubsparen.) Also nur für Lebensmittel, Kleidung und Unternehmungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ alle - Bitte mal eure Aufmerksamkeit hierher!

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 4:02 Uhr

So, nun ist das alles ja genug durchgekaut worden.


Fakt ist nunmal: Wir setzen unsere Prioritäten eben anders.

Uns ist Familie das wichtigste überhaupt. Wir haben genug zum leben, es reicht für Urlaub und andere ansparungen. Wieso also mehr haben wollen?

1000euro für 3 personen nur für Lebensmittel, Kleidung und Unternehmungen ist in meinen Augen wahnsinnig viel.

Bevor ich wieder einstieg, also in der Elternzeit, hatten wir 1600euro und selbst da konnten wir uns 1 Urlaub pro Jahr und ne schöne Hochzeit leisten.




Nunja, wie dem auch sei. Ich werde weiterhin in regelmäßigen Abständen mit meinen Eltern drüber sprechen.

Ich habe mich von dem gedanken Hauskauf schon lange verabschiedet, aber das heißt nicht das ich meinem Mann nicht den gefallen tue und es wenigstens noch versuche zu Regeln.

Niemals würde ich ein Haus kaufen wenn ich nicht sicher wäre (so sicher wie es eben geht) nach einer Schwangerschaft weiterhin beschäftigt zu sein.
In meinem ursprünglichen Post hatte ich das aber auch ausdrücklich erwähnt das ich den Hauskauf ablehne und eben nur gerne wüsste wie ihr euch entschieden hättet.



Klar hätte ich gerne ein Haus, aber es muss nicht sein. Wenns nicht geht dann geht es nicht bzw. noch nicht.

Ein zweites Kind hingegen lasse ich mir nicht von der Aussage meiner Eltern ausreden. Denn für ein zweites Kind würde auch ein Minijob reichen, das wäre also kein Problem zu finanzieren.


Zur Not habe ich auch immernoch ein Ass im Ärmel. Hermes & Hempelmann will meinen Eltern schon seit geraumer zeit meinen Bruder abwerben. Den wollen sie aber nicht hergeben und boten ihnen daher meine Schwester an die aber ablehnte. Zur Not wäre das noch eine Möglichkeit. Die würde ich aber wirklich nur wenn alle Stricke reissen in Betracht ziehen da hermes Mitarbeiter ja (angeblich, kenne ja keinen persönlich) sehr schlecht behandelt und bezahlt werden sollen.
Hempelmann dann schon eher, aber für die müsste ich noch den LKW Schein machen... und dazu müsste ich erstmal wieder Panikfrei pkw fahren können.



Naja, vielen dank jedenfalls an euch alle. Jede Antwort war Hilfreich oder zumindest gut gemeint und hat mir weiter geholfen.
Jetzt bin ich nämlich noch mehr darin bestärkt den Hauskauf sein zu lassen.

Jetzt muss ich das nur noch meinem Mann begreiflich machen.


So und nun mus ich ins Bett und mich aufwärmen. Ein nachteil der Arbeit ist nämlich das man ja bei Wind und wetter draussen ist udn heute Nacht war alles total gefroren. War gar nicht so einfach die blöden Tore aufzubekommen, meine Finger habe ich bestimmt ne halbe Stunde nicht mehr gespürt.


Danke nochmals und liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber als Sozialassistentin musst DU sinnvollerweise den Erzieher noch hinhängen

Antwort von Ellert am 21.11.2013, 6:36 Uhr

sonst bleibst Du ja lebenslang Hilfskraft.
Meine Tochter hat das auch gemacht und nun den Erzieher

1200.- ist definitiv nicht genug ein Haus abzuzahlen, zum Leben gut
aber ein Haus abzuzahlen und Rücklagen zu bilden
davon zu leben etc
da reicht das nicht

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

keiner will Dir das zweite Kind ausreden

Antwort von Ellert am 21.11.2013, 6:38 Uhr

Aber so spissig das klingt
Ausbildung fertig
KInd,
gesicherter Job
dann das Haus
und das reicht auch in 5 Jahren noch wenn das alles durch ist.

