Stillen

Forum Stillen

Ab wann zufüttern?

Thema: Ab wann zufüttern?

Ich stille voll und unser kleiner wird am Samstag 16 Wochen alt. Er hatte schon durch geschlafen, alles hat geklappt und nun wird er dauernd wach und schreit gleich, lege ihn immer wieder an und dann schläft er wieder kurz oder er tutscht nur, 3 Zähnchen haben auch schon durch geblitzt, sind aber wieder weg, Schwiegermutter meint ich hätte keine Milch mehr und hätte längst anfangen sollen Breichen zu füttern...Was meint ihr? Wann habt ihr angefangen?

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Schwiegermutter hat Unrecht: das häufigere Aufwachen liegt am Alter und nicht am Stillen. Stillen nachts zur Beruhigung ist normal und ok. Breichen gibt`s erst, wenn das Kind den Erwachsenen quasi "ins Essen fällt"; meist ist das so in der Gegend von 6 Monaten der Fall. Kauf Dir ein gutes Buch über Ernährung, z.B. "Babyernährung gesund und richtig"; da gibt`s dann auch Argumentationshilfen eifrigen Schwiegermüttern gegenüber.

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bei ihrem Sohn hat sie nach 4 Wochen zugefüttert, kann ich mir nicht vorstellen, aber sie sagte sie hätte es mit dem Tutti reingeschoben. Die Kilos hat er heute noch. Kann es sein, dass die Milch einfach weg geht? Danke für den Buchtipp

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Solang Du nach Bedarf stillst also immer wenn dein Baby danach verlangt wird deine Milch nicht von alleine weggehen. Bitte frage in Stillfragen kompetente ausgebildete Frauen wie Stillberaterinnen und Hebammen. Als wir klein waren gab es andere, heute falsche Empfehlungen. Schwiegermutter will Dir nur das beste aber heute ist der Forschungsstand anders. Wir im Stillforum helfen auch laienweise weiter. Anouschka

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

dein Kleiner hat nen Wachstumsschub. Das ist ganz typisch ab der 16/17. Woche. Ich warte bei meinem auch schon drauf, dass es jeden Tag losgeht. Vor dem sechsten Monat würde ich nicht zufüttern. Der Magen ist noch nicht ausgereift und er kann später Probleme kriegen. Wenn Kinder bereit sind für feste Nahrung dann bleibt sie auch von alleine drin und muß nicht mit Hilfen reingestopft werden. Du hast ja n Kind und keine Weihnachtsgans. Schau mal, hab ich gerade bei uns im Forum gefunden: http://www.unserbaby.de/berlin.anja/content-h3541-n153926.html?try=1&cookieID=A79R15W21HBWZ8K3R4MBJ759NL396EXOM8Z7M3MQ-17042010-202517 Vielleicht hilft dir das ein wenig.

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 00:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das wird der Wachstumsschub sein. Unser Kleiner hatte das auch mit 16/17 Wochen, wollte nur trinken, auf den Arm, kuscheln und gaaaaaanz viel Aufmerksamkeit . Nach 2/3 Wochen wurds wieder besser, er war wieder ruhiger, hat besser geschlafen, viel ausgeglichener und konnte auf einmal ganz ganz viele neue Sachen . Zufüttern würd ich noch nicht machen (meine Oma und Mama und Schwiegermama und und und meinten das auch). Dein Körper wird sich drauf einstellen, das der Kleine mehr Milch braucht. Halte durch! Es wird wieder besser! LG

Mitglied inaktiv - 05.05.2010, 13:55