Stillen

Forum Stillen

26 Monate und Stillen

Thema: 26 Monate und Stillen

Hallo und guten Abend, mir brennt eine Frage auf der Seele. Mein Sohn (26 Monate) ist gerade stark erkältet, beim KiA waren wir bereits gestern. Seit 2 Tagen will er nur noch kuscheln und stillen. Seit gestern verweigert er jegliche Nahrung nebenher. Selbst seine geliebten Nudeln oder Sesamstangen nimmt er nicht an. Getränke nimmt er ebenfalls nur sehr spärlich. Meine Frage: kann allein Muttermilch einen 2 jährigen noch so satt machen bzw ausreichend versorgen? Viele Grüße

von Noctifer am 13.02.2014, 20:38



Antwort auf Beitrag von Noctifer

ich glaube schon. der kalorienbedarf ist sehr individuell und stark schwankend. muttermilch nährt mehr, als alles andere und es ist ja nur eine phase. fastenzeiten sind für den kranken organismus manchmal wohltuend. vertrau deinem kind und seinem gespür. wenn er gesund ist, isst er wieder. lg p.s. meine mittlere wurde auch bei krankheiten immer mal wieder vollgestillt in dem alter und sie hat nie abgenommen dabei. alle infekte verliefen dabei schneller und glimpflicher als bei ihrem bruder, der nur 10 monate gestillt wurde, und wenn er krank war nur wasser oder tee trank.

von trüffel am 13.02.2014, 20:55



Antwort auf Beitrag von trüffel

Dankeschön!

von Noctifer am 13.02.2014, 21:07



Antwort auf Beitrag von Noctifer

Mein Tochter ist knapp 28 Monate alt. Wir haben bisweilen Infekte gehabt, und fast immer stillte sie ausschließlich. Sie hat dann nur sehr wenig oder gar nicht abgenommen, aber selbst bei schlimmen Magen-Darm-Geschichten ging es sehr gut, keinerlei Dehydrierungszeichen etc. Bei heftigeren Infekten, ggf. mit Fieber ist für Kinder (und Erwachsene) immer Diät mit viel trinken angesagt bzw. Essen nach Appetit, und der ist sinnvollerweise meist gleich Null. Stillen ist die einzige Ausnahme bei dieser Empfehlung. Ist doch toll, wie das so geht. Dein Kind holt sich, was es braucht. Übrigens braucht man sich keine Sorgen zu machen, dass die Kinder dann mal etwas abnehmen. Danach nehmen sie das Verlorene schnell wieder zu, indem sie mehr essen. Alles Gute und gute Besserung! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 13.02.2014, 22:04



Antwort auf Beitrag von Noctifer

Meine Kinder waren, wenn krank, immer sehr schnell wieder voll gestillt für ein paar Tage. Ist sinnvoll, weil leicht verdaulich, kein Fremdprotein, passende Antikörper... So lange er nicht dunkelorange pullert bekommt er auch genug Flüssigkeit. Außerdem ist er in dem Alter durchaus in der Lage, zu sagen, das er mehr möchte oder was er möchte, oder? Hab Vertrauen, es ist nicht für lange.... Wenn es Dir nicht gut geht, ißt Du doch auch weniger, ohne daß es Dich stört.

von nörgelmama am 14.02.2014, 10:31



Antwort auf Beitrag von Noctifer

Wenn er wirklich krank ist, dann ist es sogar besser, wenn er nicht so viel ist, denn die Verdauung verbraucht am meisten Energie. Die braucht er aber zum Gesundwerden. Deshalb schraubt der Körper den Appetit von ganz allein runter. Die Mumi wird für ihn im Moment am bekömmlichsten sein. Das merkt er intuitiv und hält sich eben nur daran. Wenn er wieder besser beisammen ist, fängt er von ganz allein wieder an zu essen. Gute Besserung!

von chahema am 14.02.2014, 19:20



Antwort auf Beitrag von Noctifer

Hallo Noctifer, ich habe jetzt die anderen Antowrten nicht gelesen, aber wenn ein Kind krank ist, kann es ohne Probleme mehrere Tage ohne Nahrung auskommen. Wichtig ist die Flüssigkeitszufuhr, Natürlich wird es dann auch schwächer und ist körperlich nicht mehr so fit. Der Körper benötigt ja sowieso Ruhe. Muttermilch ist ja nun noch "bisschen mehr" als nur Wasser. Also kein Grund zur Sorge. lg

von Schokokeks am 15.02.2014, 20:55



Antwort auf Beitrag von Schokokeks

Vielen Dank für eure Antworten! Es geht ihm inzwischen schon etwas besser, aber essen mag er noch immer nicht richtig. Trotzdem bin ich jetzt zuversichtlicher das er sich holen wird was er braucht. Liebe Grüße

von Noctifer am 17.02.2014, 09:42