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das klingt so rätselhaft...

Antwort von mama.frosch am 21.11.2013, 7:17 Uhr

naja, deine eltern haben aber nicht vollzeit gearbeitet, sondern teilweise ja fast doppel-vollzeit. und auch der bürgermeistervater deines mannes hat ja mehr als normale vollzeit gearbeitet wenn er kaum zuhause war. das könnt ihr selbst ja locker anders machen, wenn ihr oder einer von euch einfach "normal vollzeit" arbeitet, ohne doppelschichten u.ä. . dann wäre auch der hauskauf drin.

vielleicht war der vater auch einfach deshalb so wenig zuhause weil er mit seiner sekretärin "gearbeitet" hat. die beziehung der eltern ging ja offenbar den bach runter, also vielleicht gibt es, zumindest teilweise, ganz andere erklärungen für die abwesenheit des vaters.

ich versteh übrigens nicht, wenn das verhältnis zu deinen eltern so angespannt ist, wieso du dann im familienbetrieb bleibst, nur um dir zu beweisen, dass du selbst ja anders bist und sie nicht hängen lässt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 500 euro zum leben im monat für 3 personen??

Antwort von mama.frosch am 21.11.2013, 7:19 Uhr

du schriebst doch in dem posting in dem ich geantwortet hab dass ihr im falle eines hauskaufs noch 500 euro zum leben hättet?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: verdienst du wirklich sooo viel?

Antwort von mama.frosch am 21.11.2013, 7:26 Uhr

du bist 26. wenn dein geplantes zweites kind alt genug ist, allein zuhause bleiben zu können (welches alter wäre das für dich? wenn jegliche fremdbetreuung ausscheidet, dürfte das vor ca. 10jahren ja nicht sein), bist du mindestens 38, vorausgesetzt, das kind kommt auch schnell. das finde ich eine eher gewagte zukunftsplanung, zumal sozialassistenz nun nicht der kracher von beruf ist, also von der einsetzbarkeit und der bezahklung her.

ich finde, ihr lebt was das thema vollzeitarbeit und kinderfremdbetreuung ein ziemliches extrem. das ist natürlich immer die gefahr, wenn man in welchem punkt auch immer schlechte erfahrungen gemacht hat, dass man dann in seinen bessermachbestrebungen ins andere extrem rutscht. da würde ich nochmal ernsthaft in mich gehen. euer kind wird keinen schaden davontragen, wenn es AUCH fremdbetreut wird.

man muss nicht IMMER da sein, dass ein kind das gefühl in sich aufbaut dass seine eltern immer da sind. man muss nur immer für es dasein, wenn es einen braucht; und wo man auch nicht ersetzbar ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von mama.frosch am 21.11.2013, 7:28 Uhr

wieviel miete zahlt ihr? und wieviel stunden arbeitest du für die 800 netto? und woher kommt es dass du ab februar 350 euro mehr bekommst für die gleiche arbeit und arbeitszeit?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

viel heißt nicht gleich gut

Antwort von mama.frosch am 21.11.2013, 7:30 Uhr

und gesprächstherapie ist auch nicht immer das mittel der wahl.

bei phobien und monotraumatischen erlebnissen wie unfällen sind verhaltens- und traumatherapie erprobt und oft auch in einer kurzzeittherapie mit 25 stunden bewältigbar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ alle - Bitte mal eure Aufmerksamkeit hierher!

Antwort von mama.frosch am 21.11.2013, 7:34 Uhr

na das ist ja lustig, wie deine eltern euch kinder verschachern zu versuchen... vielleicht hätte deinen schwester ja angenommen, wenn deine eltern zum angebot ihr noch ein kamel geschenkt hätten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keiner will Dir das zweite Kind ausreden

Antwort von mama.frosch am 21.11.2013, 7:37 Uhr

es hat aber jeder ein anderes lebenskonzept und es muss doch nicht jeder stromlinienförmig sein leben leben.

worüber ich halt nachdenken würde ist, ob die haltung zu fremdbetreuung und nicht-vollzeitarbeiten nicht etwas extrem ist (erklärbar in ihrer entstehung, aber eben in keiner relation stehend da die eltern ja nicht vollzeit gearbeitet hatten, sondern deutlich mehr und ihr kind alleingelassen haben; das ist bei einer "normalen vollzeit" ja nicht der fall). und ich würde drüber nachdenken, mir eine (passende!) therapie zu suchen, um die panik in den griff zu bekommen; das ist wiegesagt i.d.r. sehr gut möglihc und würde einfach neue perspektiven schaffen in die richtung, in der ja auch die träume der ap liegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kündigungsschutz in Kleinbetrieben bei Mutterschutz und Elternzeit

Antwort von shinead am 21.11.2013, 8:34 Uhr

Der Fall scheint gelöst:

Das Kündigungsverbot besteht über die Schutzfrist des Mutterschutzgesetzes hinaus, wenn die Arbeitnehmerin Elternzeit (Erziehungsurlaub) nach dem Bundeserziehungsgeldgesetz erhält. Dieser Kündigungsschutz gilt äquivalent für elternzeitberechtigte Männer.
Ein Arbeitgeber kann während des Mutterschutzes bzw. der Elternzeit nur ausnahmsweise unter eng begrenzten Voraussetzungen mit Einverständnis des zuständigen Landesamtes kündigen.
Quelle: http://www.gansel-rechtsanwaelte.de/artikel/A72-K%FCndigung.php

Wie ich schon schrieb, Deine Eltern können Dich während der Elternzeit NICHT kündigen. Auch die Kündigung beim ersten Kind war nicht gerechtfertigt.

Mein ganz ernst gemeinter Tipp für die Zukunft, denn Deine Mutter wird bestimmt nicht mehr ewig LKW fahren:
Bemühe Dich um eine anerkannte Berufsausbildung! Es gibt auch Teilzeitausbildungen, in denen man neben der Berufsschule eben nicht 8 Stunden, sondern nur 4 oder 6 im Betrieb verbringt.
Sonst ist Deine berufliche Karriere mit der Rente Deiner Mutter beendet.

Gruß
Corinna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Achtung: Kündigungsschutz auch in Elternzeit

Antwort von speedy am 21.11.2013, 9:51 Uhr

Hi,
deine Annahme ist nicht richtig. Als Arbeitnehmer hast du nicht nur während der Schwangerschaft und dem Mutterschutz Kündigungsschutz, sondern auch während der Elternzeit (auch in Kleinbetrieben, da das BEEG unabhängig vom sonstigen Arbeitsrecht ist.). Lediglich ein Anspruch auf Stundenreduzierung während der Elternzeit kann abgelehnt werden, also nur EZ ganz oder gar nicht.

Ansonsten finde ich euren Ansatz gut und nachvollziehbar (wir arbeiten auch beide nur TZ, so dass nachmittags immer einer zu Hause bei den Kindern ist). Ich kann euch nur raten, nicht ein neues Problem zu schaffen, bevor die Altlasten nicht aufgeräumt sind. Heißt für mich: Ausbildung beenden hat Prio, dann ggf. Voraussetzungen für den Job schaffen, LKW-Führerschein machen (das sollte der AG eigentlich im eigenen Interesse bezahlen ;), ansonsten gibt es da ggf. Möglichkeiten über die Arge...) und mit den Eltern ins Reine kommen. Hier sollten beide Seiten mal Klartext reden - die Kinder gut bezahlen ist eine Sache, die andere ist, wie man sich gegenseitig behandelt. Dazu gehört für mich auch, dass man die Kinder nicht gegeneinander ausspielt und ihnen auch nicht bewußt Steine in den Weg legt, zumal man ja scheinbar existenziell auf sie angewiesen ist. Da sollten beide Seiten ein Interesse daran haben, sich gegeseitig Sicherheit und Rückhalt zu geben und so den Bestand der Firma langfristig zu sichern.

Gruß, Speedy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genau so ist es, es könnte ja auch deinem Mann was passieren. Nicht das man das jemanden

Antwort von Charlie+Lola am 21.11.2013, 13:52 Uhr

wünscht............aber es ist ja auch durchaus möglich.
Was dann?

Sorge dich um eine Ausbildung (auch deine Eltern werden nicht ewig leben) und irgendwann willst du arbeiten.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das klingt so rätselhaft...

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 15:03 Uhr

Mag sein. Aber wieso muss ich denn Vollzeit arbeiten. Bin ich sonst kein Vollwertiger Mensch?

Mir möchten es nicht und können uns das ja auch leisten. Wieso immer mehr haben wollen, warum nicht mit dem zufrieden sein was man hat?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 500 euro zum leben im monat für 3 personen??

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 15:04 Uhr

Stimmt habe ich.

Aber wenn man hier 10 Leuten gleichzeitig antwortet verliert man den Überblick, daher wusste ich nciht mehr wo die 500euro jetzt zugehören.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nachtrag

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 15:06 Uhr

Wir zahlen 380euro Warmmiete.

Ich arbeite momentan 15 Stunden. Aber ab Dezember übernimmt mein bruder unsere Tour und wir bekommen eine neue.
Da verdienen wir dann eben auch mehr weil wir etwas länger unterwegs sind.

Ausserdem arbeite ich zur zeit nur Mo-Do. Und bei der neuen Tour kommt Freitag noch hinzu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber als Sozialassistentin musst DU sinnvollerweise den Erzieher noch hinhängen

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 15:07 Uhr

Und wenn das mein Plan ist?

Was ist falsch daran?

Ich möchte nicht mehr werden. Mir reicht das. Ich will nicht immer mehr mehr mehr. Ich bin vollkommen zufrieden mit "Hilfsjobs" .
Zufireden ist eigentlich auch nicht richtig. Ich bin Glücklich damit eben weil ich genauso leben kann wie ich es mir immer gewünscht habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: keiner will Dir das zweite Kind ausreden

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 15:09 Uhr

Klar kann man das machen. Wäre auch ne Sache die ich gerne tun würde.

Aber wir planen eben anders. Karriere bedeutet uns rein gar nichts. Wir haben wie schon erwähnt einfach ganz andere Prioritäten.

Wir möchten unser Leben einfach so gestalten das WIR glücklich sind und nicht so das andere mit uns zufrieden sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ alle - Bitte mal eure Aufmerksamkeit hierher!

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 15:11 Uhr

Was heißt verschachern? Sie haben sie vermitteln wollen!


Meine Schwester ist Borderlinerin, sie braucht die Hilfe meiner Eltern weil sie selbstständig nicht dazu in der Lage ist sich um Arbeit zu kümmern. Sie helfen ihr.

Sie fand es toll, ich finds toll. Ist es ja auch. Wer freut sich nicht drüber wenn die Eltern einem beim Job finden helfen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kündigungsschutz in Kleinbetrieben bei Mutterschutz und Elternzeit

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 15:14 Uhr

Das verstehe ich nicht. Egal wo ich gefragt habe sagte man mir bei unter 5 Mitarbeitern besteht kein Kündigungsschutz!
Hammer!



Und ja, die Ausbildung wird definitiv gemacht. Aber dann wenn ich sie machen möchte. Ich habe jetzt meinen absoluten Traumjob, den werde ich solange ich kann mit beiden Händen festhalten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das klingt so rätselhaft...

Antwort von mama.frosch am 21.11.2013, 17:11 Uhr

quatsch.
das war einfach eine überlegung, wie sich euer traum vom haus vielleicht vereinbaren ließe mit eurem wunsch, für eure kinder dazusein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: das klingt so rätselhaft...

Antwort von Mirabai am 21.11.2013, 17:26 Uhr

Ja aber wie erwähnt ist uns ein Haus nicht so wichtig wie die zeit die man gemeinsam hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dann halt den Job fest

Antwort von Ellert am 21.11.2013, 20:29 Uhr

denn ewig wirst Du ihn nicht haben
sei Dir dessen bewusst und dann ist doch gut.
Warum Du dann aber hier nachfragst muss keiner verstehen, oder ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

s. mein Beitrag weiter oben...

Antwort von speedy am 22.11.2013, 9:51 Uhr

doch, BEEG hat Vorrang vor KSchG in Elternzeit!

Gruß, Speedy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.